Das Metaverse gilt als der nächste Schritt in der Entwicklung des Internets. Einfach ausgedrückt kann das Metaverse als ein interaktives digitales Universum bezeichnet werden, das durch immersive Technologien wie Augmented und Virtual Reality ermöglicht wird. In diesem Leitfaden bieten wir einen Einblick in das, was das Metaverse ist und wie man diese neue und spannende Technologie als Investitionsmöglichkeit nutzen kann. Wir besprechen auch die besten Metaverse Aktien, die man aktuell beobachten sollten und wie man diese Metaverse Aktien provisionsfrei kaufen kann.
Wie kaufe ich eine Metaverse Aktie: Kurz & bündig
Die aktuell größte Metaverse Aktie ist Meta Platforms. Für alle Investoren, die an dieser Metaverse Aktie interessiert sind, erklären wir hier kurz und bündig, wie man die Meta Aktie in weniger als fünf Minuten und ohne Provision bei dem Online-Broker eToro kaufen kann.
- ✅ Schritt 1: Konto eröffnen: Kinderleicht über das Anmeldeformular auf der eToro Webseite. Für die Verifizierung ist das Online-Ident-Verfahren vorhanden.
- 💳 Schritt 2. Guthaben einzahlen: Dies ist per Kreditkarte, PayPal oder einer normalen Banküberweisung möglich.
- 🔎 Schritt 3: Meta Platforms Aktie suchen: Einfach mittels der eToro Suchleiste nach „Meta“ oder „Facebook” suchen.
- 🛒 Schritt 4: Meta Platforms Aktien kaufen: Gewünschte Investitionssumme eingeben und mit einem Klick auf „Trade eröffnen“ den Kauf abschließen.
68% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesen Anbietern.
Die besten 8 Metaverse Aktien 2023
Wer nur auf der Suche nach einer Orientierungshilfe ist, welche Metaverse Aktien aktuell eine Investition wert sind, der ist hier genau richtig. Wir haben zunächst einen kurzen Überblick über die besten Metaverse Aktien zusammengestellt. Umfassende Beschreibungen der einzelnen Aktien finden sich im nächsten Abschnitt.
- Meta Platforms – Die möglicherweise größte und bekannteste Metaverse Aktie
- Snap – Die beste Augmented Reality Metaverse Aktie
- Roblox – Eine der besten Metaverse Gaming Aktien
- Unity Software – Vielversprechende Metaverse Software Aktie
- Nvidia – Die beste Metaverse Hardware Aktie
- Autodesk – Neue Partnerschaft mit Epic Games gewährt dieser Metaverse Aktie viel Potenzial
- Matterport – Vermarktet sich selbst als “Gateway” zum Metaverse
- Microsoft – Die beste Blue-Chip Metaverse Aktie
Vorstellung der besten Metaverse Aktien 2023
Diese oben aufgeführten Unternehmen und Aktien gehören verschiedenen Sektoren an und tragen auf unterschiedliche Weise zum Metaverse bei. Wir empfehlen allerdings auch die folgenden Analysen zu den einzelnen Metaverse Aktien zu lesen. Denn wer Metaverse Aktien kaufen möchte, sollte sicherstellen, dass er den Markt vorher gründlich recherchiert hat.
Das Metaverse bringt mehrere Technologien und Branchen zusammen – einschließlich, aber nicht beschränkt auf digitale Infrastruktur, virtuelle Erfahrungen, künstliche Intelligenz, Blockchain-Technologie, NFTs und mehr. Die beliebten Metaverse Aktien, die wir unten analysiert haben, betrachten eine Mischung von Unternehmen, die auf die eine oder andere Weise zu dieser virtuellen Welt beitragen.
1. Meta Plattforms
Im Dezember 2021 kündigte Facebook an, sein Geschäft in Meta Platforms umzubenennen, um den Fokus des Unternehmens auf die Metaverse Technologie zu verdeutlichten. Das Unternehmen hat bereits begonnen, stark in die Entwicklung immersiver Technologien zu investieren und hat jetzt ein erfolgreiches Produkt auf dem Markt – das VR-Headset Oculus.
Darüber hinaus hat Facebook angekündigt, an einem KI-Supercomputer zu arbeiten. Die Haupteinnahmen des Unternehmens werden jedoch immer noch aus seinen sozialen Netzwerken generiert – zu denen Facebook und Instagram gehören. Meta Platforms hat über diese Plattformen bereits eine große Benutzerbasis geschaffen, die dazu beitragen wird, seine Präsenz im Metaverse zu etablieren.
In Zukunft will Meta in der Lage sein, sein bestehendes Publikum zu nutzen, um über den Verkauf von VR-Headsets hinaus Geld zu verdienen. Tatsächlich ist Oculus so wichtig für Meta geworden, dass immer mehr Experten die Aktie von Meta “Oculus Aktie” nennen. Allerdings ist Oculus nur eine Grundlage für die weitere Entwicklung des Horizon Worlds Metaverse von Facebook. Betrachtet man die Aktienkursentwicklung, hat sich Meta Platforms seit dem Börsengang im Jahr 2012 sehr gut entwickelt. In letzter Zeit war Meta jedoch aufgrund der verstärkten Konkurrenz durch TikTok, Snap und Apple mit einigen Problemen konfrontiert. Infolgedessen hat Meta einen Gewinnrückgang gemeldet, der auch zu einem Rückgang des Aktienwerts geführt hat. Zwischen September 2022 und März 2022 brach die Aktie um rund 40 % ein. Auch wenn es schwer ist, eine Meta Aktie Prognose zu erstellen, könnte es dennoch ein sehr guter Zeitpunkt sein, um in die langfristige Zukunft der Facebook Metaverse Aktie zu investieren.
68% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesen Anbietern.
2. Snap
Das Social-Media-Kameraunternehmen Snap entwickelt eine einzigartige Iteration des Metaverse, die sich von einigen seiner größeren Konkurrenten unterscheidet und dazu führen könnte, dass das Unternehmen langfristig eine Führungsposition in der Branche einnimmt. Snap ist die Muttergesellschaft von Snapchat, einer beliebten Social-Media-Plattform mit Fokus auf Kameratechnologie. Wie sein Hauptkonkurrent Meta Platforms richtet Snap seine Aufmerksamkeit auf die nächste Generation sozialer Netzwerke.
Das Metaverse wird normalerweise als Virtual-Reality-Erlebnis verstanden, das über vollständig immersive Headsets zugänglich ist. Meta Platforms hat diesen Ansatz durch seine Beteiligung an Oculus, einem milliardenschweren Hersteller von Virtual-Reality-Headsets, verfolgt. Aber Snap geht mit dem Metaverse in eine andere Richtung. Es konzentriert sich auf Augmented Reality. Eine Technologie, die verwendet wird, um digitale Erfahrungen in die Vision des Benutzers zu projizieren, während er durch das tägliche Leben geht. Das Ziel ist es, die virtuelle Realität mit der physischen Welt zu verschmelzen, um die alltäglichen Interaktionen mit unserer normalen Umgebung zu verbessern. Dies hat erhebliche Vorteile gegenüber der Verwendung von Virtual-Reality-Headsets, die physisch restriktiver sind.
Snap hat eine tragbare Brille namens Spectacles entworfen, um seine Augmented-Reality-Vision zum Leben zu erwecken. Sie können fast überall getragen werden, und Snap hält dies für wichtig, um die menschliche Interaktion zu fördern. Darüber hinaus wird eine tragbare Technologie, die überall verwendet werden kann, wahrscheinlich bei den Benutzern beliebter sein, was zu einer höheren Akzeptanz und damit zu einem größeren finanziellen Vorteil für Snap führen könnte.
68% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesen Anbietern.
3. Roblox
Roblox ist ein Videospielentwickler, der bereits eine virtuelle Welt im Metaverse aufgebaut hat. Das Unternehmen wurde 2004 gegründet und spielt bereits eine große Rolle im Gaming-Bereich. Sein Eintritt in das Metaverse hat jedoch die Popularität sowohl bei jungen Zuschauern als auch bei Investoren weiter erhöht. Das Metaverse von Roblox hat bereits über 47 Millionen aktive Benutzer pro Tag. Die Plattform von Roblox ermöglicht es, einfache blockbasierte Spiele ohne Programmierkenntnisse zu erstellen. Die Entwickler können ihre Spiele mit anderen Benutzern teilen und sie dann mit Gegenständen und Funktionen im Spiel monetarisieren. Diese Käufe werden mit einer Spielwährung namens Robux finanziert.
Die einfache Benutzeroberfläche von Roblox sprach Tween-Benutzer an und seine Popularität stieg während der Pandemie sprunghaft an. Aber wie andere Wachstumsgeschichten aus der Pandemie-Ära verlangsamte sich das Wachstum von Roblox nach der Pandemie. Dennoch hat Roblox einen großen First-Mover-Vorteil im Metaverse Bereich und konzentriert sich immer mehr auf den sozialen Aspekt des Metaverse. So hat Roblox in den letzten Jahren mehrere virtuelle Events und Konzerte veranstaltet und konnte so seinen großen Vorsprung in der Metaverse-Szene noch verstärken.
Das Unternehmen ging im März 2021 an die Börse und die Metaverse Aktie hat seitdem eine erhöhte Volatilität erlebt. Im Laufe eines Jahres erreichte die Roblox-Aktie ihr Allzeithoch von 141 US-Dollar, während der niedrigster Kurs bei etwa 35 US-Dollar lag. Dies entspricht einer Schwankung von 300 % des Aktienwerts. Obwohl die Plattform steigende Einnahmen verzeichnet, blieben die jüngsten Gewinne hinter den Vorhersagen der Analysten zurück. Dennoch sollte Roblox als eine der bekanntesten Metaverse Aktien nicht unterschätzt werden.
68% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesen Anbietern.
4. Unity Software
Unity Sofware ist ein weiteres Unternehmen, das eine bedeutende Rolle bei der Erweiterung des Metaverse spielen will. Die Spiele-Engine von Unity wird verwendet, um mehr als die Hälfte aller Handy-, Konsolen- und PC-Spiele der Welt zu erstellen. Die Create-Plattform bündelt verschiedene kreative Tools für Grafiken, Sounds und andere Assets, während die Operate-Plattform integrierte Werbe-, Analyse- und Zahlungsdienste bereitstellt.
Unity bietet auch Tools für Virtual-Reality-, Augmented-Reality- und Non-Gaming-Anwendungen. Die jüngste Übernahme von Weta Digital, das die Spezialeffekte für Filme wie „Der Herr der Ringe“ und Fernsehsendungen wie „Game of Thrones“ erstellte, erweitert seine Reichweite auf dem Filmemachermarkt. Das Unternehmen arbeitet stark daran, neue Metaverse Welten zu erschaffen. Abgesehen davon hat Unity Software auch einige andere bemerkenswerte Partnerschaften außerhalb des Metaverse-Marktes entwickelt. Im Dezember 2021 stieg das Unternehmen bei eBay ein, um ausgewählten Verkäufern eine 3D-Ansichtslösung anzubieten. Es hat auch eine neue Zusammenarbeit mit der Hyundai Motor Company angekündigt, um eine Digital-Twin-Fabrik zur Verbesserung der Logistik zu bauen.
Nach der Umwandlung in eine Aktiengesellschaft im Jahr 2020 ist der Aktienwert von Unity rasant um fast 200 % gestiegen. Wie viele andere Technologieaktien steht allerdings auch Unity Software unter dem Druck seiner Investoren. So hat die Aktie des Metaverse Unternehmen in 2022 mehr als 60 % an Wert verloren. Erst kürzlich hat die Übernahme des Unternehmens Weta Digital die Unity Aktionäre besorgt zurückgelassen, da Unity zusätzliches Kapital beschaffen musste, um die Investition zu ermöglichen. Langfristig erwarten einige Analysten jedoch, dass Weta Digital ein fruchtbares Unterfangen für Unity Software sein wird.
68% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesen Anbietern.
5. Nvidia
Neben Unternehmen, die direkt für die virtuellen Welten und Produkte des Metaverse verantwortlich sind, ist es auch möglich, in Metaverse Aktien zu investieren, die hinter den Kulissen tätig sind. Ein Beispiel für eine beliebte Metaverse Aktie, die dieses Kriterium erfüllt, ist Nvidia, ein Halbleiterunternehmen, das Chips und Grafikprozessoren herstellt.
Die Chips von Nvidia sind bereits in den kommenden Supercomputer von Meta Platform, den AI Research SuperCluster, integriert, von dem erwartet wird, dass er eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung von Technologien für das Metaverse spielt. Nvidia hat auch in die 3D-Technologie investiert und bereits eine skalierbare Echtzeit-Referenzentwicklungsplattform namens Omniverse aufgebaut. Obwohl das oben genannte Unternehmensprodukt erst seit Kurzem auf dem Markt ist, wird es bereits von Tausenden von Entwicklern verwendet.
Neben Omniverse werden die GPUs von Nvidia sehr gefragt sein, wenn es darum geht, ein 3D-Inhaltserlebnis im Metaverse anzubieten. Denn die Unterstützung dieser virtuellen Spielwelten, die einer großen Anzahl von Spielern in Echtzeit zur Verfügung gestellt werden, würde größere Investitionen in Gaming-Hardware erfordern. Genauer gesagt soll der Markt für Gaming-Hardware zur Unterstützung virtueller 3D-Welten laut Schätzungen von 63,5 Milliarden US-Dollar im Jahr 2020 auf 77,8 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 steigen. Dies sollte Nvidia eine solide Gelegenheit eröffnen, sein Gaming-Geschäft auszubauen, da das Unternehmen 81 % des Marktes für Gaming-Grafikkarten kontrolliert.
68% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesen Anbietern.
6. Autodesk
Autodesk ist ein etabliertes Unternehmen, das Softwareprodukte für die Maschinenbaubranche entwickelt und herstellt. Zu seinen Produkten gehören AutoCAD und Revit – beide sind für Architekten und Bauingenieure (ACE) fast unverzichtbar, um ihre Entwürfe zu entwerfen und zu modellieren. Außerhalb des Bausektors wird AutoCAD jedoch auch stark von Animatoren und Künstlern für visuelle Effekte für seine 3D-Softwaretools verwendet. Die Produktsuite des Unternehmens, die speziell für VR- und 3D-Animationen entwickelt wurde, macht es für das Metaverse geeignet.
Denn mit der dominanten Stellung von AutoDesk im Bereich der 3D-Modellierung würden sich seine Talente wirklich gut auf das Metaverse übertragen lassen. Das Unternehmen erwarb kürzlich den Extended Reality (XR)-Softwareentwickler The Wild. Extended Reality liegt in der Grauzone zwischen AR, VR und Mixed Reality (MR). The Wild ist eine Plattform, die XR nutzt, um es den im AEC-Sektor Tätigen zu ermöglichen, in einer Metaverse-ähnlichen Welt zusammenzuarbeiten. Es ist eine Art Arbeitsumgebung für AEC-Experten. Blaupausen, Echtzeit-3D-Renderings, AEC-spezifische Projektmanagement-Tools und alles andere, was an digitalen Arbeitsplätzen alltäglich sein wird, scheint die Spezialität von The Wild zu sein.
68% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesen Anbietern.
7. Matterport
Matterport ist ein Unternehmen, das eine ähnliche Rolle wie Autodesk spielt. Der einzigartige Service von Matterport besteht darin, ein erweitertes Realitätserlebnis für Immobilien zu schaffen. Immobilieneigentümer kaufen spezialisierte Kameras von Matterport und laden hochauflösende Fotos ihres Gebäudes hoch. Matterport erstellt eine 3D-Darstellung des Raums, dann verwenden Kunden dieses virtuelle Modell, um unter anderem Besichtigungen und Immobilienvorführungen durchzuführen.
Dies ist ein wesentlicher Bestandteil für die Entwicklung von Online-Immobilienmarktplätzen. Besonders in einer Welt der Fernarbeit kann es ein unschätzbarer Dienst sein, eine Immobilie besichtigen zu können, ohne tatsächlich persönlich dorthin zu gehen. Allerdings hatte Matterport bisher Mühe, sein Geschäft zu monetarisieren. Die Umstellung auf ein Abonnement-Geschäftsmodell hat sich nicht so schnell ausgezahlt, wie die Anleger gehofft hatten, was dazu führte, dass Aktien in den letzten Monaten den größten Teil ihres Wertes verloren haben. Das langfristige Geschäftsmodell scheint jedoch vielversprechend zu sein, und wenn das Management von Matterport besser agieren kann, könnten die Aktien auf eine solide Erholung vorbereitet sein.
68% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesen Anbietern.
8. Microsoft
Microsoft ist ein weiterer Big-Tech-Gigant mit Fokus auf das Metaverse. Zum einen hat Microsoft sein HoloLens-Headset entwickelt. HoloLens ist in erster Linie ein Geschäftsprodukt, da es für mehrere Tausend Dollar verkauft wird und darauf ausgelegt ist, bei Mixed-Reality-Anwendungen in Umgebungen wie Fabriken, Immobilien, virtueller Kommunikation und 3D-Druck zu helfen. Im Laufe der Zeit wird Microsoft möglicherweise in der Lage sein, seine Virtual-Reality-Technologie auf seine Gaming-Sparte auszudehnen. Microsoft ist bereits führend im Konsolenbereich und sollte seine Gaming-Präsenz mit der bevorstehenden Übernahme von Activision Blizzard Inc. (ATVI) weiter ausbauen.
Außerdem hat das Unternehmen die Einführung von Microsoft Mesh angekündigt, das die Zusammenarbeit in der virtuellen Welt erleichtert. Mesh wird mit einer Reihe vorgefertigter immersiver Räume für Meetings und Social Mixers geliefert, die es den Benutzern ermöglichen, Avatare zu erstellen und miteinander zu interagieren. Microsoft ist weit davon entfernt, eine reine Metaverse Aktien zu sein, aber es sollte in der Lage sein, eine beträchtliche Menge an Einnahmen aus dem gesamten Metaverse-Kuchen zu erzielen, wenn Virtual Reality und Spieleanwendungen weiter an Fahrt gewinnen.
68% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesen Anbietern.
Wie kaufe ich Metaverse Aktien bei eToro? Eine Anleitung
Für alle, die noch neu in der Welt der Aktien sind, möchten wir zeigen, wie einfach es ist, Metaverse Aktien bei eToro zu kaufen. Bei eToro finden sich fast alle Metaverse Aktien, wie zum Beispiel die Nvidia Aktie, die Meta Aktie oder die Roblox Aktie. Außerdem sind viele andere Finanzinstrumente wie Binance Coin Token zum Kauf verfügbar.
1) Das eToro Konto eröffnen.
Um über eToro in Metaverse Aktien investieren zu können, muss man zunächst ein Konto bei eToro eröffnen. Auf der Webseite von eToro findet sich hierfür ein simples Anmeldeformular, in welches man lediglich Namen, E-Mail-Adresse und Passwort eingeben muss. Nach der Kontoeröffnung stellt eToro Kunden ein kostenloses Demokonto zur Verfügung. Mit diesem können alle Funktionen und Tools getestet werden, ohne echtes Kapital zu riskieren.
68% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesen Anbietern.
2) Der Verifizierungsprozess
Um das eToro Konto vollständig freizuschalten und zu aktivieren, muss man die eigene Identität durch Einscannen und Hochladen von einigen Dokumenten verifizieren. Für den eToro Verifizierungsprozess werden folgende Dokumente benötigt:
- Identitätsnachweis (POI)
- Adressnachweis (POA)
Beim Identitätsnachweis handelt es sich um ein offizielles Dokument wie Ausweis oder Führerschein. Der Adressnachweis muss den vollständigen Namen und enthalten und sollte nicht älter als drei Monate sein. Dokumente, die als Adressnachweis genutzt werden können, sind zum Beispiel der Kontoauszug einer Bank, Kreditkartenabrechnungen oder die Strom-, Wasser- und Gasrechnung. Auch eine Telefon oder Internet-Rechnung wird in der Regel anerkannt. Sobald die Dokumente hochgeladen sind, kann das eToro Team den Verifizierungsprozess starten.
3) Kapital einzahlen
Erst sobald der Verifizierungsprozess abgeschlossen ist, ist man in der Lage, Geld auf das eToro Investmentkonto zu überweisen. Für die Überweisung stehen bei eToro verschiedene Einzahlungsmöglichkeiten wie zum Beispiel Kreditkarte, Banküberweisung oder PayPal zur Verfügung. Allerdings gilt es zu beachten, dass eToro eine Mindesteinzahlung von 50 € verlangt.
4) Über eToro Metaverse Aktien kaufen
Direkt nach der erfolgreichen Einzahlung ist der Kauf von Metaverse Aktien über eToro möglich. Hierfür einfach im eToro Dashboard nach den Aktien suchen, die man kaufen möchte, indem man den Namen des Unternehmens in die Suchleiste eingibt und auf die Schaltfläche „Handeln“ klickt, um das Fenster für den Kaufauftrag von Aktien zu öffnen.
In diesem Fenster werden verschiedene Optionen für die Erteilung eines Kaufauftrags angeboten. Eine einfache Möglichkeit ist die Metaverse Aktie zum nächstbesten verfügbaren Preis kaufen, indem man einfach nur den gewünschten Betrag eingibt, den man investieren möchte und mit einem Klick auf die Schaltfläche „Kaufen“ den Auftrag bestätigt. Sobald der Auftrag durchgeführt ist, ist der Kauf der Metaverse Aktie abgeschlossen und die Aktie wird dem eigenen Portfolio gutgeschrieben.
68% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesen Anbietern.
Was zeichnet Metaverse Aktien aus?
Wenn man in eine neue Technologie investiert, ist es wichtig, diese auch möglichst zu verstehen. Kurz gesagt, das Metaverse ist eine Sammlung virtueller Welten, die die soziale Interaktion fördern sollen. Jeder Benutzer besitzt in der Regel einen eigenen Avatar, welcher über fortschrittliche Mensch-Computer-Interaktionshardware wie AR- und VR-Headsets mit verschiedenen virtuellen Erfahrungen interagieren kann.
Das Metaverse befindet sich jedoch in einem frühen Stadium. Daher sind die besten Metaverse Aktien, die man heute kaufen kann, vielleicht Unternehmen, die bereits florieren, deren Wachstum jedoch durch diese digitale Welt wahrscheinlich weiter angekurbelt wird.
Diese Unternehmen können mehreren Sektoren angehören, darunter:
- Spiele – wie Roblox
- Immersive Technologie – wie Facebook und Snap
- Blockchain-bezogene Dienste
- Digitale Infrastruktur – wie Nvidia und Autodesk
- Einzelhandel – wie Nike und im weiteren Sinne auch Microsoft
Firmen wie Autodesk, Matterport und Unity Software helfen dabei, die Bausteine für etablierte Unternehmen zu entwerfen, um in das Metaverse einzutreten. In Zukunft ist davon auszugehen, dass viel mehr Unternehmen ihre eigene Version der virtuellen Welt erstellen.
Was ist der beste Broker, um in Metaverse Aktien zu investieren?
Die Auswahl eines Brokers kann aufgrund der großen Auswahl an Optionen schwierig sein. Während der Wettbewerb viele Broker dazu gedrängt hat, ihre Dienste gebührenfrei anzubieten, werden Anleger, die diese Plattformen bewerten, immer noch große Unterschiede in der Benutzerfreundlichkeit, Handelstechnologie, Kontofunktionen usw. feststellen.
Sich durch all dies zu wühlen, kann eine entmutigende Aufgabe sein. Wer daher einen zuverlässigen und kostengünstigen Broker für Metaverse Aktien sucht, dem empfehlen wir den Anbieter eToro. Hier können Metaverse Aktien ohne Provision gekauft werden.
Der beste Broker für Metaverse Aktien ist eToro
eToro ist eine beliebte Social-Trading-Plattform, die auf einfache und transparente Weise Zugang zum Aktienmarkt ermöglicht. Dieser Online-Broker macht Aktienanlagen ohne Provision für mehr als 3.000 Aktien verfügbar. Dieser Broker unterstützt nicht nur alle beliebten Metaverse Aktien, die wir heute besprochen haben, sondern verfügt auch über ein vorgefertigtes Portfolio, das sich speziell auf diesen Sektor konzentriert. MetaverseLife von eToro ist ein intelligentes Portfolio, das Aktien wie MetaPlatforms, Adobe, Autodesk, Nvidia, Roblox und mehr umfasst. Es enthält auch einige der beliebten Metaverse Kryptowährungen, mit denen Anleger sich in einer anderen Anlageklasse engagieren und gleichzeitig diversifizieren können.
Ein weiterer Aspekt, der eToro zu einem beliebten Broker macht, ist, dass die Plattform eine beliebte Aktien-App für zusätzlichen Komfort bietet. Aber nicht nur das, eToro ermöglicht auch den sozialen Handel – das heißt, man kann anderen Investoren folgen und mit ihnen interagieren, um Ideen und Strategien austauschen oder sogar Anlagen zu kopieren. eToro ist auch ein ausgezeichneter Ort, um günstig Kryptowährungen zu kaufen. Äußerst entscheidend ist auch, dass eToro von mehreren führenden Finanzbehörden reguliert wird – darunter die SEC in den USA, FCA in Großbritannien, ASIC in Australien und CySEC in Zypern und der EU. Dies zeigt, dass der Anbieter das Thema Sicherheit ernst nimmt.
68% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesen Anbietern.
Metaverse Capital, Cypher und Co: Was ist passiert?
Die Metaverse Capital Aktie und Metaverse Cypher Aktie sind zwei Metaverse Aktien, welche die Risiken an einem so volatilen Markt aufzeigen. Denn wie jede Art von Aktien können Metaverse Aktien einerseits eine vielversprechende Möglichkeit sein, in einen Sektor oder ein Unternehmen zu investieren, von dem man glaubt, dass ein starkes Wachstumspotenzial vorhanden ist oder andererseits ein hohes Verlustrisiko darstellen. Anleger sollten sich dieses Risiko unbedingt bewusst sein, bevor sie Metaverse Aktien kaufen.
Die Investition in eine Aktie birgt ein erhebliches Risiko, aber Metaverse Aktien können noch riskanter sein, da sich das Metaverse noch in der Entwicklung befindet und der Wert eines Metaverse Unternehmens unvorhersehbar steigen oder fallen kann. Wer einen großen Geldbetrag in die Aktie eines einzelnen Technologieunternehmens steckt, könnte sein Geld schnell verlieren. Während die Investition in einzelne Aktien immer eine umfangreiche Vorabrecherche beinhalten sollte, erfordert die Investition in hochmoderne, spekulative Technologien wie das Metaverse und Kryptowährung noch mehr Zeit und Analyse. Als Alternative zur Recherche und Auswahl einzelner Metaverse Aktien können Anleger den Kauf von Anteilen an diversifizierten Metaverse-Fonds in Betracht ziehen.
Blockchain-Technologie und Kryptowährung werden voraussichtlich die Grundlage der digitalen Wirtschaft des Metaversums sein, in der Benutzer mit digitalen Währungen und Vermögenswerten wie virtuellem Land handeln werden. Blockchain ist ein gemeinsames, sicheres und nachvollziehbares Hauptbuch, das Daten verwendet, um immateriellen Vermögenswerten eindeutige Werte zuzuweisen. Da Blockchain eine relativ neue Technologie ist, ringt die Securities and Exchange Commission in den USA oder die BaFin in Deutschland immer noch damit, wie Blockchain-basierte Investitionen reguliert werden können. Metaverse Investitionen setzen Anleger einem ähnlichen Risiko aus wie die Währungen, auf denen es aufbaut, da strengere Vorschriften das Interesse von Investoren und Benutzern vorhersehbar verringern könnten.
Metaverse Aktien Prognose: Wo jetzt investieren?
Die Märkte haben im Zuge der rekordhohen Inflation, entsprechender Zinserhöhungen und globaler wirtschaftlicher Auswirkungen, die auf den Krieg in der Ukraine zurückzuführen sind, viel Volatilität erlebt. Wachstumsstarke Unternehmen in jungen Branchen waren besonders anfällig, einschließlich solcher, die sich auf die Entwicklung des Metaversums konzentrierten. Das Metaverse steckt noch in den Kinderschuhen und die digitalen Welten, die mit neuen Technologien und viel Rechenleistung geschaffen werden, haben das Potenzial, eine Reihe von Branchen dauerhaft zu verändern, darunter Gaming, Sport, Immobilien, Medien, Einzelhandel und Mode.
Diese Kombination aus Marktvolatilität und einer jungen, wachsenden, potenziell riesigen Branche hat dazu geführt, dass bestimmte Aktien mit vielversprechenden Möglichkeiten ihre Aktienkurse aus keinem anderen triftigen Grund einbrechen sehen, als dass sie von dem breiteren Ausverkauf erfasst werden. Anleger sollten sich von einem schlechten Metaverse Aktie Kurs daher zunächst nicht zu stark beunruhigen lassen. Auch wenn die kurzfristige finanzielle Performance von vielen Metaverse Aktien nicht gerade berauschend sein mag, sollten Anleger diese Unternehmen nicht als kurzfristige Investition betrachten. Langfristig könnte Metaverse Aktien massive Gewinne für geduldige Anleger generieren, die sich anschnallen und Aktien zum aktuellen Preisniveau kaufen.
ETF Metaverse – Mit breiter Streuung passiv investieren
Mit den jüngsten Veröffentlichungen des First Trust Indxx Metaverse ETF (ARVR) und des Fidelity Metaverse ETF (FMET) gibt es nun sechs ETFs die ein Engagement in das Thema Metaverse bieten. Der erste Metaverse ETF (METV) in den USA wurde Mitte 2021 aufgelegt. Das Interesse von Investoren und ETF-Emittenten an diesem Thema ist nicht überraschend. Experten prognostizieren, dass die Einnahmen aus Metaverse bezogenen Unternehmungen bis zum Ende dieses Jahrzehnts 1 Billion US-Dollar übersteigen werden. Facebook hat bekanntlich seinen Firmennamen in Meta Inc. geändert, um seinen beabsichtigten Fokus auf diese Gelegenheit zu betonen.
Die meisten Metaverse ETFs bilden zugrunde liegende Indizes ab. Zum Beispiel verfolgt MTVR einen Index, der die 1-Jahres-Forward-Einnahmen aus Dienstleistungen oder Produkten im Zusammenhang mit der Metaverse-Technologie unter Verwendung eines proprietären Algorithmus für künstliche Intelligenz prognostiziert. In den Index werden nur Unternehmen aufgenommen, von denen erwartet wird, dass sie mehr als 50 % ihrer Einnahmen aus Dienstleistungen oder Produkten im Zusammenhang mit Metaversen erzielen.
Ein Metaverse ETF bietet damit die gleichen Vorteile und Nachteile wie auch andere Aktien Indexe. Er eine gewisse Sicherheit und automatisch Diversifikation. Allerdings stören sich insbesondere risikoreiche Investoren möglicherweise an den Nachteilen eines ETFs. So ist die Chance auf extrem hohe Renditen bei einem breit diversifizierten Investment in der Regel geringer als bei einzelnen Investments in Meterverse Aktien.
Ins Metaversum investieren: Unsere Empfehlung
Es wird erwartet, dass das Metaverse die nächste Evolutionsphase im Internet-Ökosystem einleitet. Es ist jedoch wichtig zu bedenken, dass es Zeit und verbesserte technologische Fortschritte braucht, bevor diese virtuelle Welt für die Öffentlichkeit vollständig zugänglich und erschwinglich wird. Trotzdem stach ein Metaverse Projekt von den anderen ab.
68% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesen Anbietern.