Immer wenn Coinbase neue Coins listet, werden diese heiß diskutiert. Oftmals ist dies ein guter Indikator für ein solides Projekt mit viel Potenzial. Das Beste daran ist jedoch, dass ein solcher Coin vor dem Listing meist noch günstig zu kaufen ist. Aufgrund dessen ist es wichtig zu wissen, welche neue Coins auf Coinbase gelistet werden. In diesem Artikel stellen wir Ihnen potenzielle neue Coins bei Coinbase 2023 vor und gehen auf die Voraussetzungen für ein solches Listing ein.
Was sind neue Coins auf Coinbase?
Bevor Coinbase neue Coins listet, durchlaufen diese einen strengen und langen Auswahlprozess. Aufgrund dessen sind bei der Kryptobörse weitaus weniger Kryptowährungen handelbar als bei vielen anderen Anbietern. Die meisten neuen Coinbase Coins sind bereits am Markt etabliert und haben eine große Community. Aufgrund dessen werden diese bereits auf einigen anderen Börsen gehandelt und haben sich mit einem großen Handelsvolumen bewiesen.
Ein eigenes Launchpad hat Coinbase momentan noch nicht, über das neue Kryptoprojekte launchen können. Jedoch ist dieses bereits in Planung, um NFT-, Gaming- und Web3.0-Projekte zu unterstützen. Nachdem dieses erfolgreich etabliert wurde, wird auch Coinbase den Handel mit neueren Coins anbieten. So lange sind neue Projekte jedoch noch auf den herkömmlichen Prozess angewiesen, um als neue Coins auf Coinbase gelistet zu werden.
Ein großes Kriterium für die Kryptobörse ist die Sicherheit der eigenen Nutzer. Dadurch entsteht die lange Prüfung neuer Coins, um nur legitime Projekte zu listen. Starke Communitys neuer Coins machen oftmals über Twitter auf sich aufmerksam. Dabei wird versucht, Coinbase von einem Listing einer Kryptowährung zu überzeugen. Im Vergleich zu anderen Kryptobörsen sind diese Versuche jedoch bislang weniger erfolgreich bei dem börsennotierten Unternehmen.
Sollte ein Token eines Tages nicht mehr den Coinbase Vorgaben entsprechen, kann dieser ebenso wieder entfernt werden. Dies war der Fall im Jahr 2023 mit Wrapped Luna nach dem fatalen Crash der Kryptowährung. Aufgrund des langen und vorsichtigen Auswahlprozesses neuer Coinbase Coins werden Kryptowährungen bei der Plattform weitaus seltener entfernt als bei anderen großen Kryptobörsen.
Liste neuer Coins auf Coinbase
Damit Sie ein Beispiel für neue Coins bei Coinbase 2023 haben, sehen Sie hier eine Liste der neuen Kryptowährungen der Plattform. Dies sind zuletzt hinzugefügte Coins, die es durch das strenge Genehmigungsverfahren von Coinbase geschafft haben. Im Gegensatz zu anderen großen Kryptobörsen ist dabei zu erkennen, dass die meisten gelisteten Coins bereits gut am Markt etabliert sind. Hier sehen Sie zehn aktuell neue Listings auf Coinbase:
- ApeCoin (APE)
- Celr Network (CELR)
- Hedera (HBAR)
- GNOSIS (GNO)
- Arcblock (ABT)
- Green Satoshi Token (GST)
- Near Protocoll (NEAR)
- Metal (MTL)
- Swftcoin (SWFTC)
- Gods Unchained (GODS)
Ihr Kapital ist im Risiko.
Wie entscheidet sich Coinbase für neue Coins?
Damit Sie einen besseren Überblick darüber erhalten, wie neue Coins auf Coinbase hinzugefügt werden, haben wir hier alle Schritte zusammengefasst. Dabei hat ein neuer Coin vom Launch, hin zu einem erfolgreichen Listing auf der Kryptobörse einiges zu leisten. Insbesondere MEME Coins haben es schwer auf Coinbase gelistet zu werden. Jedoch gibt es einige Beispiele, die es dennoch auf die Plattform geschafft haben. Dabei kann vorwiegend eine riesige Menge an Nutzern und ein großes Handelsvolumen helfen. Hier sind die Schritte vom Launch bis zu einem neuen Listing auf Coinbase:
1. Erfolgreicher Presale
Der erste Schritt auf dem Weg zum Erfolg eines Coins ist ein erfolgreicher Presale. Einige Kryptobörsen wie Binance bieten hierfür sogar Möglichkeiten über die Plattform direkt den Vorverkauf zu gestalten. Ein Coinbase ICO hingegen ist nicht möglich. Wenn Coinbase neue Coins listet, dann sind diese bereits erfolgreich und eigenständig gestartet.
Der Preis für den Presale wird vom Team festgelegt und oftmals in mehreren Etappen erhöht. Somit erhalten die frühesten Anleger die günstigsten Preise für einen Coin. Ein Presale kann als erfolgreich angesehen werden, wenn alle Coins wie vorgesehen ausverkauft wurden. Ebenso sollte sich eine große Community von Investoren gebildet haben, die das Projekt des Coins unterstützen.
2. Listing als handelbarer Coin auf einer DEX
Damit ein Coin nach einem erfolgreichen Presale gehandelt werden kann, muss dieser auf einer Kryptobörse gelistet werden. Da die meisten bekannten Börsen jedoch keine neuen Coins ohne Weiteres listen, muss dieser zunächst auf einer dezentralen Kryptobörse (DEX) handelbar sein. Hierfür muss Liquidität mit den Smart Contracts der DEX bereitgestellt werden, damit der Coin auf der Börse handelbar wird. Jeder Anleger ist in der Lage, einen solchen Liquiditäts-Pool zu erstellen oder sich an einem Pool zu beteiligen. Im Gegenzug erhalten die Liquiditätsgeber Anteile der gezahlten Transaktionsgebühren.
3. Listing auf einer CEX
Nachdem ein Coin auf einer oder mehreren DEX gehandelt wird, steht auch einem Listing auf zentralen Kryptobörsen (CEX) nichts im Weg. Insgesamt sollte der Coin ein großes Handelsvolumen generieren und eine stetig wachsende Zahl der Nutzer vorweisen. Oftmals sind es zunächst kleinere Kryptobörsen, die einen neuen Coin listen. Nachdem sich das Projekt auf einer kleineren Börse bewiesen hat, kann bereits mit einem Listing auf einer großen Kryptobörse gerechnet werden.
4. Listing als neuer Coin auf Coinbase
Bevor Coinbase neue Coins listet, sind diese oftmals bereits auf einer Vielzahl anderer großen Kryptobörsen handelbar. Dennoch bringt die Ankündigung eines neuen Listings in den meisten Fällen einen Kursanstieg mit sich. Aufgrund dessen ist es wichtig rechtzeitig über potenzielle neue Listings, auf Coinbase informiert zu sein.
Ihr Kapital ist im Risiko.
Was passiert mit neuen Coins bei Coinbase?
Wenn neue Coins Coinbase erfolgreich von einem Listing überzeugt haben, hat das einen direkten Einfluss auf den Preis. Besonders die Bekanntmachung eines zukünftigen Listings kann den Kurs massiv nach oben treiben. Die Börse hat mehr als 100 Millionen Nutzer. Somit gibt es eine Vielzahl von Coinbase Nutzern, die am Handel der gelisteten Coins teilnehmen können. Demnach hat ein Listing bei einer Coinbase Alternative oftmals weniger Einfluss auf den Preis (mit Ausnahme von neuen Coins auf Binance). Aufgrund dessen ist nach einem Listing mit einem riesigen Kapitalzufluss zu rechnen, der jedoch zumeist bereits bei der Bekanntmachung eingepreist wird.
Wer früh in vielversprechende Projekte investiert, verzeichnet in der Regel massive Kursgewinne im Falle eines Listings auf Coinbase. Somit haben insbesondere die frühen Investoren die größten Renditen, wenn sich ein Coin am Markt etabliert. Jedoch ist auch das Risiko der frühesten Investoren am höchsten. Sobald ein Coin jedoch auf Coinbase gehandelt werden kann, können einige Risiken ausgeschlossen werden.
Wie erfährt man von neuen Coins auf Coinbase?
Die besten Renditechancen haben Anleger, bevor neue Crypto Coins auf Coinbase gelistet werden. Aufgrund dessen ist es besonders ertragreich, bereits vor einem möglichen Listing in einen Coin zu investieren. Dafür empfehlen wir, auf die gängigen Informationsquellen der Kryptocommunity zurückzugreifen. Hier haben sich insbesondere die folgenden Plattformen bewiesen:
- Discord
- Telegram
Dennoch sollten Sie stets alle Informationen gegenprüfen, da häufig auch absichtlich Falschinformationen geteilt werden. Hier ist es besonders wichtig, schnell zu sein und noch vor einem Listing in einen Coin zu investieren. Dennoch empfehlen wir, die Plattformen genau zu verstehen, damit Sie zuverlässige Informationen erhalten. Ebenso lohnt es sich, auf unserer Website vorbeizuschauen, da auch wir regelmäßig über interessante neue Projekte berichten.
Als besonderer Ort für den Austausch über Kryptowährungen hat sich die Plattform Twitter erwiesen. Hier teilen viele Marktteilnehmer anonym ihre Meinungen und Wissen. Darunter werden auch oftmals die ersten Gerüchte über potenzielle neue Coins bei Coinbase 2023 gestreut. In den Kommentaren zu diesen Gerüchten findet oftmals ein Austausch statt. Dadurch ist oftmals bereits zu identifizieren, ob es sich hierbei um wahre Behauptungen handeln könnte. Einige Twitter-Accounts betreiben als Bot einen sogenannten Coinbase Listing Alarm. Dieser postet sofort, sobald ein neuer Coin gelistet wurde.
Ebenso interessant, um herauszufinden, welche neuen Coins Coinbase listen wird, ist Reddit. Das vielfältige Forum hat viele Bereiche, die sich ganz dem Austausch über Kryptowährungen widmen. Dadurch werden auch Informationen über neue Listings schnell geteilt. Hier finden ebenfalls Diskussionen in den Kommentaren statt, wodurch viele Informationen direkt geprüft werden können.
Fast jedes Kryptoprojekt hat einen eigenen Discord-Server. Hier stehen verschiedene Kanäle zur Auswahl, um sich auszutauschen und stets über die aktuellen News auf dem Laufenden zu bleiben. Demnach ist Discord ebenfalls oftmals der erste Ort, an dem Sie erfahren, welche neue Coins Coinbase listen wird. Es lohnt sich, die Benachrichtigungen für relevante Kanäle einzuschalten, um stets als Erstes über solche Nachrichten informiert zu sein.
Telegram ist als verschlüsselter Messenger bekannt. Jedoch lassen sich hier ebenso Gruppen mit bis zu 200.000 Teilnehmern gründen. Dadurch haben auch große Communitys einen Ort für den anonymen Austausch. Da oftmals die Projekt-Teams selbst in Gruppen vertreten sind, werden auch hier oftmals diskrete Informationen als Erstes geteilt. So können Sie durch aktives Mitlesen der Telegram-Gruppenchats ebenso frühzeitig von potenziellen neuen Coins auf Coinbase erfahren.
Fazit
Wer noch vor einem Listing auf einer der großen Kryptobörsen in einen Coin investiert, hat Aussichten auf große Renditen. Jedoch sind diese oftmals auch mit hohen Risiken verbunden. Aufgrund dessen ist es stets erforderlich, ausreichend zu recherchieren und möglichst viele Informationsquellen einzubeziehen. Ebenso lohnt es sich in einigen Fällen, kurz vor der offiziellen Verkündung des Listings in einen Coin zu investieren. Hierfür können etwa Reddit, Twitter, Discord und Telegram genutzt werden, um frühzeitig von neuen Listings zu erfahren.