Viele Investoren fragen sich, wie erfolgreich Litecoin wohl in Zukunft sein wird. Doch eine detaillierte Analyse über mehrere Jahre ist fast unmöglich. Dennoch gibt es einige Faktoren, die bei der Zukunft von Litecoin entscheidend sind und worüber sich auch Analysten einig sind.

Wir wollen in diesem Leitfaden die bisherige Entwicklung von LTC beleuchten und abklären, welchen Kurs Litecoin in Zukunft erreichen könnte. Damit soll dies auch eine Entscheidungshilfe sein, ob man in LTC investiert oder nicht. Außerdem erfahren Investoren, was Litecoin eigentlich ist und wofür er genutzt wird.

74 % der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter. Sie sollten sich überlegen, ob Sie das hohe Risiko, Ihr Geld zu verlieren, eingehen können.

🔵 Coin Name Litecoin
💲 Preis $73,23
🔆 Coin Symbol LTC
⏳ Preisänderung 1h0.44%
🌕 Preisänderung 24h 1.13%
💵 Market Cap$5.415.342.076
🥇 Rang17
🌐 24h Volumen$433.930.971
🔄 Angebot im Umlauf73.949.464
💰 Gesamtes Angebot84.000.000

Litecoin Prognose 2023 – Bisherige Preisentwicklung

Die bisherige Preisentwicklung von Litecoin zu verstehen ist essenziell, denn nur so kann man auch die Zukunftsprognosen besser verstehen.

Bei Litecoin handelt es sich um eine der frühesten Abzweigungen von Bitcoin. Damit ist LTC einer der ersten Altcoins. Litecoin wurde schon 2011 von Charlie Lee eingeführt. Charlie Lee war zuvor Bitcoin-Anwender und Googlemitarbeiter. Er wollte mit dem LTC Coin eine einfachere Version von Bitcoin einführen, die aber dem Bitcoin dennoch sehr ähnlich ist.

Litecoin wird damit also hauptsächlich als Zahlungsmethode verwendet. Das ist auch mit ein Grund, warum Litecoin etwas stabiler ist im Gegensatz zu anderen Kryptowährungen.

litecoin homepage

Bei Litecoin handelt es sich um eine abbaubare Münze, welche das Proof-of-Work-Konsensprotokoll von Bitcoin verwendet.

Der Handel von Litecoin begann 2011. Damals zu einem Tagespreis von 4,34 US-Dollar. Jedoch gab es recht schnell eine drastische Abwärtskorrektur in Richtung 1,50 US-Dollar. Bis 2014 blieb Litecoin dann auf diesem Preisniveau bis eben der erste große Bitcoin-Bullenlauf stattfand. Litecoin folgte bei diesem Bullenlauf dem Preis vom Bitcoin und stieg auf einen Marktpreis von 44 US-Dollar an.

Allerdings befand sich der Litecoin nur kurz über 40 US-Dollar und sank bereits in den darauffolgenden Monaten wieder auf 20 US-Dollar ab. Noch während dem Jahr 2014 brach der LTC Coin weiter zusammen und zwischenzeitlich lag der Preis sogar nur bei 1,28 US-Dollar. Der Preis korrigierte sich dann schnell auf 4 US-Dollar und blieb dort bis zum nächsten Bullenlauf im Jahr 2017.

Ende 2017 lag der Litecoin dann bei 375 US-Dollar. Doch dann verkündete Charlie Lee seinen Ausstieg aus Litecoin und 2018 war kein einfaches Jahr für Litecoin, sowie auch nicht für den Bitcoin oder andere Altcoins.

Der Litecoin stürzte in diesem Jahr unter 100 US-Dollar und lag Ende Juni bei 74 US-Dollar. Noch im Dezember 2018 sank der Litecoin erneut auf nur 23 US-Dollar.

In den ersten 6 Monaten von 2019 war die Entwicklung des Litecoins zunächst positiv. Dieser erreichte sogar 141 US-Dollar, jedoch stürzte er zu Beginn des dritten und auch vierten Quartals erneut ab und erreichte einen Tiefstand von 35 US-Dollar. Im Jahr 2020 wurde der Litecoin quasi ständig für unter 70 US-Dollar gehandelt, doch noch im Dezember 2020 erreichte der Litecoin einen Höchstpreis von 136 US-Dollar.

Das Jahr 2021 startete glücklicherweise mit einem Bullenlauf. Dadurch durchbrach der Litecoin auch seinen bisherigen Höchstwert von 400 US-Dollar. Jedoch stürzte die Kryptowährung dann sehr schnell wieder auf 100 US-Dollar ab.

Anfang September 2022, zum Zeitpunkt der Erstellung des Artikels, wurde der LTC zu einem Kurs von 59,84 US-Dollar gehandelt. Das Investoren-Interesse steigt stetig.

[crypto_chart id=10041]

Litecoin Preisprognose für 2022, 2023, 2024, 2025, 2026, 2027, 2028, 2029, 2030

Eine detaillierte Prognose für die folgenden Jahre ist fast unmöglich, dennoch möchten wir uns zunächst die Entwicklung von Litecoin für dieses restliche Jahr anschauen.

20222023202420252026 bis 2030

Litecoin Preisprognose für 2022

Monat Mindestwert Höchstwert
September 2022 54,60 US-Dollar 62,13 US-Dollar
Oktober 2022 45,47 US-Dollar 54,84 US-Dollar
November 2022 36,80 US-Dollar 43,79 US-Dollar
Dezember 2022 34,00 US-Dollar 37,61 US-Dollar

Litecoin Preisprognose für 2023

Die Preisprognose für 2023 ist eher unsicher, die meisten Analysten gehen aber von einer ersten Erholung aus und somit von einem steigenden Kurs. Aufgrund einer allgemeinen Erholung des Kryptomarktes könnte 2023 ein profitables Jahr für Litecoin und Co. werden. Allerdings erwarten wir kein neues All-Time-High von LTC.

Litecoin Preisprognose für 2024

Die Prognose für den LTC Coin im Jahr 2024 ist eher optimistisch. Vor allem in der zweiten Jahreshälfte kann man damit rechnen, dass der nächste große Bullenmarkt ansteht. Natürlich gibt es dafür keine Garantien, aber Litecoin sollte im Jahr 2024 zumindest Gewinne erwirtschaften. 2024 könnte ein gutes Jahr für eine Litecoin-Investition sein.

Litecoin Preisprognose für 2025

Viele glauben oder hoffen, dass Litecoin 2025 die 1.000 US-Dollar Marke erreichen wird. Doch das ist zunächst einmal ungewiss.

Hilfreich wäre hierfür, wenn mehr Unternehmen Litecoin als Zahlungsmethode anbieten und akzeptieren würden. Die Nutzung von Litecoin durch PayPal könnte ebenso einen Boom auslösen.

In einigen Ländern wie zum Beispiel Südamerika sind bereits viele Regierungen dem Thema Kryptowährungen gegenüber sehr positiv eingestellt. Das beste Beispiel hierfür ist wohl El Salvador, dort gibt es bereits einige Krypto-Adaptionen.

Doch bereits Ende 2021 haben einige Experten vorhergesagt, dass der Litecoin 1.000 US-Dollar erreichen könnte. Unmöglich ist es für 2025 nicht, sicher aber auch nicht.

Litecoin Preisprognose von 2026 bis 2030

Jede weitere LTC Prognose in Richtung 2030 ist höchst spekulativ. Man kann jedoch davon ausgehen, dass bis 2030 die Marke von 1.000 US-Dollar erreicht wird. Zumindest dann, wenn sich der Kryptomarkt so entwickelt wie bisher vorhersehbar. Man kann eigentlich sogar mit höheren Werten als nur 1.000 US-Dollar rechnen, allerdings ist dies wie gesagt alles keine sichere Prognose.

Die Inflation, welche uns aktuell Sorgen bereitet, wird eventuell langfristig nicht verschwinden. Da das Angebot von Litecoin begrenzt ist, kann man auf eine große Zukunft hoffen. Außerdem ist Litecoin ein tolles Tool, um sich auch gegen die Inflation zu schützen.

74 % der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter. Sie sollten sich überlegen, ob Sie das hohe Risiko, Ihr Geld zu verlieren, eingehen können.

Mögliche Höhen und Tiefen von Litecoin

Eine Prognose von Litecoin ist gar nicht so einfach. Es sind außerdem verschiedene Wege möglich, diese zu machen. Es gibt jedoch Analystenberechnungen und KI-Analyse-Webseiten, welche ohne menschliche Unterstützung eine Berechnung aus einem Mix von aktuellen Trends, Preishistorie und charttechnischen Indikatoren erstellen.

In den meisten Prognosen fällt Litecoin sehr positiv auf. Lediglich 2022 wird noch ein schwierigeres Jahr für den LTC Token, denn er kann sogar einen Mindestpreis von fast 30 US-Dollar erreichen. Doch die Euphorie rund um Litecoin ist groß und das fördert natürlich auch einen Aufwärtstrend.

Die meisten Analysten sind sich sicher, dass der Litecoin bis Ende 2030 sogar einen Wert von 1.000 US-Dollar erreichen kann. Fast alle Experten sind sich in jedem Fall bei einer Sache einig: Litecoin wird Kurszuwächse verzeichnen.

Wofür wird LTC verwendet?

Bitcoin LitecoinDer Litecoin ist eine frühere Abzweigung des Bitcoins und gilt damit als einer der ersten Altcoins. Wie bereits erwähnt, gibt es den Litecoin bereits seit 2011. Der LTC Coin wurde von Charlie Lee eingeführt. Das Ziel war eine einfachere Version des Bitcoins, dennoch ist der Litecoin dem Pionier-Krypto sehr ähnlich.

Litecoin soll im Prinzip eine einfache und schnelle, aber auch sichere Zahlungsmethode sein. Bei Litecoin selbst handelt es sich um eine abbaubare Münze, welche das Proof-of-Work Konsensprotokoll verwendet.

Doch was ist eigentlich der genaue Unterschied zum Bitcoin?

Die Obergrenze des Bitcoins ist mit 21 Millionen deutlich knapper als jene des Litecoins, denn diese liegt bei 84 Millionen Coins. Auch sind die Blockbestätigungszeiten des Litecoins mit 2,5 Minuten deutlich kürzer als die 10 Minuten des Bitcoins. Damit wird die Verwendung bei alltäglichen Transaktionen deutlich einfacher.

LTC verwendet übrigens den kryptografischen Algorithmus Scrypt. BTC hingegen SHA-256. Scrypt macht das Mining auch “normalen” Minern zugänglich.

Überzeugend sind bei Litecoin außerdem die geringeren Gebühren im Vergleich zu anderen Altcoins. Dennoch, und das sollte hier klargestellt werden, ist Litecoin keine Konkurrenz von Bitcoin – zumindest war das nie die Intention des Gründers Charlie Lee.

Hintergrundinfos zum LTC Coin

Die wichtigsten Eigenschaften des LTC Netzwerkes sind auch Alleinstellungsmerkmale des LTC:

  • Die Leistungsgeschwindigkeit: Diese ist nämlich deutlich schneller als jene von Bitcoin. Litecoin soll nämlich leicht und schnell sein.
  • Die Skalierbarkeit: Litecoin konzentriert sich ganz bewusst auf die Bereitstellung einer gut entwickelten und auch skalierbaren Blockchain. Denn Bitcoin könnte langfristig mit Leistungsproblemen konfrontiert sein und diesen will der Litecoin-Gründer entgegenwirken.
  • Datenschutz: Die Transaktionen mit Litecoin sind vertraulich. Die Anonymität und der Datenschutz sollen mit Litecoin gesichert und gestärkt sein. Auch eine Implementierung einer Single-Chain-Transaktion ist geplant.
  • Niedrige Transaktionsgebühren: Viele Nutzer von Ethereum und auch Bitcoin waren in letzter Zeit mit hohen Transaktionsgebühren konfrontiert. Litecoin hingegen garantiert blitzschnelle Transaktionen zu günstigen Gebühren. Die Kosten selbst hängen jedoch von der Blockchain und der Größe der Transaktion ab.
  • Die branchenübergreifende Integration: Das Netzwerk von Litecoin soll bei verschiedenen Händlern implementiert und akzeptiert werden. Dies ist Litecoin mit der nativen Coin-Akzeptanz bereits sehr gut gelungen. LTC wird bereits als Währung für Zahlungen, Glücksspiele und auch NFTs akzeptiert.

Wo kann man den LTC Coin kaufen?

Mittlerweile bieten bereits viele Broker den Litecoin an. Wir möchten einen Überblick über die besten Anbieter geben.

eToro

eToro logoeToro ist bereits seit 2007 am Markt. Dabei verfolgt der Broker die Mission, den Handel mit diversen Finanzprodukten einer großen Menschenmenge zu ermöglichen.

eToro hat sich in den letzten Jahren wirklich gut entwickelt und mittlerweile investieren Millionen Anleger in die verschiedenen Assets, welche man auf eToro finden kann. Das Angebot des lizenzierten Online Brokers wird außerdem ständig angepasst.

Besonders überzeugend ist auch die Social Trading Funktion von eToro, denn damit können Anfänger sehr viel von bereits geübten Tradern lernen. Hinzu kommt, dass eToro ein kostenloses Demokonto anbietet.

Vorteile

  • Es gibt Aktien, Kryptos, ETFs und CFDs
  • Die Gebühren sind niedrig und transparent
  • Der Broker hat über 3000 Handelsinstrumente
  • Die Regulierung ist streng und damit ist eToro einer der sichersten Online Broker
  • Die Anmeldung dauert weniger als zehn Minuten
  • Es gibt viele Einzahlungsmethoden, darunter auch PayPal
  • eToro bietet ein umfassendes Weiterbildungsangebot
  • Es gibt eine Social Trading Funktion

Nachteile

  • Bei eToro gibt es eine Auszahlungsgebühr in Höhe von 5 US-Dollar
  • Es gibt eine Umrechnungsgebühr für den Tausch von Devisen

74 % der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter. Sie sollten sich überlegen, ob Sie das hohe Risiko, Ihr Geld zu verlieren, eingehen können.

Coinbase

Coinbase logoBei Coinbase handelt es sich um eine Kryptobörse, welche bereits seit 2012 am Markt ist. Die Coinbase Exchange mit Sitz in den Vereinigten Staaten von Amerika kann man mittlerweile aus 102 Ländern nutzen, darunter auch Deutschland. Es gibt zwei verschiedene Plattformen auf Coinbase, um sowohl Neulinge als auch professionelle Trader betreuen zu können.
Man kann auf Coinbase Kryptos kaufen, sowie Coins gegen Fiatwährung tauschen und noch viele andere Dinge. Der Krypto-Währungshandel ist jedoch nicht in allen Ländern verfügbar, in den Ländern Europas jedoch schon.

Coinbase entwickelt sich nicht nur ständig weiter, sondern beteiligt sich auch am Entwickeln und Unterstützen eines stabilen Coins namens USD Coin (kurz: USDC).

Vorteile

  • Coinbase ist für Anfänger geeignet
  • Es werde direkte Käufe von Kryptos ermöglicht
  • Es gibt eine deutsche Benutzerschnittstelle
  • Man kann Kryptos mit Kreditkarte kaufen
  • Es gibt ein großes Angebot an Kryptowährungen

Nachteile

  • Es gibt nur wenige Einzahlungsmethoden
  • Bei Coinbase kommt es immer wieder zu technischen Störungen durch hohe Nutzerzahlen
  • Der Kundensupport ist nicht so überzeugend

Ihr Kapital ist im Risiko.

Alvexo

Alvexo logoAlvexo ist ebenso ein regulierter Online Broker. Laut eigenen Angaben hat der Anbieter bereits mehr als 960.000 Kunden in Europa. Alvexo möchte hauptsächlich Trading-Einsteiger erreichen und eine einfache und positive Handelserfahrung ermöglichen.

Alvexo hat rund 500 Handelsinstrumente in den verschiedenen Anlageklassen Devisen, Indizes, Rohstoffe, Aktien und Kryptowährungen. Der Broker verzichtet auf Provisionen und Transaktionsgebühren, finanziert sich dafür jedoch über Spreads und Swap-Gebühren.

Doch auch wenn Alvexo vor allem Einsteiger ansprechen möchte, so gibt es verschiedene Kontotypen, um auch fortgeschrittenen Tradern ein professionelles Tradingerlebnis zu ermöglichen. Die fortgeschrittenen Trader können sogar mit einem Hebel von bis zu 1:300 handeln.

Vorteile

  • Das Handelssortiment ist mit über 500 Handelsinstrumenten riesig
  • Es gibt vier verschiedene Kontotypen
  • Der Handel von Micro-Lots wird unterstützt
  • Die Spreads sind günstig
  • Alvexo unterstützt die Nutzung von MetaTrader 4
  • Alvexo ist reguliert, mit CySEC-Lizenz

Nachteile

  • Die deutsche Website ist nicht so gut übersetzt
  • Der Kundenservice ist nur Montag bis Freitag erreichbar
  • Die Auswahl an Krypto-CFDs ist nicht riesig

76,57% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.

Libertex

Libertex LogoBei dem Broker Libertex kann man mit Leverage-Derivaten traden.

Libertex wurde 1997 gegründet und hat den Sitz in Zypern, obwohl der CEO der deutsche Michael Geiger ist. Libertex ist weltweit aktiv und der Kundenstamm liegt bereits bei über 2 Millionen Tradern. Mittlerweile hat Libertex mehr als 30 internationale Auszeichnungen. Libertex bietet neben MetaTrader 4 auch eine eigene moderne Handelsplattform an.

Libertex eignet sich sowohl für Privatanleger als auch für professionelle Trader und ist natürlich durch CySEC reguliert.

Vorteile

  • Der Broker hat 23 Jahre Erfahrung
  • Es gibt eine riesige Auswahl an CFDs auf Devisen, ETFs, Aktien, Indizes, Kryptos und auch Rohstoffe
  • Es gibt über 40 Krypto-CFDs und auch Krypto-Paare im Angebot von Libertex
  • Es gibt ein kostenloses Demokonto
  • Die gesetzliche Einlagensicherung liegt bei bis zu 20.000 EUR
  • Die Marktnachrichten von Trading Central gibt es bei Libertex für alle Kontotypen

Nachteile

  • Die Auswahl an deutschen Aktien ist nur klein
  • Es gibt beschränkte Arten von Kontotypen
  • Bei Libertex gibt es nur wenig Schulungsmaterialien

87,8 % der Kleinanlegerkonten verlieren beim Handel mit CFDs Geld.

Binance

Binance logoBei Binance handelt es sich um eine klassische Kryptobörse, auf welcher man digitale Währungen handeln sowie untereinander tauschen kann. Binance gibt es seit 2018 und ist die größte Kryptobörse der Welt. Der Marktwert dieser Börse liegt bei rund 1,3 Milliarden US-Dollar. Außerdem hat Binance auch eine eigene Kryptowährung, nämlich den Binance Coin.

Doch auch wenn der Hauptstandort von Binance in Europa liegt und sich Binance rein theoretisch an die Vorgaben der Europäischen Union halten muss, kommt es immer wieder zu Problemen.

Vorteile

  • Es gibt auf Binance mehr als 170 Kryptowährungen
  • Der FAQ-Bereich ist sehr umfangreich
  • Man kann Gebühren sparen, indem man die hauseigene Kryptowährung Binance Coin nutzt
  • Binance Coin besitzt über die 2-Faktoren-Authentifizierung

Nachteile

  • Man kann bei Binance keine reale Währung (FIAT Geld) einsetzen
  • Die Website steht nicht auf Deutsch zur Verfügung

Ihr Kapital ist im Risiko.

Anbieter Gebühren Angebote Litecoin kaufen
eToro Nur Spreads, keine Provision Copy Trading, große Auswahl an Assets, sehr gute App Zum Anbieter
Coinbase Transaktionsgebühren Man kann Kryptos mit Kreditkarte kaufen, riesiges Angebot an Kryptowährungen Zum Anbieter
Alvexo Keine Gebühren Verschiedene Kontotypen, Handel mit Micro-Lots Zum Anbieter
Libertex Nur Spreads, keine Provision Deutscher Kundensupport, sehr viele Jahre am Markt, multifunktionale Handelsplattform Zum Anbieter
Binance 0,10 % der Odersumme Größte Kryptobörse, es gibt eine 2-Faktoren-Authentifizierung Zum Anbieter

Ihr Kapital ist im Risiko.

Die aktuelle Marktposition von Litecoin

Litecoin kaufenLitecoin ist für viele immer noch ein Rätsel, weil sie glauben, dass es das gleiche, wie Bitcoin ist. Jedoch hat Litecoin über die letzte Jahre die eigene Robustheit demonstriert. Der LTC Coin existiert nun immerhin bereits seit über 10 Jahren, mit vielen Höhen und Tiefen.

Der langfristige Erfolg von Litecoin hängt sicherlich auch mit der Nutzung der vielen Elemente aus der Bitcoin-Blockchain zusammen. Die Sicherheit und Dezentralisierung ist bei Litecoin also garantiert und das wirkt sich auch auf die Prognosen aus.

Der Litecoin eignet sich außerdem noch viel besser als Zahlungsmittel als der Bitcoin, da er schneller ist. In den USA kann man Litecoin außerdem auch mit PayPal erwerben, genauso wie bei vielen deutschen Brokern mit PayPal.

Die kurzfristige Litecoin Prognose ist dennoch eher bärisch. Allerdings sind alle mittelfristigen und langfristigen Prognosen für den Litecoin sehr positiv. Dabei gibt es drei Gründe, die für die positive Entwicklung des Litecoin Kurses sprechen:

  • Die zunehmende Knappheit des Coins, denn es können maximal 84 Millionen LTC Coins ausgegeben werden
  • Die Inflation des FIAT-Geldes ist ebenso vielversprechend für den Litecoin Kurs
  • Die zunehmende Nutzung von Kryptowährungen im Allgemeinen fördert auch den Litecoin als Zahlungsmittel sowie Wertspeicher und Grundlage für Smart Contracts

Bisherige LTC Entwicklung bis heute seit der Einführung von Litecoin

Um die bisherige Entwicklung von Litecoin besser zu verstehen, gibt es im Folgenden eine kurze Timeline:

  • 2013: Der Litecoin Preis liegt bei 3 US-Dollar pro Coin. Am 28. November 2013 lag er sogar bei 50 US-Dollar, befand sich danach aber für den Rest von 2013 im Sinkflug.
  • 2015: Der Preis lag zunächst quasi kontinuierlich bei 2 US-Dollar und kletterte dann im Juli 2015 auf 7 US-Dollar. Der Kurs war am Ende des Jahres wieder bei 3 US-Dollar pro Coin angelangt.
  • 2017: 2016 war ein sehr ruhiges Jahr für Litecoin. Im Jahr 2017 nahm jedoch der gesamte Krypto-Markt richtig Fahrt auf und im April 2017 kletterte der Preis für einen LTC Coin auf 10 US-Dollar. Noch im Juli 2017 erreichte der Litecoin sogar eine Marke von 50 US-Dollar und im September 80 US-Dollar. Im Dezember 2017 erreichte der Litecoin Kurs ein Allzeithoch von 360 US-Dollar.
  • 2018: Der Kurs endete 2018 dann jedoch wieder mit 31 US-Dollar pro LTC Coin, auch das war also kein so erfolgreiches Jahr.
  • 2019: Mitte 2019 lag die Kryptowährung bei 130 US-Dollar, verlor danach jedoch wieder an Boden.
  • 2020: Die Corona-Krise beeinflusste auch den Litecoin und viele weitere Kryptowährungen
  • 2022: Aktuell ist nicht mit einem Preis von über 70 US-Dollar zu rechnen.

Lohnt es sich noch in Litecoin zu investieren?

Die Zukunft für fast alle Altcoins sieht bisher sehr gut aus. Auch wenn dieses Jahr vielleicht für Litecoin und Co. nicht so erfolgreich war oder bisher ist. Der LTC Kurs profitiert von vielen Faktoren und ist eine allgemein attraktive Kryptowährung, welche sicherlich auch gerne als Zahlungsmittel eingesetzt wird. Außerdem bietet Litecoin eine gute Stabilität und auch “Krisenerprobtheit”.

Das größte Problem, welches Litecoin hat, ist das Proof of Work, denn das konsumiert sehr viel Energie. Hier sollte man sich als Anleger Gedanken machen, ob man dies unterstützen möchte oder nicht.

Litecoin (LTC)

Die langfristigen Litecoin Prognosen sind jedoch sehr positiv. Man geht auch davon aus, dass Litecoin versuchen wird Energie effizienter zu arbeiten. Dies kann natürlich zunächst zu Problemen führen, man wird aber erst sehen, wie sich das genau auf den Litecoin auswirken wird.

Eine Investition in den LTC erscheint dennoch als gute Idee aufgrund der eher optimistischen Prognosen rund um den Litecoin Kurs. Man benötigt jedoch, sowie bei allen Kryptowährungen, starke Nerven bei großen Kursschwankungen, denn Kryptowährungen sind sehr volatil.

Empfehlenswerte, alternative Kryptowährungen

Tamadoge LogoTamadoge ist ein neues Krypto-Projekt aus dem Jahr 2022. Es handelt sich bei TAMA um namhafte Hunde-Coins und ein Play-2-Earn Konzept. Der Entertainment-Charakter soll hier im Vordergrund sein, dennoch kann man mit den süßen Pets von Tamadoge langfristig auch Rewards erhalten.

Tamadoge erinnert nicht nur namentlich an die früheren Tamagotchis, sondern es geht wirklich um Tiere (Pets). Die Tamadoge Pets erhalten im eigenen Metaverse, dem Tamaverse, ein 3D-Rendering. Eine Augmented-Reality-App ist in Zukunft ebenso geplant.

Ihr Kapital ist im Risiko.

Wann ist der beste Zeitpunkt um Litecoin zu kaufen?

Wenn man gute Nerven hat, dann lohnt sich ein Investment zum aktuellen Zeitpunkt in jedem Fall. Wer allerdings nicht so viel Erfahrung mitbringt, sollte besser noch bis 2023 oder gar 2024 mit dem eigenen Investment abwarten.

Im Allgemeinen ist es immer schwierig zu sagen, wann man am besten in eine Kryptowährung oder andere Assets investieren sollte. Das muss nämlich jeder für sich selbst entscheiden.

Warum fällt der LTC Wert?

Viele Faktoren spielen mit rein, wenn eine Kryptowährung wie Litecoin im Kurs fällt. 2021 ist zum Beispiel der Kryptomarkt eingestürzt. Der Preis ist für einige Investoren eventuell nach dem Coinbase Listing ebenso zu teuer geworden, außerdem sind die kurzfristigen LTC Prognosen nicht so prickelnd.

Die Geschichte des Coins zeigt außerdem, dass der Preis teilweise innerhalb weniger Tage um 60 % gefallen ist. Dennoch konnte der LTC Coin die Verluste immer wieder aufholen. Das heißt: Wenn der Kurs zunächst fällt, ist dies nichts Beunruhigendes.

Wird Litecoin in Zukunft wieder steigen?

Litecoin (LTC)Die Prognosen rund um den Litecoin sind alle positiv. Die zinsbullische These wird von Litecoin ebenso unterstützt, also jene These, dass sich der Litecoin in einem längeren Aufwärtstrend befindet. Prinzipiell stehen Kursanstiegen also nichts im Wege.

Aber das bedeutet nicht, dass der Kurs des LTC nicht auch wieder fallen kann. Die längerfristigen Prognosen sind eher positiv, man muss jedoch aktuelle Kursschwankungen einfach überstehen.

Fazit zu unserer Litecoin Prognose

Man kann bei keinem einzigen Asset vorhersagen, was genau in den kommenden Jahren passieren wird. Bei der Litecoin Prognose handelt es sich also ebenso um Schätzungen, welche aufgrund vergangener Geschehnisse erstellt wurden.

Wenn sich die Umstände am Kryptomarkt verändern, dann ändert sich natürlich auch die Litecoin Prognose.

Die positive Entwicklung, von welcher wir die ganze Zeit schreiben, kann durch technische Weiterentwicklungen und einem Krypto Bärenmarkt natürlich gefördert werden. Langfristig zeigt sich ein klarer Litecoin Aufwärtstrend, dennoch sollten Anleger starke Korrekturen einkalkulieren.

Man kann zum aktuellen Zeitpunkt kaum sagen, wie der Litecoin Kurs 2030 aussehen wird. Wenn sich Kryptowährungen aber in Zukunft mehr durchsetzen im Bereich der Zahlungsmittel, kann der Litecoin sogar einen Kurs von über 1.000 US-Dollar erreichen.

Investoren sollten sich im Allgemeinen aber nicht nur auf eine einzige Sache konzentrieren, sondern das eigene Portfolio diversifizieren.

Wir empfehlen dafür den Broker eToro, da man hier in viele verschiedene Assets investieren kann, mit niedrigen Gebühren und einer gesetzlichen Einlagensicherung.

74 % der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter. Sie sollten sich überlegen, ob Sie das hohe Risiko, Ihr Geld zu verlieren, eingehen können.

FAQs

Welche Kryptowährung wird 2022 explodieren?

Sollte man in Litecoin investieren?

Wie wird sich Litecoin 203 entwickeln?

Wird Litecoin steigen?

Wo kann man Litecoin kaufen?