Innerhalb der letzten Jahre ist das Interesse an Kryptowährungen enorm gestiegen. Einerseits aufgrund der Niedrigzinspolitik der EZB, der Europäischen Zentralbank, die altbekannte Sparmöglichkeiten zerstört hat, andererseits aufgrund der vielen Höhenflüge, die auf dem Kryptomarkt beobachtet werden konnten. So stieg der Bitcoin, nachdem er erstmals die 20.000 US Dollar Hürde überspringen konnte, auf fast 70.000 US Dollar – auch andere Kryptowährungen, so Ether und Litecoin wie der Binance Coin konnten neue Rekorde aufstellen.

Und mit den vielen Höhenflügen sind auch neue Plattformen entstanden, über denen sodann mit Kryptowährungen spekuliert werden konnte. Eine solche Plattform ist Tesla Coin. Die Besonderheit? Hier steht das automatisierte Trading im Mittelpunkt. Was das bedeutet? Man tradet nicht selbst, sondern lässt die Software die Entscheidungen treffen, ob bzw. wie investiert bzw. spekuliert wird.

Tesla Coin logo
💵 Mindesteinzahlung 250 Euro
💰 Handelswerte BTC, ETH, XRP, ADA
💻 Software Algorithmisches Auto-Trading
🌎 Länder Verfügbar Europa
📱 App? Nein

Kryptowährungen sind ein hochvolatiles Anlageinstrument. Ihr Kapital ist im Risiko.

Im Rahmen des Tesla Coin Tests sind wir der Frage nachgegangen, ob die Software wirklich funktioniert. Dabei haben wir auch einen Blick auf die Tesla Coin Erfahrungen geworfen, die im Internet zu finden sind. Da nämlich immer wieder neue Anbieter auf den Markt kommen und ihre Dienste anbieten, dabei aber auch das eine oder andere schwarze Schaf dabei ist, muss man besonders vorsichtig sein, bevor man sich bei einem neuen Anbieter registriert.

Tesla Coin Test: Neuer Anbieter mit Potential

Tesla Coin LogoBei Tesla Coin handelt es sich um eine neue Plattform, die erst seit kurzer Zeit ihre Dienste zur Verfügung stellt. Analysiert werden, wie das bei Plattformen der Fall ist, die automatisiertes Trading anbieten, die Marktbewegungen am Kryptomarkt im Sekundentakt. Aufgrund der Tatsache, dass hier rund um die Uhr Analysen durchgeführt werden, findet das Programm jeden Trend und investiert bzw. spekuliert mehrmals pro Tag.

Der Tesla Coin Test hat gezeigt, dass hier durchaus attraktive Gewinne möglich sein können. Da nämlich am Kryptomarkt viele Bewegungen stattfinden, immer wieder nach oben wie nach unten, kann man hier mehrmals pro Tag Gewinne einfahren, wenn man das richtige Zeitfenster erwischt.

Jedoch sind natürlich auch Verluste möglich. Denn Tesla Coin mag zwar mit einem guten und vielversprechenden Algorithmus ausgestattet sein, dass die Software aber immer richtig liegt, davon darf nicht ausgegangen werden.

Die Vor- und Nachteile von Tesla Coin im Überblick

Die Vorteile liegen auf der Hand: Tesla Coin punktet mit einer einfach zu bedienenden Software, stellt eine eigene Demoversion zur Verfügung, sodass man hier als Anfänger einmal gefahrlos erste Schritte gehen kann und überzeugt damit, dass es viele positive Tesla Coin Erfahrungen gibt. Das heißt, die automatisierte Software funktioniert.

Jedoch darf man nicht vergessen, dass trotzdem hohe Verluste möglich sind, wenn sich der Markt dann plötzlich in die nicht gewünschte Richtung bewegt. Das heißt, man sollte nicht glauben, auch wenn es auf der Homepage derart beworben wird, dass es hier eine Gewinngarantie gibt. Zudem bietet Tesla Coin keine App an. Das heißt, wer über das mobile Endgerät auf Tesla Coin zugreifen will, muss über den Browser einsteigen.

Vorteile

  • Einfache Kontoregistrierung und -einrichtung
  • Von der Regierung unterstützte Kryptowährungen
  • Software ist für mobile Endgeräte optimiert
  • Keine versteckten Kosten oder Provisionen
  • Hohe Genauigkeit
  • Für Anleger aller Erfahrungsstufen

Nachteile

  • Keine detailierten Informatioenn zu den Entwickler
  • Unterstützt nur eine begrenzte Menge an Kryptos

Kryptowährungen sind ein hochvolatiles Anlageinstrument. Ihr Kapital ist im Risiko.

Gibt es eine Erklärung für den Erfolg? So funktioniert die Tesla Coin App

Dass Tesla Coin funktioniert, das bestätigen die vielen positiven Tesla Coin Erfahrungen. Aber wieso funktioniert Tesla Coin? Eine Frage, auf die es letztlich keine Antwort gibt. Das deshalb nicht, weil sich die Anbieter von automatisierten Trading Systemen nicht in die Karten blicken lassen. Jeder Anbieter behauptet von sich, das Geheimrezept zu haben, um sodann die höchsten Gewinne einfahren zu können – so ist das auch bei Tesla Coin der Fall.

Am Ende geht es aber nicht unbedingt darum, dass man weiß, wie die Software funktioniert, sondern darum, dass man weiß, dass sie funktioniert. Letztlich gibt es doch das eine oder andere schwarze Schaf am Markt, sodass man im Vorfeld für sich klären muss, handelt es sich um Betrug oder nicht? Aber der Tesla Coin Test hat gezeigt, betrügerischere Absichten scheint es nicht zu geben – das heißt, Tesla Coin ist ein seriöser Anbieter, der, so die Tesla Coin Erfahrungen, auch damit punktet, dass man hier hohe Gewinne einfahren kann.

Die Software im Tesla Coin Test

SoftwareAnfänger sind zu Beginn besonders vorsichtig. Denn immer wieder liest man im Internet davon, dass über die eine oder andere Software hohe Verluste eingefahren wurden bzw. das Spekulieren mit Kryptowährungen besonders riskant ist. Natürlich sind hier immer wieder Bewegungen am Markt möglich, die nicht vorhergesagt werden konnten, sodass es zu Verlusten kommen kann. Aber die Tesla Coin Software ist zum Teil derart vorbereitet, damit etwaige Verluste auch reduziert werden können.

Die Software selbst ist selbsterklärend. Nachdem man den Trading Bot gestartet hat, beginnt dieser, den Markt zu analysieren. Man kann auch im Vorfeld mit der kostenfreien Demoversion die Plattform kennenlernen und sich einen Überblick verschaffen, welche Funktionen hier zur Verfügung gestellt werden.

Am Ende überzeugt die Software nicht nur erfahrene Trader, sondern auch Anfänger, die bislang noch nie etwas mit einer automatisierten Software zu tun gehabt haben.

Tesla Coin Gebühren: Mit welchen Kosten ist zu rechnen?

Gebühren nagen an den Gewinnen. Jeder, der hohe Gewinne einfährt, will, dass diese 1 zu 1 übertragen und nicht durch Gebühren reduziert werden. Aber wie ist das, wenn man über Tesla Coin aktiv wird? Sind hier hohe Gebühren zu bezahlen?

Nein. Tatsächlich steht Tesla Coin völlig kostenlos zur Verfügung. Es gibt keine Ein- oder Auszahlungsgebühr und auch keine Gewinnbeteiligung bzw. sind keine Provisionen zu entrichten. Das bedeutet, die Gewinne, die man hier einfährt, werden direkt auf dem Konto verbucht. Ein klarer Pluspunkt für Tesla Coin.

Tesla Coin Bewertung: Kann man über Tesla Coin hohe Gewinne erzielen?

Dass natürlich der Umstand, dass keine Gebühren anfallen, für etwas Verwirrung sorgen kann, ist nicht unüblich. Vor allem stellt man sich gleich einmal die Frage, kann man hier sodann überhaupt Gewinne verbuchen, wenn der Dienst kostenfrei zur Verfügung gestellt wird? Ja.

Wer sich mit den Tesla Coin Erfahrungen auseinandersetzt, der kommt ziemlich schnell zu dem Ergebnis, dass hier hohe Gewinne möglich sind. Aber es gibt keine Gewinngarantie. Was das bedeutet? Der Anbieter wirbt zwar damit, dass man hohe Gewinne einfahren kann, jedoch sind auch Verluste möglich. Das ist auch der Grund, wieso man immer nur frei zur Verfügung stehendes Geld investieren sollte.

Handelt es sich bei Tesla Coin um Betrug? Ist Tesla Coin Scam?

exclamationLeider gibt es das eine oder andere schwarze Schaf, sodass man besonders vorsichtig sein muss, wenn es sich um einen neuen Anbieter handelt, der damit wirbt, automatisiertes Trading anzubieten. Aber woran erkennt man schwarze Schafe? In erster Linie verraten die Erfahrungsberichte, die im Internet zu finden sind, ob es sich um einen seriösen bzw. vielversprechenden Anbieter handelt oder man besser die Finger davon lassen sollte. Denn überwiegen die negativen Erfahrungen, dann ist klar, dass es sich hier wohl um Betrug bzw. Fake handeln wird.

Bei Tesla Coin sieht die Sache anders aus. Tesla Coin Erfahrungen, die im Internet zu finden sind, sind durchaus positiv. Auch hat der Tesla Coin Test nicht ergeben, dass es sich hier um Betrug handeln würde – man kann also davon ausgehen, da nichts Gegenteiliges gefunden wird, dass Tesla Coin ein seriöser Anbieter ist, dem das Vertrauen geschenkt werden kann.

Besteht der Kundendienst den Tesla Coin Test?

Dass Fragen auftauchen können oder auch Schwierigkeiten, das kann immer sein. Aus diesem Grund sollte man auch wissen, wie man mit den Mitarbeitern in Kontakt treten kann. Denn sehr wohl kann der Kundendienst die letzte Möglichkeit sein, damit die eine Frage oder das Problem gelöst werden können.

Tesla Coin verzichtet hier auf eine breite Vielfalt, sondern stellt nur ein Kontaktformular zur Verfügung. Das heißt, wer mit den Mitarbeitern in Kontakt treten will, kann das nur über das Formular auf der Homepage. Jedoch hat der Tesla Coin Test gezeigt, dass man innerhalb von 24 Stunden eine Antwort auf sein Anliegen bekommt. Aufgrund der schnellen Bearbeitung kann man daher sagen, es ist nicht unbedingt notwendig, dass der Kundendienst ausgebaut wird – jedoch wäre es wünschenswert, dass zumindest ein Live Chat oder eine telefonische Hotline in absehbarer Zeit zur Verfügung gestellt werden.

Wie man das Tesla Coin Konto eröffnet: Eine Schritt für Schritt-Anleitung

Schritt 1: Registrierung

Über die Startseite kann der Registrierungsprozess in die Wege geleitet werden. Zu beachten ist, dass der gesamte Kontoeröffnungsprozess selbsterklärend ist – hier wird man mit Sicherheit vor keine Herausforderung gestellt werden. Auch Anfänger, die bislang noch nie etwas mit einer automatisierten Software zu tun gehabt haben, werden wohl keinerlei Schwierigkeiten mit Tesla Coin bzw. der Kontoeröffnung haben.

Tesla Coin anmeldungHat man die erforderlichen Daten angegeben, so gibt es per E-Mail den Bestätigungslink. Nachdem dieser angeklickt wurde, ist das Konto aktiviert und man kann die erste Einzahlung vornehmen. Die Mindesteinzahlung beläuft sich auf 250 Euro. Nachdem das Geld verbucht wurde, kann dann mit dem Echtgeldhandel begonnen werden.

Schritt 2: Demoversion nutzen

Ist man nicht bereit, sofort sein Erspartes zu investieren, so kann man auch die Demoversion nutzen. Über das Demokonto kann man die Funktionen gefahrlos ausprobieren und sich so erst einmal einen Überblick verschaffen.

Schritt 2: Live-Handel

Wer nun eine eigene Tesla Coin Erfahrung machen möchte, kann im Anschluss auch schon mit der Krypto Plattform starten.

Kryptowährungen sind ein hochvolatiles Anlageinstrument. Ihr Kapital ist im Risiko.

Fazit zu unserer Tesla Coin Erfahrung

Tesla Coin ist ein neuer Anbieter am Markt, der aber weiß, wie er überzeugen kann. Der Tesla Coin Test hat gezeigt, dass die vielen positiven Tesla Coin Erfahrungen, die im Internet zu finden sind, allesamt nachvollziehbar sind. Es fallen keine Gebühren sowie Kosten an, noch gibt es Hinweise, dass es sich bei Tesla Coin um Betrug handeln könnte. Das heißt, Tesla Coin ist ein seriöser Anbieter, der auf Basis verschiedener Algorithmen dafür sorgt, dass hohe Gewinne verbucht werden.

Vor allem punktet der Anbieter auch mit einem kostenfreien Demokonto, sodass man als Anfänger auch die einen oder anderen Erfahrungen ohne Risiko sammeln kann.

Am Ende kann man sagen, Tesla Coin ist ein neuer Anbieter, der sehr wohl überzeugt und empfohlen werden kann, wenn es darum geht, mit einem automatisierten Trading Bot zu arbeiten.

Tesla Coin Beitragsbild

Kryptowährungen sind ein hochvolatiles Anlageinstrument. Ihr Kapital ist im Risiko.

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Was ist Tesla Coin?

Kann man mit Tesla Coin reich werden?

Lohnt sich der Handel mit Tesla Coin?

Ist Tesla Coin Betrug?

War Tesla Coin bei der Höhle der Löwen?

Muss man auf Gewinne von Tesla Coin Steuern zahlen?