Kryptowährungen boomen seit einigen Jahren. Kontinuierlich gibt es neue Krypto Projekte, die auf den Markt kommen. Anleger können mittlerweile eine schier unermessliche Auswahl an aussichtsreichen Kryptowährungen kaufen. Denn es gibt Stand heute über 18.000 Kryptowährungen. Wie man die besten Kryptos findet und erfolgreich in neue Coins investiert, erfahren interessierte Anleger im folgenden Beitrag. Denn hier gibt es die Basics rund um den Krypto-Kauf sowie die besten Kryptowährungen mit Potenzial in 2022. Aussichtsreiche Kryptowährungen kaufen: Diese Coins könnten explodieren! Lucky Block (LBLOCK): Disruptive Krypto-Lotterie mit Potenzial DeFi Coin (DEFC): DEX mit eigenem DeFi-Token Avalanche (AVAX): Schnelle Blockchain dank Sidechains als Ethereum-Konkurrent ApeCoin (APE): Krypto mit Potenzial im NFT-Ökosystem Ideaology (IDEA): Diese Kryptowährung könnte die Arbeit revolutionieren Fantom (FTM): Layer-1-Blockchain mit Zukunftspotenzial Chiliz (CHZ): Spannende Kryptowährung für Entertainment, Sport und Merchandising STEPN (GMT): Bei STEPN kann man mit Sport Coins verdienen Jetzt Kryptowährungen auf eToro kaufen Kryptowährungen sind ein hochvolatiles Anlageinstrument. Ihr Kapital ist im Risiko. Kryptowährung mit Potenzial: Neue Kryptowährung 2022 im Überblick Im Jahr 2022 sind Anleger selbstredend wieder auf der Suche nach neuen Kryptowährungen mit Potenzial. Im folgenden Abschnitt gibt es fünf neue Kryptos für Anleger mit unterschiedlicher Risikobereitschaft. 1. Lucky Block Eine neue Kryptowährung mit Potenzial in 2022 ist zweifelsfrei Lucky Block. Denn nach dem Launch im Januar 2022 stieg die Nachfrage nach LBLOCK. Der Kurs explodierte und die Community wächst kontinuierlich. Zugleich treiben die Entwickler hinter den Kulissen zahlreiche Projekte voran. Die eigene NFT-Kollektion wurde bereits gelauncht, zugleich wurde im April die erste Version der Lucky Block App für Android-Smartphones veröffentlicht. Doch damit nicht genug – in den kommenden Wochen und Monaten dürften weitere Listings bei DEX und CEX folgen. Wenn die Lotterieziehungen erfolgreich sind und das Konzept einer Krypto-Lotterie Anklang findet, scheint eine deutliche Wertsteigerung möglich. Dazu kommen die folgenden Gründe, die die neue Kryptowährung Lucky Block zu einem spannenden Investment machen: Transparentes Krypto-Projekt Erfahrenes und öffentlich aktives Team Wachsende und leidenschaftliche Community Wachstumsmarkt Online-Glücksspiel Disruptionspotenzial durch Blockchain als Basis für Lotterieziehungen Dabei sollte man beachten, dass Lucky Block eine sehr junge Kryptowährung ist, die erst im Januar 2022 auf PancakeSwap eingeführt wurde. Lucky Block erreichte zudem auch sein bisheriges Allzeithoch im Februar 2022 von 0,009617 US-Dollar. Vom Pre-Sale bis zum All-Time-High hätte man in wenigen Wochen eine Rendite von über 6000 Prozent erzielt! Zwar ist die neue Kryptowährung seitdem leicht abgestiegen, zeigt jedoch enormes Aufwärtspotenzial. Jetzt Lucky Block kaufen Kryptowährungen sind ein hochvolatiles Anlageinstrument. Ihr Kapital ist im Risiko. 2. DeFi Coin (DEFC) Wer sich für DeFi-Token interessiert, kommt an der gleichnamigen DeFi Coin nicht vorbei. Analysten zufolge hat die DeFi Münze (DeFi Coin), abgekürzt DEFC, eine große Zukunft und gilt daher als eine der besten DeFi-Kryptos auf dem Markt. Die lang erwarteten positiven Entwicklungen könnten im zweiten Quartal 2022 endlich eintreten, da es den Entwicklern gelungen ist, eine Reihe von technischen Problemen zu lösen, die das Projekt verzögert haben. Der DeFi Coin DEFC wurde am 10. Mai 2021 gestartet, und die zweite Hälfte des Jahres 2022 entwickelt sich zu einer spannenden Zeit für das Projekt. Mit einer breiten Palette von Funktionen und einer starken Community im Rücken ist der DeFi Coin DEFC gut positioniert, um in den kommenden Monaten eine große Wirkung zu erzielen. Das DeFi-Projekt, das von Anfang an langfristig angelegt war, sieht nun einige seiner Pläne in die Tat umgesetzt. Zuallererst wird die DeFi Coin Exchange, wie im DeFi Coin White Paper definiert, umgesetzt. Die DEX, jetzt DefiSwap genannt, wurde gegründet, um einer der führenden Marktplätze für DEFC und andere DeFi-Münzen zu werden. Sein Ziel ist es, das öffentliche Bewusstsein für das Segment der DeFi-Münzen zu erhöhen. Der DefiSwap DEX könnte als ein positives Signal für die Liquidität der DEFC gesehen werden. Dies könnte in den kommenden Wochen und Monaten zu einem starken Wachstum der Marktkapitalisierung führen. Jetzt DeFi Coin kaufen Kryptowährungen sind ein hochvolatiles Anlageinstrument. Ihr Kapital ist im Risiko. 3. Ethereum (2.0) Ethereum? Eine neue Kryptowährung? Mit Sicherheit nicht! Dennoch kommt Ethereum auch im Jahr 2022 auf die Liste der neuen Kryptowährungen mit Potenzial. Denn das Update auf die 2.0-Version könnte bei Ethereum als ein Gamechanger fungieren. Schließlich warten Verantwortliche, Entwickler und ETH-Holder seit geraumer Zeit sehnsüchtig auf den Abschluss des Upgrades. Analysten sehen die weitere Kursentwicklung äußerst bullisch. Nachdem das führende Netzwerk rund um DeFi und NFTs aufgrund anhaltender Skalierungsprobleme Marktanteile verlor, könnte sich dies jetzt ändern. Das Jahr 2022 könnte bei Ethereum für explodierende Kurse sorgen, wenn durch das Upgrade Kosten im Netzwerk signifikant sinken und die Transaktionsgeschwindigkeit drastisch beschleunigt wird. Jetzt Ethereum auf eToro kaufen Kryptowährungen sind ein hochvolatiles Anlageinstrument. Ihr Kapital ist im Risiko. 4. Avalanche Avalanche wurde erst im September 2020 gelauncht und zählt somit wohl auch zu den neuen Kryptowährungen. Umso beeindruckender ist die Kursentwicklung, da sich AVAX fest in der Top 20 des globalen Kryptomarkts etabliert hat. Doch eine deutliche Wertsteigerung ist weiterhin möglich. Die Layer-1-Blockchain legt den Fokus auf DeFi, dApps und Smart Contracts. Hinter dem Krypto-Projekt steht das Unternehmen Ava-Labs, das eng mit der New Yorker Cornell University zusammenarbeitet. Die Verantwortlichen sind renommierte Wissenschaftler, die einen seriösen, zielorientierten und akademischen Ansatz verfolgen. Neben prominenten Investoren spricht auch die schnelle Transaktionszeit für Avalanche. Der Konsensmechanismus teilt die Transaktionen auf drei unterschiedliche Chains auf. Durch geringe System-Anforderungen können viele Validatoren im Avalanche-Netzwerk mitwirken und erhöhen die dezentrale Struktur. Jetzt Avalanche auf eToro kaufen Kryptowährungen sind ein hochvolatiles Anlageinstrument. Ihr Kapital ist im Risiko. 5. Ideaology Bei Ideaology handelt es sich um ein Open-Source-Blockchain-Projekt, das im Ethereum-Netzwerk angesiedelt ist. Das eigene Launchpad soll die Zusammenarbeit zwischen Gründern, Freiberuflern und Entwicklern verbessern. Mittelfristig soll das eigene Ökosystem Mehrwert für alle Beteiligten generieren sowie andere Lösungen obsolet machen. Seit dem Launch Anfang 2021 erlebte der Ideaology Coin schon einige Hypes. Dennoch bewegt man sich heute auf einem vergleichbaren Niveau wie beim Launch der neuen Kryptowährung. Mittelfristig könnten Anleger somit von neuen Hypes überproportional profitieren, wenn es Fortschritte beim Ideaology Launchpad und einer Etablierung des Netzwerks gibt. Jetzt Kryptowährungen auf eToro kaufen Kryptowährungen sind ein hochvolatiles Anlageinstrument. Ihr Kapital ist im Risiko. 6. ApeCoin Erst am 17. März wurde der ApeCoin gelauncht und soll in Zukunft als native Kryptowährung im Ape-Ökosystem fungieren. Als Governance- und Utility-Token können die Holder verschiedene Vorteile genießen und zugleich durch die DAO die Weiterentwicklung des Projekts mitbestimmen. Bis dato setzte das Ape-Ökosystem vornehmlich auf den NFT-Markt. In Zukunft könnte es noch einen Schritt weitergehen. Denn die Verantwortlichen haben bereits öffentlichkeitswirksam publiziert, dass man ein eigenes Metaverse aufbauen möchte, das verschiedene NFT-Kollektionen inkludiert. Die Wachstumsaussichten sind im Hinblick auf die Marke BAYC, dem NFT-Hype, der Blockchain-Technologie und dem Megatrend Metaverse / Web3 intakt. Dies dürfte sich auch positiv auf den ApeCoin-Kurs auswirken. Jetzt Kryptowährungen auf eToro kaufen Kryptowährungen sind ein hochvolatiles Anlageinstrument. Ihr Kapital ist im Risiko. Günstige Kryptowährungen: 5 kleine Kryptowährungen niedrigem Market Cap Günstige Kryptowährungen lassen sich unterschiedlich definieren. Während viele Anleger ausschließlich auf den Coin-Preis schauen, wollen wir für die folgende Liste an günstigen Kryptowährungen die Market Cap als Entscheidungsmerkmal nehmen. Alle Kryptowährungen haben eine Marktkapitalisierung unter fünf Milliarden US-Dollar. Damit dürfte bei einer Etablierung der Kryptowährung und Realisierung des Usecases deutliches Wertsteigerungspotenzial bestehen. Hier kommen also fünf günstige Kryptowährungen mit Potenzial für 2022. 1. Lucky Block Bei Lucky Block handelt es sich ebenfalls um eine günstige Kryptowährung, die erst im Januar 2022 offiziell gelauncht wurde. Denn der Pre-Sale Anfang des Jahres war von großem Erfolg gekrönt. Bereits vor dem offiziellen Ende des Vorverkaufs waren alle Coins vergriffen. Dann explodierte der Kurs direkt nach dem Listing bei PancakeSwap und Lucky Block wurde zur am schnellsten wachsenden Kryptowährung der Geschichte. Zwischenzeitlich notierte Lucky Block über einer Market Cap von eine Milliarde US-Dollar. Doch nach einer massiven Korrektur gehört Lucky Block im April 2022 wieder zu den günstigen Kryptowährungen mit Potenzial für 2022. Denn das fundamentale Potenzial lässt sich kaum leugnen. Lucky Blocks Team verfolgt die Vision, eine globale Krypto-Lotterie aufzubauen. Wenn dies gelingt und die Teilnehmer die Transparenz dank Blockchain-Technologie wertschätzen, scheinen deutliche Kurssteigerungen mit der Kryptowährung Lucky Block möglich. Jetzt Lucky Block kaufen Kryptowährungen sind ein hochvolatiles Anlageinstrument. Ihr Kapital ist im Risiko. 2. Fantom Fantom ist eine spannende Kryptowährung, die bereits eine Marktkapitalisierung von über drei Milliarden US-Dollar hat. Dennoch besteht deutliches Kurspotenzial bei der Blockchain-Plattform, die als äußerst skalierbar gilt. Mittelfristig könnte Fantom von DeFi, dApps und Unternehmens-Anwendungen profitieren. Bei Fantom handelt es sich nämlich um eine Layer-1-Blockchain-Lösung, die im Jahr 2018 gelauncht wurde. Das Mainnet ging jedoch erst Ende 2019 – rund ein Jahr nach der Gründung der Fantom Foundation – live. Entwickler profitieren hier von einer sicheren und schnellen Plattform, um eigene dApps zu kreieren. Die Vision zielt auf den Aufbau einer Infrastruktur für eine demokratische und effiziente Zukunft ab. Jetzt Fantom auf eToro kaufen Kryptowährungen sind ein hochvolatiles Anlageinstrument. Ihr Kapital ist im Risiko. 3. ApeCoin Der ApeCoin war im März 2022 der Hot-Coin der Krypto-Welt. Denn die NFT-Welt wird immer bunter und erfolgreicher. Das Vorzeigeprojekt und eine der bekanntesten NFT-Kollektionen der Welt sind wohl der Bored Ape Yacht Club. Zahlreiche Prominente halten Non-fungible Token aus dieser Kollektion. Zugleich gibt es mittlerweile weitere NFTs im Ape-Ökosystem. Im März 2022 wurde nun der ApeCoin gelauncht. Innerhalb kürzester Zeit kauften weit über 30.000 Krypto-Fans den ApeCoin. Als nativer Token könnte der neuen Kryptowährung im wachsenden Ökosystem große Bedeutung zukommen. Web3, Gaming und Metaverse sind potenzielle Anwendungsbereiche, obgleich der konkrete Nutzen noch nebulös bleibt. Dies schadet der ersten Kursentwicklung jedoch kaum, bei fundamentaler Etablierung scheint eine Erfolgsgeschichte nicht ausgeschlossen. Jetzt Kryptowährungen auf eToro kaufen Kryptowährungen sind ein hochvolatiles Anlageinstrument. Ihr Kapital ist im Risiko. 4. Chiliz Chiliz ist das global führende Blockchain-Projekt, das auf den wachstumsstarken Sports- und Entertainment-Markt abzielt. Der Mittelpunkt von Chiliz ist Socios.com. Dabei handelt es sich um eine spannende Plattform, die die Beteiligung von Fans an ihren Vereinen durch sogenannte Fan Token erhöhen möchte. Die Kommerzialisierung des Sports hat Fans von ihren Lieblingsvereinen entfernt. Chiliz setzt hier auf mehr Partizipation und könnte dafür sorgen, dass langfristig Fans und Verein wieder zu einer Einheit werden. Jetzt Chiliz auf eToro kaufen Kryptowährungen sind ein hochvolatiles Anlageinstrument. Ihr Kapital ist im Risiko. 5. STEPN Bei Stepn handelt es sich um eine noch junge und günstige Kryptowährung, die erst Anfang 2022 gelauncht wurde. In den ersten Wochen nach dem ICO gelang Stepn bereits eine Performance von deutlich über 1500 %. Doch warum hat der Stepn Coin langfristiges Potenzial? Bei Stepn handelt es sich um eine Art Lifestyle-App, die Web3-basiert ist. Die Entwickler setzen auf eine Kombination aus Game-Fi und Social-Fi, um die User zum Mitmachen anzureizen. Denn bei Stepn kann man mit Bewegung Geld verdienen. Im April 2022 befindet sich Stepn noch am Anfang der Entwicklung. Doch die offizielle Roadmap deutet nachhaltiges Kurspotenzial an. Lucky Block (LBLOCK) Lucky Block ist eine neue Kryptowährung, bei der mithilfe der Blockchain-Lotterie eine Games Platform aufgebaut wird. Im Mittelpunkt stehen die täglichen Ziehungen, bei denen die LBLOCK Coins als Give-Aways gewonnen werden können. Doch auch eine spannende NFT-Kollektion gibt es von Lucky Block. Avalanche (AVAX) Avalanche ist eine Layer-1-Blockchain, die ihren Fokus auf DeFi, dApps und Smart Contracts legt. Dank der Kombination aus drei unterschiedlichen Chains ist die Transaktionsgeschwindigkeit hoch. ApeCoin (APE) Der ApeCoin ist eine neue Kryptowährung, die als nativer Token der Mittelpunkt des neuen Ape-Ökosystems darstellt. Ideaology (IDEA) Ideaology ist eine Open-Source-Plattform, die auf der Ethereum-Blockchain basiert. Auf dem eigenen Launchpad sollen in Zukunft Gründer, Entwickler und Freiberufler zusammenarbeiten. Fantom (FTM) Fantom ist eine Layer-1-Blockchain-Lösung, die im Jahr 2018 gelauncht wurde. Die Entwickler haben eine sichere und schnelle Plattform aufgebaut, mit deren Hilfe innovative dApps entwickelt werden. Chiliz (CHZ) Chiliz ist ein spannendes Blockchain-Projekt, das auf den Wachstumsmarkt Entertainment und Sport abzielt. Fans können beispielsweise ihr Engagement beim Lieblingsverein verstärken. STEPN (GMT) Stepn ist eine neue Kryptowährung, die als Lifestyle-App Menschen zu mehr Bewegung im Alltag anregen soll. Das Web3-basierte Projekt befindet sich aktuell noch ganz am Anfang. Was sind neue Krypto Projekte? Kryptowährungen sind digitale Währungen, die auf der Blockchain basieren. Bei den Cryptocoins erfolgt die Verschlüsselung mit einer langen Kombination aus Buchstaben und Zahlen. Mittlerweile gibt es 18.000 unterschiedliche Kryptowährungen für verschiedene Anwendungsszenarien. Immer wieder überlegen sich jedoch Entwickler, mögliche Potenziale für den Einsatz von Kryptowährungen oder wollen mitunter einfach von einem wachsenden Marktumfeld profitieren. Neue Coins werden aufgelegt und meist mittels ICO (Initial Coin Offering) öffentlich platziert. Neue Kryptowährungen sind somit diejenigen Krypto-Projekte, die noch keine umfassende Historie haben. Warum in unbekannte Kryptowährungen investieren? Doch warum sollte man Kryptowährungen mit Potenzial suchen und in unbekannte Kryptowährungen investieren. Viele Anleger erhoffen sich zu Beginn das Investment zu einem günstigen Kaufpreis. Dabei spekulieren sie auf eine positive Wertentwicklung in den ersten Wochen, Monaten oder sogar Jahren.Wer beispielsweise frühzeitig Bitcoin gekauft hat, blickt heute auf eine überragende Performance. Nicht wenige Early-Bird-Investoren sind mit ihren Krypto-Investments reich geworden. Einige Trader spekulieren lediglich auf einen kurzfristigen Hype, in dessen Rahmen eine neue Kryptowährung pumpt. Dann kaufen sie Kryptowährungen und werden diese nach einem Hype wieder verkaufen. Demgegenüber schauen langfristige Investoren auf das fundamentale Potenzial und eine zunehmende Etablierung. Wer frühzeitig in unbekannte Kryptowährungen investiert, bevor es zu einer Adoption kommt, kann dann hohe Gewinne erzielen. Wo kaufe ich aussichtsreiche Kryptowährungen? Die besten Anbieter Wer neue Kryptowährungen findet, möchte diese häufig möglichst schnell kaufen. Denn bestenfalls profitiert man dann von Beginn an von einer fulminanten Wertentwicklung. Doch wo kaufe ich aussichtsreiche Kryptowährungen? Acht renommierte Anbieter mit unterschiedlichem Angebot gibt es im folgenden Abschnitt im Überblick. 1. eToro Der zypriotische Anbieter eToro ist prädestiniert für das Investieren in Kryptowährungen. Denn von der führenden Social-Investment-Plattform der Welt avancierte eToro in den vergangenen Jahren zu einem Anbieter mit umfassender Auswahl. Neben Aktien und ETFs gibt es hier auch CFDs auf zahlreiche Assetklassen. Zudem bietet eToro 59 Kryptowährungen an. Das Angebot wird zugleich immer wieder erweitert, Investments sind direkt als physische Coins oder via Krypto-CFD möglich. Bei einem Kauf aussichtsreicher Kryptowährungen bezahlen Anleger lediglich den fixen Spread in Höhe von 1 %. Gebühren für Einzahlung, Kontoführung oder eine Provision gibt es hier nicht. Anzahl der Kryptowährungen Gebühren Mindesteinzahlung 59 Spreads 50 Euro Was uns bei eToro gefällt: Provisionsfreier Handel Niedrige Auszahlungsgebühr Große Auswahl an Kryptowährungen und anderen Assets Social Trading & Copy Trading Funktion Hauseigene App Demokonto Jetzt Dogecoin auf eToro kaufen Kryptowährungen sind ein hochvalitiles Anlageinstrument. Ihr Kapital ist im Risiko. 2. Crypto.com Crypto.com ist ein US-amerikanisches Unternehmen, das sich dem Krypto-Space widmet. Denn das Geschäftsmodell besteht aus zahlreichen Krypto-Dienstleistungen von der eigenen Kreditkarte bis zum NFT-Marktplatz. Im Mittelpunkt steht jedoch die eigene Krypto-Handelsbörse, bei der rund 250 Kryptos gehandelt werden können. Die Handelsplattformen sind äußerst modern und zugleich bietet Crypto.com faire Gebühren. Anzahl der Kryptowährungen Gebühren Mindesteinzahlung 250 Maker/Taker Gebühren 20 Euro Was uns bei Crypto.com gefällt: Moderne App für den Kauf von Kryptowährungen Sowohl für Anfänger als auch Fortgeschrittene geeignet Geringe Gebühren fürs Krypto kaufen Gute Angebot an Kryptowährungen Krypto-Kreditkarte beantragbar NFT Marktplatz Jetzt Kryptowährungen auf Crypto.com handeln Kryptowährungen sind ein hochvalitiles Anlageinstrument. Ihr Kapital ist im Risiko. Neue Kryptowährung bei eToro kaufen: Unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung Im Jahr 2022 ist der Kauf von Kryptowährungen wahrlich kein Mysterium mehr. Wer neue Kryptowährungen mit Potenzial kaufen möchte, findet bei eToro 59 Kryptos zur Auswahl. Darüber hinaus gibt es weitere Gründe, um ein Konto bei eToro zu eröffnen. Transparente Gebühren Fixer Krypto-Spread von 1 % CFDs und direkter Kauf der Coins möglich Komfortable Handelsplattform Zahlreiche unterschiedliche Assets Streng reguliert und zuverlässig Damit die Eröffnung eines Kontos und der Kauf junger Kryptowährungen mit Potenzial gelingt, haben wir hier die drei entscheidenden Schritte dargestellt. 1. Konto bei eToro eröffnen Um ein Konto bei eToro zu eröffnen, besucht man die Website von eToro. Dort kann man sich schnell in das Anmeldeformular eintragen oder alternativ den Google- bzw. Facebook-Account für die erstmalige Registrierung nutzen. Im Anschluss gibt es eine Bestätigungsmail von eToro. Dennoch ist die Registrierung noch nicht abgeschlossen. Vielmehr müssen die interessierten Anleger nun persönliche Informationen bereitstellen und sich via Online-Ident-Verfahren legitimieren. 2. Konto von eToro kapitalisieren Die Kapitalisierung des Kontos ist bei eToro mit zahlreichen Methoden möglich. Beliebte Zahlungsmethoden sind Banküberweisung, Kreditkarte oder PayPal. Zudem stehen noch andere elektronische Zahlungsdienstleister zur Verfügung. Je nach Wahl kann es unterschiedlich lange dauern, bis das Guthaben bei eToro ankommt. Zum Glück steht für die Zwischenzeit ein kostenloses Demokonto bereit, mit welchem die Neukunden eToro kennenlernen können. 3. Neue Kryptowährung mit Potenzial bei eToro kaufen Wenn das Guthaben angekommen ist, können die Kunden von eToro Kryptowährungen mit Potenzial einfach kaufen. Dafür geben sie den Namen der Kryptowährung in die Suchleiste ein oder durchsuchen die Kategorie mit 59 verschiedenen Coins. Im Anschluss kann man noch zwischen dem direkten Kauf und dem Investieren via CFD wählen. Wenige Klicks später wird die Krypto-Position bei eToro eröffnet. Jetzt Kryptowährungen auf eToro kaufen Kryptowährungen sind ein hochvolatiles Anlageinstrument. Ihr Kapital ist im Risiko. Neueste Kryptowährungen über PancakeSwap kaufen: Beispiel Lucky Block Neue Coins stehen häufig auf decentralized exchanges als Erstes zur Verfügung. Bevor es zum Listing bei Krypto Brokern oder Centralized Exchanges kommt, können Anleger somit die neuesten Kryptowährungen über eine DEX kaufen. Obgleich viele Krypto-Anfänger nicht mit dem Ablauf vertraut sind, geht es einfach und schnell, neue Kryptowährungen dort zu kaufen. Am Beispiel von Lucky Block und der DEX PancakeSwap wollen wir zeigen, wie man in wenigen Schritten die gewünschten Coins erwirbt. 1. PancakeSwap besuchen Zunächst besuchen Krypto-Fans die DEX PancakeSwap im jeweiligen Browser oder der Erweiterung des eigenen Wallets. PancakeSwap ist eine übersichtliche Handelsplattform. Erfahrungsgemäß hat man nach wenigen Minuten den Überblick gewonnen und kann die neuesten Kryptowährungen kaufen. 2. Lucky Block als neue Kryptowährung auswählen Über die Suchleiste gelangt man innerhalb kürzester Zeit zu Lucky Block als neue Kryptowährung. Auf der Übersichtsseite kann man nun vor dem Kauf verschiedene Aspekte analysieren: Kursentwicklung Handelsvolumen Liquidität 3. Wallet mit PancakeSwap verbinden Die Verbindung des Wallets erfolgt durch einen Klick auf „Connect Wallet“. Nun können die Anleger ein Wallet, das mit PancakeSwap kompatibel ist, verbinden. Beliebte Wallets für PancakeSwap sind beispielsweise Trust Wallet oder Metamask. 4. Swap durchführen Abschließend führen die Anleger den Swap durch, indem sie LBLOCK sowie die zu tauschende Kryptowährung auswählen. Mit ausreichend BNB auf dem Wallet können die Gebühren beglichen werden. Nach der Bestätigung des Swaps werden die Kryptos innerhalb kürzester Zeit automatisch auf das Wallet übertragen. Jetzt Lucky Block kaufen Kryptowährungen sind ein hochvolatiles Anlageinstrument. Ihr Kapital ist im Risiko. Wie entstehen neue Cryptocoins? Neue Kryptowährungen entstehen durch das sogenannte Mining. Als Pendant zum Gold geht es somit um das Schürfen neuer Cryptocoins. Bei Krpytowährungen erfolgt dieser Prozess nicht durch menschliche, harte Arbeit. Vielmehr lösen Computer komplexe Rechenaufgaben, um neue Coins zu erstellen. Miner brauchen somit dementsprechende, leistungsfähige Hardware. Durch das Schürfen werden neue Blöcke auf der Blockchain generiert und als Belohnung Coins an die erfolgreichen Validatoren ausgeschüttet. Neue Kryptowährungen entstehen durch die aktive Konzeption von Entwicklern oder Unternehmen, die neue Krypto Projekte mit Potenzial identifizieren. Infolgedessen konzipieren diese die Technologie und bieten häufig Coins im Zuge eines Pre-Sales an. Junge Kryptowährung mit Potenzial: Diese Kriterien sind wichtig Beim Investieren in neue Kryptocoins oder junge Kryptowährungen mit Potenzial stoßen charttechnische Indikatoren oder ein Blick auf die Kurshistorie häufig an ihre Grenzen. Dennoch will wohl kein Krypto-Fan einfach ins Blaue hinein in neue Coins investieren. Vielmehr bedarf es dennoch einer Analyse, bevor es zum Kauf der digitalen Coins kommt. Die folgenden fünf Kriterien sollte man stets heranziehen, um das Erfolgspotential einer Kryptowährung fundiert zu evaluieren. Whitepaper & KonzeptEntwickler & TeamCommunity & MarketingKonkurrenz & UsecaseTechnologische Konzeption Whitepaper & Konzept Wer junge Kryptowährungen mit Potenzial kaufen möchte, sollte sich zunächst das Whitepaper anschauen. Denn jedes seriöse, neue Krypto Projekt sollte ein Whitepaper transparent veröffentlichen. Dieses enthält das Konzept der Kryptowährung, die Roadmap und Informationen über das Team. Mit dem Whitepaper können die Anleger einen ersten Einblick gewinnen und die grundlegenden Erfolgspotenziale eruieren. Entwickler & Team Über den Erfolg einer Kryptowährung entscheiden immer auch die Entwickler und das Team, die die technische und visionäre Entwicklung prägen. Das Team sollte transparent und der Öffentlichkeit bekannt sein. Denn um viele Kryptowährungen ranken sich Mythen und Unsicherheiten. Wer nicht weiß, welche Entwickler hinter der neuen Kryptowährung stehen, vermag es kaum, die Aussichten zu beurteilen. Zugleich ist es von Vorteil, wenn das Team bereits einschlägige Erfahrung im Krypto-Space gesammelt hat und bestenfalls Erfolge vermelden kann. Community & Marketing Eine neue Kryptowährung ist immer nur so gut wie die eigene Community bzw. das Marketing. Denn selbst die besten Kryptowährungen werden nur dann Erfolg haben, wenn sie der breiten Öffentlichkeit bekannt sind. Schließlich bestimmen sich die Kurse aus dem Zusammenspiel zwischen Angebot und Nachfrage. Ein professionelles Marketing und eine lebendige Community können die Nachfrage positiv beeinflussen. Konkurrenz & Usecase Kann sich die neue Kryptowährung langfristig durchsetzen? Wie steht es um Wettbewerb und Konkurrenz der Kryptowährung? Dafür müssen sich Anleger immer den realen Usecase anschauen und die Situation auf dem Markt analysieren. Denn die Anwendungspotenziale sollten nicht nur realistisch erreichbar sein. Zugleich sollte es nicht auch bessere Krypto-Projekte geben, die auf die Lösung der gleichen Problematik abzielen. Je mehr Kryptowährungen ein Thema bedienen, desto weiter entfernt scheinen steigende Kurse. Dies gilt erst recht für neue Kryptowährungen, die mit bereits etablierten Wettbewerbern konfrontiert werden. Technologische Konzeption Zu guter Letzt kommt auch der technologischen Konzeption große Bedeutung zu. Denn in erster Linie handelt es sich bei den neuen Kryptowährungen um technologische Lösungsversuche eines bestehenden Problems. Zugleich befinden wir uns in einem disruptiven Zeitalter. Die Kryptowährungen von heute könnten schon morgen von neuen Kryptocoins abgelöst werden. Deshalb ist eine zeitgemäße, bestenfalls innovative, technologische Konzeption wünschenswert. Jetzt das eToro Wallet herunterladen Kryptowährungen sind ein hochvolatiles Anlageinstrument. Ihr Kapital ist im Risiko. Neue Kryptowährung: Die Vor- und Nachteile im Überblick Doch warum sollte man überhaupt eine neue Kryptowährung kaufen, die sich noch nicht etabliert hat? Im folgenden Abschnitt stellen wir Vor- und Nachteile dar. Auf Basis der Chancen und Risiken kann jeder Anleger selbst entscheiden, ob er neue Kryptowährung mit Potenzial 2022 kaufen wird. Vorteile Immense Kurspotenziale Anleger können von Beginn an, eine erfolgreiche Kursentwicklung erleben Vielfältige Auswahl an neuen Kryptocoins Es kommen immer wieder neue Krypto Projekte auf den Markt Nachteile Neue Kryptowährungen können noch scheitern Rudimentäre Informationen, um eine Investmententscheidung zu treffen Jetzt eToro Bitcoin Wallet herunterladen Kryptowährungen sind ein hochvolatiles Anlageinstrument. Ihr Kapital ist im Risiko. Neue Kryptowährung 2022: Das Fazit Mittlerweile gibt es über 18.000 Kryptowährungen. In den letzten Jahren wurden immer wieder neue Krypto Projekte gelauncht. Die Anzahl an digitalen Währungen dürfte auch weiterhin rasant steigen. Junge Kryptowährungen mit Potenzial eignen sich jedoch ideal für risikobereite Anleger, die eine potenzielle Erfolgsgeschichte von Beginn an begleiten wollen. Schließlich dürfte sich wohl jeder Krypto-Fan retroperspektivisch wünschen, frühzeitig in den Bitcoin investiert zu haben. Wer sich also für kommende Kryptowährungen und neue Token interessiert, hat die Qual der Wahl. Neben einer fundierten Analyse der Gegebenheiten sollten Anleger auch auf zuverlässige Anbieter zurückgreifen, um neue Kryptowährungen zu kaufen. Als etablierter Online-Broker bietet eToro mittlerweile 64 Coins an. Immer wieder kommen neue Token hinzu. Zugleich kann man über eine DEX wie PancakeSwap junge Kryptos mit Potenzial wie Lucky Block kaufen. Auch im Jahr 2022 stehen die Vorzeichen für den Kryptomarkt mittel- bis langfristig so positiv, dass Anleger den Start wagen sollten. Denn die Chancen dürften die Risiken bei weitem überwiegen. Jetzt LuckyBlock kaufen Kryptowährungen sind ein hochvolatiles Anlageinstrument. Ihr Kapital ist im Risiko. FAQs: Welche Kryptowährung hat Potenzial? Was ist eine kommende Kryptowährung? Kommende Kryptowährungen unterscheiden sich von neuen Coins dergestalt, dass diese erst in einigen Wochen oder Monaten ihr offizielles Listing haben. Zwar sind schon einige Informationen über die Vision des Teams und die technische Konzeption bekannt. Allerdings können interessierte Anleger den Coin noch nicht kaufen. Wo finde ich neue Token? Viele DEX oder Krypto-Börsen haben eine Liste mit neuen Token. Hier findet man unbekannte und neue Kryptowährungen, die gerade erst ihren ICO hatten. Gibt es neue Coins auf Binance? Bei Binance gibt es über 600 Kryptowährungen, die Kunden kaufen können. Mit einem täglichen Trading-Volumen von über 75 Milliarden US-Dollar ist Binance die umsatzstärkste Krypto-Börse. Bei einem derart umfassenden Angebot an Kryptos kommen auch immer wieder neue Coins auf Binance hinzu. Welche Kryptowährung mit Potenzial ist kaufenswert? Auch im Jahr 2022 gibt es zahlreiche Kryptowährungen mit Potenzial. Dazu gehören beispielsweise die innovative Krypto-Lotterie Lucky Block oder der NFT-Profiteur ApeCoin. Zudem könnte auch Ethereum nach dem Upgrade auf die 2.0 Version als eine Art neue Kryptowährung interpretiert werden. Wie kaufe ich neue Coins? Der Kauf neuer Coins ist bei zahlreichen Anbietern möglich. Ein beliebter Online-Broker mit 59 Kryptowährungen im Angebot und einer günstigen Gebührenstruktur ist eToro. Unbekannte Kryptowährungen werden häufig zunächst auf DEX gelistet. Beispielsweise kann man Lucky Block einfach und online bei PancakeSwap kaufen. Warum in neue Kryptowährungen investieren? Neue Kryptowährungen bieten enormes Kurspotenzial. Schließlich startet jedes Krypto Projekt einmal mit einer geringen Marktkapitalisierung. Wenn sich Anleger frühzeitig beteiligen und mutig auf unbekannte Kryptowährungen setzen, können diese bei sicherlich vorhandenen Risiken enorme Gewinne erzielen. Beispielsweise explodierte der Preis bei Lucky Block in nur drei Wochen nach dem PancakeSwap-Listing im Vergleich zum Pre-Sale um über 6000 %. Neue Cryptocoins: Worauf muss ich achten? Wer neue Kryptowährungen kauft, sollte auf die fundamentalen Aspekte schauen. Denn eine charttechnische Historie existiert meist nicht. Dann kommt es zuvorderst auf die Idee, die Vision, die Entwickler, das Team und die Community an, ob die Kryptowährung steigt. Anleger sollten nicht blind irgendwelche Coins kaufen, sondern vielmehr diese immer genau analysieren. Dieser Artikel wurde für Business 2 Community geschrieben von Daniel Robrecht.So können Sie Ihren Beitrag bei B2C veröffentlichen Autor: Daniel RobrechtNach meinem Rechtswissenschaften- und Management-Studium habe ich mich für eine Tätigkeit als Freelancer entschieden. Mein Fokus beim Texten liegt seit vielen Jahren auf den Themen Geldanlage, Kapitalmärkte und Business. Auch im Privatleben gibt es für mich keinen Tag ohne Börse, Aktien und Co.… Vollständiges Profil anzeigen ›Mehr von diesem Autoren:Valneva Aktie: Positiver Impfstoff-Bescheid – explodiert jetzt die Aktie?Revlon Aktie: Pleite-Kandidat, Zocker-Aktie und Reddit-LieblingUmicore wirft Blick in die Zukunft: Anleger enttäuscht, Aktie korrigiert zweistellig Bleiben Sie in Verbindung Schließen Sie sich über 100.000 Gleichgesinnten an und erhalten Sie unseren wöchentlichen Newsletter mit den Top Trends, aktuellen Nachrichten und Expertenanalysen, damit Sie immer auf dem neuesten Stand sind Noch mehr News? Hier zum B2C-Telegram-Channel: Telegrammkanal abbonieren