Wer mit Wertpapieren sowie Kryptowährungen traden will, der ist gut beraten, sich mit den verschiedenen Plattformen auseinanderzusetzen. Um die für sich beste Trading Plattform zu finden, sollte man sich im Vorfeld aber selbst die Frage beantworten, was ist einem besonders wichtig? Sind es bestimmte Assets, die zur Verfügung stehen sollen, bestimmte Ein- sowie Auszahlungsmethoden oder dreht sich alles nur um die Gebühren, die so niedrig wie möglich ausfallen sollten?
Das sind die besten Trading Plattformen 2023
Will man einen Trading Plattform Vergleich durchführen, so geht es darum, dass man hier eine breite Vielfalt an guten Trading Plattformen aufbaut, die sodann gegenübergestellt werden kann. Dabei sollte man aber, wie schon erwähnt, im Vorfeld für sich klären, was einem wichtig ist.
- eToro – Social Trading Anbieter mit großer Auswahl an Assets
- AvaTrade – Große Auswahl an verschiedenen Plattformen mit fortschrittlichen Tools
- XTB – Professionelle Trading Plattform mit deutschem Kundenservice
- Trade Nation – vielseitige CFD Trading Plattform mit hohem Hebel
- Libertex – Im Mittelpunkt stehen CFD- und Forex-Handelsdienstleistungen
- Skilling – Benutzerfreundlich und vielversprechende CFD- und Forex-Plattform
- Binance – Die kostengünstige Alternative zu Coinbase
- Coinbase – Gute Krypto-Börse für Anfänger
- Trade Republic – Anbieter für die jüngeren Trader
- Smartbroker – Ein neues Angeot der Wallstreet:online Capital AG
68% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesen Anbietern.
Der Trading Plattform Vergleich
Der nachfolgende Trading Plattform Vergleich, bei dem auch die eine oder andere deutsche Trading Plattform vorkommt, befasst sich mit den Strukturen im Hintergrund und geht auf die verschiedenen Vor- wie Nachteile ein.
1. eToro: Social Trading Anbieter mit großer Auswahl an Assetts
eToro ist mit Sicherheit eine der bekanntesten Plattformen, wenn es um das Trading geht. Schon mehrfach wurde eToro unter den Top 3 aller Plattformen ausgewählt – ganz egal, um welchen Test es sich handelt, aber eToro hat nur wenig Konkurrenz, die in der Lage ist, dem Anbieter den ersten Platz streitig zu machen.
Das liegt vor allem auch an dem umfangreichen Handelsangebot. eToro bietet nicht nur Aktien an, sondern auch ETFs sowie Kryptowährungen und punktet mit dem sogenannten Copy Trading bzw. stellt auch smarte Portfolios zur Verfügung. Das ist auch der Grund, wieso eToro die beste Trading Plattform für Anfänger ist.
eToro überzeugt des Weiteren mit einer benutzerfreundlichen Oberfläche, einem transparenten Gebührenmodell und auch mit dem Umstand, dass man hier keine Angst vor hohen Kosten haben muss.
Auch Fans von Kryptowährungen werden begeistert sein: eToro ist nämlich nicht nur ein Broker, der das Traden mit digitalen Währungen ermöglicht, sondern auch eine Kryptobörse, sodass direkt über eToro in Bitcoin und Co. investiert werden kann. Zudem gibt es auch eine eigene Wallet. Das heißt, man muss hier keinen externen Dienstleister wählen, um die Coins aufbewahren zu können.
Während übrigens viele Online Trading Plattformen nur wenige Ein- und Auszahlungsmethoden zur Verfügung stellen, gibt es bei eToro eine breite Vielfalt. Selbst PayPal wird hier zur Verfügung gestellt.
Assets: | Aktien, Kryptowährungen, Copy Trading, ETFs, smarte Portfolios |
Gebühren: | 0 Prozent bei Aktien und ETFs, 1 Prozent bei Kryptowährungen |
Mindesteinzahlung: | 50 Euro |
Minimum Trade: | 10 US Dollar |
Die Vorteile
- eToro gehört mit Sicherheit zu den seriösen Trading Plattformen
- Geringe Gebühren
- Transparentes Gebührenmodell
- Die Möglichkeit des Copy Tradings
- Smarte Portfolios
- Die Mindesteinzahlung liegt bei gerade einmal 10 US Dollar
- Broker und Kryptobörse vereinbart
Die Nachteile
- Nicht geeignet für den Hochfrequenzhandel
68% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesen Anbietern.
2. AvaTrade – Große Auswahl an verschiedenen Plattformen mit fortschrittlichen Tools
In unserem Ranking der besten Trading Plattformen hat sich auch AvaTrade einen Platz im oberen Drittel verdient. Die Plattform überzeugt im Test mit einer enormen Auswahl an verfügbaren Handelsoberflächen – von einer übersichtlichen Webversion über MetaTrader 5 bis hin zu AvaTrade GO per Smartphone ist alles dabei.
Damit spricht der Anbieter eine große Zielgruppe an, denn während Anfänger von einer hohen Benutzerfreundlichkeit profitieren, können professionelle Trader von den besten Tools zur Chartanalyse Gebrauch machen.
Mit dem vorhandenen Handelsangebot setzt AvaTrade auf das CFD Trading, das nicht nur für Aktien und ETFs, sondern ebenso für Kryptowährungen, Devisen, Rohstoffe und Staatsanleihen möglich ist. Auch in Sachen Sicherheit ist AvaTrade eine hervorragende Wahl, denn der Broker verfügt gleich über neun verschiedene Lizenzen aus aller Welt.
Für die Ausführung einer Order fällt bei AvaTrade keine Gebühr an – höchste Transparenz ohne versteckte Nebenkosten garantiert. Wenn es um Ein- und Auszahlungen geht, akzeptiert der Broker sowohl Banküberweisung als auch Kreditkarte als Zahlungsmittel. Die Mindesteinzahlung liegt bei 100 Euro und ermöglicht auch Anfängern ohne hohes Startkapital den einfachen Einstieg in die Finanzwelt.
Assets | CFDs auf Devisen, Aktien, ETFs, Kryptowährungen, Rohstoffe, Aktienindizes und Anleihen |
Gebühren | Keine Ordergebühr, handelsüblicher Spread, ggf. Overnight-Gebühren |
Mindesteinzahlung | 100 Euro |
Minimum Trade | Nicht bekannt |
Die Vorteile
- Regulierter Broker mit neun verschiedenen Lizenzen
- Große Auswahl an Handelsoberflächen wie MetaTrader 5
- Einzahlungen mit Paypal, Kreditkarte und vielen weiteren Zahlungsmitteln möglich
- Keine Provision & enge Spreads
- Besonders große Auswahl an Forex-Währungspaaren
- Trading-Tutorials für Anfänger
- Professioneller Kundensupport, auch per Live-Chat
Die Nachteile
- Ausschließlich CFD Trading möglich
- Elektronische Zahlungsmittel wie Skrill oder Neteller sind nicht für Anleger aus der EU verfügbar
Ihr Kapital ist im Risiko.
3. XTB: Professionelle Trading Plattform mit deutschem Kundenservice
XTB ist eine professionelle Trading Plattform, die bereits im Jahr 2004 in Polen gegründet wurde und mittlerweile über mehr als 13 weltweite Niederlassungen verfügt – darunter auch eine in Deutschland. Besonders für Anfänger ist die Plattform attraktiv, denn bei Fragen oder Problemen kann man den landeseigenen Kundenservice bequem per Telefon oder Live-Chat kontaktieren und auf schnelle Lösungen vertrauen.
Wer sich für die Trading Plattform entscheidet, kann nicht nur CFDs aus sechs verschiedenen Anlageklassen handeln, sondern auch in echte Aktien oder ETFs investieren. Für das Handeln bei XTB gibt es keine Mindesteinzahlung und Nutzer der Plattform können Guthaben ganz einfach per Paypal, Kreditkarte oder Banküberweisung einzahlen.
Ein kostenloses Demokonto für Anfänger, eine innovative Trading App mit allen wichtigen Tools und Live-Webinare mit zertifizierten Experten runden das Angebot von XTB ab. Insgesamt kann die Trading Plattform mit einem exzellenten Preis-Leistungs-Verhältnis punkten und belegt damit zu Recht den dritten Platz in unserem Ranking.
Assets: |
|
Gebühren: | 0% Kommission, handelsüblicher Spread, ggf. Overnight-Gebühren bei CFDs |
Mindesteinzahlung: | Keine |
Minium Trade: | Keine Vorgabe |
Die Vorteile
- Mehr als 5.200 handelbare Finanzinstrumente
- Provisionsfreier Kauf von echten Aktien und ETFs möglich
- Deutscher Kundensupport per Telefon & Live-Chat
- Mehrfach regulierte Trading Plattform
- Keine Mindesteinzahlung erforderlich
- Unzählige Tools zur technischen Analyse für Profi-Trader
- 30-tägiges kostenloses Demokonto für Anfänger
Die Nachteile
- Gebühr für Auszahlungen unter 200 Euro
CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 81% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
4. Trade Nation: CFD Broker mit schneller Ausführung und engen Spreads
Die Trading Plattform Trade Nation legt den vollständigen Fokus auf CFDs und ermöglicht es Tradern, mit niedrigen und fixen Spreads die Märkte zu handeln. Zugleich setzt Trade Nation auf eine transparente und faire Gebührenstruktur, um Tradern den Weg zum Profit möglichst einfach zu gestalten. Der TN Trader ist die proprietäre Handelsplattform von Trade Nation. Alternativ steht auch der MetaTrader 4 für Kunden zur Verfügung, sodass diese flexibel testen können, welche Handelsplattform besser für die eigenen Bedürfnisse geeignet ist.
Mit Niederlassungen in Großbritannien, Australien, Seychellen und auf den Bahamas bietet die Trading Plattform nicht nur günstige feste Spreads, sondern steht auch für eine hohe Sicherheit. Diese rundet der Negativsaldo-Schutz gekonnt ab. Trade Nation wird von renommierten Finanzaufsichtsbehörden (FCA, ASIC, SCB) reguliert und bietet zugleich einen 24/5-Kundenservice, der von Montag bis Freitag via Chat, E-Mail oder Telefon erreichbar ist. Ausgezeichnete Trustpilot-Bewertungen und mehrere Auszeichnungen ergänzen die gute Reputation von Trade Nation. Die benutzerfreundliche Oberfläche und das umfangreiche Angebot an Handelstools machen Trade Nation zu einer attraktiven Wahl für erfahrene und neue Trader, die im Jahr 2023 eine fortschrittliche Trading Plattform suchen.
Assets: | CFDs auf Devisen, Rohstoffe, Indizes, Aktien etc. |
Gebühren: | 0% Kommission, fixer Spread, ggf. Overnight-Gebühren bei CFDs |
Mindesteinzahlung: | Keine |
Minimum Trade: | Keine |
Die Vorteile
- über 1000 handelbare CFDs
- Provisionsfreies Trading und transparente Gebühren
- 24/5-Kundenservice
- Mehrfach regulierte Trading Plattform
- Keine Mindesteinzahlung erforderlich
- TN Trader & MetaTrader 4
- kostenloses Demokonto für Anfänger
- Hebel von bis zu 1:200
Die Nachteile
- in Deutschland noch eher unbekannt
- Demokonto nur für Standardkonten
- Leverage bei Standardkonto auf 1:30 begrenzt
84,0% der Kleinanleger-Konten machen Verluste beim Handel von CFDs mit diesem Anbieter.
5. Libertex: Im Mittelpunkt stehen CFD- und Forex-Handelsdienstleistungen
Die Plattform wurde im Jahr 1997 in Russland gegründet. Der Hauptsitz des Unternehmens ist auf der Insel Zypern. Zur Verfügung stehen in erster Linie CFD- sowie Forex-Handelsdienstleistungen. Reguliert wird der Anbieter ovn der ICF und der CySEC.
Vor allem Trader und Anleger, die gerne mit fortgeschrittenen Funktionen arbeiten, werden hier begeistert sein. Die Plattform bietet viele Funktionen; des Weiteren gibt es auch die Möglichkeit, per App die Dienste über Android sowie iOS in Anspruch nehmen zu können.
Das Angebot für Anfänger: Es gibt eine kostenlose Demoversion – wer also unsicher ist, ob die gewählte Strategie tatsächlich zum Erfolg führen wird, ist gut beraten, sich sodann mit der Demoversion auseinanderzusetzen.
Zu beachten ist, dass hier nicht nur mit Forex und Aktien gearbeitet wird, sondern auch mit CFDs auf Devisen, Indizes, Rohstoffe, ETFs und Kryptowährungen spekuliert werden kann.
Assets: | CFDs auf Devisen, Aktien, Indizes, ETFs, Kryptowährungen sowie Rohstoffe und Forex |
Gebühren: | 0,001 % des Trades |
Mindesteinzahlung: | 100 US Dollar |
Minium Trade: | Keine Vorgabe |
Die Vorteile
- Kostenlose Demoversion
- Geringe Tradinggebühr
- Lizenziert und reguliert
- Sehr übersichtlich aufgebaut
Die Nachteile
- Nur CFDs und Forex
- PayPal wird als Einzahlungsmethode nicht akzeptiert
6. Skilling: Benutzerfreundlich und vielversprechend
Bei Skilling handelt es sich um eine eue Aktien-, Krypto- sowie CFD- und Forex-Plattform, die einerseits über den Browser aufgerufen kann, andererseits auch per App über iOS sowie Android zur Verfügung steht. Die Plattform ist benutzerfreudlich und spricht auch Anfänger an, die bislang noch nie etwas mit einer solchen Plattform zu tun gehabt haben.
Auch bei der Preisgestaltung hat man sich besonders viel Mühe gegeben. Das Preismodell beruht nur auf dem Spread.
Zudem kann Skilling zu 100 Prozent das Vertrauen geschenkt werden. Der Anbieter wird von der CySEC reguliert sowie lizenziert – man muss hier keine Bedenken zwecks betrügerischerer Machenschaften oder Absichten haben.
Assets: | Aktien, Kryptowährungen, CFDs, Forex |
Gebühren: | Spread von 0,7 Pips |
Mindesteinzahlung: | 50 Euro |
Minium Trade: | Keine Vorgabe |
Die Vorteile
- Viele Assets
- Übersichtliche Plattform
- Reguliert und lizenziert
Die Nachteile
- Kein PayPal
Ihr Kapital ist im Risiko.
7. Binance: Die kostengünstige Alternative zu Coinbase
Mit Binance gibt es eine weitere interessante Kryptobörse, die einen Zugang zum Kryptowährungsmarkt garantiert, sodass man in die eine oder andere digitale Währung investieren kann. Binance kann unter anderem mit Coinbase verglichen werden – auch hier handelt es sich um eine reine Kryptobörse. Jedoch muss erwähnt werden, dass Coinbase sozusagen die Plattform für den Anfänger ist, während Binance schon mehr als Plattform für den erfahrenen Trader und Anleger verstanden werden kann.
Jedoch punktet Binance mit einem faireren Gebührenmodell. Die Gebühren, die hier zu bezahlen sind, sind deutlich niedriger als bei Coinbase. Wer also gerne mit Kryptowährungen arbeitet, aber Geld sparen will, sollte sich daher Binance ganz genau ansehen.
Assets: | Kryptowährungen |
Gebühren: | 0,10 Prozent Kommission |
Mindesteinzahlung: | Abhängig von der gewählten Einzahlungsmethode |
Minium Trade: | Keine Vorgabe |
Die Vorteile
- Die Kommission liegt bei gerade einmal 0,10 Prozent
- Um die 100 Kryptowährungen
Die Nachteile
- Wer für die Einzahlung die Kreditkarte nutzt, muss hohe Gebühren zahlen (4,5 Prozent + 0,5 Prozent)
- Nur bedingt anfängertauglich
Ihr Kapital ist im Risiko.
8. Coinbase: Das Angebot an den Anfänger
Über die Plattform Coinbase kann ausschließlich mit Kryptowährungen gearbeitet werden. Besonders interessant ist Coinbase deshalb, weil es hier nicht nur viele digitale Währungen gibt, sondern eine kundenfreundliche Oberfläche geschaffen wurde. Hier werden auch Anfänger, die bislang noch nie etwas mit Kryptowährungen zu tun hatten, vor keine Herausforderung gestellt werden. Das heißt, hier handelt es sich wohl um die beste Trading Plattform für Anfänger.
Coinbase ist seriös und punktet mit Transparenz. Wer sich mit den Erfahrungsberichten im Internet befasst, wird bemerken, Coinbase überzeugt auf allen Ebenen.
Assets: | Kryptowährungen |
Gebühren: | Kommission liegt bei 1,49 Prozent |
Mindesteinzahlung: | 50 US Dollar |
Minium Trade: | Keine Vorgabe |
Die Vorteile
- Sehr benutzerfreundliche Handelsoberfläche
- Viele Kryptowährungen
Die Nachteile
- Wer mit der Kreditkarte die Einzahlung vornimmt, muss eine Gebühr von 3,99 Prozent bezahlen
- BNB und Ripple werden nicht unterstützt
- Es gibt nur wenige Trading Tools
Ihr Kapital ist im Risiko.
9. Trade Republic: Der Anbieter für die jüngeren Trader
Bei Trade Republic handelt es sich um einen seit dem Jahr 2015 am Markt aktiven Anbieter, der vor allem die jüngeren Trader anspricht. Das deshalb, weil hier der Fokus auf den mobilen Aktienhandel gelegt wird – es gibt keine webbasierte Plattform. Des Weiteren überzeugt Trade Republic mit einem provisionsfreien Handel, wenn es darum geht, mit deutschen sowie mit internationalen Aktien zu arbeiten; ETFs und Derivate stehen ebenfalls ohne Provision zur Verfügung. Am Ende fällt pro Transkation nur eine Gebühr in der Höhe von 1 Euro an. Zudem ist es möglich, ETF Sparpläne zu starten, um so ein langfristiges Vermögen aufbauen zu können.
Zudem ist noch zu erwähnen, dass Trade Republic ein seriöser Anbieter ist, der auch von der BaFin, der deutschen Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht, reguliert wird.
Assets: | Aktien, ETFs sowie auch Derivate |
Gebühren: | 1 Euro Transaktionsgebühr |
Mindesteinzahlung: | 10 Euro |
Minium Trade: | Keine Vorgabe |
Die Vorteile
- Sehr geringe Tradinggebühr
- Viele Finanzinstrumente
- Übersichtliche Plattform
Die Nachteile
- Nur mobiler Handel möglich
10. Smartbroker: Ein neues Angeot der Wallstreet:online Capital AG
Die Wallstreet:online Capital AG hat 2019 mit Smartbroker eine neue Option für Anleger geschaffen, die eine breite Vielfalt wünschen. So kann man hier Derivate an deutschen Börsen sowie auch an ausländischen Handelsplätzen handeln und zudem mit 16 Direkthandelspartner in Kontakt treten.
Smartbroker spricht einerseits Anleger an, die auf lange Sicht ein Vermögen aufbauen wollen, andererseits aber auch Spekulanten, die mit kurzfristigen Trades Gewinne einfahren möchten. Besonders interessant ist das Gebührenmodell – je nach gewähltem Handelsplatz kann es hier, abhängig vom investierten Volumen, andere Gebühren geben.
Assets: | Aktien, ETFs, Fonds |
Gebühren: | 4 Euro Transaktionsgebühr; ab 500 Euro Tradingvolumen 1 Euro bei Lang & Schwarz und kostenlos über Gettex; bei einem ETF Sparplan liegt die Ausführungsgebühr |
Mindesteinzahlung: | 25 Euro |
Minium Trade: | Keine Vorgabe |
Die Vorteile
- Moderne Plattform
- Über 4000 Aktien
- ETF-Sparpläne
Die Nachteile
- Transaktionsgebühr liegt immer bei 4 Euro
Der Überblick: Die besten Trading Plattformen in der direkten Gegenüberstellung
In der nachfolgenden Übersicht werden noch einmal die Merkmale der besten Trading Plattformen zusammengefasst:
Gebühren | Mindesteinzahlung | Highlights | Zur Plattform | |
---|---|---|---|---|
eToro | Keine Gebühren für internationale Aktien sowie ETFs, 1 Prozent Gebühr bei Kryptowährungen | 50 Euro | Smart Portfolios, Copy Trading |
Zu eToro
68% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesen Anbietern. |
AvaTrade | Keine Provision, handelsübliche Spreads ab 0,1 Pips | 100 Euro | MetaTrader 5, Copy Trading mit „AvaSocial“ |
Zu AvaTrade
Ihr Kapital ist im Risiko. |
XTB | 0% Kommission, enge Spreads ab 0,1 Pips | Keine | Deutscher Support |
Zu XTB
CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 81% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. |
Trade Nation | 0% Kommission, enge und fixe Spreads ab 0,0 Pips | Keine | Meta Trader 4, kostenloses Demokonto, Hebel von bis zu 1:000 |
84,0% der Kleinanleger-Konten machen Verluste beim Handel von CFDs mit diesem Anbieter. |
Libertex | Die Gebühr beträgt 0,001 Prozent des Trades | 100 US Dollar | Kostenloses Demokonto | Zu Libertex |
Skilling | Der Spread beginnt liegt bei 0,7 Pips | Mindesteinzahlung: 50 Euro | ETF Sparpläne |
Ihr Kapital ist im Risiko. |
Coinbase | Die Gebühr liegt bei 1,49 Prozent, Kreditkartengebühr 3,99% | 50 US Dollar | Man kann komplikationslos in Kryptowährungen investieren |
Zu Coinbase
Ihr Kapital ist im Risiko. |
Binance | 0,10%, Kreditkartengebühr 4,50% | Die Mindesteinzahlung hängt von der gewählten Einzahlungsmethode ab | Sehr gute Trading Tools |
Zu Binance
Ihr Kapital ist im Risiko. |
Trade Republic | Es fällt eine 1 Euro Transaktionsgebühr an | Mindesteinzahlung: 10 Euro | Nur Als App | |
Smartbroker | 4 Euro Transaktionsgebühr + zusätzliche Gebühren | Mindesteinzahlung: 25 Euro | Gut aufgebaute Plattform |
Ihr Kapital ist im Risiko.
Wie man die beste Trading Plattform erkennt: Die Faktoren
Es gibt viele Trading Plattformen, sodass es gar nicht so einfach ist, dass man sagt, diese oder jene Plattform ist besonders gut. Um ein Urteil abgeben zu können, muss man sich mit verschiedenen Faktoren auseinandersetzen. In der Kombination der Faktoren kann dann gesagt werden, ob es sich um eine gute wie empfehlenswerte Trading Plattform handelt oder ob es besser wäre, sich nach einer Alternative umzusehen.
Lizenz
In unserem Vergleich haben nur seriöse Trading Plattformen Platz. Woran man seriöse Trading Plattformen erkennt? An der Lizenz. Gibt es eine Lizenz bzw. wird der Anbieter von Seiten einer Aufsichtsbehörde reguliert, so kann man davon ausgehen, dass der Anbieter seriös ist. Mitunter helfen auch Erfahrungs- sowie Testberichte im Internet weiter, wenn man unsicher ist, ob dem Anbieter das Vertrauen geschenkt werden kann.
Das Handelsangebot
Welche Assets werden angeboten? Gibt es eine breite Vielfalt an Aktien, Fonds, ETFs und Anleihen sowie Devisen, oder gibt es nur Kryptowährungen? Kann man direkt in die Wertpapiere bzw. Kryptowährungen investieren oder kann man nur mit dem Preis spekulieren? Je breiter das Angebot, umso größer die Gruppe der Zielgruppe.
Die Mindesteinzahlung
Anbieter, die eine hohe Mindesteinzahlung vorschreiben, geben zu verstehen, dass sie nicht an Anfänger interessiert sind. Wird nur ein geringer Mindesteinzahlungsbetrag vorgeschrieben bzw. sogar darauf verzichtet, dann spricht das für die Trading Plattform, da so von Anfang an klar ist, hier sind auch sicherheitsorientierte Anleger sowie Anfänger willkommen.
Die Mindestinvestitionssumme
So auch, wenn es um die Mindestsumme beim Traden geht. In einigen Fällen gibt es gar keine Mindestsumme, in manchen Fällen wird ein Mindestbetrag von 1 US Dollar vorgeschrieben. Auch hier gilt: Je höher die Mindestsumme, umso mehr ist klar, dass man das Angebot in Richtung erfahrene Trader bringen will.
Gebühren und Kosten
Gebühren nagen an den Gewinnen. Natürlich muss der Broker bzw. müssen die Betreiber der Trading Plattformen Geld verdienen, jedoch sollte man nicht zu hohe Gebühren verlangen. Es gibt viele Trading Plattformen, die relativ teuer sind. Das heißt, sind die Gebühren unverhältnismäßig hoch, so sollte man sich nach einer alternativen Trading Plattform umsehen. Das Angebot muss nicht kostenlos zur Verfügung gestellt werden, die Gebühren sollten aber nicht so hoch sein, dass die Gewinne aufgefressen werden.
Trading Tools
Einige Trading Plattformen stellen viele hilfreiche Trading Tools zur Verfügung, um den Markt besser einschätzen zu können. Je nach Strategie können die Trading Tools hilfreich sein. Daher ist es wichtig, dass man sich im Vorfeld selbst die Frage beantwortet, mit welcher Strategie wird gearbeitet und helfen hier die Tools der Trading Plattform weiter?
Das Demokonto
Möchte man nicht sofort sein Erspartes investieren, sondern lieber über ein Demokonto den Markt kennenlernen, die Funktionen der Trading Plattform ausprobieren und mitunter die eine oder andere Strategie ausprobieren, so muss im Vorfeld in Erfahrung gebracht werden, ob dieser Service überhaupt von dem Broker angeboten wird. Ein Demokonto ist nicht selbstverständlich.
Zu beachten ist, dass es hier auch Unterschiede gibt: Einige Demokonten gibt es ohne zeitliche Befristung, einige Demokonten werden nach 14 Tagen oder einem Monat deaktiviert oder können nur genutzt werden, nachdem das Konto kapitalisiert wurde.
Die App
Wer gerne mit seinem mobilen Endgerät von unterwegs auf den Dienst zugreifen will, sollte im Vorfeld einen Blick darauf werfen, ob es eine App gibt. Fast jeder Anbieter stellt heute eine App zur Verfügung – gibt es keine App, so kann man aber davon ausgehen, dass die Seite für mobile Endgeräte optimiert ist.
Die Einzahlungsmethoden
Viele Einzahlungsmethoden lassen den Schluss zu, dass die persönlich favorisierte Variante unterstützt werden wird. Auch hier sollte man auf etwaige Gebühren – Ein- sowie Auszahlungsgebühren – achten, um keine bösen Überraschungen zu erleben, wenn man das Konto kapitalisieren möchte.
Der Kundenservice
Auch der Kundenservice spielt eine Rolle, wenn es darum geht, zu sagen, ob der Anbieter empfehlenswert ist oder nicht. Gibt es nur die Kontaktaufnahme per E-Mail oder auch eine kostenlose Telefon-Hotline oder einen Live Chat?
Die unterschiedlichen Handelsplattformen
Nicht auf jeder Trading Plattform finden sich dieselben Handelsplattformen. Auch hier gibt es Unterschiede, die unbedingt berücksichtigt werden müssen.
Handelsplattform für Aktien und ETFs
Besonders beliebt bei Anlegern, die einen langfristigen Plan haben und über mehrere Jahre investieren wollen: ETFs und auch Aktien. Derartige Handelsplattformen sind übersichtlich und selbsterklärend – zumindest dann, wenn es sich um einen empfehlenswerten Anbieter handelt.
Handelsplattform für Forex
Sehr beliebt ist das Forex Trading. Auch hier gibt es eigene Handelsplattformen, damit sodann mit den Devisenpaaren spekuliert werden kann.
Handelsplattform für Kryptowährungen
Wird das Trading mit Kryptowährungen angeboten, so wird es hier auch eine eigene Plattform dafür geben. Zu unterscheiden ist, ob man hier direkt in Bitcoin und Co. investieren kann oder ob man nur die Möglichkeit geboten bekommt, mit dem Preis zu spekulieren. Das heißt, man wettet letztlich nur darauf, ob der Preis nach oben geht oder fällt.
Handelsplattform für Optionen
Bei Optionen handelt es sich um eine sehr komplexe Möglichkeit. Daher ist es ratsam, dass man sich auch intensiv mit der zur Verfügung gestellten Handelsplattform befasst, damit hier keine Fehler passieren, die letztlich Geld kosten können.
Handelsplattform für Daytrader
Der Daytrader spekuliert mit kurzfristigen Entwicklungen. Somit geht es hier darum, dass mit bestimmten Tools über die Handelsplattform gearbeitet wird. Letztlich wird die Position am selben Tag eröffnet sowie geschlossen und gehofft, dass hier der Markt in die gewünschte Richtung geht, um einen Gewinn verbuchen zu können.
Fazit zu unserem Trading Plattform Vergleich & Test
Wer auf der Suche nach der besten Trading Plattform ist, sollte sich mit dem Vergleich auseinandersetzen. Wichtig ist, dass man im Vorfeld für sich klärt, was ist einem wichtig. Das heißt, mit welchen Assets will man arbeiten und was erwartet man sich sonst von dem Anbieter?
Am Ende können auch Test- sowie Erfahrungsberichte weiterhelfen, wenn man unsicher ist, welche die beste Trading Plattform ist.
68% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesen Anbietern.