Wer in Bitcoin und andere Kryptowährungen investiert, sollte eine geeignete und sichere Krypto Wallet verwenden. Dafür haben wir die beste Bitcoin Wallet Österreichs im Vergleich ausfindig gemacht.

Unser Testsieger ist aber nicht nur als beste Krypto Wallet für Bitcoin geeignet, sondern kann allgemein als Krypto Wallet in Österreich verwendet werden. In diesem Artikel erklären wir alles, was für die Einrichtung der Wallet in Österreich nötig ist, um mit der Wallet Bitcoin zu kaufen.

Bitcoin Wallets Österreich in der Übersicht

  1. Cold WalleteToro Wallet – Testsieger als beste Bitcoin Wallet Österreich
  2. Huobi Wallet – Gute Krypto Wallet mit vielen Zusatzfunktionen
  3. Binance Wallet – Besonders für den Krypto-Handel geeignet
  4. Crypto.com Wallet – Bekannter Anbieter aus den USA
  5. Electrum – Perfekt für die Verwaltung verschiedener Coins in Österreich
  6. Coinbase Wallet – Hervorragend für Anfänger sowie Profis geeignet
  7. Atomic Wallet – Krypto Wallet für Verwahrung auf dem Desktop
  8. Exodus Wallet – Krypto Wallet für mehr als 150 Kryptowährungen
  9. Ledger Nano X – Umfangreiche und sichere Hardware Krypto Wallet
  10. Trezor Wallet – Zuverlässige Cold Krypto Wallet in Österreich
  11. Card Wallet – Entwickelt von Coinfinity und der Österreichischen Staatsdruckerei

74 % der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter. Sie sollten sich überlegen, ob Sie das hohe Risiko, Ihr Geld zu verlieren, eingehen können.

Die besten Bitcoin Wallets in der Österreich im Test

Um in Österreich erfolgreich mit Kryptowährungen wie Bitcoin zu handeln, sollte eine geeignete Bitcoin Wallet erstellt werden. Diese schützt nicht nur die Assets vor Hacks, sondern gibt den Anlegern die volle Kontrolle über die Investitionen. Dadurch können die Kryptowährungen jederzeit transferiert oder angelegt werden.

Mit einer großen Vielfalt an Krypto Wallets fällt die Auswahl besonders schwer. Aufgrund dessen haben wir die besten Wallets für Bitcoin in Österreich getestet und verglichen.

eToro Wallet

eToroDer Anbieter eToro hat mittlerweile weitaus mehr als ein normaler Broker für verschiedene Assets zu bieten. Jetzt gibt es sogar eine eigene Krypto Wallet, die auch für Österreich hervorragend geeignet ist.

Aufgrund des leichten Zugangs für österreichische Kunden haben wir eToro zum Testsieger unseres Krypto Wallet Tests ernannt. Zusätzlich zur sicheren eToro Wallet gibt es eine Vielzahl weiterer Vorzüge mit dem Anbieter.

Die eToro Bitcoin Wallet ist für insgesamt mehr als 120 Kryptowährungen geeignet. Diese können in der Wallet sicher gekauft, verwahrt und zu anderen Wallets transferiert werden. Besonders die Sicherheit der eToro Krypto Wallet wird mit großer Priorität behandelt.

High-Level-Sicherheitsfunktionen schützen Ihre Kryptowährungen mit Nutzung von Sicherheitsprotokollen nach ISO 27001/27032. Bei vielen Krypto Wallets ist es erforderlich, einen sogenannten Private Key zu notieren. Mit diesem kann die Wallet jederzeit wiederhergestellt werden.

eToro money wallet

Wenn dieser Key jedoch verloren geht, kann im Zweifelsfall kein Zugang zur Wallet mehr hergestellt werden. Hier bietet eToro die optimale Lösung. Über die Plattform ist es möglich, den Private Key im Zweifelsfall wiederherzustellen. Somit können keine Krypto-Assets verloren gehen, auch wenn der Private Key vergessen wurde.

Erhältlich ist die Wallet als App für Android und iOS. Somit können Transaktionen von Kryptowährungen auch von unterwegs ganz einfach und jederzeit vorgenommen werden. Zusätzlich kann die Wallet direkt mit der Handelsplattform von eToro verwendet werden.

Dadurch werden auch Anfänger keine Probleme haben, die eigenen Kryptowährungen sicher zu verwahren und zu verwenden. Verwendungen für die eigenen Kryptowährungen sind mit der eToro Wallet reichlich zu finden. Das Teilnehmen an Staking-Programmen ist eine davon, die zusätzliches Einkommen durch Krypto generiert.

Vorteile

  • Hohe Sicherheit und offiziell reguliert
  • Kompatibel mit mehr als 120 Kryptowährungen
  • Nutzung mit der eToro Handelsplattform
  • Sowohl für Anfänger als auch professionelle Trader geeignet
  • Private Key kann nicht verloren gehen

Nachteile

  • NFTs und DeFi teils bisher noch nicht unterstützt

74 % der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter. Sie sollten sich überlegen, ob Sie das hohe Risiko, Ihr Geld zu verlieren, eingehen können.

Huobi Wallet

Huobi LogoBei Huobi handelt es sich ebenfalls um eine zentralisierte Kryptobörse. Jedoch fördert auch Huobi bereits seit Jahren die Entwicklung von dezentralisierten Krypto und Bitcoin Wallets. Die Wallet von Huobi ist bereits seit 2018 auf dem Markt, womit die Kryptobörse zu den Ersten mit einer eigenen DeFi Krypto Wallet gehört.

Diese ist unter dem Namen iToken bekannt und sticht insbesondere durch die vielen kompatiblen Kryptowährungen hervor. Insgesamt sind es mehr als 1 Million Token, die mit der Wallet verwahrt und gesendet werden können.

Neben üblichen Kryptowährungen können auch NFTs in der Krypto Wallet aufbewahrt werden. Zusätzlich funktioniert die iToken Huobi Bitcoin Wallet für Staking und eine Vielzahl weiterer dezentralisierter Anwendungen. Somit bietet Huobi eine wirklich dezentralisierte Lösung für Anleger, die eigenen Coins selbst zu verwahren.

Vorteile

  • Nutzbar mit mehr als 1 Million Token
  • Anbindung an mehr als 30 verschiedene Blockchains
  • Komplett dezentral und somit sicher
  • Eine Vielzahl von dApps können genutzt werden

Nachteile

  • Anfänger könnten überfordert sein
  • Private Key ist nicht wiederherstellbar

Binance Wallet

Binance LogoDie Binance Wallet ist die eigene Krypto Wallet der Kryptobörse. Die Wallet ist dezentralisiert, wodurch Kryptowährungen komplett in Eigenverwahrung gehalten werden können. Ebenso ist die Wallet für Nutzer aus Österreich geeignet. Der Anbieter stand mehrmals in der Kritik aufgrund mangelhafter Zusammenarbeit mit Regulierungsbehörden.

Mittlerweile ist jedoch ein Wandel zu erkennen, der auch bei den Nutzern zusätzliches Vertrauen geschaffen hat. Die Binance Krypto Wallet kann für eine Vielzahl an Kryptowährungen verwendet und sogar als Bitcoin Wallet verwendet werden. Jedoch ist hier zu beachten, dass lediglich die Blockchains BNB Smart Chain, Ethereum und BNB Chain kompatibel sind.

Demnach kann lediglich wrapped Bitcoin auf der jeweiligen Blockchain verwahrt werden. Durch die drei nutzbaren Chains stehen zusätzlich tausende Kryptowährungen zur Verfügung.

Vorteile

  • Nutzbar mit Tausenden Coins
  • Geeignet zur Verwendung von dApps
  • Kann für Staking genutzt werden

Nachteile

  • Nur kompatibel mit drei Blockchains
  • Kann keine Bitcoins auf der Bitcoin Blockchain verwahren

Crypto.com Wallet

Crypto.com LogoDie Kryptobörse Crypto.com hat mittlerweile nicht nur eine eigene Handelsplattform zu bieten, auf der Kryptowährungen und NFTs gehandelt werden können. Zusätzlich kann die Crypto.com Wallet genutzt werden, um Coins sicher zu verwahren. Im Gegensatz zu einigen anderen Wallets ist hier kein Account auf der Kryptobörse zur Nutzung der Wallet erforderlich.

Mehr als 700 Tokens sind kompatibel in der Krypto Wallet von Crypto.com, wobei diese mit mehr als 15 verschiedenen Blockchains kompatibel ist. Zudem können NFTs aufbewahrt und dApps genutzt werden. Somit bietet die Wallet eine riesige Auswahl an Nutzungsmöglichkeiten.

Grundsätzlich ist die Nutzung der Wallet kostenlos. Lediglich die normalen Transaktionsgebühren der jeweiligen Blockchain müssen bei Transaktionen getätigt werden. Diese fallen jedoch bei jeder Wallet an.

Vorteile

  • Mit mehr als 700 Token nutzbar
  • Kompatibel mit 15 verschiedenen Blockchains
  • Geeignet für NFTs
  • Kann mit dApps genutzt werden
  • Komplett dezentralisierte Wallet

Nachteile

  • Für Anfänger zunächst etwas kompliziert
  • Bei Verlust des Private Keys kein Wiederherstellen der Wallet möglich

Electrum Wallet

Electrum WalletDie Krypto Wallet von Electrum ist bereits seit mehr als 10 Jahren dafür bekannt, sicher und zuverlässig Kryptowährungen zu verwahren. Im Jahr 2011 war Electrum bereits eine der ersten Bitcoin Wallets, die erhältlich waren. Heutzutage hebt sich der Anbieter speziell durch die Vielfältigkeit der nutzbaren Plattformen hervor.

So ist die Nutzung etwa mit dem Computer und mit dem Smartphone möglich. Die Electrum Bitcoin Wallet zählt mitunter als sicherste Krypto Wallet, wenn sie dementsprechend genutzt wird. Es ist etwa möglich eine Electrum Krypto Wallet auf einem Computer zu installieren, der noch nie mit dem Internet verbunden war.

Somit besteht keine Gefahr durch Hacks und es ist absolute Sicherheit geboten. Transaktionen werden dann einfach an einen internetverbundenen Computer übertragen, wobei dieser keine sicherheitsrelevanten Daten gespeichert hat.

Vorteile

  • Besonders hoher Sicherheitsstandard
  • Bereits seit mehr als 10 Jahren auf dem Markt
  • Zwei-Faktor-Authentifizierung

Nachteile

  • Etwas veraltetes Design
  • Zu kompliziert für Anfänger
  • Private Key oder Seedphrase bei Verlust nicht wiederherstellbar

Coinbase Wallet

CoinbaseCoinbase ist eine der bekanntesten Kryptobörsen weltweit. Das Unternehmen hinter der Handelsplattform hat seinen Sitz in den USA und ist dort sogar an der Börse gelistet. Demnach handelt es sich hier um einen vollständig regulierten Anbieter.

Mittlerweile bietet Coinbase sogar eine eigene dezentralisierte Bitcoin Wallet an, die für eine Vielzahl an Kryptowährungen genutzt werden kann. Somit finden auch österreichische Kunden einen optimalen Ort zur Verwahrung der Kryptowährungen. Mit der Coinbase Krypto Wallet können Hunderttausende Kryptowährungen in der Wallet aufbewahrt werden.

Dabei ist die Anwendung mehr als eine einfache Bitcoin Wallet. Sogar NFTs können in der Wallet verwahrt werden. Zusätzlich kann die Wallet mit DeFi Anwendungen verwendet werden. Dadurch eignet sie sich hervorragend, um die Kryptowährungen etwa für das Staking zu verwenden.

Vorteile

  • Kann mit der Handelsplattform von Coinbase verbunden werden
  • Hunderttausende Kryptowährungen
  • Geeignet für NFTs
  • Für Android, iOS und Computer
  • Geeignet für dApps

Nachteile

  • Gebühren der Handelsplattform des Anbieters sind recht hoch

Atomic Wallet

Atomic Wallet logoAtomic Wallet ist ebenfalls eine Bitcoin Wallet, die ebenfalls für eine Vielzahl an Kryptowährungen geeignet ist. Demnach sind derzeit mehr als 300 Coins mit der Wallet verwendbar. Mit mehr als 4 Millionen Nutzern weltweit gehört Atomic zu den bekanntesten Krypto Wallets.

Durch den vorhandenen Kundenservice kann besonders Anfängern ein hervorragender Einstieg in Krypto Wallets geboten werden.

Die Krypto Wallet kann vollständig anonym eingerichtet werden. Dennoch können eine Vielzahl an Funktionen wie Staking genutzt werden, um zusätzliches Einkommen zu generieren. Ebenso ist Atomic Krypto Wallet für Kunden aus Österreich geeignet, um Kryptowährungen mit Kreditkarte zu kaufen.

Vorteile

  • Mehr als 300 Kryptowährungen
  • Kompatibel für Staking und DeFi Anwendungen
  • Kryptowährungen unkompliziert mit Kreditkarte kaufen
  • Anonymes Nutzen der Krypto Wallet möglich

Nachteile

  • Private Key oder Seedphrase bei Verlust nicht wiederherstellbar
  • Kann für Anfänger zu komplex sein

Exodus Wallet

Exodus WalletAuch die Exodus Bitcoin Wallet ist eine sehr bekannte Wallet bei österreichischen Anlegern. Sie kann sowohl auf dem Computer als auch auf dem Android oder iOS Smartphone genutzt werden. Auch das Verbinden von Hardware Wallets in Kombination mit Exodus ist ohne Komplikationen möglich.

Somit können Anleger nicht nur die Vorzüge von Hot-Wallets, sondern auch die Sicherheit von Cold Wallets genießen.

Mehr als 255 Kryptowährungen können mit der Exodus Krypto Wallet gespeichert und versendet werden. Ebenso ist es möglich, NFTs mit dem Anbieter sicher zu verwahren. Dadurch erhalten Anleger eine Vielseitigkeit, die nicht jede Bitcoin Wallet zu bieten hat.

Vorteile

  • Mehr als 255 Kryptowährungen
  • NFTs können verwahrt werden
  • Verbindung mit Hardware Wallets
  • Nutzung von dApps möglich

Nachteile

  • Private Key oder Seedphrase bei Verlust nicht wiederherstellbar
  • Keine Zwei-Faktor-Authentifizierung

Ledger Nano X

Ledger logoDer Ledger Nano X zählt zu den besten Bitcoin Hardware Wallets und ist demnach hervorragend als Bitcoin Wallet und für eine Vielzahl weiterer Kryptowährungen geeignet. Dabei wird der Private Key auf dem Ledger Nano X verschlüsselt gespeichert, wodurch der Computer selbst keinen Zugriff darauf hat.

Aufgrund dessen zählen Bitcoin Hardware Wallets wie der Nano X von Ledger zu den beliebtesten Methoden, um die eigenen Krypto-Assets zu sichern.

Der Nano Ledger X kann mit einer Vielzahl von Hot Wallets genutzt werden. Dadurch ist es möglich auf sicherste Weise dApps zu nutzen oder NFTs zu minten. Auch ohne zusätzliche Online Wallet kann das Gerät einfach mit Ledger Live direkt auf dem Computer verwaltet werden.

Ein Vorteil des Ledger Nano X gegenüber dem kleineren Nano S ist die Bluetooth-Funktion und die größere Menge an Speicherplatz. Dadurch können viele Blockchains gleichzeitig verwendet werden.

Vorteile

  • Kein Seedphrase in der Hot Wallet gespeichert
  • Viel Sicherheit
  • Interagieren mit dApps möglich
  • Kryptowährungen in Cold Storage sicher verwahren
  • Lieferung nach Österreich von Ledger

Nachteile

  • Sehr preisintensiv für Einsteiger
  • Einrichtung kann für Anfänger etwas kompliziert sein

Trezor Wallet

Trezor Wallet LogoWie auch Ledger ist das Unternehmen Trezor für seine Bitcoin Hardware Wallets bekannt. Hier wird der Private Key ebenfalls offline auf der Hardware Wallet gespeichert. Dadurch ist dieser zu keiner Zeit dem Internet ausgesetzt und es sind komplett sichere Transaktionen möglich.

Trezor Hardware Wallets sind ebenfalls hervorragend geeignet, um Transaktionen komplett sicher auf der Blockchain durchzuführen. Hierfür können Trezor Hardware Krypto Wallets einfach mit einer Online Wallet verbunden oder mit der Trezor Suite App verwaltet werden.

Somit hat man stets einen guten Überblick und kann sich gewiss sein, dass alle Kryptowährungen vollständig vor Hacks gesichert sind.

Vorteile

  • Lieferung nach Österreich von Trezor
  • Kryptowährungen komplett sicher verwahren
  • Interagieren mit dApps möglich
  • Optimal als Cold Storage Lösung geeignet

Nachteile

  • Sehr preisintensiv für Einsteiger
  • Einrichtung kann für Anfänger etwas kompliziert sein

Card Wallet

Card Wallet LogoIm Gegensatz zu allen bisher vorgestellten Krypto Wallets Österreichs handelt es sich bei Card Wallet um eine reine Offline Wallet. Coinfinity hat gemeinsam mit der österreichischen Staatsdruckerei ein Konzept entwickelt, um Wallet Adressen und Private Keys manipulationssicher auf Scheckkarten zu drucken.

Dabei werden die Private Keys in der Maschine versiegelt, sodass niemand Zugang zu diesen hat, außer der Endkunde. Das Konzept ist besonders hilfreich für Anfänger, da diese sich nicht selbst eine eigene Wallet erstellen müssen. Somit werden Angriffe vermieden, die es speziell auf Anfänger abgesehen haben.

Da der Private Key auf der Karte mit einem Laser aufgetragen wird, kann dieser sicher verwahrt werden, ohne diesen jemals online einzugeben. Somit wird theoretisch die sicherste Form der Aufbewahrung geschaffen. Jedoch ist keine Wiederherstellung möglich, falls die Karte verloren gehen sollte.

Vorteile

  • Private Key niemals mit dem Computer verbunden
  • Keine eigene Erstellung der Wallet und des Private Keys nötig
  • Manipulationssichere Herstellung der Karten
  • Preislich günstiger als Hardware Wallets
  • Versand aus Österreich

Nachteile

  • Nur eine Wallet pro Karte
  • Im Fall von Verlust der Karte ist keine Wiederherstellung des Private Keys möglich

Wie werden Krypto Wallets gespeichert?

Eine Krypto Wallet besteht abgesehen von der jeweiligen Benutzeroberfläche lediglich aus einem Public Key und einem Private Key. Diese beiden Keys bestehen aus langen Zeichenkombinationen und sind auf der jeweiligen Blockchain gespeichert.

Individuelle Benutzeroberflächen der jeweiligen Krypto Wallet Anbieter in Österreich sind nicht auf der Blockchain gespeichert.

Was ist ein Public Key?

Der Public Key wird oftmals auch als Wallet Adresse bezeichnet. Dabei handelt es sich um die Zeichenkombination, die als Name der jeweiligen Wallet gesehen werden kann. Wenn jemand eine Transaktion an diese Wallet Adresse vornehmen will, benötigt der Sender den Public Key, um den Empfänger eindeutig festzulegen.

Im Gegensatz zum Private Key handelt es sich beim Public Key um keine sensible Information. Stattdessen kann dieser mit der eigenen Bankverbindung verglichen werden. Jedoch ist zu bedenken, dass jeder mit dem Public Key alle Transaktionen der Wallet online einsehen kann.

Was ist ein Private Key?

Der Private Key ist das Herzstück einer jeden Krypto und Bitcoin Wallet. Hier handelt es sich um eine Art Passwort, mit dem jeder Zugriff auf eine bestimmte Wallet erhalten kann. Somit ist es notwendig, den Private Key zu jeder Zeit geheim zu halten und niemandem Zugriff darauf zu gewähren.

Oftmals sind im Internet Betrüger zu finden, die versuchen an den Private Key zu gelangen. Grundsätzlich sollte dieser niemals herausgegeben werden. Keine seriöse Kryptobörse oder Krypto-Anwendung wird jemals nach dieser Information fragen.

74 % der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter. Sie sollten sich überlegen, ob Sie das hohe Risiko, Ihr Geld zu verlieren, eingehen können.

Bitcoin Wallet einrichten – so kommt man zum eigenen Krypto Wallet in Österreich

Wer in Österreich eine eigene Krypto Wallet einrichten möchte, kann sich zunächst leicht überfordert fühlen. Besonders die vielen verfügbaren Anbieter können die Entscheidung nicht leicht machen. Wir finden jedoch, dass besonders die Bitcoin Wallet des Anbieters eToro hervorragend für den Einstieg und die sichere Eigenverwahrung geeignet ist.

Demnach finden Sie im Folgenden eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Erstellung der eToro Krypto Wallet.

Schritt 1: Bei eToro registrieren und verifizieren

Für eine vollständige Nutzung der Wallet ist es erforderlich, sich zunächst bei eToro zu registrieren. Dafür kann einfach die Website des Anbieters aufgerufen und mit dem Button „Jetzt investieren“ die Registrierung gestartet werden. Anschließend folgen Sie einfach den Schritten im Anmeldeformular, um das eToro Konto zu erstellen.

eToro Anmeldung

Nachdem die Registrierung abgeschlossen ist, muss nur noch die Identität mittels Hochladen eines Bildes vom Personalausweis verifiziert werden.

Schritt 2: Guthaben auf das eToro Konto einzahlen

Jetzt ist die Registrierung vollständig abgeschlossen und die Plattform kann uneingeschränkt genutzt werden. Bevor jedoch der Kauf von Kryptowährungen möglich ist, muss zunächst Guthaben auf das eToro Konto eingezahlt werden.  Hierfür kann einfach links im Menü auf den Button „Geld einzahlen“ geklickt werden.

eToro Einzahlung

Durch die verschiedenen Zahlungsmöglichkeiten ist es möglich innerhalb von Sekunden die Einzahlung zu erhalten.

Schritt 3: eToro Wallet erstellen und sicher Kryptowährungen kaufen

Jetzt kann ganz einfach eToro als Broker verwendet werden, um echte Kryptowährungen zu kaufen. Dafür kann etwa die gewünschte Kryptowährung in die Suchleiste eingegeben werden. Mit einem Klick auf den Button „Traden“ kann diese gekauft werden.

eToro Kryptöwahrungen

Sobald die Kryptowährung erfolgreich über die Handelsplattform erworben wurde, kann diese sicher in der eToro Bitcoin Wallet verwahrt werden. Dafür kann eine beliebige offene Position im eToro Portfolio mit „Trade bearbeiten“ ausgewählt werden. Anschließend ist der Button „Transfer“ zu sehen, mit dem die Kryptowährung an die Wallet übertragen wird.

74 % der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter. Sie sollten sich überlegen, ob Sie das hohe Risiko, Ihr Geld zu verlieren, eingehen können.

Bitcoin Wallet App Vergleich

Wer in Österreich eine mobile App als Bitcoin Wallet verwenden will, hat viele Anbieter zur Auswahl. Dabei kann es schwierig sein, den besten Anbieter zu finden. Aufgrund dessen haben wir in der folgenden Tabelle die besten Bitcoin Wallet Apps Österreichs übersichtlich dargestellt.

Bitcoin Wallet App Android iOS Transaktionsgebühren Besonderheiten
eToro Ja Ja Kostenlos, lediglich Netzwerkgebühren Direkte Anbindung an eToro Handelsplattform, geeignet für Anfänger
Crypto.com Ja Ja Kostenlos, lediglich Netzwerkgebühren Nutzung mit dApps und Staking möglich
Huobi Ja Ja Kostenlos, lediglich Netzwerkgebühren Mehr als 1 Million Kryptowährungen, NFTs und Staking möglich
Electrum Ja Ja Kostenlos, lediglich Netzwerkgebühren Eine der ersten Bitcoin Wallets, Nutzung von dApps
Coinbase Ja Ja Kostenlos, lediglich Netzwerkgebühren NFTs verwalten und DeFi Anwendungen, Hunderttausende Coins kompatibel

Bitcoin Wallet Test: Verschiedene Krypto Wallet Arten in Österreich

Bevor sich Anleger für eine der besten Bitcoin Wallets Österreichs entscheiden, sollten die Unterschiede der Wallet Arten verstanden werden. Hier gibt es ganz wesentliche Unterschiede, die einerseits einen Einfluss auf die Sicherheit und andererseits auf die Anschaffungskosten haben.

SoftwareHardwarePaperMobileDesktopOnline

Software Wallets

Bei Software Wallets handelt es sich um Wallets, die mithilfe von Software direkt auf dem Computer oder anderen Geräten installiert werden. Dabei wird der Private Key in der Software gespeichert. Oftmals wird eine solche Form von Wallet eher als weniger sicher gesehen, jedoch gibt es auch Möglichkeiten zur Sicherung.

Dafür kann eine Software Wallet etwa auf einem Computer installiert werden, der noch nie mit dem Internet verbunden war.

Hardware Wallets

Unter einer Hardware Wallet ist ein externes Gerät zu verstehen, dass den Private Key verschlüsselt speichert. Somit ist es für Hacker nicht möglich, an den sensiblen Zugang zur Wallet zu gelangen. Dabei wird die Hardware Wallet für Bitcoin und andere Kryptowährungen genutzt, um Transaktionen zu bestätigen.

Paper Wallets

Sogenannte Bitcoin Paper Wallets sind komplette Offline Wallets und demnach am sichersten gegen Cyberangriffe. Selbst wenn der Public Key und Private Key auf einem Stück Papier notiert werden, wird von einer Paper Wallet gesprochen. Hier besteht jedoch die Gefahr, dass etwa ein Wasserschaden oder Feuer die Informationen zerstören könnte.

Aufgrund dessen gibt es mittlerweile auch Produkte aus Plastik oder Metall, die als Paper Wallet fungieren. Ebenso kann ganz einfach ein Bitcoin Paper Wallet Generator für die Erstellung genutzt werden.

Mobile Wallets

Besonders gefragt sind derzeit mobile Krypto Wallets. Diese sind etwa als Bitcoin Wallet App von verschiedenen Anbietern erhältlich. Mittlerweile bieten viele sowohl eine iOS- als auch eine Android-Version an. Somit kann die eigene Kryptowährung stets von überall aus verwaltet werden, ohne diese auf einer Kryptobörse zu lassen.

Desktop Wallets

Desktop Wallets sind Anwendungen, die auf dem Computer installiert werden. Dabei ermöglichen Desktop Wallets das Speichern des Private Keys auf der eigenen Festplatte. Aufgrund der Anfälligkeit für Cyberangriffe sollten Desktop Wallets stets mit einer Hardware Wallet kombiniert genutzt werden.

Online Wallets

Die Nutzung von Online Wallets ist besonders empfehlenswert, wenn mit dApps und DeFi interagiert wird. Hierbei kann es sich etwa um eine Browser-Extension handeln, die den Private Key gespeichert hat und demnach zur Freigabe von Transaktionen genutzt werden kann. Dadurch ist eine einfache Interaktion mit Web3-Webseiten möglich.

Warum benötigt man ein Krypto Wallet?

Besonders aufgrund von zusätzlicher Sicherheit kann sich eine Krypto Wallet für österreichische Anleger lohnen. Wer seine Kryptowährungen auf einer Kryptobörse hält, trägt immer ein gewisses Risiko. Eine Kryptobörse kann zahlungsunfähig oder sogar gehackt werden. In einem solchen Fall verlieren Anleger alle Krypto-Bestände.

Demnach ist es in den meisten Fällen sicherer, selbst die Verwahrung der Kryptowährungen zu übernehmen. In diesem Zusammenhang ist auch der berühmte Satz „Not your keys not your coins“ entstanden.

74 % der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter. Sie sollten sich überlegen, ob Sie das hohe Risiko, Ihr Geld zu verlieren, eingehen können.

Sicherheit von Bitcoin Wallets in Österreich

Passwort IconGenerell sind Bitcoin Wallets in Österreich als sehr sicher einzustufen. Der Testsieger unseres Krypto Wallet Vergleichs eToro liefert die beste Kombination aus Sicherheit und Funktionalität. Somit müssen sich Anleger nicht um die Sicherheit der verwahrten Coins auf Kryptobörsen fürchten. Stattdessen sind diese sicher verwahrt und das Eigentum auf der Blockchain festgehalten.

Wer seine Bitcoin Wallet in Österreich sicher verwenden will, sollte die folgenden Tipps beachten:

  • Niemals blind Transaktionen mit Smart-Contracts bestätigen, ohne den Contract vorab als vertrauenswürdig zu verifizieren.
  • Bei Sendungen immer darauf achten, ob der Empfänger im gleichen Netzwerk ist.
  • 2-Faktor-Authentifizierung nutzen.
  • Niemals den Private Key herausgeben, an niemanden.
  • Bestenfalls eine Hot Wallet immer zusammen mit einer Hardware Wallet nutzen.

Besondere Funktionen, die ein Bitcoin Wallet in Österreich erfüllen sollte

Eine Bitcoin Wallet in Österreich sollte einem hohen Sicherheitsanspruch der Nutzer entsprechen. Jedoch ist die Sicherheit nicht alles, was eine gute Krypto Wallet ausmacht. Aufgrund dessen schauen wir uns hier einmal weitere Funktionen an, die bei einem guten Anbieter zu finden sind.

BenutzeroberflächeKundensupportMulti-PlattformDeFi Anwendungen

Benutzeroberfläche

Die Benutzeroberfläche ist besonders wichtig, wenn es darum geht, ob eine Bitcoin Wallet dem Anspruch von Kunden in Österreich genügt. Hier ist für viele Nutzer mitunter wichtig, dass die Krypto Wallet in deutscher Sprache verfügbar ist.

Ebenso sollte die Benutzeroberfläche übersichtlich gestaltet sein und komplexere Funktionen für die Nutzer beschreiben. Dadurch kann das Design der Wallet dazu beitragen, dass weniger Anwenderfehler entstehen.

Kundensupport

Nicht alle Bitcoin Wallets in Österreich bieten einen Kundensupport. Da es sich bei einigen Wallets um rein dezentralisierte Anwendungen handelt, sind oftmals lediglich Anleitungen der Community online zu finden.

Anbieter wie eToro dahingegen haben einen eigenen Kundensupport und stellen zusätzlich viele Informationen und Anleitungen online zur Verfügung. Da es sich hier ebenfalls um einen Social-Broker handelt, sind auch viele nützliche Tipps von anderen Nutzern auf der Plattform zu finden.

Multi-Plattform

Auch in Österreich nutzen viele Anleger ihren Broker mittlerweile hauptsächlich vom Smartphone. Demnach ist es heutzutage auch wichtig, dass die Bitcoin Wallet auf mehreren Plattformen zur Verfügung steht. Demnach kann sie etwa gleichzeitig als mobile Anwendung und Browser Wallet zur Verfügung stehen.

Somit haben Anleger keine örtlichen Limitierungen und sind überall und zu jeder Zeit handlungsfähig.

Nutzung von DeFi Anwendungen

DeFi-Anwendungen sind für Krypto Wallets in Österreich immer gefragter. Diese ermöglichen finanzielle Anwendungen, die ohne zentrale Informationsspeicherung funktionieren. Dabei kann es sich etwa um Staking-Programme, Krypto-Loaning oder Webseiten für NFTs handeln.

Nicht jede Bitcoin Wallet wird von DeFi Anwendungen unterstützt. Aufgrund dessen kann diese Funktion ebenfalls ausschlaggebend für die Auswahl der richtigen Krypto Wallet sein.

74 % der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter. Sie sollten sich überlegen, ob Sie das hohe Risiko, Ihr Geld zu verlieren, eingehen können.

Ein benutzerfreundliches, sicheres digitales Multi-Krypto-Wallet _ eToro Wallet

Krypto-Wallet Gebühren

Je nach Anbieter können mitunter zusätzliche Gebühren für die Nutzung der Krypto Wallet entstehen. Wer auf Nummer sicher gehen will, findet in der folgenden Tabelle einen Krypto Wallet Gebühren Vergleich mit nötigen Informationen zu den Gebühren der verschiedenen Wallet-Anbieter.

Wir finden es in unserem Krypto Wallet Test Österreich besonders wichtig, dass keine zusätzlichen Kosten für normale Transaktionen berechnet werden. Die Netzwerkgebühren der jeweiligen Blockchain fallen dahingegen immer an, sobald eine Transaktion durchgeführt wird.

Krypto Wallet Gebühren
eToro Wallet Kostenlose Nutzung der Wallet, Handelsgebühren von 1 % auf eToro
Coinbase Wallet Kostenlose Nutzung der Wallet, 1,49 % Handelsgebühren auf Coinbase
Swissquote Depotgebühr von 0,025 % pro Quartal (mind. 15 CHF)
Bitcoin Swiss Handelsgebühren von 1,25 % auf der Plattform
Trust Wallet Kostenlose Nutzung der Wallet, variabler Spread beim Umtauschen von Coins
Ledger Wallet Gerätekosten von einmalig mind. 59 €, anschließend lediglich Blockchain-Netzwerkkosten

Fazit zum Bitcoin Wallet Test

Wir haben eine Vielzahl von Krypto Wallets für Österreich getestet und haben die eToro Krypto Wallet als Testsieger ermittelt. Diese punktet nicht nur mit einer direkten Anbindung an den Broker, sondern auch mit anfängerfreundlichen Funktionen.

Dadurch sind Nutzer zwar bereits einem dezentralisierten Umfeld ausgesetzt, können jedoch noch immer auf den Support von eToro vertrauen.

74 % der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter. Sie sollten sich überlegen, ob Sie das hohe Risiko, Ihr Geld zu verlieren, eingehen können.

FAQs

Welches Wallet für Bitcoin?

Wie bekomme ich eine Bitcoin Wallet Österreich?

Wie funktioniert ein Bitcoin Wallet Österreich?

Ist Bitcoin Wallet Österreich kostenlos?