Mit Kryptowährungen Geld verdienen? Das ist möglich. Wichtig ist, dass man einen Zugang zum Kryptomarkt bekommt und sich für eine erfolgversprechende digitale Währung entscheidet.
Befasst man sich mit digitalen Währungen, so kommt man zu dem Ergebnis, es gibt nicht nur Bitcoin und Litecoin, sondern auch Terra Classic. Dies ist die alte “neue” Kryptowährung von Terra, die nach einem Hard Fork entstanden ist.
Terra Classic wo kaufen: Schnelle Anleitung
- ✅ Bei eToro registrieren: Die Kontoeröffnung dauert nur ein paar Minuten
- ☑️ Verifizierung: Danach muss die eigene Identität bestätigt werden
- 💳 Konto kapitalisieren: Das Konto mit der gewünschten Bezahlmethode aufladen
- 🔎 Terra Classic (LUNC) suchen: Über die Suche die Kryptowährung suchen
- 🛒 Terra Classic kaufen: Auswählen und kaufen
74 % der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter. Sie sollten sich überlegen, ob Sie das hohe Risiko, Ihr Geld zu verlieren, eingehen können.
Wo kann man Terra Classic kaufen? Das sind die besten Broker
Terra Classic kaufen bei eToro
Wer den Entschluss gefasst hat, Terra Classic zu kaufen, der benötigt den Zugang zum Kryptomarkt. Dieser Zugang wird über Kryptowährungsbörsen hergestellt, kann aber auch über einen Broker möglich sein. Der Unterschied zwischen der Börse und dem Broker? Über die Börse kann man direkt investieren bzw. Coins kaufen, über den Broker kann letztlich nur mit dem Preis spekuliert werden. eToro punktet mit der Tatsache, dass es hier eine Kombination gibt. Man kann eToro als Broker nutzen, kann aber auch Coins kaufen und in die Wallet transferieren.
eToro wurde im Jahr 2007 gegründet. Geworben wurde zu Beginn mit der Funktion des Social Tradings bzw. Copy Tradings. Was das bedeutet? Man kann Entscheidungen erfolgreicher sowie professioneller Trader übernehmen und 1 zu 1 übertragen. Jedoch ist dennoch Vorsicht geboten: Die Tatsache, dass man sich hier an andere User orientieren kann, bedeutet nicht, dass es eine Gewinngarantie gibt. Auch der erfahrene Trader kann den Markt falsch einschätzen. Daher sollte man stets auch nur frei zur Verfügung stehendes Geld investieren – also Geld, das in der Theorie verloren werden darf.
eToro ist auch deshalb zu 100 Prozent empfehlenswert, weil der Anbieter seriös ist und zudem mit niedrigen Gebühren überzeugt. eToro wird von mehreren Finanzaufsichtsbehörden reguliert – beispielsweise von der FCA, der Financial Conduct Authority. Das ist die Finanzaufsichtsbehörde Großbritanniens. Reguliert wird eToro auch von Seiten der CySEC, der Cyprus Securities and Exchange Commission. Das ist die zypriotische Finanzaufsichtsbehörde.
Bei den Gebühren gibt es den Vorteil, dass das transparente Gebührenmodell klar aufzeigt, dass es hier nur den Spread gibt. Das heißt, alles dreht sich um den 1%igen Spread – es fallen keine Kontoführungsgebühren an, noch muss man Provisionen entrichten, die von eToro vorgeschrieben werden.
Auch bei den Erfahrungsberichten überzeugt der Anbieter. Das heißt, man findet viele Berichte im Internet, die davon handeln, dass eToro zu 100 Prozent empfehlenswert ist. Etwa auch dann, wenn man sich nicht nur für Terra Classic interessiert, sondern auch mit Aktien, Anleihen oder Rohstoffen wie weiteren Kryptowährungen arbeiten will. Auch dann, wenn neben kurzfristigen Spekulationen auch langfristige Strategien verfolgt werden sollen, kann eToro empfohlen werden.
Das sind Argumente, die für eToro sprechen
- eToro ist zu 100 Prozent seriös; eToro wird nämlich von verschiedenen Finanzaufsichtsbehörden reguliert, sodass unseriöse Machenschaften ausgeschlossen werden können
- Niedrige Gebühren und transparentes Modell; keine versteckten Kosten oder hohe Gebühren, sodass man keine Angst haben muss, dass die Gewinne aufgefressen werden
- Niedriger Spread; gerade einmal 1 Prozent, wenn man Kryptowährungen kauft
- Anfängerfreundlich und selbsterklärend; selbst Anfänger, die noch nie etwas mit dem Thema zu tun hatten, werden keine Schwierigkeiten haben
- Unterschiedliche Kontokapitalisierungsmethoden; Banküberweisung, PayPal, Kreditkarte – hier ist scheinbar alles verfügbar, um das Konto aufzuladen
74 % der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter. Sie sollten sich überlegen, ob Sie das hohe Risiko, Ihr Geld zu verlieren, eingehen können.
Was ist Terra Classic?
Terra Classic (LUNC) ist die ursprüngliche Terra Münze, die nach dem Start einer neuen Terra-Kette nach dem jüngsten Zusammenbruch von UST/Luna zurückgelassen wurde. LUNC wurde von Do Kwon offiziell neu gestarte.
Kwons großer Wiederherstellungsplan führte eine brandneue Kette ein, auf der zukünftige Transaktionen durchgeführt werden können.
Übrig blieben die Terra Classic und die Terra Classic Kette. Die neu produzierte Kette trägt den Namen Terra, ebenso wie ihr Luna Token – bekannt als Luna 2.0. Wenn Sie in Terra Luna (LUNA) investieren möchten, können Sie hier unseren umfangreichen Leitfaden finden: Jetzt zum Terra Luna Leitfaden.
Terra Classic übernimmt auch das bestehende Luna-Umlaufangebot von 6,5 Billionen. Wrapped Luna wird auch weiterhin Luna Classic folgen. Der Begriff Classic ist wahrscheinlich ein Hinweis auf die Trennung von Ethereum/Ethereum Classic nach dem DAO-Hack von Ethereum im Jahr 2017. Da Kwon angibt, dass der UST-Zusammenbruch „Terras DAO-Hack-Moment“ sei, scheint dies eine andere Möglichkeit zu sein, es als solches zu vermarkten.
74 % der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter. Sie sollten sich überlegen, ob Sie das hohe Risiko, Ihr Geld zu verlieren, eingehen können.
Die Preisentwicklung von Terra Classic
Zu Beginn – Mitte des Jahres 2019 – lag der Preis von Terra Luna im Bereich von 1,50 US Dollar. Im Jahr 2020 ging es dann deutlich unter die 1 US Dollar-Grenze; lange Zeit bewegte sich der Preis bei 0,22 US Dollar.
Anfang 2021 ging es wieder über die 1 US Dollar-Hürde, dann auf fast 20 US Dollar. Nach einer kleinen Korrektur folgte der Höhenflug: Terra Luna stieg bis Ende des Jahres 2021 auf fast 100 US Dollar und stellte am 5. April 2022 das Allzeithoch mit 119,18 US Dollar auf.
Mit 9. Mai begann die Korrektur, die dazu führte, dass der Preis auf 0,000000999967 US Dollar fiel. Anschließend kam es zu einem Hard Fork, aus dem sowohl Terra Classic als auch Terra Luna hervorgingen. Luna Classic startete offiziell am 28. Mai 2022.
Terra Classic bleibt stark unter seinem ursprünglichen Allzeithoch, da es die Last des ursprünglichen Luna und seines Absturzes trägt.
Ähnlich wie beim Luna 2.0 Preis warten die Inhaber jedoch darauf, zu sehen, wie sich Luna Classic bei der Einführung der neuen Kette schlägt. Im Vorfeld der neuen Kette ging es um 20 % zurück, erlebte aber in der Folge einen satten Wiederaufstieg und stieg sogar um 100 % in 24 Stunden.
Es hat jetzt eine Marktkapitalisierung von rund 472 Millionen US-Dollar und wird bei 0.00007315 US-Dollar gehandelt. Mit dieser Marktkapitalisierung liegt es unter dem neuen Luna.
Sollte man in Terra Classic investieren? Das ist die Prognose
Der Kryptomarkt wird, so die Experten, an Stärke gewinnen. Auch wenn Terra Luna mit Schwierigkeiten zu kämpfen hat, gibt es durchaus noch Hoffnung, dass der Kryptowährung ein Comeback gelingt.
Wer heute einsteigt, sollte bedenken, dass es eine starke Korrektur gegeben hat. So ging es von rund 120 US Dollar in Richtung 000000999967 US Dollar. Die Bindung an den US Dollar, wie für den Stablecoin bislang üblich, ist nicht mehr gelungen. Jedoch stieg der Preis zuletzt wieder auf 0,00014727 US Dollar.
Ob hier ein Comeback folgen wird? Wer heute investiert, der kann durchaus nur gewinnen. Der Preis ist so niedrig wie nie zuvor.
Terra Classic kaufen Deutschland: Schritt für Schritt-Anleitung
Will man also über eToro Terra Classic kaufen, so wird man vor keine Hindernisse gestellt. Alles beginnt mit einer selbsterklärenden Registrierung, einem einfachen Kontokapitalisierungsvorgang und endet mit einem übersichtlichen Kaufvorgang.
Schritt 1: Die Registrierung
Um sich zu registrieren, muss die Startseite von eToro aufgerufen werden. Hier klickt man auf „Jetzt anmelden“ und beginnt sodann, den Kontoeröffnungsprozess in die Wege zu leiten. eToro verlangt zu Beginn nur einen Benutzernamen, eine gültige E-Mail-Adresse und ein Passwort. Zu beachten ist, dass es eine aktive E-Mail-Adresse ist, die hier angegeben wird – an die hinterlegte Adresse wird nämlich die E-Mail mit dem Aktivierungslink gesendet, den man anklicken muss, um das Konto zu aktivieren. Und bei dem Passwort ist es wichtig, nicht nur Groß- und Kleinbuchstaben zu verwenden. Mit Sonderzeichen und Ziffern kann man die Sicherheit des Passworts erhöhen. Der gesamte Prozess dauert am Ende nur ein paar Augenblicke.
74 % der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter. Sie sollten sich überlegen, ob Sie das hohe Risiko, Ihr Geld zu verlieren, eingehen können.
Wer ein Facebook- oder Google-Konto hat, der kann übrigens die manuelle Registrierung überspringen. Die Daten von Facebook oder Google kann man nämlich auf die eToro-Registrierung übertragen.
Schritt 2: Die Verifizierung
Wurde der in der E-Mail vorhandenen Link angeklickt, so kann die Kontoeröffnung als abgeschlossen verstanden werden. Jetzt geht es um die Verifizierung der eigenen Person. Dafür benötigt man einen gültigen Lichtbildausweis und auch einen Wohnsitznachweis. Verifiziert man sich nicht, so kann man nicht mit Echtgeld arbeiten, sondern kann nur das Demokonto nutzen.
Schritt 3: Die Kontokapitalisierung
Wer die Verifizierung erfolgreich abgeschlossen hat, der kann sodann die erste Einzahlung vornehmen. eToro punktet hier mit einer breiten Vielfalt. So kann man die Banküberweisung wählen, muss aber bedenken, dass es hier zwei bis drei Tage dauern kann, bis dann das Geld am Konto zur Verfügung steht. Man kann Terra Classic mit PayPal kaufen oder die Kreditkarte nutzen. In diesen Fällen steht das Geld sofort am Konto zur Verfügung.
Ganz egal, für welche Bezahlmethode man sich entscheidet, um das Konto zu kapitalisieren, es fallen keine Gebühren an.
Schritt 4: Terra Classic auswählen
Im Suchfeld kann man Terra Classic eingeben und findet im Drop Down-Menü die Kryptowährung. Nun klickt man auf Terra Classic und kann entscheiden, ob man direkt investiert oder nun mit der Preisspekulation beginnt.
Schritt 5: Der Kaufvorgang
Wer Terra Classic kaufen will, der wählt aus, wie hoch der zu investierende Betrag sein soll. Auf Basis des aktuellen Kurses errechnet eToro, wie viel Coins man dafür bekommt. Man kann aber auch angeben, wie viele Coins man kaufen will und eToro errechnet, wie hoch der zu investierende Betrag sein muss. Aufgrund der Tatsache, dass eToro eine eigene Wallet zur Verfügung stellt, muss man hier keinen externen Anbieter nutzen, sondern kann die hauseigene Wallet verwenden.
Wer übrigens nur mit dem Preis spekulieren möchte, muss die Wallet nicht in Anspruch nehmen. In diesem Fall erwirbt man nämlich keine Coins, sondern setzt nur darauf, ob der Preis der Währung nach oben oder nach unten geht.
74 % der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter. Sie sollten sich überlegen, ob Sie das hohe Risiko, Ihr Geld zu verlieren, eingehen können.
Ist es ratsam, dass man über eToro Terra Classic kauft?
eToro ist ein empfehlenswerter Anbieter, der verschiedene Kryptowährungen im Sortiment hat. Ganz egal, ob Bitcoin, Ether, die Kryptowährung der Plattform Ethereum, oder Terra Luna. Da eToro mit günstigen Gebühren punktet, seriös ist und zudem es viele positive Erfahrungsberichte gibt, spricht nichts gegen den Anbieter.
Wer der Meinung ist, Terra Classic ist eine Investition wert, sollte sich sodann bei eToro registrieren, sein Konto kapitalisieren und den Kaufvorgang in die Wege leiten.
74 % der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter. Sie sollten sich überlegen, ob Sie das hohe Risiko, Ihr Geld zu verlieren, eingehen können.
Wie man Terra Classic verkaufen kann
Möchte man seine Coins verkaufen, dann wird sozusagen der umgekehrte Kaufprozess in die Wege geleitet. Man gibt an, wie viele Coins verkauft werden sollen und eToro errechnet, wie hoch der Betrag ist, der sodann gutgeschrieben wird. Man kann aber auch wählen, welchen Betrag man durch den Verkauf gutgeschrieben bekommen möchte, so errechnet eToro, wie viele Coins dafür verkauft werden müssen.
Terra Classic Preis: Gebühren beim LUNC Kauf
Bei eToro handelt es sich um einen sehr günstigen Anbieter. Das ist auch der Grund, wieso sich auch Anleger mit dem Anbieter befasst, die nicht viel Geld für Gebühren ausgeben wollen, sondern daran interessiert sind, die Gewinne 1 zu 1 einzufahren,
Nachfolgende Gebühren fallen an, wenn man sich dafür entscheidet, über den Anbieter eToro Terra Classic zu kaufen:
- Kontoeröffnung: kostenlos
- Kontoführung: kostenlos
- Einzahlung: kostenlos
- Provision: nicht vorhanden
- Spread: 1 Prozent – ganz egal, für welche Kryptowährung man sich entscheidet
- Auszahlung: 5 US Dollar
LUNC kaufen: Muss immer die Wallet genutzt werden?
eToro punktet mit der Tatsache, dass es eine integrierte Wallet gibt. Was das bedeutet? Man transferiert die erworbenen Coins direkt in die Wallet von eToro. Jedoch kann auch die Wallet eines externen Anbieters gewählt werden.
Wer nur mit dem Preis spekuliert, benötigt keine Wallet. Das deshalb, weil in diesem Fall keine Coins gekauft werden, sondern man nur eine Wette abgibt, ob der Preis der Kryptowährung fällt oder steigt.
Terra Classic jetzt noch kaufen? Das Fazit
Möchte man in Terra Classic investieren oder plant man, zu spekulieren, dann kann eToro zu 100 Prozent empfohlen werden. Das deshalb, weil es sich um einen seriösen Anbieter handelt, der ein breites Angebot an vielen Kryptowährungen bietet, aber auch Aktien sowie Anleihen oder ETFs zur Verfügung stellt.
Aufgrund der Tatsache, dass der Kryptomarkt sehr volatil ist, sollte man aber stets nur frei zur Verfügung stehendes Geld investieren. Die Gefahr, Geld zu verlieren, darf nicht unterschätzt werden. Wobei es natürlich viele Prognosen gibt, die sich mit dem Kryptomarkt befassen und zu dem Ergebnis kommen, dass der Markt der digitalen Währungen immer stärker werden wird.
Derzeit ist es auch nicht bekannt, ob Terra Classic sich durchsetzen wird. In diesem Fall lohnt es sich, einen Blick auf das neue Terra Luna zu werfen.
74 % der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter. Sie sollten sich überlegen, ob Sie das hohe Risiko, Ihr Geld zu verlieren, eingehen können.