Auch wenn der Deutsche ein Fan von Bargeld ist, steigt die Zahl der ausgegebenen Kreditkarten. Das liegt vor allem auch an den guten Angeboten, die von den Banken in den Raum gestellt werden. Wer heute auf der Suche nach einer Kreditkarte ist, wird feststellen, dass man keine Angst mehr vor hohen Gebühren haben muss.
Mit einer Kreditkarte kann man Hotelzimmer reservieren, Flüge buchen oder auch Konzertkarten kaufen und Bitcoin kaufen. Aber über welche Anbieter ist es möglich, Bitcoin mit der Kreditkarte zu kaufen?
Wer jetzt besonders günstig und schnell Bitcoin kaufen möchte, kann dies bei dem namhaften Broker eToro tätigen.
Kryptowährungen sind ein hochvolatiles Anlageinstrument. Ihr Kapital ist im Risiko.
Wo kann man Bitcoin mit Kreditkarte kaufen – Top 4 Börsen
Wenn Sie nach einem schnellen Überblick suchen, wo Sie Bitcoin jetzt mit einer Kreditkarte kaufen können, sehen Sie sich die fünf unten aufgeführten Plattformen an:
- eToro – Insgesamt der beste Ort, um Bitcoin mit Kreditkarte zu kaufen
- Crypto.com – Kaufen Sie Bitcoin mit Kreditkarte über eine benutzerfreundliche App
- Binance – Kaufen Sie Bitcoin und über 1000 andere Kryptowährungen mit einer Kreditkarte
- Coinbase – Toller Ort, um Bitcoin mit Kreditkarte für Anfänger zu kaufen
Bitcoin kaufen mit der Kreditkarte: Eine Übersicht
Die nachfolgende Übersicht gibt Ihnen einen Einblick darüber, wie Sie in weiterer Folge mit der Kreditkarte über eToro Bitcoin kaufen können:
- ✅ Zu Beginn geht es um die Kontoeröffnung: Gehen Sie auf die Startseite von eToro und registrieren Sie sich; Sie benötigen nur einen Benutzernamen, eine E-Mail-Adresse und ein Passwort, sodann ist die Registrierung abgeschlossen.
- 💳 Die Kontokapitalisierung: Wählen Sie die Kreditkarte aus, um sodann das Konto von eToro kapitalisieren zu können.
- 🔎 Bitcoin mit der Kreditkarte kaufen: Im Suchfeld geben Sie sodann „Bitcoin“ oder „BTC“ ein und klicken auf „Trade“. Jetzt ist der gewünschte Betrag einzugeben und mit „Trade eröffnen“ wird das Investment bestätigt.
Kryptowährungen sind ein hochvolatiles Anlageinstrument. Ihr Kapital ist im Risiko.
Welcher Anbieter akzeptiert Bitcoin kaufen mit der Kreditkarte?
Ist man bereit, Bitcoin zu kaufen und will seine Kreditkarte verwenden, dann ist es wichtig, sich im Vorfeld einen Überblick zu verschaffen, welcher Anbieter überhaupt seriös bzw. empfehlenswert ist. Letztlich gibt es viele Anbieter am Markt, die damit werben, Kryptowährungen zum Verkauf anzubieten – aber nicht alle Anbieter sind tatsächlich empfehlenswert.
Vor allem dann, wenn man plant, mit der Kreditkarte Bitcoin kaufen zu wollen, ist es wichtig, sich im Vorfeld mit den Einzahlungsmethoden zu befassen. Nicht jeder Anbieter akzeptiert die Kreditkarte.
Die Nummer 1: Über eToro mit der Kreditkarte Bitcoin kaufen
Vorweg: eToro ist seriös und mehrfach reguliert und akzeptiert die Einzahlung mit der Kreditkarte. Das heißt, die Voraussetzungen sind gegeben, um sodann sich weiter mit dem Angebot von eToro zu beschäftigen.
eToro bietet nicht nur den Handel mit Bitcoin an, sondern auch das CFD Trading. Das bedeutet, man kann über eToro direkt in Bitcoin investieren, sondern kann auch mit dem Preis spekulieren – das heißt, man setzt darauf, ob es nach oben (Long Position) oder nach unten (Short Position) geht. Wer direkt investiert, also Coins kauft, kann die interne Wallet, das digitale Portemonnaie, nutzen, kann aber auch das Angebot von einem externen Anbieter in Anspruch nehmen.
Neben Kryptowährungen bietet eToro auch andere Assets an. So kann man in Aktien investieren, mit Rohstoffen arbeiten oder auch mit Devisen. Das Angebot, das hier zur Verfügung gestellt wird, ist umfangreich.
Zudem überzeugt das geschaffene Gebührenmodell. eToro gilt als günstiger Anbieter, der mit transparenten Gebühren punktet. Wer sich etwa mit den Erfahrungen befasst, die über eToro im Internet zu finden sind, wird schnell zu dem Ergebnis kommen, dass man hier keinerlei Bedenken haben muss, dass versteckte Kosten bzw. Gebühren anfallen.
Anzahl der Kryptowährungen | Gebühren | Bitcoin Gebühr | Mindesteinzahlung |
64 | Spreads | 1 % | 50 EUR |
Die Vorteile:
- Einzahlung mit der Kreditkarte ist möglich
- Transparentes Gebührenmodell
- Viele Assets verfügbar
- CFD Trading möglich
- Kostenloses Demokonto
Kryptowährungen sind ein hochvolatiles Anlageinstrument. Ihr Kapital ist im Risiko.
Crypto.com: Niedrige Gebühren stehen im Mittelpunkt
Neben eToro gibt es noch andere seriöse Anbieter, die erlauben, dass man Bitcoin mit der Kreditkarte kaufen kann. Dazu gehört unter anderem auch Crypto.com. Crypto.com ist mit Sicherheit einer der bekanntesten Anbieter am Markt, wenn es darum geht, mit Kryptowährungen zu arbeiten. Jedoch ist anzumerken, dass die Handelsplattformen in erster Linie fortgeschrittene Trader und Anleger ansprechen wird.
Überzeugend ist hier vor allem die Vielfalt. Über Crypto.com kann mit rund 250 Kryptowährungen gearbeitet werden.
Vollgepackt mit den unterschiedlichsten Funktionen, ist Crypto.com ein Angebot für den spekulativen Trader, der gerne darauf wettet, ob die Preise nach oben oder nach unten gehen. Crypto.com, seriös und günstig, ist sehr wohl eine Möglichkeit, wenn man plant, mit Kryptowährungen arbeiten zu wollen.
Anzahl der Kryptowährungen | Gebühren | Bitcoin Gebühr | Mindesteinzahlung |
250 | Maker/Taker Gebühren | ab 0,4 % | 20 EUR |
Die Vorteile:
- Einzahlung mit der Kreditkarte ist möglich
- Geringe Gebühren
- Mehr als 250 Kryptowährungen
Kryptowährungen sind ein hochvolatiles Anlageinstrument. Ihr Kapital ist im Risiko.
Binance: Die extrem große Auswahl überzeugt
Wer in Bitcoin investieren will oder auch plant, in andere Kryptowährungen zu investieren, sollte sich das Angebot von Binance ganz genau ansehen. Denn hier gibt es mehr als 500 Krypto-Assets, die zum Handeln zur Verfügung stehen. Dabei umfasst die Auswahl Krypto zu Krypto-Handelspaare sowie auch DeFi-Token, die in erster Linie erfahrene Trader ansprechen sollen. Auch wenn in erster Linie Binance als Kryptowährungsbörse verstanden wird, kann man das Handelsguthaben mit FIAT-Währungen finanzieren. Eine Einzahlung per Kreditkarte ist möglich, sofern der Benutzer, der als Verkäufer auftritt, diese Zahlungsoption akzeptiert.
Anzahl an Kryptowährungen | Gebühren | Bitcoin Gebühr | Mindesteinzahlung |
1000+ | Spreads | 0,10% | 20 Euro |
Die Vorteile:
- Verwendung der Kreditkarte ist über den P2P-Handel möglich
- Mit Blick auf das Handelsvolumen stellt Binance die größte Kryptowährungsbörse dar
- Viele Kryptowährungen
- Viele interessante und anspruchsvolle Funktionen und Tools vorhanden
Kryptowährungen sind ein hochvolatiles Anlageinstrument. Ihr Kapital ist im Risiko.
Coinbase: Eine der bekanntesten Plattformen
Wer Bitcoin mit der Kreditkarte kaufen will, sollte sich mit Coinbase befassen. Coinbase ist eine der bekanntesten Plattformen, wenn es um Kryptowährungen geht. Aufgrund der Tatsache, dass Coinbase eine breite Vielfalt anbietet, ist Coinbase vor allem für Krypto-Fans interessant, die nicht nur Bitcoin kaufen wollen.
Coinbase überzeugt auf allen Ebenen. Ganz egal, ob es um das Gebührenmodell geht oder um die Sicherheit.
Anzahl der Kryptowährungen | Gebühren | Bitcoin Gebühr | Mindesteinzahlung |
100+ | Spreads, fixe Gebühren & Kommissionen | ab 0,4% bis 1,49 % | ab 50 Euro |
Die Vorteile:
- Einzahlung mit der Kreditkarte ist möglich
- Transparentes Gebührenmodell
- Große Auswahl an Kryptowährungen
Kryptowährungen sind ein hochvolatiles Anlageinstrument. Ihr Kapital ist im Risiko.
So eröffnet man ein Konto bei eToro: Die Schritt für Schritt-Anleitung, um Bitcoin mit der Kreditkarte kaufen zu können
Will man Bitcoin mit der Kreditkarte kaufen, so ist man gut beraten, sich für eToro zu entscheiden. Der Anbieter punktet mit niedrigen Gebühren, einem breiten Handelsangebot, ist seriös und akzeptiert eben die Einzahlung mit der Kreditkarte. eToro ist zudem benutzerfreundlich, das heißt, man wird hier auch als Anfänger, der bislang noch keine Ahnung von der Materie hat, keine Schwierigkeiten haben, wenn es um die Registrierung geht.
Schritt Nummer 1: Die Registrierung bei eToro
Zu Beginn ist das Konto zu eröffnen. Rufen Sie die Startseite auf und beginnen Sie den Kontoeröffnungsprozess zu starten. Haben Sie bereits ein Facebook-Konto oder ein Konto bei Google? In diesem Fall können die Daten übernommen werden. Wenn Sie jedoch eine manuelle Registrierung bevorzugen, so sind in weiterer Folge der Benutzername, eine E-Mail-Adresse und ein Passwort anzugeben. Tipp: Denken Sie bei dem Passwort daran, nicht nur Groß- und Kleinbuchstaben zu verwenden, sondern integrieren Sie auch Sonderzeichen und Ziffern.
Kryptowährungen sind ein hochvolatiles Anlageinstrument. Ihr Kapital ist im Risiko.
Schritt Nummer 2: Die Verifizierung
Für die Verifizierung brauchen Sie einen gültigen Lichtbildausweis und einen Wohnsitznachweis. Die Verifizierung dauert nur wenige Augenblicke. Hat man den Verifizierungsprozess beendet, so stehen alle Funktionen von eToro zur Verfügung. Das heißt, Sie können jetzt die Einzahlung mit der Kreditkarte vornehmen.
Schritt Nummer 3: Kryptowährung kaufen mit Kreditkarte
Möchten Sie das Konto kapitalisieren, so wählen Sie jetzt „Kreditkarte“. Geben Sie nun den Namen des Kreditkartenbesitzers, die Kartennummer sowie die Gültigkeitsdauer und die Prüfziffer an. In weiterer Folge wird der Betrag von der Kreditkarte auf das eToro Konto transferiert – das Geld steht in der Regel nach wenigen Augenblicken am Konto von eToro zur Verfügung. Das heißt, Sie müssen hier keine zwei bis drei Werktage Geduld haben, wie das etwa bei der Banküberweisung der Fall wäre.
Schritt Nummer 4: Bitcoin mit der Kreditkarte kaufen
Das Geld steht am Konto zur Verfügung, nun können Sie endlich Bitcoin kaufen. Nachdem Sie sich eingeloggt haben, geben Sie im Suchfeld „Bitcoin“ oder auch „BTC“ ein. Dann erscheint im Drop Down-Menü „Bitcoin“. Anwählen und sodann die Summe eingeben, die investiert werden soll. Sie können hier auch weitere Einstellungen vornehmen – so etwa, wann die Position geschlossen wird (Stop Loss oder Take Profit), sofern sie mit dem Preis spekulieren und nicht direkt investieren wollen.
Kryptowährungen sind ein hochvolatiles Anlageinstrument. Ihr Kapital ist im Risiko.
Die Gebühren: Darauf muss man achten, wenn man Bitcoin mit der Kreditkarte kaufen will
Auch wenn fast jede Plattform die Kreditkarte für Einzahlungen akzeptiert, so muss man dennoch vorsichtig sein – immer wieder werden hohe Gebühren verlangt, wenn man plant, eine Einzahlung mit der Kreditkarte vorzunehmen. eToro punktet hier mit der Tatsache, dass es keine Einzahlungsgebühren gibt.
Wer plant, sein Konto mit der Kreditkarte zu kapitalisieren, sollte also nicht nur darauf achten, ob diese Bezahlmethode akzeptiert wird, sondern ist auch gut beraten, wenn im Vorfeld Informationen zu möglichen Gebühren eingeholt werden.
Wieso ist es ratsam, Bitcoin mit der Kreditkarte zu kaufen?
Die Kreditkarte ist ein immer beliebter werdendes Zahlungsmittel, das vor allem dadurch punktet, dass die Transaktion innerhalb weniger Augenblicke erledigt ist. Wer etwa mit der Banküberweisung sein Konto kapitalisiert, etwa bei eToro, muss zwei bis drei Werktage Geduld haben, bis das Geld dann am Konto zur Verfügung steht. Wer hingegen die Kreditkarte nutzt, kann sofort Bitcoin kaufen und muss nicht warten, bis das Geld verbucht wurde.
Aufgrund der Tatsache, dass fast alle Anbieter die Kreditkarte akzeptieren, kann man im Zuge des Vergleichs wohl beruhigt sein, wenn man plant, nur mit Kreditkarte arbeiten zu wollen. Man wird hier feststellen, dass es nur sehr wenige Anbieter gibt, die die Kreditkarte nicht akzeptieren oder sehr hohe Gebühren verlangen, sodass es besser wäre, sich für eine andere Bezahlmethode zu entscheiden.
Ein- und Auszahlungen sind innerhalb weniger Augenblicke durchgeführt
Einer der Gründe, wieso immer häufiger mit der Kreditkarte Einzahlungen vorgenommen werden? Das Geld steht innerhalb weniger Augenblicke am Konto zur Verfügung. Nutzt man etwa eToro, dann muss man gerade einmal ein paar Sekunden Geduld haben, bis dann das Geld genutzt werden kann. So auch, wenn man eine Auszahlung beantragt. Das heißt, man spart hier Zeit bzw. kann sofort über das Geld verfügen. Und aufgrund der Tatsache, dass der Kryptomarkt sehr volatil ist, kann hier Zeit mitunter schon ein wesentlicher Faktor sein. Der Preis des Bitcoin kann sich innerhalb weniger Tage stark verändern – so kann er zwischen Montag und Mittwoch um 3.000 US Dollar steigen, von Donnerstag bis Sonntag hingegen um 2.500 US Dollar fallen. Das heißt, die Wartezeit, die etwa bei der Banküberweisung anfällt, sollte man – so gut es geht – vermeiden.
Kreditkartenzahlungen sind sicher
Das Bezahlen mit der Kreditkarte ist sicher. Die heutigen Kreditkarten haben ein derart hohes Sicherheitsniveau, sodass man keine Bedenken haben muss. Wichtig ist, dass man die Kreditkartendaten bei der Hand hat, wenn eine Einzahlung vorgenommen wird.
Benutzerfreundlicher und selbsterklärender Vorgang
Einzahlungen mit der Kreditkarte sind problemlos möglich. Das deshalb, weil die Nutzung der Kreditkarte – mehr oder weniger – selbsterklärend ist. Man wird hier also auch als Anfänger vor keinerlei Herausforderungen gestellt, wenn es darum geht, das Konto per Kreditkarte zu kapitalisieren, damit man in weiterer Folge Bitcoin kaufen kann.
Wer etwa eToro nutzt, wählt bei der Einzahlungsmethode sodann die Kreditkarte, gibt die erforderlichen Daten an – Name, Kreditkartennummer, Gültigkeitsdauer und Prüfziffer – und bestätigt die Eingaben.
Kryptowährungen sind ein hochvolatiles Anlageinstrument. Ihr Kapital ist im Risiko.
Kann man direkt mit der Kreditkarte Bitcoin kaufen?
Wer Bitcoin kaufen will, braucht einen Zugang zum Kryptomarkt. Der Zugang wird etwa über die Kryptowährungsbörse zur Verfügung gestellt; auch Broker können einen Zugang zum Kryptomarkt herstellen. Aufgrund der Tatsache, dass es eine Zwischenstelle gibt, kann man nicht direkt mit der Kreditkarte Bitcoin kaufen, sondern die Kreditkarte als Einzahlungsmethode wählen, um etwa das Konto von eToro aufzuladen. Das heißt, man nutzt die Kreditkarte als Zahlungsmethode, kauft aber nicht direkt Bitcoin, sondern stellt nur das Geld zur Verfügung – gekauft wird dann über die Plattform.
Aufgrund der Tatsache, dass es fast keinen Anbieter gibt, der die Kreditkarte als Bezahlmethode nicht anbietet, kann man davon ausgehen, dass die Kreditkarte fast immer genutzt werden kann, wenn es um die Kapitalisierung des Kontos geht.
Warum sollte man Bitcoin an der Exchange kaufen?
Wieso es ratsam ist, sich für eine Exchange zu entscheiden, wenn man plant, Bitcoin mit der Kreditkarte zu kaufen? Vorteilhaft ist die große Auswahl an Handelsfunktionen. eToro mag hier ein gutes Beispiel sein: Zur Verfügung werden verschiedene technische Indikatoren gestellt, man kann mit Preisdiagrammen arbeiten und bekommt des Weiteren auch Echtzeitinformationen geboten. Mit CopyPortfolio und CopyTrader stehen sogar Automatisierungsoptionen zur Verfügung. Das wird vor allem Anfänger begeistern, die noch unsicher sind und eventuell einmal einen Blick auf die Entscheidungen der Profis werfen wollen.
Anzumerken ist, dass man hier aber keine Gewinngarantie hat. Das heißt, wer Entscheidungen von Profis kopiert, hat zwar gute Chancen auf Gewinne, aber auch der erfahrene Krypto-Trader kann einmal den Markt falsch einschätzen und Verluste einfahren. Das ist auch der Grund, wieso man hier nur frei zur Verfügung stehendes Kapital einsetzen sollte – Geld, das man bereits „verplant“ hat, sollte keineswegs investiert werden. Auch dann nicht, wenn die Prognosen vielversprechend sind. Der Kryptomarkt ist immer für Überraschungen zu haben.
Bitcoin kaufen mit der Kreditkarte: Das Fazit
Dass es viele Anbieter gibt, die die Einzahlung mit der Kreditkarte akzeptieren, ist keine Überraschung. Vor allem auch deshalb nicht, weil die Zahl der Kreditkartenbesitzer stetig steigt und die Bezahlung mit der Kreditkarte einfach vonstattengeht. Das ist auch der Grund, wieso sich auch immer mehr Kreditkartenbesitzer mit dem Thema befassen, wie man Bitcoin mit der Kreditkarte kaufen kann.
Eine Möglichkeit, wie man problemlos die Kreditkarte nutzen kann, um Bitcoin zu kaufen, stellt eToro dar. eToro punktet hier mit der Möglichkeit, dass das Konto problemlos mit der Kreditkarte kapitalisiert werden kann. Zudem überzeugt eToro mit einem breiten Handelsangebot, fairen Gebühren und auch mit der Tatsache, dass der Anbieter mehrfach reguliert ist. Das heißt, es gibt hier auch keinerlei Sicherheitsbedenken.
Kryptowährungen sind ein hochvolatiles Anlageinstrument. Ihr Kapital ist im Risiko.