Das Projektmanagement ist ein wichtiger Aspekt eines jeden Unternehmens. Dennoch passiert es zu oft, dass Unternehmen nicht die entsprechenden Schritte und Entscheidungen treffen, um sicherzustellen, dass die Projekte so effizient wie möglich durchgeführt werden. Mit einer Projektmanagement Software kann man das meiste Potenzial aus jedem Projekt herausholen. In unserem Projektmanagement Software Vergleich finden Sie genau die richtigen Systeme für Ihr Unternehmen. Die beste Projektmanagement Software für 2022: Unsere TOP 10! Monday – die beste Projektmanagement Software für 2022 ClickUp – die beste kostenlose Projektmanagement Software Hive – ausgezeichnete Projektmanagement Software für Kollaborationen Awork – Die Software mit dem besten Interface Teamwork – die beste Lösung für Remote-Teams Zoho – Projektmanagement Software für kleinere Teams GanttPro – Bau Projektmanagement Software Otter – Projektmanagement einfach gemacht Kintone – für kleinere Teams am besten geeignet LiquidPlanner – zahlreiche Funktionen für einfaches Management Zum Testsieger Monday Der Projektmanagement Software Vergleich – die besten Lösungen für Unternehmen: Damit Sie die beste Software für Ihr Unternehmen finden, müssen Sie Ihre eigene Recherche durchführen und mehrere Lösungen vergleichen. Diesen Schritt haben wir zum Teil für Sie übernommen und uns die beliebtesten Lösungen fürs Projektmanagement angesehen. Somit erhalten Sie einen tieferen Einblick, bevor Sie sich für eines der Produkte entscheiden. 1. Monday – die beste Projektmanagement Software für 2022 Monday gehört zu einer der flexibelsten Lösungen fürs Projektmanagement. Sie können Monday im Zusammenhang mit zahlreichen Arbeitsmethoden verbinden und sich die aussuchen, die zu Ihrem Unternehmen am besten passt. Darüber hinaus finden Sie bei Monday auch einige Tools zum Automatisieren bestimmter Prozesse. Somit kann der Workflow verbessert und optimiert werden. Beschleunigen Sie die Arbeit und fokussieren Sie Ihre Kräfte auf Prozesse, wo Manpower gefragt ist. Quelle: Monday.com Hauptfunktionen der Plattform: Mehrere Boards möglich – Sie können für ein Projekt mehrere Boards erstellen und dafür nutzen, einen besseren Überblick zu erhalten. Verwalten Sie verschiedene Aspekte des Projekts, ohne diese zu vermischen oder durcheinander zu bringen. Drag and Drop Dashboard – durch diese Option können Sie die Aufgaben einfach und schnell bewegen und umorganisieren. So wie es Ihnen gerade passt, bzw. was wichtiger ist und worauf der Fokus sein sollte. Individuelle Felder – zu den bestehenden Aufgaben können individuelle Felder hinzugefügt werden. Somit können spezifische Informationen über jede Aufgabe verfolgt werden. Vorteile von Monday: Ausgezeichnete Funktionen für Kollaborationen Man kann die Projektmanagement Software gebührenfrei nutzen Zahlreiche Integrationen verfügbar Aufgaben können in unterschiedlichen Farben angezeigt werden Nachteile von Monday: Die Projektziele können schwer zu verfolgen sein Preise von Monday Monday bietet 5 verschiedene Optionen, wenn es um die möglichen Pläne geht. Wichtig zu erwähnen ist, dass jeder Plan, bis auf Enterprise, für 14 Tage kostenlos getestet werden kann. Darüber hinaus bietet Monday, mit seinem dauerhaft gebührenfreien Plan, kostenlose Projektmanagement Software an. Falls Sie sich für einen kostenpflichtigen Plan entscheiden, können Sie mit der jährlichen Abrechnung direkt 18 % am Gesamtpreis sparen. Software Version Software Preis Einzelperson für immer kostenlos Basic 12,00 € pro Nutzer im Monat Standard 14,50 € pro Nutzer im Monat Pro 25,00 € pro Nutzer im Monat Enterprise Die Plattform muss für den Preis kontaktiert werden Zu Monday 2. ClickUp – die beste gebührenfreie Projektmanagement Software Wenn Sie Projektmanagement Software ohne Kosten nutzen möchten, dann können Sie sich ClickUp ansehen. Nur knapp unter Monday gelandet, bietet ClickUp ausgezeichnete Möglichkeiten für seine Nutzer. Der kostenlose Plan bietet zahlreiche Funktionen an, die für ein gutes Projektmanagement essenziell sind. Neben den Standardfunktionen wie Kalender oder aufgabenbezogene Tabs, finden Sie auch Gantt-Charts, für diejenigen, die Ihren Arbeitsplan verwalten oder Veranstaltungen planen wollen. Quelle: Clickup.com Hauptfunktionen der Plattform: 11 unterschiedliche Aufgabenansichten – dazu gehören Dinge wie eine Kanban-Tafel, ein Kalender und eine Listenansicht. Darüber hinaus kann man auch eine Gantt- und eine Mind-Maps-Ansicht kostenlos nutzen. Man kann die Ansicht über die Arbeit so individuell gestalten, wie es Ihrem Workflow entspricht und wie Sie am besten funktionieren. 100 % individuell gestaltbar – man kann das Aussehen von ClickUp komplett ändern und so anpassen, dass es Ihren Bedürfnissen zugeschnitten ist. Sie können den Font ändern, Bilder hinzufügen und personalisierte Felder hinzufügen. Zahlreiche Integrationen möglich – das bedeutet, dass Sie ClickUp mit zahlreichen Apps verbinden und integrieren können, damit Sie die Macht der Automatisierung für Ihr Unternehmen nutzen. Vorteile von ClickUp: Funktionen sind kostenlos Ausgezeichnete Möglichkeiten zum Anpassen der Plattform Ideal für kleinere Teams Nachteile von ClickUp: Steile Lernkurve Preise von ClickUp Bei ClickUp finden Sie 5 verschiedene Pläne, die Sie für Ihr Unternehmen nutzen können. Wie bereits erwähnt, kann man die Plattform kostenlos nutzen, doch falls Sie ein paar Funktionen extra freischalten möchten, dann müssen Sie einen kostenpflichtigen Plan wählen. Software Version Software Preis Free für immer kostenlos Unlimited 9,00 $ pro Nutzer im Monat Business 19,00 $ pro Nutzer im Monat Business Plus 29,00 $ pro Nutzer im Monat Enterprise hierfür muss die Plattform kontaktiert werden Zu Clickup 3. Hive – ausgezeichnete Projektmanagement Software für Kollaborationen Über Hive erhalten Sie die Möglichkeit, in einem einheitlichen System zu arbeiten. Zahlreiche konfigurierbare Projektansichten, um den Workflow zu optimieren und zu verbessern. Mit Hive arbeiten bereits sehr viele Unternehmen, da ein weites Spektrum von Arbeitsstilen abgedeckt ist. Hive kann für Teams von 10 bis 1000 Leuten angewendet werden. Quelle: Hive.com Hauptfunktionen der Plattform: Zeiterfassung – behalten Sie die verbrauchte Zeit für Projekte und Aufgaben im Auge, damit Sie besser für zukünftige Projekte planen können. Flexible Ansichten – betrachten Sie Ihre Projekte in unterschiedlichen Wegen. Wählen Sie eine Ansicht, die Ihnen am besten zusagt. Wie zum Beispiel nach Datum, Priorität oder zugewiesenen Teammitgliedern. E-Mail-Integration – Sie können Ihre E-Mail ganz einfach mit Hive integrieren und alle eingehenden Nachrichten automatisch in Aufgaben verwandeln. Vorteile von Hive: Kostenloser Plan verfügbar Sauberes Layout und einfaches Interface Einfache Integration möglich Nachteile von Hive: Wenige kostenpflichtige Pläne Preise von Hive Hive möchte seine Plattform für kleinere Teams und Kleinunternehmen zugänglich machen und bietet nur zwei kostenpflichtige Optionen an. Um noch mehr zu sparen, bietet Hive Rabatte bei einer jährlichen Abrechnung. Mit dem kostenlosen Plan können nur 2 Nutzer angemeldet werden. Software Version Software Preis Hive Solo für immer kostenlos Hive Teams 16,00 $ pro Nutzer im Monat Hive Enterprise hierfür muss die Plattform kontaktiert werden Zu Hive 4. Awork – Die Software mit dem besten Interface Projektmanagement Software Awork, ist eine ausgezeichnete Lösung für kreative Teams. Verwalten Sie Ihre Projekte auf effiziente Art und Weise und optimieren Sie Ihren Workflow. Mit dem intuitiven Interface kann eine Integration in den Arbeitsablauf ohne große Umstände stattfinden. Quelle: Awork.io Hauptfunktionen der Plattform: To-do List erstellen – durch die einfache Erstellung von To-do Listen können Sie alle bevorstehenden Aufgaben im Auge behalten und Ihren Arbeitsablauf danach planen. Zeiterfassung – beobachten Sie, wie viel Zeit für bestimmte Aufgaben benötigt wird, damit Sie Ihr Budget und den Zeitaufwand besser einplanen können. Visuelle Berichte – durch die visuellen Berichte können Sie einfacher sehen, wie Ihre Projekte voranschreiten und was noch erledigt werden muss. Vorteile von Awork: Dank des intuitiven Interface einfach zu lernen Visuelle Berichte können individuell gestaltet werden Die Zeiterfassung ist eine wichtige Funktion von Awork Nachteile von Awork: Die Auswahl an verfügbaren Formen ist limitiert Preise vo n Awork Projektmanagement Software Awork bietet zwei unterschiedliche kostenpflichtige Pläne für seine Nutzer. Beim Premium Paket kann ein 14-Tage-Testzeitraum beansprucht werden. Darüber hinaus erhalten Sie eine 30 Tage Geld-zurück-Garantie . Beim Premium-Paket können Sie das monatliche Zahlen auswählen, doch beim Enterprise wird eine jährliche Abrechnung gefordert. Software Version Software Preis Premium 12,99 € pro Nutzer im Monat Enterprise 15,99 € pro Nutzer im Monat (ab 190,00 € im Jahr) Zu Awork 5. Teamwork – die beste Lösung für Remote-Teams Eine Besonderheit bei Teamwork ist, dass Kundenkontos angelegt werden können. Das bedeutet, dass Ihre Stakeholder Konten anlegen können, damit eine bessere Planung zustande kommt. Darüber hinaus bietet Teamwork Schulungsmaterial an, damit vor allem Kleinunternehmen keine Zeit damit verlieren, alle Funktionen 1:1 zu erklären. Im Projektmanagement Software Vergleich schafft es Teamwork zwar „nur“ auf Platz 5, dennoch handelt es sich um eine sehr gute Projektmanagement Software. Quelle: Teamwork.grsm Hauptfunktionen der Plattform: Kundenkonten – das ist eine Besonderheit von Teamwork, welche wir selten in einer anderen Projektmanagement Software finden konnten. Zahlreiche Integrationen – Sie werden in der Lage sein, zahlreiche Apps mit Teamwork zu integrieren und somit Ihren Workflow zu verbessern. Teamwork Blog – die Plattform hat einen Blog, wo Sie an Informationen kommen und mehr über Teamwork erfahren können. Vorteile von Teamwork: Kostenloser Plan verfügbar Ausgezeichnet für Kundenintegration Hervorragende Wissensbasis dank des Blogs Einfach in der Nutzung Nachteile von Teamwork: Begrenzte Berichtsfunktionen Preise von Teamwork Neben der Möglichkeit, Teamwork kostenlos zu nutzen, finden Sie auch 3 weitere kostenpflichtige Optionen, durch die Ihre Möglichkeiten, die Plattform zu nutzen, deutlich verbessert werden. Software Version Software Preis Free Forever 0,00 € für immer Deliver 10,00 € pro Nutzer im Monat Grow 18,00 € pro Nutzer im Monat Scale Muss bei der Plattform angefragt werden Zu Teamwork 6. Zoho – Projektmanagement Software für kleinere Teams Zoho Projects heißt die Projektmanagement Software von Zoho. Diese Plattform unterstützt Projekte jeglicher Größen und Komplexität. Zoho Projects bietet ähnliche Funktionen, die auf sozialen Medien gefunden werden können. Darunter der Feed, Foren und Debatten. Darüber hinaus ist das ganze auf iOS und Android verfügbar. Quelle: Zoho.com Hauptfunktionen der Plattform: Management von Ressourcen – durch Zoho sind Manager in der Lage, Ressourcen umzuverlegen und sie dort einzusetzen, wo sie gerade am meisten gebraucht werden. Gantt Charts – durch die Gantt-Diagramme von Zoho, kann man mögliche Engpässe schnell erkennen und dagegen vorgehen. Darüber hinaus kann der Fortschritt des Projekts im Auge behalten werden. Zeiterfassung – durch die Funktion der Zeiterfassung kann direkt gesehen werden, wo die meiste Zeit benötigt wird und wo eventuell Zeit eingespart werden könnte. Vorteile von Zoho: Kostenlose Projektmanagement Software verfügbar Funktionen für Automatisierung enthalten Einfache Zeiterfassung Unterschiedliche Möglichkeiten zur Kommunikation Nachteile von Zoho: Begrenzte Berichtsfunktionen Preise von Zoho Zoho ist eine sehr günstige Möglichkeit, das Projektmanagement durchzuführen. Neben einem kostenlosen Plan sind zwei weitere Pläne verfügbar. Darüber hinaus können Sie auch die kostenpflichtigen Pläne für 10-Tage kostenlos testen. Software Version Software Preis Free 0,00 € für immer (bis zu 3 Nutzer) Premium 5,00 € pro Nutzer im Monat (bis zu 50 Nutzer) Enterprise 10,00 € pro Nutzer im Monat (kein Limit) Zu Zoho 7. GanttPro – Bau Projektmanagement Software Suchen Sie nach einer Bau Projektmanagement Software, dann können Sie sich GanttPro ansehen. Eine intuitive Software, die für zahlreiche Projektarten genutzt werden kann. Sie können Ihre Aufgaben planen und den Fortschritt verfolgen, unabhängig davon, ob es sich um ein lokales oder globales Netzwerk handelt. Quelle: Ganttpro.com Hauptfunktionen der Plattform: Meilenstein-Funktion – Sie können eine Liste von Aufgaben erstellen und den Fortschritt einfach mit GanttPro verfolgen. Sobald diese fertig sind, können sie abgehakt werden. Teilaufgaben und Teilprojekte – Sie können mit der Projektmanagement Software Bauprojekte und andere Projekte in kleinere Aufgaben aufteilen und diese dann an Ihr Team weitergeben. Somit können bestimmte Aufgaben einfacher und schneller gelöst werden. Management von Ressourcen – mit dieser Funktion können Sie genau bestimmen, wer woran und für wie lange gearbeitet hat. Vorteile von GanttPro: Einfach zu benutzen Man kann Teilaufgaben und Teilprojekte erstellen Es stehen zahlreiche Gantt Vorlagen zur Verfügung Nachteile von GanttPro: Es besteht nur eine limitierte Integrationsmöglichkeit Preise von GanttPro Sie finden 4 unterschiedliche Pläne bei GanttPro, die sich leicht in den Preisen unterscheiden. Was an dieser Stelle erwähnt werden muss, ist, dass es keinen kostenlosen Plan gibt. Wenn Sie mit der Projektmanager Software Bauprojekte unterstützen wollen, dann können Sie höchstens einen kostenlosen Testzeitraum in Anspruch nehmen. Software Version Software Preis Basic 7,99 $ pro Nutzer im Monat Pro 12,99 $ pro Nutzer im Monat Business 19,99 $ pro Nutzer im Monat Enterprise hierfür muss die Plattform kontaktiert werden Zu GanttPro 8. Otter – Projektmanagement einfach gemacht Eine Projektmanagement Software für Kollaborationen und einen vereinfachten Workflow. Erstellen Sie Meetings und treten Sie einfach und direkt in Kontakt mit Kunden und anderen Mitgliedern. Erhöhen Sie die Produktivität und nutzen Sie die Integration für Otter, um das meiste aus der Software herauszuholen. Quelle: otter.ai Hauptfunktionen der Plattform: Privater-Chat – durch den privaten Chat können Teammitglieder einzelne Gespräche führen, um nicht das ganze Team zu involvieren. Darüber hinaus können auch Gruppen-Chats eröffnet werden, wodurch das ganze Team auf dem Laufenden bleibt. E-Mail-Integration – durch die Integration der E-Mail können Teammitglieder über laufende Projekte und deren Status informiert werden. Auf diese Art müssen einzelne Mitglieder nicht ständig auf der Plattform nachsehen und sparen somit Zeit. Kostenloser Plan – damit Sie Otter ausprobieren können, gibt es einen einfachen kostenlosen Plan, um Ihnen ein besseres Verständnis über Otter zu vermitteln. Vorteile von Otter: Fokussiert sich auf Kollaborationen Für Kleinunternehmen geeignet Zahlreiche Integrationen möglich Nachteile von Otter: Der Unterschied zwischen dem Business und Enterprise Plan ist minimal Preise von Otter Neben dem kostenlosen Plan, bietet Otter 3 weitere zahlungspflichtige Pläne, mit denen Sie Ihr Projektmanagement unterstützen können. Auf diese Art erleichtern Sie die Kommunikation, Kollaboration und den Workflow in Ihrem Projekt. Software Version Software Preis Basic kostenloser Plan von Otter Pro 12,99 $ pro Nutzer im Monat Business 30,00 $ pro Nutzer im Monat Enterprise hierfür muss die Plattform kontaktiert werden Zu Otter 9. Kintone – für kleinere Teams am besten geeignet Wenn Sie nach Projektmanagement Software Open Source suchen, dann sind Sie bei Kintone genau richtig. Dank der Softwareplattform können eine Vielzahl an Anwendungen erstellt werden, die Ihnen beim Projektmanagement helfen können. Kintone bietet Ihnen 24 integrierte Vorlagen, welche man als Ausgangspunkt nutzen, oder diese von Grund auf neu entwickeln kann. Quelle: Kintone.com Hauptfunktionen der Plattform: Erstellen von Apps ohne Codierung – durch Kintone können Sie Apps fürs Projektmanagement ohne Coding erstellen. Schnell und einfach, direkt über die Plattform. Anpassbare Workflows – durch Kintone können Sie Ihren Workflow so gestalten, wie Sie es gerne hätten. Der Workflow kann auch spezifisch an die Anforderungen Ihres Teams angepasst werden. Individuelle Benachrichtigungen – Sie entscheiden, auf welche Art und Weise Sie die Benachrichtigungen von Kintone erhalten. Ob über E-Mail, Telefon oder SMS. Vorteile von Kintone: Unterschiedliche Vorlagen sind verfügbar Bietet Funktionen für Automatisierung Die Möglichkeit Aufgaben nach Priorität zu filtern Nachteile von Kintone: Man kann Kintone nicht als Einzelperson nutzen Preise von Kintone Kintone bietet nur einen einzigen Plan an, der erst ab 5 Nutzer gebucht werden kann. Somit finden Sie keine Möglichkeit Kitone als Einzelperson oder im Team mit weniger als 5 Leuten zu nutzen. Sie können Kintone kostenlos testen, bevor Sie sich zum Kaufen entscheiden. Software Version Software Preis Basic 24,00 $ pro Nutzer im Monat (min. 5 Nutzer) – 120,00 $ im Monat Zu besten Alternative Monday 10. LiquidPlanner – Zahlreiche Funktionen für einfaches Management Neben den zahlreichen Funktionen, die eine Projektmanagement Software haben muss, finden Sie beim LiquidPlanner die Möglichkeit Ressourcen zu verfolgen und zu verwalten. Darüber hinaus können Sie einfach und schnell Berichte erstellen und mit Ihrem Team teilen. Verbessern Sie den Workflow und die Effizienz Ihres Projekts. Quelle: Liquidplanner.com Hauptfunktionen der Plattform: Berichterstellung – Sie erhalten mit dem LiquidPlanner zahlreiche Optionen für die Erstellung von Berichten, die Sie schnell und einfach mit Ihrem Team teilen können, um den Workflow zu verbessern. Cloud-Speicher – da LiquidPlanner eine cloudbasierte Plattform ist, erhalten Sie auch Zugang zum Cloud-Speicher und können Ihre ganzen Daten direkt dort speichern. Somit können Sie zu jeder Zeit auf alle Daten zugreifen. 14-Tage-Testzeitraum – da der LiquidPlanner keine kostenlosen Pläne anbietet, können Sie die Plattform für 14-Tage kostenlos testen, bevor Sie sich für eine Option entscheiden. Vorteile von LiquidPlanner: Gut geeignet für große Teams Einzigartige Funktionen verfügbar Nachteile von LiquidPlanner: Komplexes und kompliziertes Interface Preise von LiquidPlanner: Sie können zwischen 3 unterschiedlichen Paketen wählen, die sich leicht im Preis unterscheiden. Sie können die Plattform für 14-Tage kostenlos testen, um auf den Geschmack zu kommen, bevor Sie sich für einen kostenpflichtigen Plan entscheiden müssen. Software Version Software Preis Essential 15,00 $ im Monat Professional 25,00 $ im Monat Ultimate 35,00 $ im Monat Zu besten Alternative Monday Wie entscheiden Sie sich für die richtige Projektmanagement Software? Wie Sie in unserem Vergleich sehen konnten, sind keine zwei Systeme gleich. Sie unterscheiden sich in Funktionalität, Interface, Möglichkeiten und vor allem den Preis. Es gibt ein paar bestimmte Faktoren, welche Sie berücksichtigen sollten, wenn Sie auf der Suche nach einer Projektmanagement Software sind und diese sehen wie folgt aus. Was sind die Bedürfnisse Ihres Unternehmens? Bevor Sie eine Entscheidung treffen, sollten Sie wissen, welche Bedürfnisse Ihr Unternehmen hat. Welche Funktionen wird Ihr Team benötigen, um Projekte effektiv und optimal zu führen? Benötigen Sie eine Software, die bestimmte Tabellen erstellen, oder bei der Terminvergabe und Organisierung helfen kann. Oder suchen Sie einfach nach einer Möglichkeit, einfach und schnell mit Ihrem Team kommunizieren zu können. Erstellen Sie eine Liste mit benötigten Funktionen und suchen Sie auf diese Art und Weise nach der richtigen Projektmanagement Software für Ihr Unternehmen. Folgende Funktionen könnten infrage kommen: Zeiterfassung Tools zur Kommunikation Tools für Kollaborationen Funktionen zum Erstellen von Berichten Integrationsmöglichkeit mit anderen Programmen Aufgabenverwaltung Darüber hinaus können Sie auch Systeme finden, die speziell für bestimmte Branchen entwickelt worden sind. Bau Projektmanagement Software als Beispiel. Wie hoch ist Ihr Budget? Eine weitere Frage, welche Sie sich stellen sollten, wenn Sie nach der richtigen Projektmanagement Software suchen. Viele Plattformen sind zwar günstig, dennoch hängt der Preis von der Anzahl der Nutzer ab. Denken Sie darüber nach und finden Sie eine Software, die für Sie und Ihr Unternehmen ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis hat. Hierbei sollten Sie immer daran denken, dass man bei fast jedem Anbieter mit der jährlichen Abrechnung sparen kann. Darüber hinaus sind auch oft kostenlose Testversionen verfügbar. Wie vertraut ist Ihr Team mit der ganzen Technologie? Hier müssen Sie sich die Hand aufs Herz legen und mit Gewissenhaftigkeit beantworten, wie gut Ihr Team mit Technologie klarkommt. Vor allem dann, wenn es sich um etwas handelt, das so komplex wie Projektmanagement sein kann. Sollte das Wissen Ihres Teams durchschnittlich sein, werden Sie mit der Integration und Nutzung keine Probleme haben. Wenn Sie all diese Faktoren im Auge behalten, können Sie die richtige Entscheidung für Ihr Team treffen. Fazit – Welches ist die beste Projektmanagement Software? Der Schlüssel, um Produktivität und Effizienz in einem Projekt freizuschalten, ist eine Projektmanagement Software. Mit so einer Software können Sie auch sicherstellen, dass alle Deadlines eingehalten werden und jeder, der im Projekt drin ist, zufrieden aus dem Projekt herauskommt. Wir haben uns die 10 besten Systeme für Sie angesehen und hoffen, dass Sie die richtige Lösung für sich und Ihr Unternehmen finden. Sie müssen wissen, dass nicht eine Software für jedes Unternehmen passend ist, deswegen sollte man sich etwas aussuchen, was individuell für Ihr Team eingerichtet werden kann. Falls Sie auf der Suche nach einer Projektmanagement Software sind, dann würden wir Ihnen auf jeden Fall Monday empfehlen, da hier alle Aspekte abgedeckt sind. Darüber hinaus erhalten Sie zahlreiche Funktionen, welche Ihnen beim Management helfen können. Zum Testsieger Monday FAQs Was ist eine Projektmanagement Software? Das ist eine Software, mit der Sie Ihre Projekte führen und managen können. Erhalten Sie einen Überblick über laufende Prozesse, erstellen Sie neue oder nutzen Sie die Software nach Belieben. Wie funktioniert die Projektmanagement Software? Wie genau die Software funktioniert, hängt vom Anbieter ab. Jede Software hat ihre eigenen Ordner, Funktionen und Tabs, welche zur Funktionalität und Qualität dazu beitragen. Im Grunde geht es darum, über eine Projektmanagement Software, Projekte weiter nach vorne zu bringen. Welches ist die beste Software fürs Projektmanagement Laut unserer Recherche gibt es zahlreiche Systeme, die für bestimmte Unternehmen am besten sind. Doch alles in allem können wir Monday als die beste Projektmanagement Software krönen, da sie unterschiedlichen Unternehmen eine Möglichkeit bietet, die Projekte zu optimieren. Natürlich können Sie sich immer für eine Software entscheiden, die Ihren Bedürfnissen und dem Budget besser angepasst ist. Wer kann durch das Benutzen einer Projektmanagement Software profitieren? Fast jedes Unternehmen, ob klein oder groß, kann durch eine Projektmanagement Software profitieren. Sogar Einzelunternehmer können Projektmanagement Software gebührenfrei nutzen, um ihre Projekte zum Erfolg zu führen. Dieser Artikel wurde für Business 2 Community geschrieben von Eldin Selimovic.So können Sie Ihren Beitrag bei B2C veröffentlichen Autor: Eldin Selimovic Eldin Selimovic ist seit 4 Jahren als selbstständiger Texter tätig und konnte in dieser Zeit erfolgreich über zahlreiche Themen berichten. Darunter gehören Krypto, Softwareprogramme, Affiliate Marketing und vieles mehr. … Vollständiges Profil anzeigen › Bleiben Sie in Verbindung Schließen Sie sich über 100.000 Gleichgesinnten an und erhalten Sie unseren wöchentlichen Newsletter mit den Top Trends, aktuellen Nachrichten und Expertenanalysen, damit Sie immer auf dem neuesten Stand sind Noch mehr News? Hier zum B2C-Telegram-Channel: Telegrammkanal abbonieren