Kryptowährungen sind in den vergangenen Jahren gewachsen, während viele Reservemittel und Rohstoffe sich als eher instabil zeigten. Viele Broker sind infolgedessen damit beschäftigt gewesen, auf ihren Plattformen mehr Auswahl anzubieten.

Außerdem sind auch einige neue Plattformen aufgetaucht und haben das Wachstum für sich genutzt.

Lediglich Coinbase hat einen starken Mangel auf dem Markt hinterlassen, weshalb wir uns jetzt die besten Alternativen zu Coinbase in Deutschland im Detail anschauen werden.

Die 6 besten Coinbase Alternativen 2023

  1. eToro -> eToro ist einer der besten Online Broker mit einer riesigen Auswahl an verschiedenen Anlageklassen
  2. OKX -> Das Angebot von OKX umfasst allerlei Sachen aus dem Krypto- und Blockchain-Bereich
  3. Crypto.com -> Das Ökosystem ist hier breit gefächert
  4. Huobi -> Eine der größten asiatischen Kryptowährungsbörsen
  5. Binance -> Hier handelt es sich um eine Kryptowährungsbörse mit einem der größten Handelsvolumen weltweit
  6. Skilling -> Hier gibt es CFDs auf Indizes, Aktien,Forex, Kryptos, und Rohstoffe

74 % der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter. Sie sollten sich überlegen, ob Sie das hohe Risiko, Ihr Geld zu verlieren, eingehen können.

7 Alternativen zu Coinbase in der Übersicht

Die 7 von uns vorgestellten alternativen zu Coinbase in Deutschland möchten wir nun im Detail vorstellen, damit man auch einen genauen Überblick bekommt, warum wir genau diese Plattformen empfehlen. Später gibt es auch noch einen Gebührenvergleich, um einen detaillierten Überblick zu bekommen.

1. eToro

eToroeToro ist sozusagen ein alter Hase im Online Broker Bereich, denn der Anbieter ist bereits seit 2007 aktiv. Die Angebote wurden nicht nur ständig verbessert, sondern eToro ist auch reguliert und sicher.

Die Kunden von eToro stammen aus über 140 Ländern. Das Unternehmen sitzt in Zypern. Dort wird es auch von CySEC reguliert sowie lizenziert. Sollte das Unternehmen unerwartet Insolvenz anmelden, wovon wir nicht ausgehen, sind die Kundengelder außerdem abgesichert.

Coinbase Alternative eToro
Quelle: etoro.com

Ganz besonders überzeugen kann eToro mit Social Trading. Man kann nämlich die Portfolios anderer Nutzer einfach kopieren und so vom Wissen anderer profitieren.

Kryptowährungen werden auf eToro seit 2017 ebenso angeboten. Das Angebot wird ständig erweitert, zurzeit findet man auf eToro zum Beispiel Ethereum, Bitcoin, Dash, Cardano, und viele mehr. Diese Kryptos lassen sich auch in die eigene eToro Wallet transferieren.

eToro bietet außerdem auch ein kostenloses Demokonto an. Dieses eignet sich vor allem für Anfänger, die noch keine Erfahrung mitbringen und erst einmal die eigenen Strategien testen wollen.

Die Mindesteinzahlung zur Teilnahme bei eToro liegt bei 50 Euro.

Brokerprofil eToro
Gegründet 2007
Reguliert Ja
Sitz Israel (EU: Zypern)

Die Vorteile von eToro im Überblick:

  • Der Online-Broker und die Handelsplattform sind benutzerfreundlich
  • Man kann sehr viele Vermögenswerte mit engen Spreads handeln
  • Es gibt 0 % Managementgebühren
  • Es gibt 0 % Provision auf Aktien und ETFs
  • Bei dem Online-Broker findet man unter anderem auch Kryptowährungen sowie Devisen, Aktien, Indizes, ETFs und vieles mehr
  • Es gibt viele verschiedene Einzahlungsmöglichkeiten bei eToro, darunter auch PayPal
  • Es gibt echte Kryptos und CFD Trades
  • Es gibt eine Social Trading und Copy Trading Funktion
  • eToro ist reguliert, unter anderem durch CySEc

Die Nachteile von eToro im Überblick:

  • Fortgeschrittene Trader machen gerne technische Analysen, hier gibt es bei eToro nicht so viele Möglichkeiten

74 % der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter. Sie sollten sich überlegen, ob Sie das hohe Risiko, Ihr Geld zu verlieren, eingehen können.

2. OKX

OKXDie Kryptobörse OKX war früher bekannt als OKEX. Sie ist auf den Seychellen registriert und erinnert von der Aufmachung her sogar an Coinbase.

Das Angebot dieses Brokers umfasst viele Bereiche der Krypto- und Blockchain-Welt. Token kann man bei OKX nicht nur kaufen, sondern diese über OKX Exchange auch aktiv handeln.

Coinbase Alternative OKX
Quelle: okx.com

Auch als erfahrener Trader wird man bei OKX fündig, denn es gibt Margin Trading und die Hebelfunktion.

Als Anfänger kann man sich in der eigenen Akademie von OKX umsehen und auch viele Fragen rund um den Krypto-Handel und die Blockchain beantworten.

Das Angebot an zusätzlichen Funktionen ist generell sehr bemerkenswert.

Das größte Problem bei OKX ist, dass der Anbieter nicht in der EU reguliert ist, sondern nur auf den Seychellen. Dies klingt, da sind wir ehrlich zwar für viele Anfänger nicht so sicher, dennoch können wir OKX sehr empfehlen.

Brokerprofil OKX
Gegründet 2017
Reguliert Nein
Sitz Seychellen

Die Vorteile von OKX im Überblick:

  • Man kann Kryptowährungen nicht nur kaufen, sondern auch verkaufen
  • Es gibt eine große Krypto-Akademie
  • Es gibt viele Zusatzfunktionen
  • Es gibt eine Regulierung in den Seychellen
  • Angebote für Anfänger und Fortgeschrittene

Die Nachteile von OKX im Überblick:

  • Der Anbieter ist rund um die deutsche Sprache nicht so versiert
  • Die besseren Konditionen gibt es nur für wohlhabende Anleger
  • Die Lizenz gibt es nur von den Seychellen
  • Die Auswahl an Kryptowährungen zum Kauf ist begrenzt

Ihr Kapital ist im Risiko.

3. Crypto.com

Crypto.comBei Crypto.com kann man zahlreiche Kryptowährungen direkt kaufen, verkaufen und diese handeln. Außerdem kann man sie in die hauseigene Wallet übertragen. Crypto.com erinnert damit ebenso sehr an den Broker Coinbase.

Crypto.com hat außerdem ein sogenanntes “Earn Programm” mit welchem man Zinsen verdienen kann, sowie eigene NFT-Lösungen.

Coinbase Alternative Crypto com
Quelle: crypto.com

Crypto.com bietet noch weitere Zusatzfunktionen wie zum Beispiel das Krypto Lending oder die Krypto-Bezahllösungen an. Diese ist vor allem für jene Trader vom Vorteil, welche online gerne mit Kryptos bezahlen möchten.

Es gibt außerdem die hauseigene Visa-Kreditkarte, welche auch das “analoge” Bezahlen ermöglicht. Dabei kann man die Krypto-Rücklagen zum Beispiel beim Wocheneinkauf im Supermarkt nutzen.

Crypto.com ist also deutlich variabler als Coinbase.

Brokerprofil Crypto.com
Gegründet 2016
Reguliert Ja
Sitz Singapur

Die Vorteile von Crypto.com im Überblick:

  • Im Angebot befinden sich über 250 Kryptowährungen
  • Es gibt niedrige Gebühren
  • Die Sicherheit ist groß
  • Alle Krypto-Bedürfnisse werden erfüllt (Handelt, Wallet, DeFi und vieles mehr)
  • Man kann Zinsen, Prämien und Rabatte dazu verdienen
  • Es gibt bis zu 8 % Cashback
  • Die Earn Programme bieten bis zu 14,5 % Zinsen an
  • Man bekommt Zugang zu kostenlosen Bildungsressouren

Die Nachteile von Crypto.com im Überblick:

  • Der Support reagiert nicht ganz so schnell wie gewünscht
  • Auf die Kreditkarte muss man circa 1 Monat warten
  • Es gibt kein Demokonto

Ihr Kapital ist im Risiko.

4. Huobi

HuobiBei Huobi handelt es sich um eine der größten asiatischen Kryptowährungsbörsen. Huobi gibt es bereits seit 2013. Obwohl es sich um ein Unternehmen aus Singapur handelt, wurde die Börse zunächst aus Peking in China betrieben. Zu Beginn konzentrierte man sich bei Huobi nur auf den chinesischen Markt und erst später wurden Anpassungen vorgenommen, um Huobi weltweit anbieten zu können. Auf der Plattform findet man mittlerweile viele bekannte Kryptowährungen, aber auch die Heimatwährung Huobi Token.

Coinbase Alternative Huobi
Quelle: huobi.com

Weil Huobi bereits so lange am Kryptomarkt tätig ist wird sie oft auch eine der ersten Kryptobörsen genannt.

Bei den Führungskräften handelt es sich zudem um erfahrene Computeringenieure. Viele haben einen Hintergrund in der Arbeit in Fortune 500-Unternehmen wie zum Beispiel Oracle.
Die Vision von Huobi war es, die Fiat-Währung durch eine sichere und digitale Währung zu ersetzen. Mittlerweile besetzt die Website den dritten Platz unter den Kryptowährungsplattformen in Bezug auf das tägliche Handelsvolumen am Markt.

Brokerprofil Huobi
Gegründet 2013
Reguliert Nein
Sitz Singapur

Die Vorteile von Huobi im Überlick:

  • Es gibt einen 24/7 Kundenservice
  • Die Auswahl an Kryptowährungen ist groß
  • Huobi unterstützt auch die Verwendung von MT4
  • Langjährige Erfahrung am Kryptomarkt
  • Man kann bereits mit einer Einzahlung von 50 $ traden

Die Nachteile von Huobi im Überblick:

  • Huobi ist nicht reguliert
  • Es ist nur der Handel von Kryptowährungen untereinander möglich
  • Die Website gibt es nicht auf Deutsch

Ihr Kapital ist im Risiko.

5. Binance

BinanceBinance ist einer der beliebtesten Kryptoanbieter und zeichnet sich durch niedrige Handelsgebühren aus.

Es gibt zwar nur drei Zahlungsmöglichkeiten – nämlich Kreditkarte, Debitkarte und Banküberweisung – allerdings gibt es auf der Binance P2P Plattform auch die Möglichkeit, mit PayPal zu zahlen.

Coinbase Alternative Binance
Quelle: binance.com

Der größte Vorteil von Binance ist sicherlich, dass es das größte Volumen im Bereich des Kryptowährungshandels gibt. Außerdem gibt es große Sicherheitsmerkmale und niedrige Provisionen. Des Weiteren bietet Binance eine große Auswahl an Märkten an.

Zu den Nachteilen zählen die hohen Gebühren für Einzahlungen mit einer Debitkarte. Außerdem sind nicht alle Funktionen in allen Regionen verfügbar. Hinzu kommt auch, dass die Website derzeit nicht in deutscher Sprache verfügbar ist.

Brokerprofil Binance
Gegründet 2017
Reguliert Nein
Sitz Malta

Die Vorteile von Binance im Überblick:

  • Das Volumen im Bereich das Kryptowährungshandels ist das Größte, welches es zurzeit gibt
  • Binance ist sehr sicher
  • Die Provisionen sind niedrig
  • Man kann an vielen Märkten teilnehmen

Die Nachteile von Binance im Überblick:

  • Man zahlt relativ hohe Gebühren für die Einzahlungen mit Debit- oder Kredikarte
  • Die Website gibt es zurzeit nicht in deutscher Sprache
  • Es fehlt an einer soliden Regulierung

Ihr Kapital ist im Risiko.

6. Skilling

SkillingBei Skilling handelt es sich um eine sogenannte Multi-Asset-Handelsplattform. Dort kann man also in Kryptowährungen, Aktien, Rohstoffe sowie Fremdwährungen investieren. Im Katalog findet man rund 8.000 verschiedene Instrumente und Skilling bietet auch eine tolle mobile App an.

Die Gebühren sind bei Skilling eventuell etwas hoch, wenn man nicht gerade das Premium-Konto verwendet. Das bedeutet aber auch, dass es verschiedene Kontoarten gibt.

Coinbase Alternative Skilling
Quelle: skilling.com

Skilling wurde erst 2016 gegründet und schenkte zunächst vor allem dem Kryptowährungsmarkt seine Aufmerksamkeit. Das Unternehmen baute dann die eigenen Angebote stetig aus, um am aktuellen Stand zu bleiben.

Bei Skilling handelt es sich um einen Broker mit einer guten Schnittstelle und dem Zugang zu einer sehr breiten Palette von Instrumenten. Das Premium-Konto richtet sich allerdings nur an institutionelle Anleger. Das bedeutet, dass auf diesen Kontotyp nicht jeder Zugriff hat. Die anderen Konten sind dennoch sicher und man muss einige Eröffnungsanforderungen erfüllen.

Skilling ist außerdem auch reguliert.

Brokerprofil Skilling
Gegründet 2016
Reguliert Ja
Sitz Zypern

Die Vorteile von Skilling im Überblick:

  • Es gibt eine breite Palette an Instrumenten, in welche man investieren kann
  • Skilling wird von der europäischen CySec reguliert
  • Skilling wird von einem ehemaligen Google-CEO geleitet

Die Nachteile von Skilling im Überblick:

  • Die Gebühren beginnen bei 0,2 %
  • Gebührentechnisch liegt Skilling eher hinter der Konkurrenz
  • Bei Skilling gibt es auch kein eigenes Wallet für Kryptowährungen

69% der Privatanleger verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesen Anbietern.

Bei den von uns vorgestellten Alternativen sieht man, dass es sowohl Vorteile als auch Nachteile gibt. Doch wie sieht das Ganze bei Coinbase direkt aus?

Was ist Coinbase?

Was ist Coinbase Gegründet wurde Coinbase von Brian Armstrong und Fred Ehream. In das Exchange haben einige renommierte Firmen wie zum Beispiel IDG Ventures, BBVA, USV und SVAngel investiert. Coinbase hat den Sitz in Los Angeles und ist dort auch lizenziert und wird dementsprechend überwacht.

Coinbase ist eigentlich das Symbol schlechthin für die Kryptowährungswelt. Dabei zeichnet sich die Plattform durch eine große Vielfalt an Finanzprodukten und Dienstleistungen rund um den Kryptowährungsmarkt aus. Die Börse selbst beherbergt 5438 Assets. Coinbase wurde bereits 2012 gegründet und ist damit fast genau so lange am Markt wie unser Testsieger eToro. Man kann in alle Kryptowährungen investieren, die es nur gibt.

Doch obwohl Coinbase die zweitgrößte Börse der Welt ist, gibt es die Dienstleistungen des Unternehmens in der deutschen Wirtschaft nicht. Deshalb sucht man nach Alternativen.

Bis heute gibt es keine klare Informationen rund um die Gebühren und Rechte der User von Coinbase und es kommt immer wieder zu Verwirrungen. Deshalb haben wir heute viele Alternativen vorgestellt.

Vor- und Nachteile von Coinbase

Coinbase bringt sowohl Vorteile als auch Nachteile mit sich. Diese möchten wir kurz im Detail vorstellen.

Vorteile

Coinbase eignet sich sehr gut für Anfänger, welche gerade neu am Kryptomarkt sind und gerne investieren möchten. Die Plattform ist sehr benutzerfreundlich und die Bedienung ist einfach gestaltet. Es gibt außerdem auch eine deutsche Benutzerschnittstelle. Hinzu kommt, dass Krypto-Käufe sogar mit der Kreditkarte ermöglicht werden. Das Angebot an Kryptowährungen ist selbstverständlich riesig.

Nachteile

Der Kundensupport von Coinbase ist leider ungenügend und konnte uns noch nicht überzeugen. Außerdem gibt es sehr wenige Einzahlungsmethoden bei Coinbase, da können andere Anbieter mehr überzeugen. Durch die hohe Nutzerzahl kommt es außerdem immer wieder zu technischen Störungen.

Coinbase Vorteile

  • Sehr für Anfänger geeignet
  • Es gibt eine einfache Möglichkeit, Kryptos zu kaufen
  • Das Angebot an Kryptos ist riesig

Coinbase Nachteile

  • Der Kundensupport ist ungenügend
  • Es gibt wenige Einzahlungsmethoden
  • Es kommt immer wieder zu technischen Störungen

68% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesen Anbietern.

Vergleich der Gebühren und Kosten von Coinbase und dessen Alternativen

Man muss bei einem guten Vergleich natürlich auch die Gebühren mit einbeziehen. Denn in der Praxis kann genau das einen großen Unterschied machen. Die Gebührenmodelle sind bei jedem Anbieter unterschiedlich. Wir schauen uns jetzt die Handelsgebühren, Einzahlungsgebühren und Auszahlungsgebühren an.

Es gibt noch einige weitere mögliche Gebühren, welche auftreten können. Wir können nicht auf alle im Detail eingehen. Man sollte den gewünschten Broker immer im Detail anschauen.

Die Handelsgebühren

In der Regel bewegen sich die Kryptobörsen bei den Kosten zwischen 1 und 2,5 %. Die Trading Fees sind gestaffelt und hängen oft auch vom Transaktionsvolumen ab.

Anbieter Coinbase eToro OKX Crypto.com Huobi Binance Skilling
Kaufgebühren 1,49 % 1,9 % 0,080 % 0,16 % 0,2 % 0,1 % 0,1 %
Verkausgebühren 1,49 % 1,9 % 0,100 % 0,10 % 0,2 % 0,1 % 0,1 %
Gebühren Total 2,98 % 3,8 % 0,18 % 0,26 % 0,4 % 0,2 % 0,2 %

Einzahlungsgebühren & Auszahlungsgebühren

Neben den Handelskosten können aber noch weitere Kosten auftreten. Dazu zählen zum Beispiel auch Kosten für Einzahlungen oder Auszahlungen.

Manchmal sind die Kosten auch abhängig von der gewählten Einzahlungsmethode. Coinbase wird zum Beispiel sehr oft für die hohen Gebühren kritisiert. Wir schauen uns alle Anbieter nun im Detail an.

Anbieter Einzahlungskosten Auszahlungskosten
Coinbase 3,99% 0,15 USD
eToro Kostenlos 5 USD
OKX Kostenlos Abgerechnet in BTC
Crypto.com Abhängig von der Einzahlungsmethode 1%
Huobi Kostenlos Abgerechnet in BTC
Binance Abhängig von der Einzahlungsmethode 0,15 €
Skilling Kostenlos 1x / Monat kostenlos

Nachdem eToro unser Testsieger ist, würden wir gerne einen direkten Gebührenvergleich anhand eines Beispiels machen. Nehmen wir dafür an, dass man für 1.000 € Bitcoin kauft. Diese behalten für 30 Tage und verkaufen es dann wieder. In diesem Fall nehmen wir an, dass sich 30 Tage lang nichts am Kurs verändert.

Anbieter Coinbase eToro
Einzahlung 3,99 % Kostenlos
Kaufgebühren 1,49 % 1,9 %
Haltegebühren Kostenlos Kostenlos
Verkaufsgebühren 1,49 % 1,9 %
Auszahlung 0,15 USD 5 USD
Gebühren Total 68,24 € 42,20 €

Bei diesem direkten Vergleich zeigt sich, dass Coinbase nicht umsonst für hohe Gebühren angeschwärzt wird. Unser Testsieger ist hier deutlich günstiger.

Unser Fazit zu den Coinbase Alternativen

Der direkte Vergleich zeigt, dass alle Alternativen ihre Daseinsberechtigung haben und viele Vorteile im Vergleich zu Coinbase bringen.

Fast keiner der Börsen hat allerdings so eine große Produktvielfalt wie eToro.

Außerdem kann eToro auch mit einem kostenlosen Demokonto und einer gut durchdachten Copy Trading Funktion überzeugen. Bei eToro ist man als Anfänger und Fortgeschrittener gut aufgehoben.

Die Konkurrenz zu Coinbase ist im Allgemeinen sehr groß. Coinbase hätte das eigene Angebot stetig ausbauen müssen und hat dies verpasst. Das Unternehmen hinterlässt vor allem am deutschen Markt ein großes Loch.

Umso besser ist es doch, dass man als Kryptowährungs-Liebhaber in Deutschland viele Alternativen hat, mit denen man einen guten Profit generieren kann.

Binance hat ebenso sehr niedrige Gebühren und ist eine sehr gute Austauschplattform.

Viele Alternativen zu Coinbase bieten auch tolle Kurse an. Diese sollte man sich vor allem als Anfänger nicht entgehen lassen. Wichtig ist für deutsche Kunden vor allem eine gute Diversifizierung. Diese ist bei Coinbase zum aktuellen Zeitpunkt kaum möglich.

Die von uns vorgestellten Alternativen sind alle empfehlenswert. Sie sollten nach ihren eigenen Bedürfnissen entscheiden, welche Alternative Sie nutzen möchten. Bei Skilling sollten Sie zumindest gebührentechnisch genau hinschauen.

eToro - regulierter Krypto-Broker

Bewertung

etoro-signup
  • Regulierter und lizensierter Anbieter für Kryptowährungen
  • Kostenloses Demokonto und Krypto Wallet
  • Mehr als 64 Kryptowährungen zum Handeln
  • inkl. Staking
  • Zahlreiches Schulungsmaterial
etoro-signup
Kryptowährungen sind ein hochvolatiles Anlageinstrument. Ihr Kapital ist im Risiko.

FAQs

Was ist besser als Coinbase?

Was ist besser Coinbase oder Binance?

Was ist günstiger Coinbase oder Bitpanda?

Ist Coinbase und Coinbase Pro das Gleiche?