Ein Coin Launch bietet für Investoren vielfältige Vorteile, da sich diese beim Crypto Presale frühzeitig an vielversprechenden Kryptowährungen beteiligen können, um von einer weit überdurchschnittlichen Wertentwicklung zu profitieren. Doch bei einem Krypto Vorverkauf gibt es einiges zu berücksichtigen, um nicht Scam-Coins zu kaufen oder den Überblick zu verlieren. Deshalb gibt es im folgenden Beitrag alles über den Coin Vorverkauf und eine Pre ICO Liste für 2023.

Liste der 10 besten Crypto Presales

  1. Love Hate Inu (LHINU): Meme-Coin setzt auf Vote-to-Earn – massives Hype-Potenzial für diese Kryptowährung
  2. FightOut (FGHT):Web3 meets Highend-Fitnessstudios – revolutionärer Move-2-Earn Coin
  3. Metropoly (METRO): Krypto-Projekt disruptiert Immobilien-Investments – NFT-Marktplatz macht Immobilien gesellschaftsfähig
  4. C+Charge (CCHG): neue Web3-Lösung, die Blockchain, Krypto, Emissionshandel & E-Mobilität miteinander verbindet
  5. RobotEra (TARO): neues Roboter-Metaverse mit Play-2-Earn-Features
  6. EstateX (ESX): Mit Blockchain einfach und zugänglich in Immobilien investieren
  7. Dolz (DOLZ): Beim Crypto Presale in die Adult-Industrie einsteigen
  8. Radcon (RDN): Neue, dezentrale Plattform für KI-Services
  9. Ninja Warriors (NWT): Blockchain-Gaming trifft auf Ninjas – sichere Eigentumsverhältnisse dank NFTs
  10. Moovy (MOIL): Auf Play-2-Earn folgt Drive-to-Earn – Geld verdienen mit Autofahren

Ihr Kapital ist im Risiko.

Was ist ein Coin Launch?

Bei einem Coin Launch handelt es sich um die Veröffentlichung einer neuen Kryptowährung. Die Herausgeber des Coins entscheiden sich nun, den Coin der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Allerdings gibt es beim Coin Launch verschiedene Möglichkeiten. Denn ICO, IDO oder auch IEO sind wohl bekannte Begriffe unter Krypto-Investoren. Was genau die Unterschiede sind und um welche Art von Coin Launch es sich handelt, klären wir in der folgenden Tabelle:

ICO Bei einem ICO handelt es sich um das typische Äquivalent zum IPO am Aktienmarkt. Das Initial Coin Offering wird vom Herausgeber selbst durchgeführt. Häufig gibt es ein Whitepaper, das die Vorteile des Coins darlegt. Unternehmen aus dem Krypto-Space können somit einen Coin Launch selbst durchführen.
IDO Die Abkürzung IDO steht für Initial DEX Offering. Hier wird die Herausgabe einer neuen Kryptowährung von einer dezentralen Exchange durchgeführt. Es gibt einige DEX, die sich auf den Coin Launch spezialisiert haben und für eine die Herausgeber eine dezentrale Lösung darstellen, um Kryptos für die Öffentlichkeit zu platzieren.
IEO Ein IEO ist ein Initial Exchange Offering. Hier führt eine bekannte Krypto-Börse die Herausgabe und den Verkauf des Tokens durch. Dafür zahlen die Emittenten der Börse eine Gebühr. Die Plattformen übernehmen auch Marketingkampagnen, da sie nicht selten selbst Anteile an der neuen Kryptowährung erhalten. Ein beliebter Ort für IEOs ist die Binance Börse.

Coin Launch vs. Crypto Presale: Was sind die Unterschiede

Der Coin Launch gilt als Herausgabe der Kryptowährung an interessierte Nutzer. Dieses ist auf unterschiedliche Arten möglich – beliebt sind ICO, IDO oder IEO. Letztlich ist es diesen Arten gemein, dass der Coin bereits als Teil der offiziellen Kampagne publiziert wird.

Demgegenüber steht ein ICO Presale, Crypto Presale oder Pre-ICO für das Event des Blockchains-Unternehmens, das vor der offiziellen ICO-Kampagne online geht. Häufig wollen die Unternehmen beim Pre-ICO weniger Geld einnehmen, die Token sind in diesem frühen Entwicklungsstadium billiger. Typischerweise werden bei einem Crypto Presale Mittel gesammelt, um den ICO und alle weiteren Maßnahmen zu finanzieren.

Wichtig: Allerdings kann man in der Praxis diese Maßnahmen nicht immer trennscharf unterteilen. Manchmal führen auch Exchanges bereits gestaffelte Crypto Sales durch – handelt es sich um dann um verschiedene IDO/IEOs oder Crypto Presales? Deshalb scheint es vielversprechend für diesen Beitrag, nicht trennscharf zwischen Coin Launch und Crypto Presale zu unterteilen. Denn all diese Dinge haben eines gemeinsam – es gibt eine neue Kryptowährung, in die Anleger fortan investieren können. Der Preis für die Token liegt meist unter dem anvisierten Wert beim Start des öffentlichen Handels.

Wer früh zuschlägt, kann von einer beachtlichen Entwicklung profitieren. Im Crypto Presale sollte man bei vielversprechenden Coins allerdings schnell sein, da bei einer hohen Nachfrage das limitierte Angebot andernfalls ausverkauft sein kann. Dann muss man im öffentlichen Handel möglicherweise schon bei einem gestiegenen Kurs zugreifen, was sich negativ auf die potenzielle Rendite auswirkt.

Aktuelle Coin Launches: Die ICO Liste für 2023

Wer die besten Krypto Vorverkäufe für das Jahr 2023 finden möchte, wird in den Weiten des Netzes lange suchen. Denn die Auswahl ist schier unermesslich. Infolgedessen haben wir uns durch die einzelnen Plattformen gesucht und eine ICO Liste 2023 mit neun vielversprechenden Coins zusammengestellt. Der Fokus liegt auf Kryptowährungen, bei denen man in einem frühen Stadium der Entwicklung einsteigen kann. Beste Token Presales 2023 – hier kommt der Überblick.

1. Love Hate Inu (LHINU)

„Love Hate Inu is the ultimate voting token that allows you to express your opinions on hot topics and get rewarded for doing so. Our platform provides a unique opportunity for you to engage with important issues and promote healthy discussion, all while contributing to the next meme sensations and earning valuable tokens.“

Logo_LoveHateLove Hate Inu geht über das Konzept eines gewöhnlichen Meme-Tokens hinaus. Denn hier entsteht eine Blockchain-basierte Plattform für demokratische Abstimmungen. Durch die Verwendung von Blockchain und einen speziellen Staking-Mechanismus stellt das Projekt sicher, dass Abstimmungen frei von Zensur, Betrug oder Manipulation sind.

Das innovative Krypto-Projekt mit Meme-Branding setzt dabei auf den Real-Time-Staking-Mechanismus, welcher die Teilnahme an Umfragen erst nach einer Staking-Periode von mindestens 30 Tagen ermöglicht, um Spam und Manipulationen zu verhindern. Die Vote-Submission-Plattform stellt dabei Umfrageideen für die Community bereit, die in Zukunft stets fortlaufend und transparent über das Management-Dashboard überwacht werden können. Durch die Verwendung der Blockchain-Technologie garantiert Love Hate Inu eine hohe Transparenz bei Abstimmungen und schützt somit vor Fälschungen. Mit diesem innovativen Ansatz revolutioniert Love Hate Inu das Abstimmungssystem und eröffnet somit eine wachsende Marktnische in einem attraktiven Zielmarkt.

Love Hate Inu möchte infolgedessen, Partnerschaften mit bekannten Markenunternehmen etablieren, um gesponserte Umfragen durchzuführen. Die Wähler haben die Möglichkeit, beispielsweise NFT-Rabattcodes oder NFT-Gewinne mit Sachwerten zu erhalten. Auf diese Weise möchte das Unternehmen an den Erfolg anderer Meme-Coins wie Dogecoin, Shiba Inu, Tamadoge oder Floki anknüpfen. Denn für Unternehmen ergibt sich aus Online-Umfragen nachhaltiges Potenzial, auf die Bedürfnisse der Kunden einzugehen.

Love Hate Inu Trump

Angesichts dieser Entwicklungen gibt es gute Gründe für eine positive Entwicklung der neue Kryptowährung, die auf dem ERC-20-Protokol der Ethereum-Blockchain basiert. Die Chancen stehen gut, dass Love Hate Inu viral geht und die wachsende Community die positive Wertentwicklung nachhaltig untermauert.

Ihr Kapital ist im Risiko.

2. FightOut (FGHT)

FightOut ist ein neuer Move-2-Earn-Coin, dessen Presale erst Mitte Dezember 2022 begann. Mit einem starken Auftakt von rund zwei Millionen $ in den ersten Tagen scheint Nachfrage vorhanden. Das Konzept hinter FightOut könnte uns im Jahr 2023 begeistern und Früh-Investoren eine überdurchschnittliche Rendite bei ICO ermöglichen.

FightOut ist ein Move2Earn-Coin, der sich gezielt als Weiterentwicklung bestehender Projekte wie STEPN oder SWEATCOIN versteht. Denn man möchte ausdrücklich eine Web3-Anwendung mit einer realen Highend-Fitnessstudiokette verbinden, von denen die ersten Gyms bereits im kommenden Jahr eröffnet werden sollen. Im Mittelpunkt steht jedoch die Innovation via Web3 – denn FightOut verwendet beispielsweise einen digitalen Avatar und sonstige Metaverse-Elemente, um die Motiviation der Sportler zu erhöhen und Fitness disruptiv zu verändern. Der digitale Avatar bildet jeden Sportler im virtuellen Raum ab und wird sich dabei entsprechend der realen Fortschritte verändern. Wird der Sportler durch mehr Training stärker, gilt dies ebenso für den Avatar.

FightOut Avatar

FightOut scheint in der Lage von verschiedenen Wachstumstrends zu profitieren. Denn man zielt beispielsweise auf den Bereich der Fitness-Apps, der digitalen Avatare und des Metaverse ab – allen Bereichen wird überdurchschnittliches Wachstum zu getraut. FightOut soll jedoch mehr als eine reine Web3-Anwendung werden – vielmehr wollen die Verantwortlichen eine leidenschaftliche Fitness-Community schaffen, die sich im realen Leben und im virtuellen Raum vernetzt, miteinander interagiert oder unterstützt. Sport & Unterhaltung werden durch die Gamification vernetzt. Natürlich lassen sich bei der umfassenden Move-2-Earn-Kryptowährung zugleich Rewards verdienen.

Aktuell befindet sich der native FightOut Coin, der beispielsweise als Metaverse-Kryptowährung nativ zum Einsatz kommen wird, im Vorverkauf. Insgesamt gibt es einen Total Supply von 10 Milliarden FGHT Token, basierend auf dem ERC-20-Protokoll. Je nach verteilter Boni, für die man sich im Presale qualifizieren kann, wird der Anteil an Token für den Vorverkauf zwischen 60 und 90 % schwanken.

Ihr Kapital ist im Risiko.

3. Metropoly (METRO)

Non Fungible Token (NFTs) haben das Potenzial, den Immobilienmarkt zu revolutionieren, indem sie den Kauf, Verkauf und Handel von Immobilien digitalisieren und vereinfachen. NFTs können Eigentumsrechte an Immobilien darstellen und den Transfer von Eigentum erleichtern. Zugleich sind die der Blockchain-Technologie immanenten Vorteile geradezu prädestiniert, die Immobilienbranche zu modernisieren.

Metropoly 2

Metropoly zielt auf eine demokratische Veränderung im Immobilienmarkt ab, indem der gesamte Prozess vereinfacht wird. Anstatt mühsam Banken kontaktieren zu müssen, Kredite aufzunehmen und aufwändige Bonitätsprüfungen zu durchlaufen, können Anleger fortan mit nur wenigen Klicks Immobilien ohne Intermediäre erwerben. Auch standortunabhängiges Investieren wird einfacher – überall auf der Welt.

Andere Projekte versprechen häufig ein passives Einkommen, das jedoch äußerst kurzweilig ist. Metropoly hingegen generiert passives Einkommen aus einer zuverlässigen, etablierten Quelle – der Mietrendite. Die Kombination von innovativen Kryptowährungen & etablierten Immobilien-Investments klingt mehr als verlockend.

Metropoly könnte Immobilien als Investment wieder gesellschaftsfähig machen, sodass nicht nur ein kleiner Bestandteil der Bevölkerung die Chance erhält, in Immobilien zu investieren. Dank dem Krypto-Projekt ist der Aufwand denkbar überschaubar. Denn das Team kümmert sich um die Verwaltung der Immobilie und legt hier fest, dass der Mieter die Miete zahlt und die Immobilien stets einwandfrei modernisiert sind.

Metropoly Immobilien

Auf dem innovativen Metropoly-Marktplatz, dessen Beta-Version bereits eine hohe Transparenz und angenehme Übersichtlichkeit offenbart, lassen sich Immobilieninvestitionen in wenigen Minuten durchführen. Einfach & global – das ist der Anspruch hinter Metropoly. Da der native Token METRO vielfältig auf der Plattform zum Einsatz kommt, wird die Nachfrage nach dem NFT-Immobilienmarktplatz auch die Wertentwicklung von METRO untermauern.

Ihr Kapital ist im Risiko.

4. C+Charge (CCHG)

C+Charge logoDas Marktvolumen von Elektrofahrzeugen wird in den kommenden Jahren voraussichtlich deutlich zunehmen. Auch im Hinblick auf die E-Mobilität können Kryptowährungen lukrative Marktchancen nutzen. Das Team von C+Charge identifiziert verschiedene Herausforderungen beim Status quo, die durch ein innovatives Web3-Ökosystem behoben werden sollen – beispielsweise die starke Fragmentierung bei Zahlungssystemen, der fehlende Zugang zu Emissionsgutschriften und der steigende Bedarf an Ladesäulen, dem das Angebot heute (noch) nicht gerecht wird.

C+Charge Prognose

Die Vision hinter C+Charge ermöglicht es bereits im Presale Anlegern ein ESG-konformes Investment zu tätigen, das dennoch Kurspotenzial aufweist.

„Elektromobilität ist eine umweltfreundliche und intelligente Entscheidung. C+Charge konzentriert sich in erster Linie darauf, ein hervorragendes Ladeerlebnis zu bieten, um die Umstellung auf eine nachhaltige Elektromobilität zu fördern und zu unterstützen, indem es den Prozess einfach und lohnend macht und gleichzeitig bestehende Reibungsverluste reduziert, um das nachhaltige Wachstum der E-Mobilitäts-Community und der Token-Inhaber zu fördern.“

C+Charge positioniert sich als revolutionäre Plattform, um vom Trend „Elektromobilität“ zu profitieren. Dafür wird das innovative Elektroauto mit Krypto und Blockchain verbunden – disruptive Technologien treffen aufeinander. Besitzer von Elektroautos werden künftig mit sogenannten Carbon Credits (Emissionsgutschriften) belohnt, wenn sie ihr Auto über das Ökosystem von C+Charge laden. Das Ziel ist es, die intransparente Industrie übersichtlicher und sicherer zu machen, wobei hier gezielt die Vorteile der Blockchain-Technologie zum Tragen kommen.

Zusammengefasst dürfte es sich bei C+Charge um die erste Lösung für das Laden von Elektrofahrzeugen handeln, die via Blockchain-Technologie die Fahrer mit Emissionsgutschriften für ihren Einsatz für eine nachhaltige Umwelt belohnt – ein starkes Argument für eine bullische C+Charge Kurs Prognose.

Im Presale des nativen BEP-20-Token CCHG können Investoren in vier aufeinanderfolgenden Phasen den nativen Coin kaufen. Da der Vorverkauf von sukzessive steigenden Preisen gekennzeichnet ist, sollten sich Anleger beeilen, wenn sie denn die maximale Rendite im Laufe des Presales der CCHG Coins erzielen wollen – denn schon vor dem ICO winken Buchgewinne von über 80 %.

Phase Preis Menge der Token Wert der Token
1 0,01300 $ 160,000,000 2,080,000 $
2 0,01650 $ 120,000,000 1,980,000 $
3 0,02000 $ 80,000,000 1,600,000 $
4 0,02350 $ 40,000,000 940,000 $

Ihr Kapital ist im Risiko.

5.RobotEra (TARO)

“RobotEra is building a sandbox-like planet-rebuilding metaverse. You will become a robot, acquire resources from the planet, manage your own land, create robot companions, and participate in the creation of the world. Here, there is freedom to create everything you can imagine and start a new era with other robots.”

Mit Unterstützung von LBank Labs zielen die Verantwortlichen hinter RobotEra auf den nächsten Erfolg im Metaverse-Segment des Kryptomarkts ab. Hier hat man sich den Top 50 Coin Sandbox (SAND) als Vorbild auserkoren, um ein ebenso erfolgreiches Metaverse zu bauen, das hier zuvorderst auf Robotern als Avatare und einer futuristischen Welt basiert. Die Roboter-NFTs lassen sich fortan durch die digitale Welt steuern, um diese kreativ zu gestalten, mit anderen Nutzern zu interagieren oder beispielsweise die für alle zugängliche Central City zu besuchen.

“The goal of RobotEra is to provide players with a powerful multi-dimensional metaverse platform that integrates entertainment, creation, management, exploration, and interaction. It will not only be a colorful game, but also a second world that benefits from cryptocurrencies and digital assets, and this will be the direction we move forward together.”

Vielfalt statt Einfalt – so könnte man das vielseitige RobotEra Metaverse wohl beschreiben, indem beispielsweise auch P2E-Games zur Verfügung stehen, damit die Nutzer Rewards verdienen können. Der Besuch von virtuellen Konzerten oder Museen ist ebenfalls möglich. Das Gleiche gilt für den Aufbau digitaler Geschäftsmodelle. Grundlegend sind die NFTs – Roboter (die Avatare) und das LAND. Alle anderen Assets werden ebenfalls sicher und unveränderlich als NFTs abgebildet.

Robotera

Der Startschuss für das neue Metaverse-Projekt folgt mit dem Presale des nativen TARO Token, der als Währung im gesamten Metaverse zum Einsatz kommt. Wer auf dem fiktiven und futuristischen Planeten Taro kreativ interagieren möchte, nutzt die native Kryptowährung TARO. Der Presale ist in drei Phasen aufgeteilt, die mit regelmäßigen Anhebungen des Token-Preis einhergehen. Wer früh in TARO investiert, kann bis zum Ende des Vorverkaufs schon über 50 % Buchgewinne erzielen

Phase Token-Anzahl Preis
1 90 Millionen 0,02 $
2 90 Millionen 0,025 $
3 90 Millionen 0,032 $

Ihr Kapital ist im Risiko.

6. EstateX (ESX)

EstateX Real Estate

„Disrupting the Future of Real Estate Investment“ – EstateX verfolgt den Anspruch, das Investieren in Immobilien einfacher und für jeden zugänglich zu gestalten. Aktuell gibt es die neuen ESX Token noch nicht im Public Sale. Doch man kann sich bereits auf eine Whitelist eintragen, um sich am ESX Token zu beteiligen. Da die Token streng limitiert sind, muss man sich zwingend auf der Whitelist eintragen, um anschließend Zugang zum Presale zu erhalten. Der Start des offiziellen Krypto Vorverkaufs ist dann für den Februar 2023 geplant.

EstateX identifiziert im aktuellen Immobilienmarkt verschiedene Probleme:

  • Schwerer Eintritt und hohe Kosten
  • Kaum Zugang zu europäisch diversifiziertem Portfolio
  • Schwaches Wachstum bei REITs
  • Gebühren für Intermediäre
  • Kaum Liquidität bei Immobilienbesitz

Mit den EstateX Solutions möchte man einen fraktionalen Besitz an Immobilien ermöglichen. Hier kann man in Anteile von Immobilien investieren, die auf der EstateX Plattform zur Verfügung stehen. Das Wachstum im tokenisierten Real-Estate-Markt soll sich bis auf 1,5 Billionen US-Dollar in 2024 ausdehnen – EstateX hat somit ein lukratives Marktsegment anvisiert.

Bei EstateX sollen die User schon ab 100 US-Dollar in echte Immobilien investieren können. Da kein Kredit erforderlich ist, gibt es kaum finanzielle Risiken. Mit der Miete und einem anteiligen Besitz kann man ein reguläres, passives Einkommen aufbauen und das Portfolio diversifizieren.

7. Dolz (DOLZ)

Dolz

Im Oktober 2022 soll der offizielle Coin Launch von Dolz (DOLZ) stattfinden. Dabei zielt der DOLZ Coin auf die Adult-Entertainment-Industrie ab, die ein starkes Wachstum verzeichnet. In den vergangenen fünf Jahren konnte durchschnittlich ein Wachstum von 12,5 % verzeichnet werden. 2025 wird ein weltweiter Adult Market von fast 10 Milliarden US-Dollar erwartet.

Der DOLZ Token soll in den verschiedenen Apps und Games des Ökosystem zum Einsatz kommen:

  • iStripper World
  • VR Paradise VR Game
  • Partner Games & Apps
  • Play 2 Earn Spiel

Zugleich wird auch eine NFT-Kollektion von DOLZ gelauncht. Diese kann man nutzen, um sich in der 3D-Welt ein eigenes Business aufzubauen, die Non Fungible Token auf dem NFT-Marktplatz zu handeln oder Mystery-Boxes zu erhalten.

Early Investors bekommen im Presale die Möglichkeit, 10 % der DOLZ Token zu erwerben. Der Anfangspreis wird sich auf 0,016 USD belaufen, Whitelist-Plätze können den Coin vorher schon für 0,012 USD erwerben. Im Public-Sale werden erneut 30 % der Anteile veräußert. Während man für die erste Crypto Presale Runde 1 einen Platz auf der Whitelist ergattern muss, können alle Investoren in der zweiten Runde einsteigen.

8. Radcon (RDN)

Radcon

Die Radcon Foundation ist ein Blockchain-basiertes Unternehmen, das vom aktuellen KI-Hype profitieren möchte. Mit dem Radcon Presale können sich Investoren schon jetzt an einer Kryptowährung beteiligen, die eine offene, dezentralisierte Plattform für Künstliche Intelligenz aufbauen möchte. Hier treffen sich in Zukunft Staaten, Unternehmen und Privatpersonen, um KI-Funktionen zu buchen und zu nutzen. Die KI-Funktionen werden alle dezentral über das Netzwerk zur Verfügung gestellt, die Zahlung erfolgt natürlich in RDN Token, die man schon jetzt im Krypto-Presale erwerben kann. Damit visiert das erfahrene Unternehmen ein Trend-Thema an – denn nach der Veröffentlichung von ChatGPT hypten viele AI Token Anfang 2023.

9. Ninja Warriors

Ninja Warriors 

Beim Ninja Warriors Token (NWT) handelt es sich um den primären Token im gleichnamigen Ökosystem. Wer sich aktuell im Presale beteiligt, erhält einen Utility Token, der vielfältig im neuen Blockchain-Gaming-Ökosystem zum Einsatz kommen soll. Der NWT Token kann zukünftig für den Kauf von Ninja Warrios NFTs, dem Upgrade der Non Fungible Token, dem Wiederaufladen des Kontos sowie dem Trading verwendet werden. Aktuell läuft der private Sale, in welchem alle Investoren bereits ein erstes Engagement aufbauen könnten. Das grundlegende Konzept wirkt spannend, Play-2-Earn ist ein wachstumsstarkes Marktsegment unter den virtuellen Assets. Derartige Presales sollte man jedoch vorerst beobachten, da es grundlegend auf eine wachsende Community ankommt – ohne steigende Bekanntheit ist ein nachhaltiger Erfolg unmöglich. Doch Ninja Warrios und Metaverse – das wirkt zukunftsträchtig!

10. Moovy (MOIL)

Moovy

Die neue Kryptowährung Moovy verbindet Game-Fi mit Social-Fi. Die Verantwortlichen kombinieren gekonnt die Themen „Driving“ und „Earning. Damit können die Nutzer echte Fahrzeuge im realen Leben fahren und für die Fahrten Rewards sammeln. Zugleich soll die Plattform verschiedene Social-Fi-Elemente bündeln, um eine Art soziales Netzwerk als exklusiven Club für Autofahrer zu kreieren. Play-2-Earn ist die Vergangenheit, Drive-2-Earn gehört die Zukunft. Die Verantwortlichen wollen ausdrücklich einen Weg schaffen, mit dem jeder die Möglichkeit hat, mit Spaß & Leidenschaft Geld zu verdienen. Gaming-Events, Turniere, Rally-Fahrten und vieles mehr werden im Drive-to-Earn-Ökosystem von Moovy in Zukunft veranstaltet.

Krypto-Investitionen werden von eToro (Europe) Ltd. angeboten und die Verwahrung wird von eToro Germany GmbH durchgeführt. Ihr Kapital ist im Risiko.

Pre-ICO Liste 2023: Demnächst verfügbare Token im Check

Coin Kürzel ICO Datum Branche Max. Supply
Love Hate Inu LHINU Q2 2023 Vote-to-Earn 100 Milliarden
Fight Out FGHT Q2 2023 Move2Earn 10 Milliarden
Metropoly METRO Q2 2023 Immobilien 1 Milliarde
C+Charge CCHG 2023 Nachhaltigkeit 1 Milliarde
RobotEra TARO 2023 Metaverse 1,8 Milliarden
EstateX ESX Februar 2023 Immobilien 12,6 Milliarden
Dolz DOLZ Q4 2022 Adults 1,25 Milliarden
Radcon RDN Q2 2023 KI 1 Milliarden
Ninja Warriors NWT Q2 2023 Gaming 900 Millionen
Moovy MOIL Q2 2023 Drive2Earn 1 Milliarde

Wie funktioniert ein Coin Launch?

Die Funktionsweise bei einem Crypto Resale hängt immer von der Art des Launches ab, für welchen sich die Verantwortlichen entscheiden. Doch einige Gemeinsamkeiten gibt es dennoch. Bei einem Coin Launch werden die Token zu einem festen Preis angeboten, zugleich entscheiden sich die Herausgeber für eine Limitation des Angebots, sodass nur eine bestimmte Anzahl der neuen Coins in Relation zum Total Supply zur Verfügung stehen.

Bei einem ICO wählen die Herausgeber direkt den Verkauf der Kryptowährung. Dafür wird meist eine eigene Website angelegt, hier finden sich alle Informationen. Direkt über die Website kann man mit dem eigenen Wallet dann Token beim Coin Launch erwerben.

Bei einem IEO übernimmt eine zentralisierte Exchange den Verkauf der Token beim Coin Launch. Erstmalig haben die Investoren die Chance, vielversprechende Coins zu erwerben. Eine beliebte zentralisierte Exchange für den Coin Launch ist Binance – vielmehr das Binance Launchpad.

Zugleich kann man auch im Zuge eines IDOs über dezentralisierte Krypto-Börsen die Coins handeln. Hier sind DAO Maker oder Polkastarter besonders beliebt. Die Herausgeber der Kryptowährung registrieren sich bei der Plattform und geben die erforderlichen Metadaten an, die für den Coin Launch erforderlich ist. Durch die dezentralisierte Struktur fallen geringere Gebühren an, als wenn man einen IEO durchführt.

Anleitung: So kann man Token im Vorverkauf kaufen – Beispiel Love Hate Inu (LHINU)

Doch wie kann man schon beim Coin Vorverkauf die entsprechende Kryptowährung kaufen? Welche Schritte muss man unternehmen, um als einer der Ersten in die neue Kryptowährung zu investieren? Mit der folgenden Anleitung können Krypto-Fans in nur wenigen Schritten demnach verfügbare Token kaufen – am Beispiel des neuen Meme-Coins Love Hate Inu und dem nativen ERC-20-Token LHINU. 

1. Love Hate Inu Website besuchen

Love Hate Inu Website

Um den neuen LHINU Token zu kaufen, besucht man einfach die Website. Dort findet man das Whitepaper und umfassende Informationen zum Presale, einschließlich einer eigenen Anleitung. Damit man LHINU Token kaufen kann, muss man einfach auf “Buy now” klicken, um das Krypto-Wallet mit der Plattform zu verbinden.

2. Krypto-Wallet mit Love Hate Inu-Plattform verbinden

Connect Wallet

Eine Vielzahl verschiedener Krypto-Wallets sind mit dem Love Hate Inu Presale kompatibel. Zunächst entscheidet man sich zwischen Metamask und der Funktion ” Wallet Connect”, mit welcher zahlreiche Wallets wie Trust Wallet, Math Wallet oder das Crypto.com Wallet kompatibel sind.

3. Ggf. ETH oder USDT auf das Krypto-Wallet transferieren

Bei LHINU handelt es sich um einen ERC-20-Token. Daraus folgt der mögliche Token-Swap gegen ETH oder USDT im Presale. Wer also direkt mit diesen Coins zu günstigen Gebühren Love Hate Inu Token kaufen möchte, sollte vorher ETH oder USDT auf das Wallet laden. Alternativ kann man auch den Kauf über Drittanbieter Transak durchführen und eine Kreditkarte nutzen – allerdings zu höheren Gebühren.

4. Für eine Zahlungsmethode entscheiden: ETH, USDT oder Kreditkarte

Nun wählt man einfach die Zahlungsmethode aus und klickt den jeweiligen Button an. Anschließend wird man direkt zum nächsten Schritt weitergeleitet.

Zahlungsmethoden Love Hate Inu

5. LHINU Token im Presale kaufen

Anleger entscheiden sich jetzt für die gewünschte Menge an Love Hate Inu Token. Anschließend wird der Betrag automatisch berechnet, ein letzter Klick auf “Buy now” und schon wird der Token-Swap durchgeführt.

6. Token-Claim

Der Kauf von LHINU Token war erfolgreich. Die Verantwortlichen stellen nach dem Sold-out alle Informationen über den Token-Claim bereit.

Ihr Kapital ist im Risiko.

Gründe, warum man in der Vorverkaufsphase in Kryptos investieren sollte

Wer bereits beim Crypto Presale in die verschiedenen Token investieren möchte, muss oftmals etwas mehr Zeit und Aufwand investieren, als wenn der Kauf über eine Krypto Börse erfolgt, die man bereits kennt oder wo man sogar schon ein Konto eröffnet hat. Nichtsdestotrotz gibt es einige Gründe, warum man bereits beim Krypto Vorverkauf investieren könnte.

1. Lukrative Rendite

Ein Einstieg beim Coin Launch birgt die Chance auf eine weit überdurchschnittliche Rendite – immer unter der Prämisse, dass man im Krypto Vorverkauf vielversprechende Projekte identifiziert. Denn über die Jahre hinweg konnten viele Kryptowährungen exorbitant steigen. Wer wünscht es sich nicht, bereits am Anfang in Bitcoin, Ethereum oder andere Top 100 Coins investiert zu haben? Mit einem Fokus auf Presales für Crypto wahren Investoren die Chance, vielleicht schon beim Coin Launch eine kommende Top 100 Kryptowährung zu kaufen, die sich in einigen Wochen, Monaten oder Jahren als Multibagger darstellt.

Bitcoin Kurs

Zugleich können Investoren mit einem frühzeitigen Einstieg vor den offiziellen Coin Offerings bereits über den Presale hinweg eine positive Rendite erzielen. Beispielsweise gab es beim erfolgreichen Token Sale von Tamadoge, der sich insgesamt auf 19 Millionen $ belief, einen gestaffelten Vorverkauf. Zunächst konnten Investoren TAMA Token für 0,01 $ erhalten. Im Anschluss stieg der Preis für TAMA Token auf 0,03 $, sodass sich das Investment bereits im Laufe des Krypto Presales verdreifachte.

2. Vielfältige Auswahl an Coins

In der Vorverkaufsphase von Kryptos haben die Anleger eine schier unermessliche Auswahl. Schließlich gibt es mittlerweile weit über 15.000 Kryptowährungen, die irgendwann mal einen Coin Launch hatten. Die Zahl der Kryptowährungen steigt weiterhin, einige Coins verschwinden, neue Token kommen im Crypto Presale auf den Markt. Wer sich auf die Vorverkaufsphase konzentriert, kann genau diejenigen Krypto-Projekte identifizieren, denen man das Potenzial einer Etablierung zutraut.

3. Privilegien für Early-Bird-Investoren

Nicht selten bekommen Early-Bird-Investoren, die sich bereits im Krypto Vorverkauf beteiligen, bestimmte Privilegien. Schließlich wollen sich die Herausgeber für das frühzeitige Vertrauen bedanken. Derartige Privilegien gibt es nach dem ICO nicht mehr, wenn die breite Masse die Coins handelt und die Kursentwicklung nicht zuletzt durch kurzfristige Trader beeinflusst wird.

4. Persönlichere Betreuung durch die Verantwortlichen

Beim Coin Launch ist die Betreuung durch die Verantwortlichen deutlich persönlicher. Beispielsweise können die interessierten Krypto-Holder auf Telegram oder Twitter die Herausgeber kontaktieren und profitieren bei transparenten Projekten von fundierten Antworten zur weiteren Entwicklung. Dies wird naturgemäß schwerer, wenn nach dem ICO alle User von Krypto-Börsen die Coins handeln können. Denn nunmehr wird eine eher individuelle Betreuung (auch wenn diese natürlich nicht auf jeden Einzelnen eingehen kann) durch News für die breite Masse abgelöst.

5. Rendite auch im Bärenmarkt möglich

Die erste Jahreshälfte 2022 war für Krypto-Anleger nicht einfach. Denn im Bärenmarkt verloren nicht wenige Kryptos über die Hälfte ihres Werts. Nichtsdestotrotz kann ein Coin Launch auch im Bärenmarkt den Investoren eine ansehnliche Rendite bescheren. Denn neue Kryptowährungen mit einer kleinen Market Cap haben deutlich größeres Upside-Potenzial, da diese von einem vergleichsweise geringen Niveau starten. Dazu kommt schlichtweg die gestaffelte Preispolitik der Herausgeber, sodass man im Crypto Presale einen niedrigeren Preis als beim späteren Handel auf verschiedenen Exchanges zahlen muss. Beispielsweise kann man im Laufe eines typischen Presales allein während des Vorverkaufs Buchgewinne von über 50 % erzielen, wenn man früh in Phase 1 investiert. Krypto Assets sind somit auch im Bärenmarkt 2022 aussichtsreich, wenn man die richtigen Projekte wählt

Ihr Kapital ist im Risiko.

Presale Crypto Vor- und Nachteile im Überblick

Vor einem Crypto Presale müssen Anleger immer die Chancen und Risiken abwägen, die mit einem Investment beim Coin Launch einhergehen. Deshalb gibt es hier auf einen Blick Vor- und Nachteile für eine frühzeitige Beteiligung am Token Sale.

Die Vorteile:

  • Chance auf eine weit überdurchschnittliche Rendite
  • Exklusives Recht auf Vorverkauf
  • Token sind noch günstiger als nach ICO
  • Teilweise spezielle Services und Rewards für Early-Bird-Investoren

Die Nachteile:

  • Hohes Risiko eines Totalausfalls
  • Scam-Gefahr
  • Erfolgsaussichten lassen sich nicht immer leicht beurteilen
  • Zeitaufwand für Recherche
  • Eigenes Wallet für Presale von Crypto erforderlich

So findet man die besten Token Presales

Doch wie findet man die Token Presales? Denn natürlich ist es schwierig, jedes potenzielle Blockchain-Unternehmen zu identifizieren, das in naher Zukunft einen Coin Launch durchführen wird. Doch zum Glück gibt es verschiedene Möglichkeiten, um den breiten Kryptomarkt zu filtern und nach potenziell rentablen Crypto Presales zu durchforsten. Ein paar Möglichkeiten, um sich eine individuelle Pre ICO Liste 2023 zusammenzustellen, gibt es im folgenden Abschnitt.

Pre ICO Listen im Internet Im World Wide Web kursieren eine Vielzahl unterschiedlicher Listen über anstehenden Crypto Presales. Wer sich über bevorstehende Coin Launches informieren möchte, findet garantiert nach kurzer Suche mit einem geeigneten Google-Stichwort eine schöne Liste. Allerdings gilt: Vorsicht ist besser als Nachsicht. Denn teilweise werden auch Scam-Angebote im Vordergrund platziert, die vielleicht nie öffentlich auf Krypto-Börsen gehandelt werden.
Social Media Auch in den sozialen Netzwerken, die bei Krypto-Investoren beliebt sind, findet man Informationen über die neuen Crypto Presales. Beispielsweise kann man Twitter, Reddit oder Telegram nutzen. In unserer eigenen B2C-Telegram-Gruppe werden Interessierte kostenlos und regelmäßig über News im Krypto-Space informiert.
Business2Community Auf Business2Community informieren wir nicht nur in den täglichen News über aktuelle Geschehnisse um Aktien, Kryptos, NFTs & Streaming. Dazu werden auch regelmäßig neue Pre ICO Listen mit vielversprechenden Coins für das laufende Jahr veröffentlicht.
Trading-Plattformen wie Dash 2 Trade Viele Trading-Plattformen berücksichtigen Presales und neue Token nur unzureichend. Einen gänzlich anderen Weg geht Dash 2 Trade – eine innovative Handelsplattform, die sich aktuell im Presale befindet. Nach dem offiziellen Krypto-Vorverkauf soll ein Dashboard gelauncht werden, bei welchem innovative Scoringmodelle für Presales inkludiert sind, die anhand von Team, Fundamentaldaten oder Tokenomics die neuen ICOs bewerten.
Renommierte Krypto-Börsen Die größten Krypto-Börsen der Welt bieten die Durchführung von Coin Launches für die Unternehmen an. Beispielsweise gibt es bei Binance das sogenannte Binance Launchpad, bei Crypto.com erfolgt der Coin Launch über die Kateogrie „Coin Launches“. Hier findet man IEOs, ICOs, Parachain Auktionen und Crowdfundings.

Das Fazit

Token Presales sind genau das Richtige für alle Krypto-Fans, die für höhere Chancen auch einige Risiken in Kauf nehmen. Denn in einem Krypto Vorverkauf kann man die Chance auf hohe Renditen wahren, Privilegen in Kauf nehmen und zugleich von einer persönlichen Betreuung profitieren. Gerade in einem bearischen Marktumfeld könnte man Krypto Presales nutzen, um dennoch eine positive Performance zu erzielen.

Die besten Token Presales findet man u.a. auf Business2Community. Auch die Liste aus diesem Beitrag werden wir regelmäßig updaten, damit immer neue ICO Listen für das laufende Jahr entstehen.

love-hate-inu

Ihr Kapital ist im Risiko.

FAQs: Häufige Fragen zum Coin Launch

Was ist ein Krypto-Vorverkauf?

Wie bekommt man Presale-Krypto?

Sind Krypto-Presales auch ICOs?

Was ist derzeit der beste Krypto-Presale?

Worauf sollte ich beim Coin Launch achten?

Welche Chancen bietet der Krypto Vorverkauf?