Neue Kryptowährung mit Potenzial 2023: Die besten neuen Coins
HaftungsausschlussPlease note that we are not authorised to provide any investment advice. The information on this page should be construed for information purposes only. We may earn commissions from the products mentioned on this site.
Kryptowährungen boomen seit einigen Jahren. Kontinuierlich gibt es neue Krypto Projekte, die auf den Markt kommen. Anleger können mittlerweile eine schier unermessliche Auswahl an aussichtsreichen Kryptowährungen kaufen. Denn es gibt Stand heute über 20.000 Kryptowährungen.Wie man die besten Kryptos findet und erfolgreich in neue Coins investiert, erfahren interessierte Anleger im folgenden Beitrag. Denn hier gibt es die Basics rund um den Krypto-Kauf sowie die besten Kryptowährungen und neue Kryptowährungen mit Potenzial in 2023.
Aussichtsreiche Kryptowährungen kaufen: Diese Coins könnten explodieren!
Wer neue Kryptowährungen kaufen möchte, hat die Qual der Wahl. Unsere Top Kryptowährungen:
Kryptowährung mit Potenzial: Neue Kryptowährung 2023 im Überblick
Im Jahr 2023 sind Anleger selbstredend wieder auf der Suche nach neuen Kryptowährungen mit Potenzial. Im folgenden Abschnitt gibt es zukünftige Kryptowährungen für Anleger mit unterschiedlicher Risikobereitschaft. Wer neue Kryptowährungen 2023 kaufen möchte, findet hier bestimmt einen geeigneten Token, dessen Chance-Risiko-Profil mit der eigenen Anlagestrategie korrespondiert.
1. Wall Street Memes (WSM)
Meme-Coins sind im Jahr 2023 die am meisten nachgefragten Kryptowährungen. Da ist es auch wenig verwunderlich, dass fortlaufend neue Meme-Coins gelauncht werden. Hier gilt es für Früh-Investoren, die Spreu vom Weizen zu trennen und die besten Kryptos zu identifizieren. Mit einem stimmigen Konzept und einer großen Community im Rücken hat Wall Street Memes (WSM) gute Chancen, eine erfolgreiche Entwicklung zu verzeichnen. Das Chance-Risiko-Verhältnis ist attraktiv. Seit Ende Mai läuft der Presale und möchte in dreißig Phasen über 30 Millionen $ einsammeln. Wer direkt am Anfang investiert, kann über 30 % Buchgewinne noch vor ICO erzielen.
Wall Street Memes orientiert sich an der gleichnamigen Community, die nach dem GameStop-Hype an der Börse entstanden ist. Hier geht es um die privaten Kleinanleger, die den übermächtigen Hedgefonds den Kampf angesagt haben. Ergo möchte der neue Meme-Coin WSM die Community befähigen, sich selbst ein Stück vom lukrativen Kuchen im Finanzmarkt zu sichern. Nachdem der Fokus zunächst auf dem Aktienmarkt lag, folgt der nächste Schritt. Denn der digitale Währungsmarkt ist für derartige Memes prädestiniert. Bereits eine erste NFT-Kollektion zeigte 2021, dass Crossselling in der Community gelingt – über 2 Millionen $ wurden hier eingesammelt.
Mit WSM gibt es nun einen vollständig Community-basierten Token, der einen Total Supply von 2 Milliarden WSM Token aufweist. Alle Token werden mittelbar der Community zugeführt. Zunächst können diese 50 % der Token im Presale kaufen. 30 % sind für Rewards reserviert, sodass lukrative Airdrops folgen dürften. Bereits zum Start des Vorverkaufs wurde dieser von einem 50.000 $-Airdrop begleitet. Die restlichen 20 % sind für die Liquidität bei CEX und DEX gedacht – Insider-Käufe oder ein exklusiver, privater Sale wurden somit nicht erlaubt. Denn WSM ist für die Community.
Bislang ist das Web3-Konzept für viele Menschen nicht wirklich zugänglich und folglich überschaubar attraktiv. Dennoch gibt es eine wachsende Anzahl an Plattformen, die den Einstieg in das Web3-Ökosystem erleichtern wollen. In diesem Kontext bietet das Launchpad (LPX) Unternehmen eine vertrauenswürdige Plattform, um sicher Web3-Erlebnisse zu etablieren. Als zentrales Web3-Portal dient das Launchpad als Anlaufstelle für individuelle Benutzer, um Produkte und Plattformen zu finden. Das Launchpad-Wallet ermöglicht eine nahtlose Integration von Web3-Diensten, während die dezentralisierte Börse (DEX) Händlern auf jedem Erfahrungslevel Tools und Daten zur Verfügung stellt. Der multifunktionale Ansatz von Launchpad könnte massenhaft Nutzer anlocken.
Ein besonderes Merkmal von Launchpad ist die Erstellung von erstklassigen Markt- und On-Chain-Daten für Token. Auf diese Weise können Launchpad-Nutzer beispielsweise Börsen mit der besten Liquidität für sowohl DEX als auch CEX identifizieren oder die besten Investitionen identifizieren.
Der LPX-Token wird in einem 10-stufigen Vorverkauf verkauft, was den Investoren die Möglichkeit schafft, deutliche Buchgewinne im Laufe der Zeit zu erzielen.
Phase
Token-Preis
Anteil
Anzahl an Token
Raising Capital
1
0,035 $
10 %
25,000,000
875,000 $
2
0,0375 $
10 %
25,000,000
937,500 $
3
0,04 $
10 %
25,000,000
1,000,000 $
4
0,0425 $
10 %
25,000,000
1,062,500 $
5
0,045 $
10 %
25,000,000
1,125,000 $
6
0,05 $
10 %
25,000,000
1,250,000 $
7
0,055 $
10 %
25,000,000
1,375,000 $
8
0,06 $
10 %
25,000,000
1,500,000 $
9
0,065 $
10 %
25,000,000
1,625,000 $
10
0,07 $
10 %
25,000,000
1,750,000 $
Der LPX-Token hat beim Vorverkauf innerhalb weniger Minuten über 140.000 $ eingesammelt, was ein vielversprechender Start für Launchpad darstellt. Das Launchpad könnte eine wichtige Plattform für den Zugang zum Web3-Ökosystem werden und bietet eine benutzerfreundliche und sichere Lösung, um sich auf dem Web3-Markt engagieren möchten.
Das grüne Krypto-Projekt Ecoterra möchte die Kreislaufwirtschaft revolutionieren und ihr zu einer Massenakzeptanz verhelfen. Dafür setzen die Verantwortlichen auf ein durchdachtes Konzept, das verschiedene Facetten beinhaltet.
Nachdem die aktuellen Umweltprobleme bekannt sind, müssen Lösungen gefunden werden – dieser Aufgabe hat sich das ECOTERRA-Team verschrieben. Obwohl einige Herausforderungen auf lokaler oder nationaler Ebene angegangen werden müssen, konzentriert sich Ecoterra auf die Individuen und Unternehmen, um den Klimawandel zu bekämpfen. Mit Ecoterra soll man das Recycling erleichtern und CO2-Emissionen reduzieren. All dies erfolgt bei Ecoterra mit einem zirkulären Ökosystem, das sich selbst erhält. Dieses System umfasst das Recycling, den Recycling-Marktplatz, Bildung und den CO2-Ausgleichsmarktplatz. Ecoterra setzt sich damit aktiv für eine nachhaltige Zukunft ein und schafft monetäre Anreize, um Teil des wachsenden Ökosystems zu werden.
Die dezentrale Struktur von Ecoterra bietet den Vorteil, dass keine Dritten involviert sind, was zu geringeren Kosten, einer steigenden Sicherheit und schnellerer Umsetzung folgt. Mit NFTs können Emissionsgutschriften ausgestellt werden, um Transparenz und Nachweisbarkeit zu gewährleisten. Das innovative R2E-Konzept ist ein Belohnungssystem, bei dem Token durch Recycling verdient werden können. Die weltweite Zugänglichkeit der Blockchain-Technologie ermöglicht es Nutzern auf der ganzen Welt, sich an der gemeinsamen Mission von Ecoterra zu beteiligen.
yPredict ist eine All-In-One-Plattform für Händler, quantitative Analysten und Entwickler, die datengestützte Informationen nutzt, um eine innovative Handelsforschungs- und Analyseplattform zu etablieren. Das breite Angebot an Analyse-Tools und -Plattformen von yPredict ermöglicht es den Tradern, Kursentwicklungen vorherzusagen und profitabler zu handeln. Die Plattform nutzt moderne Prognosemodelle und -metriken, mit denen Trendbewegungen präzise vorhergesagt werden können.
Zugleich möchte yPredict auch öffentliche Preisprognosen für tausende Kryptowährungen anbieten – ein Freemium-Modell. Nebenbei ermöglicht man noch zukunftsträchtig den Entwicklern von KI-Prognosemodellen, ihre Arbeit zum Verkauf anzubieten und ein passives Einkommen zu erzielen. Die Mitgliedschaft und der Zugang zu den Prognosemodellen können mit dem YPRED Token bezahlt werden, was den Wert des Tokens steigert.
Der YPRED-Token ist das primäre Zahlungsmittel für das Abonnement innerhalb des yPredict-Ökosystems und bietet eine attraktive Investitionsmöglichkeit für alle Anleger, die nach Utility-Token suchen. Das Abonnement ermöglicht den Zugang zu den hochwertigen Prognosemodellen und -plattformen von yPredict.
Das begrenzte Gesamtangebot des Tokens beträgt nur 100 Millionen, wovon 50 Millionen bei der Börsennotierung freigeschaltet werden. Dies führt zu einer aktuellen Marktkapitalisierung von nur 6 Millionen $, was das Projekt für das gigantische Wachstumspotenzial günstig bewertet erscheinen lässt.
DeeLance ist eine neue Kryptowährung, deren Vorverkauf im März 2023 startete. Hier werden 30 % der eine Milliarden DLANCE Token an die interessierte Community verkauft. Das neue Krypto-Projekt möchte in Zukunft den Freelancing-Markt revolutionieren und verfolgt eine spannende Mission:
„DeeLance is a freelancing and recruitment platform based on a decentralized Web3 architecture. The DeeLance platform redefines how freelancers connect with potential employers and buyers by delivering superior efficiency and confidence.“
Im Gegensatz zu herkömmlichen Web2-basierten Plattformen wie LinkedIn oder Upwork, die immer noch den Markt dominieren, nutzt DeeLance die innovative Blockchain-Technologie und das Potenzial des Web3, um die Probleme im Status quo dauerhaft zu lösen. Die Plattform bietet den Nutzern eine dezentralisierte Möglichkeit, Jobs schnell und einfach zu finden und zu veröffentlichen, ohne die Notwendigkeit von Zwischenparteien oder hohe Provisionen.
DeeLance ermöglicht Freelancern zugleich, das volle Eigentum an ihrer Arbeit zu behalten und bietet ihnen eine sichere und transparente Plattform, um ihre Fähigkeiten fair anzubieten. Hier können die Arbeitnehmer schnell und transparent mit Unternehmen interagieren – in einer sicheren und fortschrittlichen Umgebung. Die Verwendung von NFTs stellt sicher, dass das Eigentum an der Arbeit abgesichert ist, während Smart Contracts automatisierte Transaktionen ermöglichen.
Darüber hinaus hat DeeLance einen einzigartigen Vorteil gegenüber anderen Kryptowährungen, da es nicht nur als Zahlungsmittel verwendet wird, sondern auch als Utility Token, der zum Kauf von Metaverse-Grundstücken bei DeeLance geeignet ist. Dies schafft einen vielseitigen Nutzen für die Verwendung von DLANCE-Token, was wiederum zu einem deutlichen Anstieg des DLANCE Kurs führen könnte.
Die Plattform von DeeLance stellt zugleich eine neue Möglichkeit dar, die Eigenverantwortung und Chancen der Nutzer zu stärken. Die dezentralisierte Natur von DeeLance ermöglicht den Nutzern, ihr Portfolio in einem offenen, globalen Netzwerk zu präsentieren, was die Sichtbarkeit und das Potenzial für zukünftige Arbeitsmöglichkeiten erhöht.
Chimpzee ist eine neue Kryptowährung, deren Presale im Juni 2023 gestartet ist. Dieses neue und spannende Krypto-Projekt zielt darauf ab, einen bedeutenden Beitrag zum Umweltschutz und zur Erhaltung gefährdeter Arten zu leisten, während es gleichzeitig ein attraktives Ökosystem für passive Einkommen schafft.
Die Vision von Chimpzee ist es, ein einzigartiges Krypto-Ökosystem zu schaffen, das die Nutzer dazu ermutigt, aktiv an der Erhaltung der Umwelt und des Tierreichs teilzunehmen. Der Ansatz des Projekts beinhaltet verschiedene Komponenten wie den Chimpzee-Shop, den NFT-Marktplatz und das “Zero Tolerance Game”, die alle miteinander verknüpft sind.
Das Herzstück des Chimpzee-Ökosystems ist der Shop, in dem Nutzer CHMPZ Token für einzigartige Waren ausgeben können, die ausschließlich dort erhältlich sind. Mit dem innovativen Konzept von Shop2Earn können Nutzer durch den Kauf von Chimpzee-Produkten CHMPZ Token verdienen, während ein Teil der Einnahmen an Organisationen gespendet wird, die sich dem Umweltschutz und der Tierrettung widmen.
Darüber hinaus bietet der Chimpzee NFT-Marktplatz (Trade2Earn) eine einzigartige Plattform für den Handel mit NFTs, wobei aktive Nutzer an den Handelsgebühren beteiligt werden. Dies eröffnet eine weitere Möglichkeit für Nutzer, passive Einkommen zu erzielen und dabei zur Förderung von umweltfreundlichen NFT-Projekten beizutragen.
Das Zero Tolerance Game (Play2Earn) ist eine weitere spannende Komponente des Chimpzee-Ökosystems. Es bietet den Nutzern die Möglichkeit, durch das Erreichen von bestimmten Meilensteinen im Spiel zusätzliche CHMPZ Token zu verdienen. Das Spiel hebt die Bedeutung des Umweltschutzes hervor und ermöglicht es den Spielern, aktiv zur Rettung gefährdeter Arten beizutragen. Ein weiterer interessanter Aspekt von Chimpzee ist das CHMPZEE NFT Passport. Dieses ist ein wichtiger Bestandteil des Ökosystems und bietet den Besitzern zusätzliche Vorteile und Belohnungen sowie die Möglichkeit, mehr CHMPZ-Token zu verdienen.
Diese neue Kryptowährung unterstreicht die Möglichkeit, dass Blockchain-Technologie dazu beitragen kann, dringende soziale und ökologische Probleme zu lösen. Durch das Engagement der Nutzer können diese gleichzeitig passive Einkommen erzielen und zum Schutz unserer Umwelt beitragen.
Avalanche wurde erst im September 2020 gelauncht und zählt somit wohl auch zu den neuen Kryptowährungen. Umso beeindruckender ist die Kursentwicklung, da sich AVAX fest in der Top 20 des globalen Kryptomarkts etabliert hat. Doch eine deutliche Wertsteigerung ist weiterhin möglich. Die Layer-1-Blockchain legt den Fokus auf DeFi, dApps und Smart Contracts. Hinter dem Krypto-Projekt steht das Unternehmen Ava-Labs, das eng mit der New Yorker Cornell University zusammenarbeitet. Die Verantwortlichen sind renommierte Wissenschaftler, die einen seriösen, zielorientierten und akademischen Ansatz verfolgen. Neben prominenten Investoren spricht auch die schnelle Transaktionszeit für Avalanche. Der Konsensmechanismus teilt die Transaktionen auf drei unterschiedliche Chains auf. Durch geringe System-Anforderungen können viele Validatoren im Avalanche-Netzwerk mitwirken und erhöhen die dezentrale Struktur. Zugleich gilt Avalanche als schnelle Blockchain mit potenziell bis zu 6500 Transaktionen pro Sekunde.
Kryptowährungen sind ein hochvolatiles Anlageinstrument. Ihr Kapital ist im Risiko.
8. ApeCoin
Der ApeCoin war im März 2022 der Hot-Coin der Krypto-Welt. Denn die NFT-Welt wird immer bunter und erfolgreicher. Das Vorzeigeprojekt und eine der bekanntesten NFT-Kollektionen der Welt sind wohl der Bored Ape Yacht Club. Zahlreiche Prominente halten Non-fungible Token aus dieser Kollektion. Zugleich gibt es mittlerweile weitere NFTs im Ape-Ökosystem. Im März 2022 wurde nun der ApeCoin gelauncht. Innerhalb kürzester Zeit kauften weit über 30.000 Krypto-Fans den ApeCoin. Als nativer Token könnte der neuen Kryptowährung im wachsenden Ökosystem große Bedeutung zukommen. Web3, Gaming und Metaverse sind potenzielle Anwendungsbereiche, obgleich der konkrete Nutzen noch nebulös bleibt. Dies schadet der ersten Kursentwicklung jedoch kaum, bei fundamentaler Etablierung scheint eine Erfolgsgeschichte nicht ausgeschlossen.
Kryptowährungen sind ein hochvolatiles Anlageinstrument. Ihr Kapital ist im Risiko.
9. Chiliz
Chiliz ist das global führende Blockchain-Projekt, das auf den wachstumsstarken Sports- und Entertainment-Markt abzielt. Der Mittelpunkt von Chiliz ist Socios.com. Dabei handelt es sich um eine spannende Plattform, die die Beteiligung von Fans an ihren Vereinen durch sogenannte Fan Token erhöhen möchte. Die Kommerzialisierung des Sports hat Fans von ihren Lieblingsvereinen entfernt. Chiliz setzt hier auf mehr Partizipation und könnte dafür sorgen, dass langfristig Fans und Verein wieder zu einer Einheit werden. Die zwischenzeitliche Outperformance des breiten Markts im laufenden Jahr offenbart bereits, warum die Einstufung von CHZ als Kryptowährung mit Potenzial vor der FIFA-WM in Katar folgerichtig war.
Kryptowährungen sind ein hochvolatiles Anlageinstrument. Ihr Kapital ist im Risiko.
Günstige Kryptowährungen: kleine Kryptowährungen mit niedriger Market Cap
Günstige Kryptowährungen lassen sich am Krypto Markt unterschiedlich definieren. Während viele Anleger ausschließlich auf den Coin-Preis schauen, wollen wir für die folgende Liste an günstigen Kryptowährungen die Market Cap als Entscheidungsmerkmal nehmen. Alle Kryptowährungen haben eine Marktkapitalisierung unter fünf Milliarden US-Dollar. Damit dürfte bei einer Etablierung der Kryptowährung und Realisierung des Usecases deutliches Wertsteigerungspotenzial bestehen. Hier kommen also günstige Kryptowährungen mit Potenzial 2023.
1.Wall Street Memes (WSM)
Der Hype um die GameStop-Aktie zog die Finanzwelt in ihren Bann. Mit Melvin Capital ging ein Big-Player insolvent. Privatanleger hatten es den Großen gezeigt. Aus dieser Idee entstand Wall Street Memes – eine unterhaltsame Gemeinschaft für die privaten Kleinanleger. Mittlerweile ist die Community in den verschiedenen sozialen Netzwerken auf insgesamt über eine Million Menschen gewachsen. Aus deren Mitte entsteht nun der neue Meme-Coin Wall Street Memes (WSM). Ein gigantischer Vorteil! Während viele neuen Kryptowährungen mühselig Investoren, Follower und Fans gewinnen, ist dieser Schritt bei Wall Street Memes erledigt.
Die faire Zuteilung der Token, der virale Hype-Faktor und die leidenschaftliche Vision sprechen für sich. Zugleich interagierte Elon Musk in der Vergangenheit bereits mit dem offiziellen Twitter-Account. Sollte sich dies wiederholen, dürfte die Nachfrage massiv anzeigen. Denn Elon hat ein Faible für Meme-Coins wie Wall Street Memes.
100 % der Token gehören der Community. Dass diese die Idee eines Tokens für die Bewegung begeistert, zeigt der Start in den 30 Phasen dauernden Vorverkauf. Denn allein in den ersten vier Tagen flossen über eine Million $ in den Presale. Wer schnell WSM Token kauft, kann sogar über 30 % Buchgewinne im Presale generieren.
Launchpad schafft eine Lösung für das verbreite Problem, dass es für viele Menschen schwierig ist, sich im dezentralisierten Web3-Ökosystem zurechtzufinden. Anstatt sich mit verschiedenen Plattformen und Diensten auseinandersetzen zu müssen, können Nutzer auf Launchpad einen zentralen Ort finden, um einfach und sicher auf Web3-Produkte zuzugreifen.
Dabei behalten sie stets die volle Kontrolle über ihr Vermögen und müssen keine Kompromisse eingehen. Ob man nach dem nächsten unterhaltsamen Spiel sucht oder in ein vielversprechendes Projekt investieren möchte, Launchpad bietet alles Erforderliche. Mit dem Launchpad-Wallet können Nutzer nahtlos mit Web3-Diensten interagieren, zugleich umfasst das Ökosystem eine dezentralisierte Börse (DEX) mit Zugang zu On-Chain-Daten für Token.
Ausgewählte Funktionen von Launchpad, die Aufschluss über den multifunktionalen Ansatz geben, sind die Folgenden:
Ecoterra setzt auf das Konzept der Kreislaufwirtschaft zur Reduktion von Abfällen und eine effizientere Nutzung von Ressourcen. Durch Wiederverwendung, Reparatur oder Recycling von Materialien soll eine nachhaltige Wirtschaft gefördert werden. Investoren können über Non-Fungible-Token und ein Belohnungssystem vom Projekt profitieren und gleichermaßen Klimaschutz unterstützen. Die Blockchain-Technologie schafft Transparenz und Sicherheit.
Dabei informiert das grüne Projekt nicht nur über die Wichtigkeit des Recyclings, sondern motiviert auch zur Teilnahme, indem Benutzer für das Recycling belohnt werden. Die Ecoterra-App wird in wenigen Schritten den Prozess abwickeln. Die Nutzer können jedes Mal, wenn sie recyceln, Ecoterra-Token verdienen.
„ecoterra ist bestrebt, das wichtigste Instrument für ein einfaches und schnelles Recyclingverfahren für alle Beteiligten zu werden und gleichzeitig die Klimakrise zu bekämpfen. Um dies zu erreichen, ist unser Hauptziel die Schaffung eines sich selbst erhaltenden und kreisförmigen Ökosystems, das aus fünf Hauptkomponenten besteht: (1) Recycling, (2) der Recycling-Marktplatz, (3) Bildung und (4) der Marktplatz für den Kohlenstoffausgleich.“
Der Vorverkauf von Ecoterra wird in neun verschiedenen Phasen abgewickelt, in denen die Community 50 % des nativen ECOTERRA Tokens abwickeln kann.
Phase
Token Preis
Anteil
Menge an Token
Wert in USD
Raising Capital
Phase 1
0,004000 USD
20,00 %
200.000.000
800.000,00 USD
800.000 USD
Phase 2
0,004750 USD
10,00 %
100.000.000
475.000,00 USD
1.275.000 USD
Phase 3
0,005500 USD
10,00 %
100.000.000
550.000,00 USD
1.825.000 USD
Phase 4
0,006250 USD
10,00 %
100.000.000
625.000,00 USD
2.450.000 USD
Phase 5
0,007000 USD
10,00 %
100.000.000
700.000,00 USD
3.150.000 USD
Phase 6
0,007750 USD
10,00 %
100.000.000
775.000,00 USD
3.925.000 USD
Phase 7
0,008500 USD
10,00 %
100.000.000
850.000,00 USD
4.775.000 USD
Phase 8
0,009250 USD
10,00 %
100.000.000
925.000,00 USD
5.700.000 USD
Phase 9
0,010000 USD
10,00 %
100.000.000
1.000.000,00 USD
6.700.000 USD
Insgesamt
100 %
1.000.000.000
6.700.000 USD
Das frühe Investieren lohnt sich somit besonders, um attraktive Buchgewinne vor dem ICO zu sichern und von der steigenden Nachfrage nach ESG-konformen Kryptowährungen zu profitieren.
„Hochmoderne Vorhersagemodelle und Dateneinblicke, die von den besten 1 % der KI-Entwickler und Quanten erstellt werden, ermöglichen es den Marktteilnehmern, einen unschlagbaren Vorteil in verschiedenen Branchen wie Finanzen, Gesundheit und Personalwesen zu erzielen.“
Das innovative Krypto-Projekt yPredict verbindet Künstliche Intelligenz mit Trading und möchte eine AI-basierte Analyse- und Research-Plattform etablieren, zu welcher YPRED Token-Halter freien Zugang bekommen werden.
yPredict bietet Nutzern über ein Abonnement Zugang zu datengestützten Erkenntnissen, analytischen Metriken und zukünftigen Markttrends. Dabei werden moderne Methoden eingesetzt, um Handelsentscheidungen zu unterstützen. Auf der Plattform können Experten ihre eigenen Vorhersagemodelle als monatlichen Abonnementservice anbieten und gleichzeitig einen Marktplatz für den Verkauf als Dienstleistung nutzen.
In insgesamt acht Vorverkaufsphasen können die Anleger den Polygon-basierten nativen Token YPRED kaufen, dessen Total Supply sich auf 100 Millionen beläuft. Da der erste Preis in Phase 1 0,036 $ beträgt und der Launch-Preis schon bei 0,12 $ liegen wird, sind hier Buchgewinne von 233 % möglich, wenn man denn früh genug investiert.
DeeLance revolutioniert den Freelancer-Markt durch eine Web3-basierte Plattform, die das Eigentum an der Arbeit für die Nutzer sicherstellt und langwierige Zahlungszyklen sowie hohe Provisionen vermeidet. Im Gegensatz zu Web2-basierten Plattformen bietet DeeLance eine dezentralisierte Plattform, die sicherer ist und zugleich eine globale Vernetzung ermöglicht. Freelancer können hier das volle Eigentum an ihrer Arbeit behalten und schnell mit Unternehmen interagieren – innovativ und sicher. Die Verwendung von NFTs und Smart Contracts stellt sicher, dass das Eigentum an der Arbeit klar definiert und abgesichert ist. Dies spart wiederum Zeit und Geld für alle Anwender. DeeLance revolutioniert somit das Recruiting durch die Integration von NFTs und dem Metaverse.
Krypto-Experten prognostizieren bereits zu einem frühen Zeitpunkt für DeeLance eine vielversprechende Zukunft, da die Plattform hohes Potenzial aufweist. Schließlich handelt es sich um einen gigantischen Markt, der das Freelancing-Erlebnis für Freiberufler und Arbeitgeber revolutionieren möchte. Das DeeLance-Ökosystem hat eine maximale Versorgung von 1 Milliarde DLANCE-Token, von denen bis zu 30 % (300 Millionen) im Presale für die Öffentlichkeit zum Kauf angeboten werden. Die Utility des DLANCE-Token ist maßgeblich bullisch für den potenziellen Wert des Tokens.
DLANCE wird die einzige Währung sein, die für den Kauf der Grundstücke im Metaverse von DeeLance verwendet werden kann. Darüber hinaus ist der Token für den Handel auf dem NFT-Marktplatz unverzichtbar und wird für die Anmietung von Büroräumen sowie die Bezahlung anderer Dienstleistungen verwendet. Damit dürfte die Nachfrage nach DLANCE massiv steigen, wenn die Nutzung der Plattform zunimmt, da der Token für eine Vielzahl von Transaktionen innerhalb des DeeLance-Ökosystems zum Einsatz kommt. Folglich besteht die reale Möglichkeit, dass der Wert des Tokens DLANCE bei einer regen Nutzung der Plattform erheblich ansteigen könnte. Am meisten profitieren dann diejenigen Investoren, die in Phase 1 des dreistufigen Vorverkaufs bereits in den ERC-20-Token investierten.
Chimpzee zielt darauf ab Krypto Investoren eine Möglichkeit zu bieten, passives Einkommen zu erzielen, während sie gleichzeitig Tiere und die Umwelt schützen. Der Schwerpunkt von Chimpzee liegt auf dem Schutz unserer natürlichen Umwelt und der Bereitstellung finanzieller Beiträge für Organisationen, die gefährdete Arten schützen und gegen Entwaldung kämpfen.
Die Hauptfunktionen von Chimpzee umfassen:
Shop2Earn: Der Chimpzee Shop fungiert als zentrales Handelszentrum des Ökosystems, in dem Nutzer CHMPZ Token für verschiedene einzigartige Produkte ausgeben können. Ein Prozentsatz der Gewinne wird an Organisationen gespendet, die sich auf den Schutz der Natur und der Umwelt konzentrieren
Trade2Earn: Der innovative und interaktive Chimpzee NFT-Marktplatz wird einer der ersten Marktplätze sein, der einen Teil der Handelsgebühren mit allen auf der Plattform aktiven Nutzern teilt. Dies bedeutet, dass Nutzer durch den Besitz eines Chimpzee NFT-Passes oder durch aktives Handeln auf dem Marktplatz einen Anteil an den auf dem Marktplatz generierten Handelsgebühren verdienen können.
Play2Earn: Das Zero Tolerance Spiel bietet den Nutzern eine unterhaltsame Möglichkeit, CHMPZ Token zu verdienen, indem sie bestimmte Meilensteine erreichen.
Fantom ist eine spannende Kryptowährung, die bereits eine Marktkapitalisierung von über drei Milliarden US-Dollar hat. Dennoch besteht deutliches Kurspotenzial bei der Blockchain-Plattform, die als äußerst skalierbar gilt. Mittelfristig könnte Fantom von DeFi, dApps und Unternehmens-Anwendungen profitieren. Bei Fantom handelt es sich nämlich um eine Layer-1-Blockchain-Lösung, die im Jahr 2018 gelauncht wurde. Das Mainnet ging jedoch erst Ende 2019 – rund ein Jahr nach der Gründung der Fantom Foundation – live. Entwickler profitieren hier von einer sicheren und schnellen Plattform, um eigene dApps zu kreieren und einen neuen DeFi Coin zu schaffen. Die Vision zielt auf den Aufbau einer Infrastruktur für eine demokratische und effiziente Zukunft ab. Es scheint nicht ausgeschlossen, dass beispielsweise der nächste große DeFi Coin nicht auf Ethereum gelauncht wird, sondern auf der Fantom Blockchain basiert.
Kryptowährungen sind ein hochvolatiles Anlageinstrument. Ihr Kapital ist im Risiko.
Liste aller neuen Coins mit Potenzial – neue Kryptowährungen 2023
Ganz gleich, ob Gaming oder DeFi Coin – ernsthafte Usecases oder Spaßwährung – wer neue Kryptowährungen kaufen möchte, sollte sich stets einen Überblick über die vielseitigen Chancen am Kryptomarkt verschaffen.
Wall Street Memes (WSM)
Wall Street Memes (WSM) schickt sich an, der neue Meme-Coin im Jahr 2023 zu werden. Mit einer riesigen Community könnte nach GameStop vor WSM sein. Denn das Konzept ist zeitgemäß, die Idee auch in 2023 aktueller denn je. Mit 100 % Token für die Community entsteht hier ein Meme-Coin, der zuerst den privaten Kleinanlegern dient.
Launchpad (LPX)
Das Launchpad verfolgt eine klare Vision – das Web3 soll endlich greifbar und zugänglich werden, indem das All-in-One-Angebot zahlreiche Funktionen inkludiert, beispielsweise Metaverse, NFTs, DEX, Wallet u.v.m. Eine einheitliche Lösung könnte der Gamechanger für die Web3-Adoption sein.
Ecoterra (ECOTERRA)
Ecoterra ist ein innovatives Krypto-Projekt, das das Konzept Recycle2Earn massentauglich machen möchte. Der native ECOTERRA Token wird ab dem März 2023 in neun Phasen verkauft. Dabei wird das Recyclen mit Token-Rewards attraktiver gemacht. Als dezentrale Plattform setzt man dank Blockchain-Technologie auf Unveränderlichkeit, Transparenz und Sicherheit.
yPredict (YPRED)
Die KI-basierte Plattform von yPredict stellt Daten, Analysen und Prognosen zur Verfügung, um das Trading auf das nächste Level zu heben. Damit verfolgt man den zukunftsträchtigen Ansatz, KI-Technologie endlich gewinnbringend einzusetzen und die Schwierigkeiten der modernen Finanzmärkte zu händeln.
DeeLance (DLANCE)
Bei DeeLance handelt es sich um eine Web3-basierte Plattform für die Vermittlung von Personal, die mit weniger Aufwand und geringeren Kosten Marktanteile für sich beanspruchen möchte. Hier setzt man auch auf die Integration von Non Fungible Token und Metaverse, um die Abwicklung sicherer zu gestalten und zugleich die Kommunikation zwischen Unternehmen und Freiberuflern effektiv und zeitgemäß zu revolutionieren.
Chimpzee (CHMPZ)
Chimpzee ist ein Krypto-Projekt, das Umweltschutz mit Kryptowährung verbindet. Mit einzigartigen Features wie Shop2Earn, Trade2Earn und Play2Earn können Nutzer CHMPZ Coins verdienen, während sie zum Tierschutz beitragen. Darüber hinaus bietet Chimpzee einen NFT-Passport an, um passive Einkünfte zu generieren und zusätzliche Vorteile im Chimpzee-Ökosystem zu erhalten.
Avalanche (AVAX)
Avalanche ist eine Layer-1-Blockchain, die ihren Fokus auf DeFi, dApps und Smart Contracts legt. Dank der Kombination aus drei unterschiedlichen Chains ist die Transaktionsgeschwindigkeit hoch.
ApeCoin (APE)
Der ApeCoin ist eine neue Kryptowährung, die als nativer Token der Mittelpunkt des neuen Ape-Ökosystems darstellt.
Fantom (FTM)
Fantom ist eine Layer-1-Blockchain-Lösung, die im Jahr 2018 gelauncht wurde. Die Entwickler haben eine sichere und schnelle Plattform aufgebaut, mit deren Hilfe innovative dApps entwickelt werden.
Chiliz (CHZ)
Chiliz ist ein spannendes Blockchain-Projekt, das auf den Wachstumsmarkt Entertainment und Sport abzielt. Fans können beispielsweise ihr Engagement beim Lieblingsverein verstärken.
Was sind neue Krypto Projekte?
Kryptowährungen sind digitale Währungen, die auf der Blockchain basieren. Bei den Cryptocoins erfolgt die Verschlüsselung mit einer langen Kombination aus Buchstaben und Zahlen. Mittlerweile gibt es 18.000 unterschiedliche Kryptowährungen für verschiedene Anwendungsszenarien. Immer wieder überlegen sich jedoch Entwickler, mögliche Potenziale für den Einsatz von Kryptowährungen oder wollen mitunter einfach von einem wachsenden Marktumfeld profitieren. Neue Coins werden aufgelegt und meist mittels ICO (Initial Coin Offering) öffentlich platziert. Neue Kryptowährungen sind somit diejenigen Krypto-Projekte, die noch keine umfassende Historie haben.
Warum in unbekannte Kryptowährungen investieren?
Doch warum sollte man Kryptowährungen mit Potenzial suchen und in unbekannte Kryptowährungen investieren. Viele Anleger erhoffen sich zu Beginn das Investment zu einem günstigen Kaufpreis. Dabei spekulieren sie auf eine positive Wertentwicklung in den ersten Wochen, Monaten oder sogar Jahren.Wer beispielsweise frühzeitig Bitcoin gekauft hat, blickt heute auf eine überragende Performance. Nicht wenige Early-Bird-Investoren sind mit ihren Krypto-Investments reich geworden.
Einige Trader spekulieren lediglich auf einen kurzfristigen Hype, in dessen Rahmen eine neue Kryptowährung pumpt. Dann kaufen sie Kryptowährungen und werden diese nach einem Hype wieder verkaufen.
Demgegenüber schauen langfristige Investoren auf das fundamentale Potenzial und eine zunehmende Etablierung. Wer frühzeitig in unbekannte Kryptowährungen investiert, bevor es zu einer Adoption kommt, kann dann hohe Gewinne erzielen.
Wo kaufe ich aussichtsreiche Kryptowährungen? Die besten Anbieter
Wer neue Kryptowährungen findet, möchte diese häufig möglichst schnell kaufen. Denn bestenfalls profitiert man dann von Beginn an von einer fulminanten Wertentwicklung. Doch wo kaufe ich aussichtsreiche Kryptowährungen? Acht renommierte Anbieter mit unterschiedlichem Angebot gibt es im folgenden Abschnitt im Überblick.
1. eToro
Der zypriotische Anbieter eToro ist prädestiniert für das Investieren in Kryptowährungen. Denn von der führenden Social-Investment-Plattform der Welt avancierte eToro in den vergangenen Jahren zu einem Anbieter mit umfassender Auswahl. Neben Aktien mit Potenzial und ETFs gibt es hier auch CFDs auf zahlreiche Assetklassen. Zudem bietet eToro 59 Kryptowährungen an. Das Angebot wird zugleich immer wieder erweitert, Investments sind direkt als physische Coins oder via Krypto-CFD möglich. Bei einem Kauf aussichtsreicher Kryptowährungen bezahlen Anleger lediglich den fixen Spread in Höhe von 1 %. Gebühren für Einzahlung, Kontoführung oder eine Provision gibt es hier nicht.
Anzahl der Kryptowährungen
Gebühren
Mindesteinzahlung
59
Spreads
50 Euro
Was uns bei eToro gefällt:
Provisionsfreier Handel
Niedrige Auszahlungsgebühr
Große Auswahl an Kryptowährungen und anderen Assets
Kryptowährungen sind ein hochvalitiles Anlageinstrument. Ihr Kapital ist im Risiko.
2. OKX
Bei OKX handelt es sich um eine innovative Krypto-Börse, die früher unter OKeX firmierte. In weiten Strecken des Jahres 2022 war OKX eine Top 5 Exchange nach Handelsvolumen. Über 350 Token und 500 Währungspaare stehen bei OKX zum Handel bereit. Zugleich ist das Angebot weltweit zugänglich, da hier sowohl eine CEX als auch DEX zur Verfügung stehen. Ganz nach Belieben können die Trader somit auf eine zentralisierte oder dezentralisierte Struktur setzen. Auch darüber hinaus spart OKX nicht mit Möglichkeiten. Denn hier gibt es neben dem einfachen Handel am Spot-Markt mannigfaltige Möglichkeiten, um neue Kryptowährungen zu kaufen oder direkt beim ICO einzusteigen. Auch Margin-Trading oder verschiedene Krypto-Kontrakte stehen zur Verfügung. Zugleich können sich Trader jedweden Coleurs bei OKX gezielt weiterbilden.
Kryptowährungen sind ein hochvalitiles Anlageinstrument. Ihr Kapital ist im Risiko.
3. Crypto.com
Crypto.com ist ein US-amerikanisches Unternehmen, das sich dem Krypto-Space widmet. Denn das Geschäftsmodell besteht aus zahlreichen Krypto-Dienstleistungen von der eigenen Kreditkarte bis zum NFT-Marktplatz. Im Mittelpunkt steht jedoch die eigene Krypto-Handelsbörse, bei der rund 250 Kryptos gehandelt werden können. Die Handelsplattformen sind äußerst modern und zugleich bietet Crypto.com faire Gebühren.
Anzahl der Kryptowährungen
Gebühren
Mindesteinzahlung
250
Maker/Taker Gebühren
20 Euro
Was uns bei Crypto.com gefällt:
Moderne App für den Kauf von Kryptowährungen
Sowohl für Anfänger als auch Fortgeschrittene geeignet
Kryptowährungen sind ein hochvalitiles Anlageinstrument. Ihr Kapital ist im Risiko.
Neue Kryptowährung bei eToro kaufen: Unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung
Im Jahr 2023 ist der Kauf von Kryptowährungen wahrlich kein Mysterium mehr. Wer neue Kryptowährungen mit Potenzial kaufen möchte, findet bei eToro 59 Kryptos zur Auswahl. Darüber hinaus gibt es weitere Gründe, um ein Konto bei eToro zu eröffnen.
Transparente Gebühren
Fixer Krypto-Spread von 1 %
CFDs und direkter Kauf der Coins möglich
Komfortable Handelsplattform
Zahlreiche unterschiedliche Assets
Streng reguliert und zuverlässig
Damit die Eröffnung eines Kontos und der Kauf junger Kryptowährungen mit Potenzial gelingt, haben wir hier die drei entscheidenden Schritte dargestellt.
1. Konto bei eToro eröffnen
Um ein Konto bei eToro zu eröffnen, besucht man die Website von eToro. Dort kann man sich schnell in das Anmeldeformular eintragen oder alternativ den Google- bzw. Facebook-Account für die erstmalige Registrierung nutzen. Im Anschluss gibt es eine Bestätigungsmail von eToro. Dennoch ist die Registrierung noch nicht abgeschlossen. Vielmehr müssen die interessierten Anleger nun persönliche Informationen bereitstellen und sich via Online-Ident-Verfahren legitimieren.
2. Konto von eToro kapitalisieren
Die Kapitalisierung des Kontos ist bei eToro mit zahlreichen Methoden möglich. Beliebte Zahlungsmethoden sind Banküberweisung, Kreditkarte oder PayPal. Zudem stehen noch andere elektronische Zahlungsdienstleister zur Verfügung. Je nach Wahl kann es unterschiedlich lange dauern, bis das Guthaben bei eToro ankommt. Zum Glück steht für die Zwischenzeit ein kostenloses Demokonto bereit, mit welchem die Neukunden eToro kennenlernen können.
3. Neue Kryptowährung mit Potenzial bei eToro kaufen
Wenn das Guthaben angekommen ist, können die Kunden von eToro Kryptowährungen mit Potenzial einfach kaufen. Dafür geben sie den Namen der Kryptowährung in die Suchleiste ein oder durchsuchen die Kategorie mit 59 verschiedenen Coins. Im Anschluss kann man noch zwischen dem direkten Kauf und dem Investieren via CFD wählen. Wenige Klicks später wird die Krypto-Position bei eToro eröffnet.
Kryptowährungen sind ein hochvolatiles Anlageinstrument. Ihr Kapital ist im Risiko.
Neue Kryptowährung im Presale kaufen: Anleitung für Wall Street Memes
Der Kauf eines neuen Token im Presale unterscheidet sich von dem Handel über etablierte Krypto-Exchanges. Wer somit den neuen WSM Token kaufen möchte, kann die folgende Anleitung nutzen.
1. Website von Wall Street Memes besuchen
Im ersten Schritt müssen Krypto-Anleger die Website von Wall Street Memes besuchen. Hier findet man auf der Startseite direkt eine Übersicht, in welchem Stadium sich der Presale befindet und wie viele Token bereits verkauft wurden. Zugleich kann man hier umfassend über die neue Kryptowährung informieren. Nun ist ein Klick auf „Connect Wallet“ erforderlich, um die WSM Token im Presale zu kaufen.
2. Wallet mit Presale verbinden
Anleger haben nun die Wahl zwischen dem Metamask-Wallet oder allen Krypto-Wallets, die mit der „Wallet Connect“-Funktion kompatibel sind. Hier gibt es beispielsweise das Trust Wallet, das Math Wallet, das Rainbow Wallet und viele andere. In wenigen Sekunden werden Krypto Wallet und Presale-Plattform miteinander verbunden.
3. Wallet mit ETH oder USDT aufladen
Da es sich bei WSM um einen ERC-20-Token handelt, kann man diesem im Token-Swap mit ETH oder USDT kaufen. Falls noch keine Coins als Guthaben auf dem Wallet verfügbar sind, sollte man zuerst ETH oder USDT bei einer Krypto-Börse erwerben.
4.WSM im Presale kaufen
Nach der Entscheidung für eine Zahlungsmethode können Anleger die gewünschte Menge an WSM Token auswählen. Dafür gibt man einfach die Investitionssumme ein.
5. Token-Claim am Ende des Presales
Typischerweise ist der Token-Claim am Ende des Presales verfügbar. Anleger warten nun einfach den Presale ab, nach dem Sold-out werden die Verantwortlichen über den Token-Claim informieren, bei welchem die Token auf das Wallet transferiert werden.
Neue Kryptowährungen entstehen durch das sogenannte Mining. Als Pendant zum Gold geht es somit um das Schürfen neuer Cryptocoins. Bei Krpytowährungen erfolgt dieser Prozess nicht durch menschliche, harte Arbeit. Vielmehr lösen Computer komplexe Rechenaufgaben, um neue Coins zu erstellen. Miner brauchen somit dementsprechende, leistungsfähige Hardware. Durch das Schürfen werden neue Blöcke auf der Blockchain generiert und als Belohnung Coins an die erfolgreichen Validatoren ausgeschüttet.
Neue Kryptowährungen entstehen durch die aktive Konzeption von Entwicklern oder Unternehmen, die neue Krypto Projekte mit Potenzial identifizieren. Infolgedessen konzipieren diese die Technologie und bieten häufig Coins im Zuge eines Pre-Sales an.
Junge Kryptowährung mit Potenzial: Diese Kriterien sind wichtig
Beim Investieren in neue Kryptocoins oder junge Kryptowährungen mit Potenzial stoßen charttechnische Indikatoren oder ein Blick auf die Kurshistorie häufig an ihre Grenzen. Dennoch will wohl kein Krypto-Fan einfach ins Blaue hinein in neue Coins investieren. Vielmehr bedarf es dennoch einer Analyse, bevor es zum Kauf der digitalen Coins kommt. Die folgenden fünf Kriterien sollte man stets heranziehen, um das Erfolgspotential einer Kryptowährung fundiert zu evaluieren. Dann kann man eigenständig entscheiden, ob sich beispielsweise ein junger DeFi Coin auf dem Markt etablieren kann.
Wer junge Kryptowährungen mit Potenzial kaufen möchte, sollte sich zunächst das Whitepaper anschauen. Denn jedes seriöse, neue Krypto Projekt sollte ein Whitepaper transparent veröffentlichen. Dieses enthält das Konzept der Kryptowährung, die Roadmap und Informationen über das Team. Mit dem Whitepaper können die Anleger einen ersten Einblick gewinnen und die grundlegenden Erfolgspotenziale eruieren.
Entwickler & Team
Über den Erfolg einer Kryptowährung entscheiden immer auch die Entwickler und das Team, die die technische und visionäre Entwicklung prägen. Das Team sollte transparent und der Öffentlichkeit bekannt sein. Denn um viele Kryptowährungen ranken sich Mythen und Unsicherheiten. Wer nicht weiß, welche Entwickler hinter der neuen Kryptowährung stehen, vermag es kaum, die Aussichten zu beurteilen. Zugleich ist es von Vorteil, wenn das Team bereits einschlägige Erfahrung im Krypto-Space gesammelt hat und bestenfalls Erfolge vermelden kann.
Community & Marketing
Eine neue Kryptowährung ist immer nur so gut wie die eigene Community bzw. das Marketing. Denn selbst die besten Kryptowährungen werden nur dann Erfolg haben, wenn sie der breiten Öffentlichkeit bekannt sind. Schließlich bestimmen sich die Kurse aus dem Zusammenspiel zwischen Angebot und Nachfrage. Ein professionelles Marketing und eine lebendige Community können die Nachfrage positiv beeinflussen.
Konkurrenz & Usecase
Kann sich die neue Kryptowährung langfristig durchsetzen? Wie steht es um Wettbewerb und Konkurrenz der Kryptowährung? Dafür müssen sich Anleger immer den realen Usecase anschauen und die Situation auf dem Markt analysieren. Denn die Anwendungspotenziale sollten nicht nur realistisch erreichbar sein. Zugleich sollte es nicht auch bessere Krypto-Projekte geben, die auf die Lösung der gleichen Problematik abzielen. Je mehr Kryptowährungen ein Thema bedienen, desto weiter entfernt scheinen steigende Kurse. Dies gilt erst recht für neue Kryptowährungen, die mit bereits etablierten Wettbewerbern konfrontiert werden.
Technologische Konzeption
Zu guter Letzt kommt auch der technologischen Konzeption große Bedeutung zu. Denn in erster Linie handelt es sich bei den neuen Kryptowährungen um technologische Lösungsversuche eines bestehenden Problems. Zugleich befinden wir uns in einem disruptiven Zeitalter. Die Kryptowährungen von heute könnten schon morgen von neuen Kryptocoins abgelöst werden. Deshalb ist eine zeitgemäße, bestenfalls innovative, technologische Konzeption wünschenswert. Zudem hilft auch ein Blick auf die Blockchain, auf welcher der neue Coin basiert, um beispielsweise den Durchsatz, die Energieeffizienz oder die Transaktionen pro Sekunde zu analysieren.
Neue Kryptowährung: Die Vor- und Nachteile im Überblick
Doch warum sollte man überhaupt eine neue Kryptowährung kaufen, die sich noch nicht etabliert hat? Im folgenden Abschnitt stellen wir Vor- und Nachteile dar. Auf Basis der Chancen und Risiken kann jeder Anleger selbst entscheiden, ob er neue Kryptowährung mit Potenzial 2023 kaufen wird.
Vorteile
Immense Kurspotenziale
Anleger können von Beginn an, eine erfolgreiche Kursentwicklung erleben
Vielfältige Auswahl an neuen Kryptocoins
Es kommen immer wieder neue Krypto Projekte auf den Markt
Nachteile
Neue Kryptowährungen können noch scheitern
Rudimentäre Informationen, um eine Investmententscheidung zu treffen
Smart Contracts teilweise zu Beginn eines Presales noch nicht offengelegt
Neue Kryptowährung 2023: Das Fazit
Mittlerweile gibt es über 18.000 Kryptowährungen. In den letzten Jahren wurden immer wieder neue Krypto Projekte gelauncht. Die Anzahl an digitalen Währungen dürfte auch weiterhin rasant steigen. Junge Kryptowährungen mit Potenzial eignen sich jedoch ideal für risikobereite Anleger, die eine potenzielle Erfolgsgeschichte von Beginn an begleiten wollen. Schließlich dürfte sich wohl jeder Krypto-Fan retroperspektivisch wünschen, frühzeitig in den Bitcoin investiert zu haben.
Wer sich also für kommende Kryptowährungen und neue Token interessiert, hat die Qual der Wahl. Neben einer fundierten Analyse der Gegebenheiten sollten Anleger auch auf zuverlässige Anbieter zurückgreifen, um neue Kryptowährungen zu kaufen. Als etablierter Online-Broker bietet eToro mittlerweile 75 Coins an. Immer wieder kommen neue Token hinzu – beispielsweise Gaming Token oder ein neuer DeFi Coin.
Auch im Jahr 2023 stehen die Vorzeichen für den Kryptomarkt mittel- bis langfristig so positiv, dass Anleger den Start wagen sollten. Denn die Chancen dürften die Risiken bei weitem überwiegen. Gerade bei neuen Kryptowährungen besteht die Chance, auf eine weit überdurchschnittliche Rendite, sodass man diese in ein beständiges Krypto-Portfolio mit angemessener Gewichtung einstreuen kann.
Kommende Kryptowährungen unterscheiden sich von neuen Coins dergestalt, dass diese erst in einigen Wochen oder Monaten ihr offizielles Listing haben. Zwar sind schon einige Informationen über die Vision des Teams und die technische Konzeption bekannt. Allerdings können interessierte Anleger den Coin noch nicht kaufen.
Wo finde ich neue Token?
Viele DEX oder Krypto-Börsen haben eine Liste mit neuen Token. Hier findet man unbekannte und neue Kryptowährungen, die gerade erst ihren ICO hatten.
Gibt es neue Coins auf Binance?
Bei Binance gibt es über 600 Kryptowährungen, die Kunden kaufen können. Mit einem täglichen Trading-Volumen von über 75 Milliarden US-Dollar ist Binance die umsatzstärkste Krypto-Börse. Bei einem derart umfassenden Angebot an Kryptos kommen auch immer wieder neue Coins auf Binance hinzu. Zugleich kann man mit dem Binance Coin die bereits niedrigen Gebühren weiter senken.
Welche Kryptowährung mit Potenzial ist kaufenswert?
Auch im Jahr 2023 gibt es zahlreiche Kryptowährungen mit Potenzial. Dazu gehören beispielsweise die innovative Krypto-Lotterie Lucky Block oder der NFT-Profiteur ApeCoin. Zudem könnte auch Ethereum nach dem Upgrade auf die 2.0 Version als eine Art neue Kryptowährung interpretiert werden.
Wie kaufe ich neue Coins?
Der Kauf neuer Coins ist bei zahlreichen Anbietern möglich. Ein beliebter Online-Broker mit 59 Kryptowährungen im Angebot und einer günstigen Gebührenstruktur ist eToro. Unbekannte Kryptowährungen werden häufig zunächst auf DEX gelistet. Beispielsweise kann man Lucky Block einfach und online bei PancakeSwap kaufen.
Warum in neue Kryptowährungen investieren?
Neue Kryptowährungen bieten enormes Kurspotenzial. Schließlich startet jedes Krypto Projekt einmal mit einer geringen Marktkapitalisierung. Wenn sich Anleger frühzeitig beteiligen und mutig auf unbekannte Kryptowährungen setzen, können diese bei sicherlich vorhandenen Risiken enorme Gewinne erzielen. Beispielsweise explodierte der Preis bei Lucky Block in nur drei Wochen nach dem PancakeSwap-Listing im Vergleich zum Pre-Sale um über 6000 %.
Neue Cryptocoins: Worauf muss ich achten?
Wer neue Kryptowährungen kauft, sollte auf die fundamentalen Aspekte schauen. Denn eine charttechnische Historie existiert meist nicht. Dann kommt es zuvorderst auf die Idee, die Vision, die Entwickler, das Team und die Community an, ob die Kryptowährung steigt. Anleger sollten nicht blind irgendwelche Coins kaufen, sondern vielmehr diese immer genau analysieren.
MSc. in Wirtschaftsinformatik mit Schwerpunkt auf asymetrische Kryptographie und M2M-Kommunikation. Martin ist seit 2015 im Bereich Bitcoin und Kryptowährungen unterwegs. Bereits im jungen Alter von 17 begann er mit Kryptowährungen zu handeln und kaufte seinen ersten Bitcoin. Seitdem ist er gefesselt von allem was mit Kryptowährungen zu tun hat, interessiert…