Wir haben uns die besten Online Broker Österreichs im Test angeschaut. Dabei haben wir nicht nur die beste Trading Plattform Österreichs herausgefunden, sondern auch viele weitere gute Anbieter ermittelt. Den gesamten Vergleich und detaillierte Beschreibungen befinden sich in diesem Artikel. Direkt vorab, die Plattform eToro ist aus unserem Vergleich als Trading Plattform Testsieger hervorgegangen.

68% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesen Anbietern.

Beste Trading Plattformen Österreich in der Übersicht

Wer in Österreich lebt und ebenfalls traden will, der benötigt einen zugelassenen Broker. Dafür haben wir viele Anbieter verglichen und die besten fünf Trading Plattformen Österreichs herausgefunden. Diese befinden sich in der folgenden Tabelle im Überblick.

Trading Plattform Features Jetzt zum Broker
eToro
  • Größter Social- und Copy-Trading Broker
  • Keine Provision
XTB
  • Mindesteinzahlung nicht erforderlich
  • Kundensupport in deutscher Sprache
Libertex
  • Mehr als 200 Assets
  • 30 Lektionen zum Thema Traden
Alvexo
  • Geringe Übernachtgebühren
  • Mehr als 450 Assets
Plus500
  • Günstige Spreads
  • Vielseitiges Angebot

Ihr Kapital ist im Risiko.

Trading Plattformen Österreich im Vergleich

Bei der Wahl der besten Online Trading Plattform Österreichs sind einige Eigenschaften zu beachten. Insbesondere sollte der Broker in Österreich zugelassen sein. Dafür haben die meisten Anbieter einen Sitz innerhalb der EU. Somit ist es erlaubt, diese auch in Österreich zu nutzen. Zusätzlich haben die Anbieter je nach Land teils verschiedene Gebühren und Einzahlungsmöglichkeiten. Aufgrund dessen ist es wichtig, eine passende Trading Plattform zu finden, die allen Bedürfnissen entspricht. Nachfolgend finden Sie die besten Online Broker Österreichs im Vergleich.

1. eToro: Beste Plattform für Social- und Copy-Trading

eToro logoDie wohl beste Trading Plattform in Österreich für Social- und Copy-Trading bietet der Broker eToro. Dieser ist nicht nur für seine mehr als 5.000 handelbaren Assets bekannt, sondern auch für eine riesige Community, die täglich auf der Plattform im Austausch steht. Dadurch bietet sich eToro besonders für das Social- und Copy-Trading an. Besonders neue Trader können hier von den Beiträgen der professionellen Trader viel dazulernen.

Insgesamt werden die handelbaren Assets sowohl als echte Assets für Aktien, ETFs und Kryptowährungen als auch als CFDs für eine breitere Auswahl angeboten. Die CFDs stehen aus den Anlageklassen Kryptowährungen, Indizes, Aktien, ETFs, Devisen und Rohstoffe zur Verfügung. Sollten Sie mit einer Anlageklasse noch nicht vertraut sein, wollen aber eine Investition tätigen, dann kann auch einfach ein professioneller Trader auf der Plattform kopiert Diese Funktion ist mit eToro ganz unkompliziert gestaltet und mit wenigen Klicks erledigt.

eToro Beste Plattform für Social- und Copy-Trading

Investitionen bei eToro erfolgen provisionsfrei. Lediglich ein geringer Spread fällt an, der als Differenz zwischen dem Ein- und Verkaufspreis berechnet wird. Wer echte Aktien oder Kryptowährungen kaufen möchte, kann hierfür ebenfalls eToro nutzen. Für Kryptowährungen berechnet der Broker jedoch eine Gebühr von 1 %. Beim Kauf von echten Aktien ist positiv zu erwähnen, dass eToro sogar Dividenden an die Anleger weiterleitet. Die Abwicklung des Aktienkaufs erfolgt im Namen des Anlegers. Die Verwahrung wird jedoch in einem Sammel-Depot von eToro durchgeführt.

Aufgrund der Mindesteinzahlung von 200 US-Dollar ist der Broker eventuell nicht für jeden geeignet. Dennoch kann es sich lohnen, einen weit bekannten und etablierten Broker zu nutzen. Die Registrierung ist denkbar einfach gestaltet. Nachdem die Verifizierung der Identität abgeschlossen ist, kann sofort mit der Einzahlung begonnen werden.

Hierfür stehen auf eToro mehrere Einzahlungsmöglichkeiten zur Verfügung. Neben der Einzahlung per Banküberweisung kann auch PayPal, Skrill, Neteller oder die Kredit- und Debitkarte genutzt werden. Wer sich zunächst mit der Plattform vertraut machen will, kann das kostenlose Demokonto

💸 Handelbare Anlageklassen CFDs für Aktien, Devisen, Indizes, Rohstoffe, Kryptowährungen und ETFs sowie echte Aktien, ETFs und Kryptowährungen
📱 Mobile Version verfügbar
🧩 Benutzerfreundlichkeit Sehr nutzerfreundlich
🔒 Regulierung FCA, CySEC, GB
💰 Gebühren und Provisionen
  • Spread
  • 0 % Provision
🏆 Unsere Bewertung ⭐️⭐️⭐️⭐️ 4/5

68% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesen Anbietern.

2. XTB: Trading Plattform mit deutschem Kundenservice

XTBDer Broker XTB bietet eine besonders beliebte Trading Plattform für Österreich. Die Regulierung durch die deutsche BaFin und der deutschsprachige Kundenservice machen den Broker für den deutschsprachigen Raum zu einer hervorragenden Wahl. Zudem bietet die Trading Plattform eine riesige Vielfalt an handelbaren Assets sowie die Möglichkeit in echte Aktien und ETFs zu investieren.

Zu den mehr als 5.200 handelbaren Assets gehören die Anlageklassen Aktien, Kryptowährungen, Währungen, ETFs, Indizes und Rohstoffe. Diese sind allesamt als CFDs auf der Trading Plattform handelbar. Mittlerweile haben sich weltweit bereits mehr 500.000 Anleger für die Nutzung von XTB entschieden. Daraus resultieren über 168.000 Transaktionen täglich mit der Trading Plattform. Zusätzlich zur riesigen Vielfalt der Anlagen bietet XTB umfangreiche Möglichkeiten zur Weiterbildung.

XTB Trading Plattform mit deutschem Kundenservice

Die Gebührenstruktur von XTB ist sehr attraktiv gestaltet. Es wird keine Provision berechnet und lediglich ein Spread fällig. Jedoch muss bei CFD-Positionen, die über Nacht gehalten, mit einer Übernachtgebühr gerechnet werden. Zusätzlich stehen umfangreiche Tools zur Verfügung, die eine professionelle Chartanalyse ermöglichen. Das Ausprobieren der Trading Plattform ist ebenfalls problemlos möglich. Hierfür stellt XTB ein Demokonto mit einem Guthaben von 10.000 US-Dollar zur Verfügung. Die Laufzeit des Demokontos ist jedoch auf 30 Tage limitiert.

Eine Eigenschaft, die den Broker insbesondere für Einsteiger sehr vielversprechend macht, sind die vielen kostenlosen Bildungsangebote. So stehen allen Kunden Webinaraufzeichnungen, E-Books, die Trading Academy und regelmäßige Trading-Pakete zur Verfügung. Dadurch wird ein Einstieg mit dem richtigen Wissen ermöglicht, ohne dass sich die Kunden um die Beschaffung der Materialien selbst kümmern müssen.

💸 Handelbare Anlageklassen CFDs für Aktien, Devisen, Indizes, Kryptowährungen, Rohstoffe und ETFs sowie echte Aktien und ETFs
📱 Mobile Version verfügbar
🧩 Benutzerfreundlichkeit Hoch
🔒 Regulierung Unter anderem BaFin, FCA, KNF und CMB
💰 Gebühren und Provisionen
  • Keine Provisionen
  • Geringe Spreads
  • Übernachtgebühren bei CFDs
🏆 Unsere Bewertung ⭐️⭐️⭐️⭐️ 4/5

CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 81% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

3. Libertex: Broker mit Lernbereich

Libertex LogoMit einem umfangreichen und stark selektiertem Angebot an handelbaren Assets hat sich der Broker Libertex als Trading Plattform in Österreich beliebt gemacht. Mit etwas mehr als lediglich 200 handelbaren Assets bietet der Broker die wichtigsten Anlageklassen ab. Dabei wird trotzdem ein vielfältiges Angebot der handelbaren Assets für Privatanleger geschaffen. Spezialisiert ist der Anbieter auf den Handel mit CFDs und Devisen.

Verschiedene Assets aus den Anlageklassen Aktien, Kryptowährungen, Rohstoffe, Indizes, Devisen und ETFs stehen auf der CFD Trading Plattform zur Verfügung. Auch wenn die Auswahl der verfügbaren Assets etwas geringer ist als bei anderen Brokern, bietet Libertex viele Vorzüge. Besonders die verfügbaren Lektionen zum Online Trading machen den Anbieter interessant. Mit mehr als 30 Lektionen lernen Anleger Anlagestrategien und vielfältiges Wissen, was im CFD Handel helfen kann.

Libertex Broker mit Lernbereich

Aufgrund der Online-Lektionen, niedriger Spreads und der Verfügbarkeit in deutscher Sprache sehen wir Libertex ebenfalls als eine gute Trading Plattform für Österreich. Das limitierte Angebot an handelbaren Assets wird die meisten Anleger nicht einschränken. Professionelle Trader dahingegen, könnten unter Umständen nicht ausreichend Vielfalt finden.

💸 Handelbare Anlageklassen CFDs für Aktien, Rohstoffe, Indizes, Devisen, ETFs und Kryptowährungen
📱 Mobile Version verfügbar
🧩 Benutzerfreundlichkeit Hoch
🔒 Regulierung ICF und CySEC
💰 Gebühren und Provisionen
  • Spreads
  • Übernachtgebühren bei CFDs
🏆 Unsere Bewertung ⭐️⭐️⭐️⭐️ 4/5

87,8 % der Kleinanlegerkonten verlieren beim Handel mit CFDs Geld.

4. Alvexo: Trading Plattform mit Demokonto

Alvexo logoDer CFD Broker Alvexo kann ebenfalls hervorragend für das Online Trading in Österreich genutzt werden. Dieser ist mit einem Standort in Zypern ansässig, wodurch das Unternehmen innerhalb der EU reguliert wird. Zudem werden auf der Handelsplattform verschiedene Kontotypen angeboten, die sowohl neuen als auch professionellen Tradern eine passende Umgebung bieten. Demnach ist es für professionelle Trader mit Nachweis der Qualifikationen möglich, mit einem Hebel von bis zu 1:300 zu traden.

Etwa 500 Handelsinstrumente werden derzeit zum Handel angeboten. Darunter befinden sich CFDs für Forex, Rohstoffe, Indizes, Kryptowährungen und Aktien. Jedoch ist zu beachten, dass Aktien erst ab einer Mindesteinzahlung von 50.000 EUR handelbar Die einfachen Kontoarten, die eine geringere Mindesteinzahlung voraussetzen, können nicht am Aktienhandel teilnehmen.

Alvexo Trading Plattform mit Demokonto

Mit mehr als 960.000 registrierten Nutzern gehört der Broker zu den ganz großen Plattformen. Demnach ist hier mit einer großen Zuverlässigkeit und Professionalität zu rechnen. Jedoch sind die Spreads im Vergleich zu anderen Brokern recht hoch. Im einfachsten Konto etwa betragen diese mindestens 2,9 Pips. Bei einigen anderen Brokern aus unserem Vergleich sind Spreads von weniger als 1 Pip möglich. Dennoch handelt es sich bei Alvexo um eine gute Trading Plattform in Österreich.

💸 Handelbare Anlageklassen CFDs für Devisen, Rohstoffe, Indizes, Kryptowährungen und Aktien
📱 Mobile Version verfügbar
🧩 Benutzerfreundlichkeit Hoch
🔒 Regulierung CySEC
💰 Gebühren und Provisionen
  • Vergleichsweise hohe Spreads
🏆 Unsere Bewertung ⭐️⭐️⭐️ 3/5

76,57% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.

5. Plus500: Trading Plattform mit CFDs und günstigen Spreads

Plus500 logoDer Broker Plus500 hat es ebenfalls in die Top-Auswahl unseres Trading Plattform Österreich Vergleich Mit mehr als 2.800 handelbaren Instrumenten und 23 Millionen registrierten Nutzern hat sich der Anbieter auch im deutschsprachigen Raum etabliert. Mit der Trading Plattform sind CFDs für Indizes, Kryptowährungen, Aktien, Rohstoffe und Devisen an den globalen Märkten handelbar.

Die Gebührenstruktur des Brokers ist transparent Es fallen generell keine Provisionen für Trades an. Auch für Trades mit geringem Volumen wird lediglich der Spread fällig. Jedoch kann eine Inaktivitätsgebühr in Höhe von 10 US-Dollar anfallen, wenn ein Konto mehr als 2 Monate keinen Login verzeichnet hat. Ebenso fallen zusätzliche Gebühren für garantierte Stopp-Order, Übernachtfinanzierungen und Währungsumrechnungen an.

Plus500 Trading Plattform mit CFDs und günstigen Spreads

Die Mindesteinzahlung des Brokers liegt derzeit bei 100 US-Dollar. Demnach ist das Angebot nicht für jeden, aber für die meisten Trader geeignet. Der Anbieter wird in Zypern reguliert und ist somit hervorragend als Trading Plattform in Österreich geeignet. Mithilfe des kostenlosen Demokontos von Plus500 können die Funktionen ohne Risiko getestet werden, noch bevor eine Einzahlung erfolgt ist.

💸 Handelbare Anlageklassen CFDs für Kryptowährungen, Aktien, Rohstoffe, Devisen und Indizes
📱 Mobile Version verfügbar
🧩 Benutzerfreundlichkeit Sehr Hoch
🔒 Regulierung CySEC, FCA, ASIC, FSA
💰 Gebühren und Provisionen
  • Spreads, ohne Provision
  • Gebühr für Übernachtfinanzierungen
  • Währungsumrechnungsgebühr
  • Gebühr für garantierte Stopp-Order
  • Inaktivitätsgebühr
🏆 Unsere Bewertung ⭐️⭐️⭐️ 3/5

Ihr Kapital ist im Risiko.

Was ist eine Trading Plattform genau?

Eine Trading Plattform ist das Herzstück eines jeden Brokers. Hier sind die meisten Funktionen und Einstellungen für den Trading Account zu finden. Ebenso zeigt sich anhand der Handelsplattform, ob der Broker auch für professionelle Trader geeignet ist. Oftmals wollen diese in der Lage sein, mehrere Charts gleichzeitig anzuzeigen, um schnellstmöglich komplexe Entscheidungen zu treffen. Die meisten modernen Trading Plattformen von Online Brokern sind mit dem Browser über das Internet erreichbar.

Alle Trading Plattformen in unserem Online Broker Vergleich bieten eine vielfältige Auswahl an handelbaren Assets an. Diese können sowohl gekauft als auch verkauft werden. Ebenso sind Leerverkäufe möglich, wodurch an einem Kursverlust profitiert wird. Letztlich dient die Trading Plattform als Schnittstelle zwischen dem Broker und den Anlegern. Hier können Anleger selbstständig Trades in Auftrag geben, wie Aktien handeln, ohne Kommunikation mit dem Broker diverse Parameter selbst einstellen.

Was handelt man auf einer Trading Plattform?

as handelt man auf einer Trading Plattform?Auf den Online Trading Plattformen in Österreich stehen viele verschiedene Assets für den Handel zur Verfügung. Je nach Broker werden entweder alle oder nur eine bestimmte Auswahl angeboten. Bei den meisten Anbietern stehen die Assets jedoch ausschließlich im CFD Online Handel zur Verfügung. Demnach wird nicht das Asset selbst erworben, sondern ein Zertifikat, das an den Börsenpreis gebunden ist. Dadurch ist es möglich sowohl von steigenden als auch von fallenden Kursen zu profitieren. Zudem werden Depotkosten eingespart. Im Folgenden haben wir die oftmals auf Trading Plattformen angebotenen Assets genau beschrieben.

AktienETFsRohstoffeKryptowährungenDevisenIndizes

Aktien

Bei Aktien handelt es sich um eine der beliebtesten Formen von Anlagen. Diese werden genutzt, um einen Anteil eines Unternehmens zu erwerben, ohne dabei eine private Haftung einzugehen. Somit kann passiv am Wachstum von Unternehmen profitiert werden. Doch nicht für alle Unternehmen werden Aktien gehandelt. Es werden ausschließlich Aktien von Unternehmen gehandelt, die sich in der Vergangenheit an einer Börse gelistet haben, um Aktien öffentlich herauszugeben.

Das Haftungsrisiko beschränkt sich beim Handel von Aktien auf die Höhe der Investition. Allerdings ist es als Anteilsinhaber nicht möglich, aktiv die Geschäfte mitzubestimmen. Stattdessen leitet und kontrolliert ein Vorstand mit CEO und ein Aufsichtsrat die täglichen Geschäfte. Dennoch kann an Abstimmungen auf der Jahreshauptversammlung als Aktionär teilgenommen werden.

Die fünf meistgehandelten Aktien von Unternehmen (Stand September 2022, nach Handelsvolumen bei Smartbroker) haben wir im Folgenden aufgelistet:

  • Amazon (ISIN: US0231351067)
  • Tesla (ISIN: US88160R1014)
  • Deutsche Bank (ISIN:DE0005140008)
  • Allianz (ISIN:DE0008404005)
  • Daimler (ISIN:DE0007100000)

ETFs

Unter dem Begriff ETFs sind Exchange-Traded Funds zu verstehen. Im Gegensatz zu vielen anderen Fonds haben ETFs die Eigenschaft von passiver Natur zu sein. Das bedeutet, es ist kein aktiver Fondsmanager erforderlich, der nach eigenen Erkenntnissen Käufe und Verkäufe mit dem Depot des Fonds tätigen kann. Stattdessen werden ETFs verwendet, um die Preise verschiedener Indizes oder Geschäftsfelder abzudecken. Dabei wird vorab festgelegt, welche zugrundeliegenden Werte nachgeahmt werden sollen. So kann etwa ein DAX ETF den Kursverlauf des DAX imitieren, der an die 40 größten börsennotierten Unternehmen Deutschlands gekoppelt ist.

Hierfür kauft der ETF die entsprechenden Aktien mit den Geldern der Anleger im vorbestimmten Verhältnis, um real am Kursverlauf des zugrundeliegenden Index zu partizipieren. Dabei wird zwischen thesaurierenden und ausschüttenden ETFs unterschieden. Die thesaurierenden ETFs behalten Einkünfte von Dividenden im Fonds und reinvestieren diese automatisch für die Anleger. Dahingegen zahlen ausschüttende ETFs alle Einkünfte aus Dividenden an die Anleger aus.

Allgemein eignen sich ETFs besonders zur Risikominimierung. Da in viele Werte in einem ETF gemeinsam investiert wird, ist die Volatilität im Vergleich zu Investitionen in Einzelaktien oftmals geringer. Dadurch kann mit einem ETF häufig eine moderate und beständige Wertsteigerung verzeichnet werden.

Rohstoffe

Besonders in inflationären Zeiten werden Investitionen in Rohstoffe bevorzugt. Diese sind zwar häufig weniger volatil und vielversprechend als Aktien oder Kryptowährungen, jedoch haben sich einige Rohstoffe in Krisenzeiten als stabil erwiesen. Durch den CFD-Handel kann man unmittelbar am Preisverlauf von Rohstoffen teilhaben, ohne diese selbst verwahren zu müssen. Dadurch steht mittlerweile auch allen Privatanlegern der Rohstoff-Markt offen.

Ebenso zählen Edelmetalle wie Gold oder Silber zu den Rohstoffen. Mit einer Investition in Gold- oder Silber-CFDs ist eine gewisse Sicherheit gewährleistet. Dadurch müssen diese nicht im Schließfach bei der Bank oder Zuhause im Tresor aufbewahrt werden. Hierfür ist lediglich ein Trading Account bei einem Broker erforderlich. Anschließend können diese mit wenigen Klicks gekauft und verkauft werden.

Nachfolgend sind einige der meistgehandelten Rohstoffe weltweit aufgelistet:

  • Rohöl
  • Kupfer
  • Kaffee
  • Zucker
  • Erdgas
  • Gold
  • Silber

Kryptowährungen

Bei Kryptowährungen handelt es sich, wie der Name es bereits vermuten lässt, um eine alternative Form von Währungen. Oftmals werden diese mit dem Begriff „digitale Währung“ gleichgesetzt. Dabei sind Kryptowährungen häufig die zentrale Währung eines Ökosystems, das mittels einer Blockchain kreiert wird. Die entsprechende Kryptowährung wird genutzt, um Transaktionsgebühren zu bezahlen oder kann in andere Leistungen umgetauscht werden. Mittlerweile gehören Bitcoin und Ethereum zu den meistgehandelten und liquidesten Assets der Welt.

Die Möglichkeiten der Anlageklasse sind immens und im Vergleich zum Potenzial noch in der Anfangsphase. Auch wenn Kryptowährungen immer mehr in den Mainstream rücken, so haben viele Menschen noch keine eigene Kryptowallet und wissen auch nicht, was das genau ist. Bei einigen Brokern ist es möglich, echte Kryptowährungen zu kaufen. Alternativ können auch CFDs gehandelt werden, um an den volatilen Preisänderungen zu profitieren.

Die folgenden Kryptowährungen gehören laut der derzeitigen Marktkapitalisierung zu den größten der Branche:

  • Bitcoin
  • Ethereum
  • BNB
  • Cardano
  • Solana

Jedoch ist es für das Verständnis von Kryptowährungen ebenfalls wichtig zu wissen, dass einige den Wert eines zugrundeliegenden Assets abbilden. Demnach gibt es etwa Kryptowährungen, die an eine bestimmte Währung gekoppelt sind oder das prozentuale Eigentum an einem bestimmten Gegenstand repräsentieren.

Devisen

Der Handel von Devisen bezeichnet den Handel von ausländischen Währungen. Oftmals wird diese Anlageklasse auch als Forex bezeichnet. Dabei werden die Wertschwankungen der Währungen untereinander getradet, um von Kursänderungen zu profitieren. Mit dem Devisenhandel als CFDs können diese ebenfalls mit Hebel getradet werden. Ebenso wird mitunter sowohl von steigenden als auch von fallenden Kursen profitiert.

Als Beispiel kann der Euro im Verhältnis zum US-Dollar gesehen werden. Anfang 2022 konnte ein Euro noch gegen 1,14 US-Dollar umgetauscht werden. Im vierten Quartal im selbigen Jahr war ein Euro nur noch 0,98 US-Dollar wert. Demnach kann sich der Devisenhandel lohnen.

In der nachfolgenden Auflistung haben wir die fünf meistgehandelten Währungspaare zusammengestellt:

  • US-Dollar / Euro
  • US-Dollar / Yen
  • US-Dollar / Britisches Pfund
  • US-Dollar / Australischer Dollar
  • US-Dollar / Kanadischer Dollar

Indizes

Die Anlageklasse der Indizes bezeichnet einen bestimmten Index, der etwa erstellt wurde, um die Wirtschaftsleistung eines Landes widerspiegeln. In Österreich ist der wichtigste Aktienindex der ATX. Darunter ist ebenso einer der wichtigsten Aktien Indizes Europas zu verstehen, dessen Kurs auf dem Wert der 20 größten börsennotierten Unternehmen Österreichs basiert. Ein solcher Index dient jedoch hauptsächlich als Kennzahl, wodurch ein direktes Investment nicht möglich ist. Dahingegen kann mittels Aktien ETFs oder CFDs unmittelbar am Kursverlauf partizipiert werden.

Die fünf weltweit wichtigsten Indizes befinden sich in der folgenden Liste im Überblick:

  • DAX
  • TecDAX
  • Dow Jones
  • NASDAQ Comp.
  • S&P 500

Wie man handelt – Unsere Kurzanleitung

Unser Testsieger im Trading Plattform Österreich Vergleich ist eToro. Der Anbieter überzeugt im Test nicht nur durch niedrige Spreads, sondern auch durch eine große Vielfalt an handelbaren Assets. Diese sind unkompliziert und sicher mit der Trading Plattform des Anbieters handelbar. Dort können CFDs für Aktien, Indizes, Rohstoffe, ETFs, Devisen und Kryptowährungen gehandelt werden. Doch auch der Handel mit echten Aktien, ETFs und Kryptowährungen ist möglich.

Mit den folgenden Schritten ist die Registrierung bei dem Anbieter innerhalb weniger Minuten erledigt. Hier zeigen wir Schritt-für-Schritt alle nötigen Schritten von der Registrierung bis zum Beauftragen des ersten Trades.

Schritt 1: Bei der Trading Plattform eToro registrieren

Zunächst ist es erforderlich, ein Konto bei eToro zu eröffnen. Hierfür wird einfach auf der Startseite der Button mit dem Text „Jetzt Investieren“ geklickt. Anschließend öffnet sich das Anmeldeformular des Brokers. Es stehen verschiedene Methoden der Registrierung zur Verfügung. Mit einem Google- oder Facebook-Account ist eine schnelle Anmeldung möglich. Alternativ kann jedoch auch einfach eine E-Mail-Adresse und ein Passwort eingegeben werden.

Schritt 1 Bei der Trading Plattform eToro registrieren

Nachdem die Registrierung abgeschlossen ist, erfolgt eine Weiterleitung zur Trading Plattform. Jedoch ist es noch nicht möglich, eigene Trades zu eröffnen. Zunächst muss die eigene Identität verifiziert werden. Dafür werden zunächst alle persönlichen Daten eingegeben. Anschließend bietet eToro eine digitale Möglichkeit, die den Verifizierungsprozess einfach gestaltet.

68% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesen Anbietern.

Schritt 2: Guthaben bei der Trading Plattform einzahlen

Nachdem die Verifizierung erfolgreich abgeschlossen ist, kann das gewünschte Guthaben eingezahlt werden. Der Button „Geld einzahlen“ links im Menü führt direkt zum Einzahlungsbereich. Hier stehen Einzahlungsmöglichkeiten wie Banküberweisung, Kreditkarte, SOFORT, Trustly und RAPID TRANSFER zur Verfügung. Somit kann innerhalb kürzester Zeit Guthaben zum Trading Account hinzugefügt werden. Lediglich die Einzahlung per Banküberweisung kann bis zu sieben Tage in Anspruch nehmen.

eToro Schritt 2 Guthaben bei der Trading Plattform einzahlen

Schritt 3: Ersten Trade auf der Trading Plattform eröffnen

Jetzt steht das eingezahlte Guthaben und die Trading Plattform komplett zur Verfügung. Mit der Suchleiste mittig oben kann ein gewünschtes Asset gesucht werden. Nachdem dieses gefunden wurde, werden mit dem Button „Traden“ die Order-Parameter geöffnet. Hier kann eingestellt werden, ob eine Market-Order oder Limit-Order beauftragt werden soll. Ebenso wird der Stop Loss und Take Profit eingestellt. Abschließend erfolgt die Eröffnung des Trades mit dem Button „Trade eröffnen“.

eToro Schritt 3 Ersten Traden auf der Trading Plattform eröffnen

68% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesen Anbietern.

Erfahrungen mit Trading Plattformen Österreich

Der Handel auf den besten Online Trading Plattformen Österreichs bieten sowohl Chancen als auch Risiken. Jedoch können diese mit ausreichend Wissen und den richtigen Aktionen genau abgewogen werden. Aufgrund dessen sollte eine Trading Plattform immer als ernsthaftes Finanzinstitut gesehen werden. Einerseits kann mit großen Hebeln innerhalb kürzester Zeit viel Geld verdient, andererseits jedoch auch verloren werden.

Um gegen diese Risiken hervorragend aufgestellt zu sein, kann es sich lohnen, eigene Trading-Strategien zu entwickeln. Dabei sollte jedoch stets ein gutes Riskmanagement angewandt werden. Insbesondere im Handel mit Hebel sollte aufgrund dessen immer ein Stop Loss verwendet werden.

Fazit

Es gibt einige Trading Plattformen, die sich perfekt für das Online Trading in Österreich Jedoch sollte bei der Auswahl des Brokers auf die erforderliche Mindesteinzahlung und die handelbaren Assets geachtet werden. Insgesamt hat sich der Broker eToro in unserem Trading Plattform Österreich Vergleich als Testsieger durchgesetzt. Hier finden wir das beste Verhältnis aus der Vielfalt der Assets, Mindesteinzahlung und Benutzerfreundlichkeit. Auch in volatilen Zeiten ist der Anbieter zuverlässig und demnach auch fantastisch sowohl für Einsteiger als auch professionelle Trader geeignet.

68% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesen Anbietern.

FAQ

Welches ist die beste Trading Plattform Österreich?

Bei welcher Trading Plattform kann ich als Österreicher traden?

Was kann man auf einer Trading Plattform alles handeln?

Was ist eine Trading Plattform Österreich?