Man kommt nicht umher einen Blick auf die wertvollste und älteste Kryptowährung der Welt zu werfen – Bitcoin. Schließlich beträgt die Marktdominanz des Bitcoins (Stand 06.04.2022) 41,5 %. Damit entscheidet der BTC-Kurs auch über die Entwicklung des gesamten Sektors. Wer in Kryptowährungen investiert, wird häufig auch Bitcoins in Deutschland kaufen. Zugleich dürfte der Bitcoin wohl das Basisinvestment im Kryptosektor sein. Bevor Anleger jedoch Bitcoin kaufen, sollten sie gewisse Grundkenntnisse erwerben. Dazu gehören die Funktionsweise des Bitcoins, die Chancen der wertvollsten Kryptowährung und auch die Risiken. Wenn man Geld in Bitcoin anlegen möchte, sollte man zugleich den besten Anbieter wählen. In unserem Leitfaden für Krypto-Anfänger, die sich für Bitcoin interessieren, gibt es alles Wissenswerte über den Bitcoin, die besten Anbieter, die Kosten, Chancen und Risiken. Sollte man im Jahr 2022 Bitcoin kaufen oder nicht? Das ist die entscheidende Frage! Wie kann ich Bitcoins kaufen? Online, Einfach & Schnell: ✅ Schritt: Konto bei eToro eröffnen eToro ist die ideale Lösung, um Bitcoins direkt zu kaufen oder via CFD zu traden 💳 Schritt: Geld einzahlen bei eToro Banküberweisung, Kreditkarte, Paypal und Co. eignen sich, um Guthaben auf das eToro Konto zu überweisen 🛒 Schritt: Bitcoin kaufen bei eToro eToro bietet über 50 Kryptowährungen. Über die Suchleiste finden Kunden den Bitcoin und können diesen wahlweise direkt kaufen oder via CFD in Bitcoin investieren Jetzt Bitcoin auf eToro kaufen Kryptowährungen sind ein hochvolatiles Anlageinstrument. Ihr Kapital ist im Risiko. Wo Bitcoin kaufen: Die besten Anbieter im Überblick Die Zahl der Anbieter, die den Bitcoin anbieten, steigt immer weiter. Wer Bitcoin kaufen möchte, hat die Qual der Wahl. Im folgenden Beitrag wollen wir somit acht Anbieter vorstellen, bei denen man sicher und online Bitcoins in Deutschland kaufen kann. Während es gute Argumente für die Eröffnung eines Kontos bei den meisten Bitcoin Brokern gibt, ist die Nummer 1 im Vergleich eine hervorragende Lösung für Krypto-Anleger mit unterschiedlichen Bedürfnissen. Denn Krypto-Anfänger, langfristige Bitcoin-Holder und kurzfristige Trader kommen hier gleichermaßen auf ihre Kosten. 1. eToro Eine gute Adresse für alle Anleger, die Bitcoins kaufen wollen, ist der Online-Broker eToro. Der erfahrene Broker mit Sitz in Zypern bietet zahlreiche Assets an, die sowohl direkt gekauft als auch via CFD getradet werden können. Mittlerweile verzeichnet eToro ein steigendes Angebot an Kryptowährungen, sodass über 50 verschiedene Coins zur Auswahl stehen. Vor kurzem hat eToro die Gebührenstruktur beim Kauf von Kryptowährungen angepasst, sodass der fixe Spread 1 % beträgt. Auf die Provision verzichtet der Online-Broker vollumfänglich. Fehlende Gebühren für die Einzahlung, eine vielfältige Auswahl an Kryptowährungen, App und Demokonto sowie Social-Trading Funktionen sorgen für Begeisterung, sodass insbesondere Anfänger auf ihre Kosten kommen, wenn sie erstmalig Geld in Bitcoin anlegen wollen. Anzahl der Kryptowährungen Gebühren Bitcoin Gebühr Mindesteinzahlung 59 Spreads 1 % 50 EUR Was uns bei eToro gefällt: Provisionsfreier Handel Niedrige Auszahlungsgebühr Große Auswahl an Assets Social Trading & Copy Trading Funktion Inklusive Wallet Jetzt Bitcoin bei eToro kaufen Kryptowährungen sind ein hochvolatiles Anlageinstrument. Ihr Kapital ist im Risiko. 2. Crypto.com Bei Crypto.com handelt es sich um eines der weltweit führenden Unternehmen, wenn es um verschiedene Krypto-Services geht. Auf der eigenen Plattform stehen über 250 Kryptowährungen zur Auswahl, darunter natürlich auch der Bitcoin. Nach einer komfortablen Einzahlung via Banküberweisung oder Kreditkarte können Anleger schnell ihre ersten Bitcoins kaufen. Das Angebot wird ständig weiterentwickelt. Beispielsweise sind auch Lending-Services oder der NFT-Handel über Crypto.com möglich. Anzahl der Kryptowährungen Gebühren Bitcoin Gebühr Mindesteinzahlung 250 Maker/Taker Gebühren ab 0,4 % 20 EUR Was uns bei Crypto.com gefällt: Intuitive App für den Kauf von Bitcoin Für Anfänger als auch Fortgeschrittene geeignet Geringe Gebühren von nur 0,4 % Gute Auswahl an weiteren Kryptos Krypto-Kreditkarte NFT Marktplatz Jetzt Bitcoin auf Crypto.com handeln Kryptowährungen sind ein hochvolatiles Anlageinstrument. Ihr Kapital ist im Risiko. 3. Capital.com Capital.com ist ein erfahrener CFD-Broker, der zahlreiche Assets im Angebot hat. Mit dem Siegeszug der Kryptowährungen hat Capital.com auch digitale Coins in das Angebot aufgenommen. Diese können auf der vielseitigen und funktionalen Plattform ansprechend gehandelt werden. Die Gebührenstruktur ist günstig, die Liquidität bei Capital.com vergleichsweise hoch. Bereits ab 20 Euro können die Kunden von Capital.com Guthaben einzahlen und im Anschluss traden. Auch Capital.com verzichtet auf eine Provision, hier fallen nur die Spreads an. Anzahl der Kryptowährungen Gebühren Bitcoin Gebühr Mindesteinzahlung 250+ Spreads 0,5% ab 20 Euro Was uns an Capital.com gefällt: Handel mit Bitcoin CFDs Günstige Konditionen für den Kauf von BTC Sehr gute Kundenbetreuung Regulierter und lizenzierter Broker Große Auswahl an CFDs Jetzt Bitcoin auf Capital.com handeln Kryptowährungen sind ein hochvolatiles Anlageinstrument. Ihr Kapital ist im Risiko. 4. Huobi Der ehemals auf den chinesischen Raum konzentrierte Anbieter Huobi hat sich in den vergangenen Jahren zu einer globalen Krypto-Exchange avanciert. Aktuell gibt es bei Huobi über 400 Kryptowährungen, die Auswahl ist enorm. Neben dem Bitcoin können die Kunden somit den Coin ihrer Wahl kaufen und profitieren dabei von einer sicheren Plattform. Der Kundenservice steht rund um die Uhr für Anliegen der Kunden zur Verfügung. Zugleich gelingt der Start innerhalb kürzester Zeit, da die Kontoeinrichtung par excellence gelingt. Anzahl an Kryptowährungen Gebühren Bitcoin Gebühr Mindesteinzahlung 400 Kommissionen 0.2% Grundgebühr 100 Euro Was uns an Huobi gefällt: Schnelle Kontoeinrichtung Sichere und seriöse Plattform für den Bitcoin Kauf Exzellenter Kundenservice Jetzt Bitcoin auf Huobi handeln Kryptowährungen sind ein hochvolatiles Anlageinstrument. Ihr Kapital ist im Risiko. 5. Bitpanda Mit Bitpanda können Anleger auch bei einem Unternehmen Bitcoin kaufen, welches aus Österreich stammt. Das dortig regulierte und lizensierte Unternehmen hat mittlerweile mehrere Millionen Nutzer, die von der Plattform und Handhabung schwärmen. Zwar gibt es wohl bessere Anbieter, wenn man ausschließlich Kryptos traden möchte. Die Gebühren sind mit 1,49 % und mehr leider etwas hoch. Dafür gibt es jedoch eine zusätzliche Debitkarte, sodass Bitpanda weitaus mehr als ein Bitcoin Broker ist. In Zukunft können die Kunden über die Debitkarte mit ihren Bitcoins Zahlungen tätigen. Anzahl der Kryptowährungen Gebühren Bitcoin Gebühr Mindesteinzahlung 25+ ab 1,49% ab 1,49% je nach Kryptowährung Was uns an Bitpanda gefällt: Neuer Anbieter mit bereits mehreren Millionen Kunden Umfangreiches Schulungsmaterial Zusätzliche Debitkarte Bitcoin bereits ab 1 Euro kaufen 6. Bison App Die Bison App ist ein Angebot der Börse Stuttgart und prädestiniert für Anfänger, die Kryptowährungen wie Bitcoin kaufen wollen. Ohne eigenes Wallet, Depot oder eine aufwändige Registrierung können die Nutzer die Bison App nutzen. Aktuell stehen hier jedoch nur wenige Kryptowährungen zur Verfügung. Dafür gibt es jedoch ein benutzerfreundliches Design und die Möglichkeit via Sparplan, regelmäßig Bitcoin Teile zu kaufen. Die Spreads bewegen sich erfahrungsgemäß in einem fairen Rahmen, das sonstige Angebot ist vollständig kostenlos. Anzahl an Kryptowährungen Gebühren Bitcoin Gebühr Mindesteinzahlung 20+ Spreads 1,49 % 20 Euro Was uns an Bison App gefällt: Partner der Börse Stuttgart Benutzerfreundliches und modernes Design Gute Zusatzfunktionen 7. Binance Die umsatzstärkste Krypto-Handelsbörse der Welt wird ihrem Anspruch vollkommen gerecht und bietet eine umfassende Auswahl an. Anleger können hier über 600 Kryptowährungen kaufen. Natürlich ist auch das Investieren in die wertvollste Kryptowährung Bitcoin möglich. Die Gebühren beschränken sich auf die Spreads, die äußerst konkurrenzfähig und niedrig sind. Fast 100 Millionen Menschen setzen auf das Angebot von Binance, sodass die Liquidität äußerst hoch ist. Erfahrene Trader profitieren von Analysetools oder dem NFT-Markt. Anzahl an Kryptowährungen Gebühren Bitcoin Gebühr Mindesteinzahlung 1000+ Spreads 0,10% 20 Euro Was uns an Binance gefällt: Eine der größten Krypto-Börsen weltweit Große Auswahl an Kryptowährungen Wettbewerbsfähige Konditionen Zahlreiche Tools für erfahrene Trader Gebührenreduzierung beim Handel mit BNB Token NFT Marktplatz Jetzt Bitcoin auf Binance handeln Kryptowährungen sind ein hochvolatiles Anlageinstrument. Ihr Kapital ist im Risiko. 8. Coinbase Coinbase ist eine Krypto-Börse, die auch in Deutschland lizensiert ist. Wer sicher und schnell Bitcoin kaufen möchte, findet mit Coinbase einen renommierten Broker. Zugleich können die Anleger auch regelmäßig Bitcoin Teile kaufen, da es eine Sparplan-Funktion gibt. Insgesamt umfasst das Angebot von Coinbase über 100 Kryptowährungen, die Sicherheit ist erfahrungsgemäß hoch. Wer sich weiterbilden möchte, profitiert vom Schulungsmaterial bei Coinbase. Zugleich gibt es auch Möglichkeiten im Bereich Krypto Staking. Anzahl der Kryptowährungen Gebühren Bitcoin Gebühr Mindesteinzahlung 100+ Spreads, fixe Gebühren & Kommissionen ab 0,4% bis 1,49 % ab 50 Euro Was uns an Coinbase gefällt: Benutzerfreundliche Krypto-Börse Gutes Bitcoin -Wallet Möglichkeiten zum Staking Eigene Kreditkarte, die mit Kryptos aufgeladen werden kann Zahlreiches Schulungsmaterial Sehr guter Kundenservice Jetzt Bitcoin auf Coinbase handeln Kryptowährungen sind ein hochvolatiles Anlageinstrument. Ihr Kapital ist im Risiko. Bitcoin kaufen – Gebühren Vergleich Anzahl der Münzen Gebühr für Kredit- und Debitkarte Gebühr für den Kauf von Kryptos Wallet eToro 59 0,50 % 1 % ✅ Crypto.com 150+ 2,99 % (kostenlos für die ersten 30 Tage) 0,4 % ✅ Capital.com 400+ o.A. ab 0,20 % ✅ Huobi 400+ o.A. 0,20 ✅ Bitpanda 25+ o.A. ab 1,49% ✅ Bison App 20+ o.A ab 0,75 % ✅ Binance 1000+ bis 10% 0,10 % ✅ Coinbase 100+ 3,99% 1,49 % ✅ Bitcoin Kurs Prognose: Was bringt die Zukunft? Wenn Anleger Bitcoins kaufen wollen, sollten sie auch einen Blick auf die Prognosen der Experten werfen. Denn zahlreiche Analysten beschäftigen sich mit der bekanntesten Kryptowährung der Welt und glauben an eine erfolgreiche Zukunft. Zwar sollte man bullische Kursprognosen stets mit Vorsicht genießen und auch die starken Unterschiede bei den Kursprognosen anerkennen. Um dennoch einen Eindruck von den Expertenmeinungen zu bekommen, gibt es hier einige Bitcoin Kurs Prognosen im Überblick. Ark Invest & Cathie Wood 2030 Über 1.000.000 USD Mike McGlone (Bloomberg) 2022 Über 100.000 USD PlanB (Krypto-Analyst) 2022 Über 100.000 USD MicroStrategy & Michael Saylor k.A. Über 6.000.000 USD JPMorgan k.A. Über 150.000 USD Jetzt Bitcoin auf eToro kaufen Kryptowährungen sind ein hochvolatiles Anlageinstrument. Ihr Kapital ist im Risiko. Bitcoin erwerben: Ist jetzt der richtige Zeitpunkt? Bei einem Blick auf den Kurschart fällt auf, dass der BTC-Kurs (Stand 06.04.2022) seit Jahresbeginn rund 8 % seines Werts verloren hat. Dennoch folgte in den vergangenen Wochen eine starke Erholungsbewegung, die den Bitcoin auf über 40.000 USD trieb. Eine volatile Kursentwicklung bleibt beim Bitcoin für die nächsten Monate wahrscheinlich. Diesbezüglich scheint es für langfristige Anleger schwer, den perfekten Zeitpunkt zu identifizieren, um Bitcoin zu kaufen. Für den risikoarmen Einstieg beim Bitcoin bietet sich möglicherweise ein Sparplan-Investment an. Durch das Cost-Averaging können Krypto-Fans ihr Risiko reduzieren und bei Korrekturen zu günstigeren Kursen die Bitcoin-Position aufstocken. Darüber hinaus sind die langfristigen Wachstumsaussichten für den Kryptomarkt im Ganzen und dem Bitcoin im Besonderen intakt. Deshalb sollten Anleger ernsthaft darüber nachdenken, noch im Jahr 2022 Bitcoin zu kaufen. Geld in Bitcoin anlegen: Fünf Gründe für den Kauf von BTC Doch warum sollte man Bitcoins kaufen? Was ist der Investmentcase für einen Kauf der wertvollsten Kryptowährung der Welt? Sicherlich gibt es unterschiedliche Gründe, um den Bitcoin in das eigene Krypto-Portfolio aufzunehmen. Im folgenden Abschnitt schauen wir uns fünf Gründe an, warum der BTC langfristig überdurchschnittlich performen könnte. Deshalb sollte BTC in keinem Krypto-Depot als Basisinvestment fehlen. 1. Starkes Wachstum im Kryptomarkt Natürlich gibt es bei der jungen Assetklasse Kryptowährungen enorme Auf- und Abwärtsbewegungen. Kryptos entwickeln sich volatil. Dennoch befindet sich der Kryptomarkt seit 2009 in einem langfristig intakten Wachstumstrend. In den ersten Jahren wurde der Bitcoin für weniger als einen US-Dollar gehandelt. Aktuell bewegt sich der BTC-Kurs im April 2022 zwischen 40.000 und 50.000 US-Dollar. Das ROI ist enorm, wenn man denn früh genug in den Bitcoin investiert hätte. Doch dies könnten sich Anleger in zehn Jahren oder mehr erneut denken, wenn sich der BTC-Kurs weiterhin stark entwickelt. Die Adoption von Kryptos schreitet voran und dürfte insbesondere dem Bitcoin zu einer deutlich höheren Market Cap verhelfen. 2. BTC als digitale Leitwährung Als älteste Kryptowährung mit einer aktuellen Marktdominanz von über 40 % kommt dem Bitcoin eine wichtige Rolle zu. BTC hat sich über die Jahre zu einer Art digitalen Leitwährung entwickelt. Wenn das Sentiment im Kryptomarkt positiv ist, steigt auch der Bitcoin Kurs. Wer an eine zunehmende Akzeptanz für digitale Währungen glaubt, dürfte auch dem Bitcoin Zukunftspotential zuschreiben. 3. Der Bitcoin als Mittel zur Wertbewahrung Bitcoin als Wertspeicher und Vermögensschutz in Krisen – diese These hat sich bis dato noch nicht durchgesetzt. Doch was nicht ist, kann noch werden. Denn der Bitcoin hat aufgrund seiner begrenzten Anzahl das Potential, in Zeiten von Inflation und Krisen seinen Wert zu steigern. Während heute noch viele Anleger die Flucht im Edelmetall Gold suchen, könnte der Bitcoin das Mittel zur Wertspeicherung im 21. Jahrhundert werden. Schließlich sind Kryptos bei jungen Anlegern deutlich beliebter als Edelmetalle. 4. Langfristig bullische Kursprognosen Viele Analysten schreiben dem Bitcoin Kurs weiteres Aufwärtspotential zu. Dies dürfte Privatanleger zum Kauf von Bitcoins bewegen. Beispielsweise machte die Ark Invest Fondsmanagerin Cathie Wood in diesem Jahr auf sich aufmerksam, als sie Bitcoin Kurse von eine Million US-Dollar in 2030 prognostizierte. Doch selbst etablierte Akteure der Finanzbranche wie Bloomberg oder JPMorgan sehen nachhaltiges Kurspotenzial. 5. Dezentralisiert und begrenztes Angebot Der Bitcoin ist das Pendant zur herkömmlichen Finanzindustrie und den Fiat-Währungen. Die digitale Transformation verändert unser Leben, disruptive Entwicklungen dürften in den nächsten Jahren noch zunehmen. An dieser Stelle gibt es zwei wichtige Eigenschaften beim Bitcoin, die diesen zur ernsthaften Alternative machen. Denn dank Blockchain-Technologie als Basis ist der Bitcoin eine dezentrale Kryptowährung. Bitcoin-Käufer werden unabhängig von der herkömmlichen Finanzwelt mit ihren zahlreichen Intermediären. Vielmehr gibt der Bitcoin ein gutes Stück Eigenverantwortung dank P2P-Struktur zurück an die Verbraucher. Zudem kämpfen viele Staaten und Fiat-Währungen im Jahr 2022 mit einer starken Inflation, die Anfang des Jahres historisch hoch notiert, wenn man die letzten Jahre oder Jahrzehnte als Vergleichsmaßstab nimmt. Durch das strikt begrenzte Angebot von 21 Millionen Bitcoin ist dieser anti-inflationär konzipiert. Jetzt Bitcoin auf eToro kaufen Kryptowährungen sind ein hochvolatiles Anlageinstrument. Ihr Kapital ist im Risiko. Welche Bitcoins kaufen? Begrenztes Angebot beim Bitcoin Kryptowährungen sind im Grundsatz fungibel. Dies ist der entscheidende Unterschied zu den sogenannten Non-fungible Token (NFTs). Deshalb ist die Frage „Welche Bitcoins kaufen?“ obsolet. Denn jeder Bitcoin gleicht dem anderen. Diesbezügliche Unterschiede gibt es nicht. Der Wert ist immer der Gleiche und kein Anleger kann sich aussuchen, welchen Bitcoin er nun erhält. Dennoch kann sich grundsätzlich ein Blick auf das Angebot beim Bitcoin lohnen. Denn das Angebot ist stark begrenzt. Die maximale Anzahl an Bitcoins, die gemint werden kann, beträgt 21 Millionen Bitcoins. Im April 2022 überschritt der Bitcoin die Grenze von 19 Millionen Coins. Folglich werden in den nächsten Jahrzehnten nur noch zwei Millionen weitere Bitcoins geschürft. Das Angebot ist strikt begrenzt, was sich wiederum positiv auf die Kursentwicklung bei gleichbleibender oder steigender Nachfrage auswirkt. Bitcoin kaufen Anleitung: In vier Schritten Bitcoin einfach kaufen! Wenn man sich nach einer fundierten Recherche für den Kauf von Bitcoin entschieden hat und zugleich noch den Zeitpunkt für vielversprechend erachtet, stellt sich gleich die nächste Frage. Wie kann ich Bitcoin kaufen? Im folgenden Abschnitt zeigen wir in vier Schritten, wie man unkompliziert und reibungslos Bitcoin in Deutschland kaufen kann. 1. Broker auswählen Der erste Schritt ist die Auswahl eines Brokers oder einer Krypto-Exchange. Denn diese Anbieter bieten den Zugang zum Kryptomarkt. Wer Bitcoin kaufen möchte, muss sich Gedanken machen, wie der Kauf gelingt. Die Auswahl eines Brokers sollte immer verschiedene Kriterien einbeziehen: Ist mein Geld sicher? Ist die Auswahl groß genug? Ist der Broker reguliert? Ist die Handelsplattform komfortabel? Gelingt die Anmeldung schnell? In einem Vergleich verschiedener Broker stößt man unweigerlich auf eToro. Denn eToro ist eine gute Adresse, um Bitcoin zu kaufen und auch zu verwahren. 2. Konto bei eToro einrichten Für den Kauf von Bitcoin bei eToro müssen die Anleger zunächst ein Konto einrichten. Dies gelingt über das Anmeldeformular auf der Website. Alternativ kann man auch die Registrierung via Google- oder Facebook-Account vornehmen, um Zeit zu sparen. Im nächsten Schritt wird noch die Verifizierung des Kontos erforderlich. Dies ist mit einem gültigen Ausweisdokument in einem Video-Call möglich. Folglich gelingt die Registrierung bei eToro unkompliziert und schnell. Nach einer Bestätigungsmail steht das Konto zur vollumfänglichen Nutzung bereit. 3. Guthaben bei eToro einzahlen Um Bitcoins in Deutschland zu kaufen, müssen die Neukunden Geld zu eToro transferieren. Dies ist einfach mit zahlreichen Zahlungsmethoden möglich. Beispielsweise können die Kunden je nach Präferenz aus Banküberweisung, Kreditkarte oder PayPal die passende Methode auswählen und den Wunschbetrag überweisen. Bis das Guthaben auf dem eToro-Konto erscheint, kann man die Handelsplattform im Demo-Modus kennenlernen. 4. Bitcoins kaufen bei eToro Bitcoins kaufen ist bei eToro leicht möglich, wenn die Anmeldung erst einmal gelungen ist. Dann können die Kunden in der Suchleiste nach Bitcoin suchen oder BTC über die Kategorie auswählen. Im Anschluss steht eine wichtige Entscheidung an: Möchte ich den Bitcoin direkt kaufen oder via CFD auf eine bestimmte Wertentwicklung spekulieren? Bei letztgenannter Methode ist es auch möglich, auf fallende BTC-Kurse zu setzen. Nun müssen noch die Investitionssumme und weitere Parameter festgelegt werden. Mit einem weiteren Klick wird die Bitcoin Position eröffnet. Jetzt Kryptowährungen auf eToro handeln Kryptowährungen sind ein hochvolatiles Anlageinstrument. Ihr Kapital ist im Risiko. Wie kaufe ich Bitcoins: echte Bitcoin kaufen oder Derivate nutzen? Beim Investieren in den Bitcoin haben Anleger die Qual der Wahl. Denn einerseits kann man direkt und physisch den Bitcoin kaufen. Andererseits ist es auch möglich, dessen Wertentwicklung über Derivate abzubilden. Aus dieser Perspektive ist der Online-Broker eToro eine gute Wahl, da hier beides möglich ist. Das physische Investieren in Bitcoin bietet sich für alle langfristigen Anleger an, die technologisch an den Bitcoin glauben und Teil einer großen Community werden wollen. Mit dem Kauf der Bitcoins bekommen die Holder die alleinige Entscheidungsgewalt und können diesen auf das eigene Wallet übertragen. Demgegenüber sind Bitcoin CFDs für diejenigen Anleger eine gute Wahl, die eher kurzfristig vom Bitcoin profitieren wollen. Denn die sogenannten Differenzkontrakte bieten die Möglichkeit, Long- oder Short-Positionen aufzubauen. Folglich lassen sich Gewinne erzielen, wenn der Bitcoin steigt oder fällt.Zugleich profitieren die Trader von der Hebelwirkung, welche die Gewinne potenzieren kann. Bitcoin Teile kaufen: ist das möglich? Kann man auch Bitcoin Teile kaufen? Diese Frage stellen sich Anfänger immer wieder. Doch natürlich ist es nicht notwendig, einen ganzen Bitcoin im Wert von über 40.000 US-Dollar zu kaufen. Der Bitcoin ist beliebig stückelbar. Die meisten Broker oder Exchanges bietet das Investieren in Kryptos ab kleinen Beträgen von 10, 20 oder 50 Euro an. Dies ist zugleich auch empfehlenswert. Da selbstredend beim Bitcoin Risiken vorhanden sind, sollten Anleger immer ausreichend Diversifikation betreiben und den Bitcoin nicht zu hoch gewichten. Der Kauf eines ganzen Bitcoins eignet sich somit nur für Anleger, die ein Vermögen im hohen sechsstelligen Bereich besitzen. Was ist die beste Methode, um Bitcoins zu kaufen? Doch was ist eigentlich die beste Methode, um Bitcoins zu kaufen? Schließlich gibt es nicht nur unterschiedliche Anbieter, sondern auch Handelsplätze, die sich bereits in ihrer Funktion unterscheiden. Deshalb wollen wir im Folgenden einen Blick auf die drei verbreiteten Methoden werfen – den Bitcoin Broker, die Krypto-Exchange oder eine Decentralised Exchange (DEX). Bitcoin Broker Bitcoin Broker sind Online-Broker, die eben auch Kryptowährungen anbieten. Der Siegeszug der digitalen Währungen ging am traditionellen Brokerage Angebot nicht vorbei. Wer früher vornehmlich das Investieren in Aktien, ETFs, Rohstoffe und Co. anbot, hat im Jahr 2022 nicht selten auch Kryptos im Repertoire. Beliebte Bitcoin Broker sind eToro oder Capital.com. Krypto-Exchange Eine Krypto-Exchange im Sinne dieses Beitrags ist eine sogenannte CEX, bei welcher der Handel über einen zentralen Akteur abgewickelt wird. Die Funktionsweise ist mit den Brokern im Aktienmarkt vergleichbar. Beliebte Krypto-Exchanges sind Crypto.com, Huobi, Binance oder Coinbase. Decentralised Exchange (DEX) Eine Besonderheit des Kryptomarkts sind die sogenannten Decentralised Exchange (DEX). Bei der DEX gibt es keinen Mittelsmann, was diese Methode von Bitcoin Brokern und Krypto-Exchanges (CEX) abgrenzt. An der DEX kommen Käufer und Verkäufer direkt über ein zentrales Orderbuch zusammen.Sofern Angebot und Nachfrage zusammenpassen, kommt es zu einem Matching und der Ausführung des Handels. Der Handel erfolgt über Smart Contracts und Liquiditätspools der DEX. Daraus resultiert ein höheres Maß an Sicherheit und Anonymität. DEX sind eine spannende Wahl für fortgeschrittene Anleger. Jetzt Kryptowährungen auf eToro handeln Kryptowährungen sind ein hochvolatiles Anlageinstrument. Ihr Kapital ist im Risiko. Wie Bitcoin sicher kaufen? Die besten Tipps Viele Anleger zögern noch aus Sicherheitsbedenken, Bitcoin zu kaufen. Dabei sind die Chancen immens. Kryptowährungen fungieren als spannende Beimischung für ein Portfolio und könnten zugleich in Zukunft die Diversifikation maßgeblich erhöhen. Deshalb haben wir im folgenden Abschnitt einen Leitfaden für Bitcoin Anfänger bereitgestellt, um möglichst sicher Bitcoin zu kaufen. 1. Zuverlässiger Anbieter Für eine maximale Sicherheit beim Kauf von Bitcoin sollten Anleger einen zuverlässigen Anbieter auswählen. Da es zahlreiche Scam-Anbieter im Kryptomarkt gibt, empfiehlt sich ein Broker oder eine Krypto-Exchange aus diesem Beitrag. Denn alle vorgestellten Anbieter sind erfahren, renommiert und überzeugen mit hohen Sicherheitsstandards. 2. Die richtige Verwahrung: Bitcoin Wallet Für Anfänger dürfte die richtige Verwahrung der Bitcoins ein Mysterium sein. Denn die Übertragung auf ein eigenes Wallet ist möglich, um den alleinigen Zugriff zu gewährleisten. Dann sollte man sich jedoch zunächst über die besten Wallet-Anbieter informieren und die grundlegende Funktionsweise verstehen. Alternativ kann man Bitcoin bei einem Broker kaufen, der die Verwahrung übernimmt. Beispielsweise ist die Verwahrung von Bitcoins bei eToro auf einem eigenen Wallet fakultativ. 3. Bitcoin kaufen Kosten Wer zu hohe Gebühren bezahlt, riskiert den Verlust einer großartigen Performance beim Kauf von Bitcoin. Der Return on Investment sinkt erheblich. In Zeiten günstiger Krypto-Exchanges sind hohe Gebühren schlichtweg unnötig. Deshalb sollten Anleger bei einem Broker-Vergleich insbesondere auf die Gebühren wie Kommission und Spread achten, um die bestmögliche Rendite zu erzielen. 5. Timing beim Bitcoin Kauf Dem richtigen Timing kommt beim Bitcoin Kauf eine große Bedeutung zu. Wer in Hype-Phasen in den Bitcoin investiert, bekommt möglicherweise schon bald das böse Erwachen. Denn Flash-Crashes und massive Korrekturen sind keine Seltenheit im Bitcoin-Kurs. Um das Risiko für Anfänger zu senken, können diese einen Bitcoin-Sparplan nutzen oder im Zuge der Buy-the-Dip-Strategie in Korrekturen zugreifen. Zugleich ist ein Krypto-Mindset erforderlich, um die historisch starken Schwankungen ohne Angst auszusitzen. Jetzt Kryptowährungen auf eToro handeln Kryptowährungen sind ein hochvolatiles Anlageinstrument. Ihr Kapital ist im Risiko. Bitcoin verkaufen: Wie funktioniert es? Leitfaden für Anfänger Bestenfalls wollen Krypto-Fans ihre Bitcoins irgendwann mit Gewinn veräußern. Doch wie funktioniert eigentlich der Verkauf von Bitcoin? In der folgenden Anleitung zeigen wir am Beispiel eToro, wie man Bitcoin verkaufen kann und was besonders wichtig ist. Der Verkauf von Bitcoin muss bei eToro unbedingt über das eigene Portfolio erfolgen. Hier klickt man den Bitcoin an und führt den Verkauf durch. Wer über die Suchleiste oder die Kategorien auf „Bitcoin verkaufen“ klickt, geht eine Short-Position ein. Darüber hinaus ist es denkbar einfach, Bitcoin zu verkaufen. Dies gelingt in wenigen Minuten und kostet lediglich den Spread, da eToro auf eine Kommission verzichtet. Geld in Bitcoin anlegen: Das sind die Risiken Selbstredend ist nicht alles Gold, was glänzt. Den immensen Chancen beim Bitcoin stehen auch einige Risiken gegenüber. Diese sollten Anleger zwar nicht vom Kauf der Bitcoins abhalten. Dennoch hilft ein Bewusstsein über Bitcoin-Risiken bei der angemessenen Gewichtung und der Investmentstrategie. Tab titleBitcoin FunktionSchlechte SkalierbarkeitImmer mehr KryptowährungenTechnologische HerausforderungenKeine Regulierung Hohe Kursschwankungen im Bitcoin-Kurs Der Bitcoin-Kurs ist historisch volatil. Wertzuwächse und Korrekturen im hohen einstelligen Bereich sind auf Tagesbasis keine Seltenheit. Zwar handelt es sich für langfristige Bitcoin-Hodler bei der Volatilität um ein zu vernachlässigendes Risiko. Wer jedoch kurz- und mittelfristig auf das Kapital beim Bitcoin angewiesen ist, sollte sich der hohen Volatilität bewusst sein. Hat der Bitcoin wirklich eine Funktion? Noch ist vieles Zukunftsmusik im Kryptomarkt, obgleich fundamentale Fortschritte gemacht werden. Mittelfristig wird es darauf ankommen, ob der Bitcoin eine evidente Funktion hat, um sich weiterhin positiv zu entwickeln. Dabei spielt es keine Rolle, ob der Bitcoin als Zahlungsmittel für die Massen (eher unwahrscheinlich), digitale Leitwährung oder Wertspeicher zum Einsatz kommt. Schlechte Skalierbarkeit und lange Transaktionen Im Vergleich zu anderen Kryptowährungen ist der Bitcoin schlechter skalierbar und die Transaktionsgeschwindigkeit ist noch ausbaufähig. Dies dürfte zwar keine gravierenden Auswirkungen haben, wenn es um die Funktion als Wertspeicher oder Leitwährung geht. Dennoch sollten sich Anleger bewusst sein, dass der Bitcoin Stand heute diese Mängel aufweist. Immer mehr Krypto-Projekte werden gelauncht Konkurrenz ist im Kryptomarkt en masse vorhanden. Mittlerweile gibt es über 18.000 Kryptowährungen. Doch das Kapital, das Anleger in Kryptowährungen investieren, ist begrenzt. Allerdings hat sich der Bitcoin eine enorme Reputation und Marktmacht aufgebaut, sodass Anleger wohl zunächst auf BTC und ETH als Basisinvestment setzen. Technologische Herausforderungen oder Disruption Viele Kryptowährungen entwickeln sich technologisch weiter, um mit dem Geist der Zeit zu gehen. Während Ethereum beispielsweise ein umfassendes ETH 2.0 Upgrade durchführt, ist es diesbezüglich um den Bitcoin ruhig. Spannend bleibt es zu beobachten, ob sich auch die älteste Kryptowährung weiterentwickelt und technologische Herausforderungen meistert. Keine Regulierung beim Bitcoin Im Jahr 2022 ist der Bitcoin nicht reguliert. Anleger sollten sich immer bewusst machen, dass sie in ein dezentrales und unreguliertes Asset investieren, wenn sie Bitcoin kaufen. Allerdings bietet dies auch Chancen, da gerade die Unabhängigkeit ein Vorteil ist. Zugleich könnte eine Regulierung in Zukunft stattfinden und den Bitcoin insbesondere für institutionelle Investoren mit gewaltigem Kapital interessant machen. Jetzt Bitcoin auf eToro kaufen Kryptowährungen sind ein hochvolatiles Anlageinstrument. Ihr Kapital ist im Risiko. Bitcoin Wallet: So Bitcoin am besten verwahren! Bei der Verwahrung von Kryptowährungen liegt der Fokus auf dem Wallet. Dies ist eine Art digitale Geldbörse. Je nach Bedarf und Präferenz kann man zunächst Bitcoin kaufen und dann die Verwahrung über ein Paper, Online, Mobile oder Hardware Wallet vornehmen. Jede Art bietet sowohl Vor- als auch Nachteile. Besonders wichtig ist jedoch, die Besonderheiten hinsichtlich der Sicherheit zu berücksichtigen. Erfahrungsgemäß sind die Online Wallets von eToro oder Crypto.com eine gute Wahl. Doch auch mit dem Trezor Wallet als Hardware-Version oder dem Mobile Trust Wallet machen Bitcoin-Holder nichts verkehrt. Fazit: Bitcoin kaufen jetzt? Der Bitcoin ist die wertvollste und beliebteste Kryptowährung der Welt. Auch im Jahr 2022 kann es für Anleger sinnvoll sein, Bitcoin zu kaufen. Denn die langfristigen Parameter deuten auf eine Etablierung von Kryptos hin. Die meisten Experten veröffentlichen bullische Kursprognosen für den Bitcoin. Wer zuverlässig und einfach Bitcoin kaufen möchte, kann den Online-Broker eToro wählen, der mit Sicherheit, Komfort und Auswahl punktet. Zugleich ist es hier möglich, unverbindlich und kostenlos ein Demokonto zu eröffnen. Dann kann man in Kürze Bitcoin kaufen und von hoffentlich steigenden Bitcoin-Kursen profitieren. Jetzt Bitcoin auf eToro kaufen Kryptowährungen sind ein hochvolatiles Anlageinstrument. Ihr Kapital ist im Risiko. FAQs: Häufige Fragen rund um den Bitcoin Wo kann ich Bitcoin kaufen? Als wertvollste Kryptowährung der Welt steht der Bitcoin bei vielen Anbietern zur Verfügung. Der Kauf von Bitcoin ist somit überall dort möglich, wo es Kryptowährungen gibt. In diesem Beitrag haben wir renommierte Online-Broker oder Krypto-Exchanges vorgestellt. Empfehlenswert ist u.a. der zypriotische Broker eToro, der weltweit tätig ist. Hier bekommen die Krypto-Fans eine All-in-One-Lösung, um Bitcoin zu kaufen und in weitere Assets zu investieren. Wie kann man Bitcoins kaufen? Der Kauf von Bitcoin ist über Online-Broker, Krypto-Exchanges oder DEX möglich. In diesem Beitrag finden Interessierte eine Anleitung, wie sie online, günstig und schnell Bitcoin kaufen können. Warum sollte ich Bitcoin kaufen? An dieser Stelle kommt die Frage nach dem individuellen Investmentcase. Welche Entwicklung halten Anleger beim Bitcoin für wahrscheinlich? Glauben diese an die langfristige Etablierung als digitale Leitwährung oder die Funktion als Wertspeicher? Denn bei beiden Varianten handelt es sich gleichermaßen um einen validen Investmentcase. Bitcoins kaufen: Wann ist der beste Zeitpunkt? Wer Bitcoins kaufen möchte, sollte dies immer zeitnah tun. Zwar ist es nicht zwingend empfehlenswert, in Kursübertreibungen oder Hypes reinzukaufen. Dennoch stimmen die mittelfristigen Zukunftsaussichten. Der Bitcoin-Kurs könnte langfristig weiter steigen. Besonders spannend sind somit ein Cost-Averaging via Sparplan oder eine Buy-the-Dip-Strategie. Welche Rolle spielen Bitcoins in Deutschland? Stand heute kommt dem Bitcoin in Deutschland ausschließlich die Rolle als Asset zu. Denn der Bitcoin hat sich im Alltag noch nicht etabliert. Eine Adoption von Bitcoin steht noch aus. Dennoch fließen immer größere Summen Kapital in den Bitcoin. Die Anzahl der Krypto-Holder steigt kontinuierlich. Welche App ist für den Kauf von Bitcoin am besten? Da immer mehr Anleger via App investieren und auf das Mobile Trading setzen, haben fast alle Anbieter eine eigene Trading App entwickelt. Die eToro App bietet eine hochmoderne Plattform, intuitive Handhabung und nahezu alle Features, die auch in der Desktop-Version zur Verfügung stehen. Ist es zu spät, um Bitcoin zu kaufen? Im April 2022 bewegt sich der Bitcoin Kurs rund ein Drittel unter dem Allzeithoch. Dennoch haben sich die Vorzeichen für den Kryptomarkt in den letzten Wochen gebessert. Für das langfristige Hodln von Bitcoin dürfte es auch im Hinblick auf viele bullische Kursprognosen keineswegs zu spät sein. Kurzfristige Trader können den Bitcoin sowieso theoretisch immer erfolgreich handeln. Dies ist beispielsweise mit Bitcoin CFDs bei eToro möglich, um dank Long- und Short-CFDs in jeder Marktlage Geld zu verdienen. Wie kaufe ich Bitcoin mit PayPal? Obgleich PayPal sein Angebot in Richtung Kryptowährungen kontinuierlich erweitert, ist der direkte Kauf von Bitcoin mit PayPal für deutsche Kunden noch nicht möglich. Allerdings können Anleger beispielsweise bei eToro Geld via PayPal einzahlen, um im Anschluss Bitcoin online zu kaufen. Wie kaufe ich Bitcoin Aktien? Wer Bitcoin kaufen möchte, investiert nicht in Aktien, sondern Kryptowährungen. Dennoch ist es theoretisch möglich, über bestimmte Aktien von einer positiven Entwicklung beim Bitcoin zu profitieren. Hier bieten sich insbesondere Aktien an, die bei einem positiven Sentiment im Kryptomarkt erfahrungsgemäß haussieren, wie die Coinbase Aktie, die MicroStrategy Aktie oder die Block Aktie. Ist der Bitcoin ein gutes Investment? Ob der Bitcoin ein gutes Investment ist, lässt sich lediglich retroperspektivisch beurteilen. Wer frühzeitig Bitcoin gekauft hat, dürfte heute auf eine beeindruckende Rendite schauen. Die fundamentalen Parameter sprechen ebenfalls dafür, dass sich der Bitcoin als Investment auch in Zukunft lohnt. Dieser Artikel wurde für Business 2 Community geschrieben von Daniel Robrecht.So können Sie Ihren Beitrag bei B2C veröffentlichen Autor: Daniel Robrecht Nach meinem Rechtswissenschaften- und Management-Studium habe ich mich für eine Tätigkeit als Freelancer entschieden. Mein Fokus beim Texten liegt seit vielen Jahren auf den Themen Geldanlage, Kapitalmärkte und Business. Auch im Privatleben gibt es für mich keinen Tag ohne Börse, Aktien und Co. … Vollständiges Profil anzeigen ›Mehr von diesem Autoren:Tamadoge News: 2 Millionen US-Dollar im Beta Presale – wie geht’s jetzt weiter? Ethereum (ETH) mit starkem Kurssprung: Ist das Flippening in 2022 möglich?Nvidia Aktie News – Aktie nach Umsatzausblick unter Druck: Kaufchance für langfristige Anleger? Bleiben Sie in Verbindung Schließen Sie sich über 100.000 Gleichgesinnten an und erhalten Sie unseren wöchentlichen Newsletter mit den Top Trends, aktuellen Nachrichten und Expertenanalysen, damit Sie immer auf dem neuesten Stand sind Noch mehr News? Hier zum B2C-Telegram-Channel: Telegrammkanal abbonieren