Ohne starke Vermögenswerte und Anlagen kann man sich nur schwer eine sichere Zukunft aufbauen. Dabei ist es egal, ob Sie in Aktien investieren, Krypto kaufen oder mit ETFs handeln, Geld sparen ist ein Teil der Vergangenheit. Dank der Inflation und der damit steigenden Preise, verliert das Geld an Wert. Wenn Sie es auf Ihrem Girokonto liegen lassen, nützt es Ihnen nichts und verliert von Tag zu Tag seinen Wert und somit seine Kaufkraft.

Wenn Sie der Inflation entgegenwirken möchten, dann benötigen Sie ein äußerst starkes und stabiles Portfolio. Dieses sollte größtenteils aus relativ sicheren Anlagen bestehen und teils kann man auch etwas risikoreicher anlegen.

Nichtsdestotrotz benötigen Sie einen vernünftigen Anbieter, um Ihre Vermögenswerte anzulegen und aufzubewahren. Heute schauen wir uns eToro vs. Comdirect an. Zwei in Deutschland bekannte Broker, die viele Vorteile bieten, doch als Gewinner kann es nur einen geben. Erfahren Sie mit uns, welcher der bessere Broker und Anbieter ist.

68% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesen Anbietern. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

eToro vs. Comdirect im Vergleich

In unserem Broker Vergleich von eToro vs. Comdirect gehen wir auf verschiedene Aspekte ein. Wir möchten herausfinden, welcher Anbieter für welche Kunden geeignet ist. Ein Online Broker kann für Anfänger, Fortgeschrittene oder Profis geeignet sein, kann aber auch alle drei Kategorien von Anlegern zufriedenstellen.

eToro

Folgende Aspekte haben wir genauer unter die Lupe genommen, um einen genauen Vergleich erstellen zu können:

  • Gebühren
  • Spread
  • Handelsinstrumente
  • Zahlungsmethoden
  • Kontoerstellung
  • Verifizierung
  • App
  • Ist ein Demo-Konto verfügbar?
  • Lernmöglichkeiten und -angebote der Plattform

Diese und weitere Aspekte beider Broker haben wir uns im Detail angeschaut und Übersichten für Sie erstellt, die wir Ihnen im Anschluss noch präsentieren werden. Vor allem möchten wir darauf hinweisen, dass Sie bei der eToro Trading Plattform ein Demo-Konto erstellen können und die Möglichkeit haben, Trades von anderen Nutzern zu kopieren. Das sogenannte Social-Trading oder Copy-Trading, welches ein großer Teil der Plattform ist und nicht unterschätzt werden sollte.

Bevor wir zu den Vor- und Nachteilen beider Online Broker Plattformen kommen, möchten wir sagen, dass beide Plattformen eine gut strukturierte Homepage vorweisen. Über das verfügbare Suchfeld können Sie schnell und einfach nach Informationen jeglicher Art suchen. Die Nutzung und Navigation der Webseite ist unkompliziert und man hat den Dreh schnell raus. Darüber hinaus bietet das Hilfe-Center genügend Unterstützung bei Problemen, um diese so schnell und so einfach wie möglich zu lösen.

68% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesen Anbietern. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Vor- und Nachteile von eToro und Comdirect

Fangen wir mit dem Wichtigsten an, den Vor- und Nachteilen. Somit haben Sie einen direkten Vergleich der beiden online Broker und können sich ein besseres Bild machen.

eToro Vor- und Nachteile

Vorteile von eToro:

  • Relativ große Auswahl an Kryptowährungen
  • Copy-Trading verfügbar
  • Ausgezeichneter Kundensupport
  • Übersichtliche und einfach zu nutzende App
  • Für Anfänger sehr gut geeignet
  • CFDs verfügbar
  • Special Features verfügbar (Portfolio kopieren)
  • Große Auswahl an Zahlungsoptionen
  • Schnelle Ein- und Auszahlungen
  • Demo-Konto

Nachteile von eToro

  • Die Einlagensicherung geht nur bis zu 20.000 €
  • Mindesteinzahlung von 50,00 €

Comdirect Vor- und Nachteile

Vorteile von Comdirect

  • Übersichtliche Smartphone App
  • Relativ schnelle Kontoeröffnung
  • Kostenlose Kontoführung für 2 Jahre
  • CFDs verfügbar
  • Wertpapierkredit möglich
  • 75,00 € Prämie für Neukunden

Nachteile von Comdirect

  • Webseite leicht unübersichtlich
  • Gebühren relativ hoch
  • Begrenzte Anzahl an Kryptowährungen verfügbar
  • Demo-Konto nur für CFDs verfügbar und nach Registrierung

eToro vs. Comdirect: Gebühren

Kommen wir zu einem wichtigen Thema, Gebühren. Bevor Sie sich bei einem der beiden Broker registrieren, sollten Sie sich die anfallenden Gebühren genauer anschauen. Diese können entscheiden, ob das Trading und Anlegen profitabel wird oder nicht. Keiner möchte Geld zum Fenster hinausschmeißen und unnötig Geld verlieren.

eToro Gebühren

Folgende Informationen konnten wir in Bezug auf die Gebühren bei den Brokern finden:

Art von Gebühren eToro Comdirect
Kontoeröffnung
  • Kostenlos
  • In den ersten 3 Jahren kostenlos
Einzahlung
  • Kostenlos
  • Kostenlos
Auszahlung
  • 5,00 €
  • 4,90 €
Monatliche Gebühren
  • Kostenlos
  • Max. bis 1,95 €
Aktien
  • Kostenlos, nur Spread
  • 1,5 % des Ordervolumens pro Ausführung
CFDs
  • Kostenlos, nur Spread
  • Kostenlos bis max. 59,90 €, je nach CFD
Krypto
  • Kostenlos, nur Spread
  • 4,90 € + 0,25 % Oderprovision (Kauf nur über ETPs möglich)
Inaktivitätsgebühren
  • Nach 12 Monaten 10,00 USD
  • Keine

Die beiden Plattformen unterscheiden sich doch stark in Funktionalität und Angebot, deswegen sind die Gebühren auch recht unterschiedlich. Bei eToro finden Sie den sogenannten Spread, da Kryptowährungen direkt gekauft werden können. Bei Comdirect kann der Kryptomarkt nicht direkt begutachtet und genutzt werden.

Bei Comdirect kaufen Sie Kryptowährungen über ETPs (Exchange Traded Products – Tausch von getradeten Produkten). Diese werden auch einfach Zertifikate genannt und haben im Grunde eine gleichbleibende Gebühr.

Somit kann der Spread bei eToro höher sein, doch die ETPs haben im Gegenzug keinen Schutz gegen Insolvenz des Emittenten. Somit ist das Risiko bei Comdirect deutlich höher als bei eToro.

Folgende Zahlungsmethoden stehen zur Verfügung:

Zahlungsmethoden eToro Comdirect
Sofortüberweisung
  • Ja
  • Ja
Banküberweisung
  • Ja
  • Ja
PayPal
  • Ja
  • Nein
Skrill
  • Ja
  • Nein
Neteller
  • Ja
  • Nein
Giropay
  • Ja
  • Nein

Dank der verschiedenen Zahlungsmöglichkeiten bei eToro können Sie schnell und einfach Geld auf Ihr Kundenkonto einzahlen und mit dem Handeln anfangen. Die Einzahlung bei Comdirect geht im Grunde nur dann schnell, wenn Sie auch ein Girokonto bei Comdirect besitzen. Die Anwendung von Dienstleistern für die Zahlungen ist nur begrenzt möglich und muss durch ein 2FA (2-Faktor-Verifikation) bestätigt werden.

68% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesen Anbietern. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Handelsinstrumente bei eToro & Comdirect

Die Gebühren stehen zwar an erster Stelle, doch das sind nicht die einzigen Elemente, die wir in unserem eToro vs. Comdirect Vergleich überprüft haben. Ein weiterer wichtiger Punkt sind die Handelsinstrumente. Damit ein Broker ohne Einschränkungen genutzt werden kann, sollte er zahlreiche Handelselemente zur Verfügung stellen.

Handelsinstrumente bei eToro

Wenn man sich eToro genauer anschaut, dann kann man sehen, dass Anleger hier über 3.000 Aktien zur Auswahl haben. Bei Comdirect sind es gerade mal 1.000 Aktien.

Das zeigt bereits den Unterschied zwischen den beiden Trading-Plattformen. Doch einen Vorteil hat Comdirect dennoch, Sie können Anleihen nutzen. Comdirect ermöglicht es, von über 60.000 Anleihen zu wählen. Dazu gibt es noch einen unkomplizierten Anleihen-Finder, mit dem Sie schnell und einfach die optimale Anleihe für sich finden.

Handelsinstrumente eToro Comdirect
Aktien
  • Ja
  • Ja
ETFs
  • Ja
  • Ja
Krypto
  • Ja
  • Ja
Anleihen
  • Nein
  • Ja
Rohstoffe
  • Ja
  • Ja
CFDs
  • Ja
  • Ja
Indizes
  • Ja
  • Ja

 

eToro vs. Comdirect Trading App und Plattform

Kunden legen heutzutage großen Wert auf Benutzerfreundlichkeit und einen einfachen Umgang mit Plattformen und Apps. Keiner möchte lange nach Optionen oder Funktionen suchen. Deswegen ist es notwendig, dass alles über ein einfaches Menü zu erreichen ist und keine unnötigen Suchwege bestehen.

Wir haben uns die Apps und die Plattformen der beiden Broker angeschaut und konnten feststellen, dass eToro deutlich bessere Benutzerfreundlichkeit anbietet.

eToro Trading App

Die Plattform, also auch die App, sind einfach zu nutzen, übersichtlich und es gibt keine großen Umwege, um ans Ziel zu kommen. Nach der Registrierung ist das komplette Konto freigeschaltet und Sie können über wenige Klicks zu allen Funktionen von eToro gelangen.

Anders sieht es bei Comdirect aus. Die Webseite an sich wirkt recht unkompliziert und einfach, doch ein großes Menü und viele Sub-Menüs machen die Navigation nicht gerade einfach. Vor allem die Suche nach bestimmten Informationen gestaltet sich schwer, wenn man nicht genau weiß, wo man suchen soll. Dazu kommt noch, dass Comdirect auch ein Girokonto und andere Leistungen anbietet, die sich mit der Trading-Plattform vermischen. Das erschwert das Ganze noch zusätzlich.

Die Trading-App hingegen sieht deutlich besser aus und ist einfacher zu nutzen. Obwohl diese auch enorm viele Features bietet, können sie einfach gefunden und ausgeführt werden.

eToro vs. Comdirect: Demo-Konto

Starten Sie gerade mit dem Trading und wissen nicht ganz genau, was Sie machen sollen? ETFs, CFDs, Krypto, Aktien, Rohstoffe, Stop-Loss, handeln mit Hebel und vieles mehr. Das sind alles Begriffe, die beim Traden auf Sie zukommen können und es gibt noch viele andere, die man lernen muss, um erfolgreich in dieser Welt zu sein.

Um Ihnen diesen Schritt zu erleichtern, bieten Anbieter sogenannte Demo-Kontos an. Hier erhalten Sie Spielgeld und können damit Trades abschließen und durch die Erfahrung lernen. Wer sich bei eToro ein kostenloses Demo-Konto erstellt, der bekommt 100.000 USD Spielgeld zur Verfügung gestellt. Dieses Spielgeld kann für das Handeln mit Aktien, Kryptowährungen, Rohstoffen, Indizes, Devisen und ETFs genutzt werden.

Demo-Konto eToro

Da man in der Demo-Version ohne Konsequenzen Fehler machen kann, sollten Sie die Chance nutzen und so viel übers Traden lernen wie nur möglich, bevor Sie mit Echtgeld anfangen.

Dadurch kann das Risiko auf Verlust reduziert werden!

Bei Comdirect gibt es ebenfalls ein Demo-Konto, doch nur für das Traden mit CFDs. Um aus dem Konto mehr herauszuholen, gibt es noch ein CFD-Wissensportal, wo Sie mehr über das Handeln mit CFDs erfahren können.

Bei Comdirect erhalten Sie auf dem Demo-Konto 50.000 €, mit denen Sie alle auf Comdirect verfügbaren CFDs traden können. Sobald Sie ein echtes CFD-Konto eröffnen, wird das Demo-Konto automatisch geschlossen. Deswegen immer gründlich mit dem Demo-Konto üben, bevor man das Traden mit Echtgeld anfängt.

68% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesen Anbietern. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Social Trading und Copy Trading

Ein Feature von eToro, welches wir Ihnen unbedingt näherbringen möchten, ist das Social Trading. Was genau bedeutet das? Bei eToro finden Sie einen Social-News-Feed, wie bei Facebook und Co. und können dort Informationen mit anderen Tradern austauschen. Durch dieses Feature wird Börsenhandel mit sozialen Netzwerken verbunden. Sie können sich Ihr eigenes Netzwerk von Menschen aufbauen, denen Sie folgen, deren Trades kopieren und sich unterhalten.

Damit Sie authentisch wirken und damit Ihr Profil mehr Persönlichkeit erhält, können Sie ein Profilbild hochladen und eine kleine Beschreibung zu sich selbst oder Ihren Erfahrungen mit dem Traden reinschreiben.

Durch diese Funktion wird der Lernprozess positiv beeinflusst und wenn Sie erfolgreichen Tradern folgen, können Sie deutlich mehr in kürzester Zeit lernen. Für alle Faulen unter uns bietet eToro die Möglichkeit, Trades einfach zu kopieren. Sie können auch ein komplettes Portfolio kopieren und die gleichen Trades durchführen.

Diese Option sollte aber nicht ohne Nachdenken genutzt werden. Schauen Sie sich dennoch die Trades an und analysieren Sie diese selbst. So können Sie das Risiko besser einschätzen und ob sich das Kopieren des Trades lohnt oder nicht.

Ein derartiges Feature konnten wir bei Comdirect leider nicht finden.

Sicherheit und Lizenz eToro vs. Comdirect

Investieren und Anlegen ist schön und gut, doch die Sicherheit der Anlagen ist genauso wichtig. Bevor Sie sich bei einem Anbieter registrieren und dessen Plattform nutzen, sollte ein gründlicher Sicherheitscheck erfolgen. Das bedeutet, dass Sie sich die Lizenz des Anbieters anschauen und was für Sicherheitsfeatures angeboten und verwendet werden.

eToro Lizenz und Sicherheit

Wie so viele Unternehmen hat die eToro (Europe) Ltd. ihren Sitz in Zypern. eToro wird von der Cyprus Securities & Exchange Commission beaufsichtigt und reguliert. Somit unterliegt das Unternehmen dem europäischen Gesetz für Investment-Services. Anbieter mit Hauptsitz in Zypern unterliegen allen europäischen Gesetzen, somit sind diese Lizenzen legal und seriös.

eToro lizenz and security

Was die Sicherheit bei eToro angeht, bekommen Sie eine Einlagensicherung bis zu einem Betrag von 20.000 €. Für die meisten Anleger ist dies ein ausreichender Schutz. Für Anleger, die deutlich mehr Geld investieren möchten, ist es wohl nicht ausreichend.

Was noch zu erwähnen ist, die Vermögenswerte von eToro und die Vermögenswerte der Anleger werden auf verschiedenen Konten geführt. Dazu kommt noch die SSL-Verschlüsselung aller Kundendaten, damit diese sicher aufbewahrt werden können.

Comdirect Lizenz und Sicherheit

Da Comdirect nicht nur eine Broker-Plattform ist, sondern auch Banken besitzt und Girokonten anbietet, sieht es mit der Sicherheit etwas anders aus. Sie können Ihre Konten durch 2FA absichern, eine PIN & TAN nutzen, Überweisungslimits einrichten, sich letzte Logins ansehen und vieles mehr.

Comdirect Lizenz und Sicherheit

Darüber hinaus gibt es einen Notfallplan für Ihre Konten, damit Sie bei Verlust oder Diebstahl alle Konten schließen und somit den Verlust der Vermögenswerte verhindern können.

Comdirect ist eine Marke der Commerzbank AG und wird von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht reguliert und kontrolliert. Dazu kommt noch die Europäische Zentralbank als Aufsichtsbehörde hinzu.

Registrierung und Verifizierung: eToro vs. Comdirect im Vergleich

Als nächsten Schritt schauen wir uns die Registrierung und die Verifizierung an. Die Registrierung sollte unkompliziert und einfach durchzuführen sein, genau wie der Verifizierungsprozess, um eine optimale Nutzererfahrung zu bieten.

Registrierung und Verifizierung bei eToro:

Wenn Sie bei eToros Webseite angelangt sind, drücken Sie auf “Jetzt investieren”, um den Registrierungsprozess zu starten. Sie können für die Registrierung Ihr Google-Konto oder Facebook-Konto nutzen, um sich die Eingabe von einer neuen E-Mail zu ersparen.

eToro Registrierung und Verifizierung

Natürlich funktioniert auch der altmodische Weg. Sie geben eine E-Mail-Adresse ein, wählen einen Benutzernamen und ein Passwort aus und akzeptieren die Geschäftsbedingungen. Anschließend bestätigen Sie die Registrierung und befinden sich direkt in Ihrem Nutzerkonto auf eToro.

Um die Plattform vollständig nutzen zu können, müssen Sie sich verifizieren. Hierfür gibt es zwei Möglichkeiten:

  • Hochladen von Dokumenten (Ausweis oder Reisepass)
  • Videoident (Verifizierung über Webcam)

Die Verifizierung über das Hochladen von Dokumenten dauert ca. 24 Stunden, kann aber auch mehr Zeit in Anspruch nehmen, je nachdem, wie stark die Webseite belastet ist. Der schnellere Weg ist der Videoident. Hier benötigen Sie ca. 15 Minuten, um den Prozess abzuschließen.

Registrierung und Verifizierung bei Comdirect:

Wenn Sie auf die Homepage von Comdirect gelangen, ist es leicht unklar, was Ihre nächsten Schritte sind. Sie können sich für ein Girokonto registrieren, sich für den Newsletter anmelden, ein Depot eröffnen und vieles mehr. Das zeigt uns, dass Comdirect nicht gerade auf das Traden spezialisiert ist, wie eToro im Vergleich.

Registrierung und Verifizierung bei Comdirect

Falls Sie bei Comdirect handeln möchten, müssen Sie sich für das Depot registrieren.

Hierfür drücken Sie auf “Depot eröffnen” und danach erneut auf “Jetzt Depot eröffnen”. Nun schließen Sie die Registrierung normal ab. Sie wählen, ob Sie Einzelperson sind oder ein Gemeinschaftsdepot eröffnen. Sie geben Ihre persönlichen Daten ein (vollständiger Name, Geburtsdatum, Geburtsort und Staatsangehörigkeit.

Anschließend müssen Sie sich verifizieren, um das Depot zu eröffnen und Zugang zu Ihrem Kundenkonto zu haben.

Hierfür können Sie ebenfalls das Videoident Verfahren nutzen, um sich schnell und unkompliziert Zugang zu Ihrem Konto zu verschaffen. Das können Sie täglich von 08:00 bis 22:00 Uhr machen.

eToro vs. Comdirect Kundensupport

Es können immer wieder Probleme und Fragen aufkommen, die auch nach intensiver Suche nicht gelöst werden können. Dann muss der Kundensupport herhalten. Wir haben uns die Kontaktmöglichkeiten beider Anbieter angeschaut und können sagen, dass der Kundensupport recht zuvorkommend und kompetent ist.

eToro Kundensupport

Hier fällt aber direkt auf, dass eToro einen Live-Chat anbietet, wo man direkt mit Mitarbeitern kommunizieren kann und bei Comdirect wird diese Möglichkeit nicht angeboten.

Wir haben die Kontaktmöglichkeiten für Sie zusammengefasst, damit Sie eine bessere Übersicht haben und selbst für sich entscheiden, welcher Anbieter in diesem Fall besser ist.

Kontaktmöglichkeiten eToro Comdirect
E-Mail
  • Ja
  • Ja
Webseite
  • Ja
  • Ja
Telefon
  • Ja
  • Ja
Live-Chat
  • Ja
  • Nein
Kontaktformular
  • Ja
  • Ja
Fax
  • Nein
  • Ja
Postanschrift
  • Nein
  • Ja

eToro vs. Comdirect: für wen eignet sich welcher Broker?

Beide Broker haben ihre Stärken und Schwächen. Alles in allem finden wir, dass eToro für alle Arten von Anlegern geeignet ist. Dank der eToro Academy können auch unerfahrene Anleger schnell lernen, wie das Trading funktioniert und worauf geachtet werden sollte.

Für fortgeschrittene und erfahrene Trader bietet eToro eine große Auswahl an Investitionsmöglichkeiten und Funktionen, die von einer guten Trading-Plattform erwartet werden. Vor allem mit dem Demo-Konto kann man gut herumspielen und ein Gefühl für das Traden bekommen. Diese Option würden wir Ihnen auf jeden Fall empfehlen.

eToro Academy Hier finden Sie ausführliche Anleitungen und Trainingskurse für Einsteiger und Fortgeschrittene, mit denen Sie das Trading 1×1 lernen können. Über die eToro-Grundlagen bis hin zum Investieren in Kryptowährungen, Aktien und alles, was eToro zu bieten hat. Neben Kursen kommen auch Podcasts zum Einsatz, wo Sie über Videomaterial mehr zum Thema eToro und Investieren lernen.

All diese Materialien werden Ihnen von eToro kostenlos zur Verfügung gestellt, damit Sie das Beste aus Ihrer Investition machen und kein Geld verlieren.

Comdirect ist unserer Meinung nach nichts für Anfänger. Die Webseite ist recht komplex und es gibt viele verwirrende Begriffe, die Ihnen das Investieren deutlich erschweren. Falls Sie kein fortgeschrittener oder erfahrener Investor sind, würden wir Ihnen Comdirect nicht unbedingt empfehlen.

Comdirect bietet auch eine Comdirect Academy, diese ist aber erst nach der Suche in mehreren Submenüs zu finden. Für die Academy wird ein separates Konto benötigt.

Comdirect Academy Wenn Sie bei Comdirect mehr über das Investieren erfahren möchten, können Sie sich bei der Comdirect Academy registrieren. Hier lernen Sie die Grundlagen, über Wertpapiere, Börsenhandel und verschiedene Strategien.

In der Academy finden Sie fundierte Schulungen und Ihnen wird ein modernes Lernen ermöglicht.

Fazit – Welcher Broker ist besser?

Nach langer und intensiver Analyse von eToro und Comdirect, sind wir zum Entschluss gekommen, dass eToro der deutlich bessere Anbieter ist. In unserem eToro vs. Comdirect Vergleich können Sie sehen, welche Vorteile welcher Broker hat und was für Sie als Anleger besser passt. Unsere Analyse hat ebenfalls ergeben, dass eToro bessere Gebühren hat und mehr Features als Comdirect anbietet.

Die Benutzerfreundlichkeit sollte auch nicht unterschätzt werden, da Sie sich bei eToro einfacher zurechtfinden und mehr aus Ihrem Geld machen können.

Das Depot von Comdirect ist für Nutzer geeignet, die wenig Zeit haben und weniger traden. Sie investieren in die Anlagen und lassen diese über einen längeren Zeitraum stehen. Bei eToro können Sie in regelmäßigen Abständen traden und von Kursschwankungen profitieren.

Bei der eToro vs. Comdirect Verifizierung haben wir gesehen, dass beide Anbieter ähnliche Prozesse anbieten und ähnlich schnell mit der Verifizierung sind. Der größte Unterschied liegt bei der Registrierung, da bei Comdirect mehrere Konten angelegt werden können. Das beste Beispiel ist die Comdirect Academy.

Bei eToro erhalten Sie vollen Zugang mit einem Konto und müssen nicht mehrere Konten für verschiedene Bereiche des Brokers eröffnen.

eToro

68% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesen Anbietern. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

FAQs:

eToro vs. Comdirect – Wer ist besser?

Was spricht gegen eToro

Welcher Krypto Broker ist der beste?

Ist Comdirect seriös?

Welcher Online Broker ist sicherer? eToro oder Comdirect?