Viele Anleger haben mittlerweile bemerkt, dass Kryptowährungen in den letzten Jahren massive Wertsteigerungen verzeichnen konnten und wollen an dem Boom partizipieren.
Kunden von Banken wie der ING Diba, die mit dem Bitcoin Handel beginnen möchten, wollen oft direkt Bitcoin bei ING Diba kaufen. Ob das möglich und sinnvoll ist, welche Nachteile Kryptowährungen bei ING kaufen hat und welche Alternativen es für Sie gibt, erfahren Sie hier.
Weiters stellen wir Ihnen passende Alternativen für den Bitcoin Kauf bei ING Diba vor, die sich genau auf diese Art von Handel spezialisiert haben und bei denen Sie von den besten Konditionen profitieren können.
Ihr Kapital ist im Risiko.
Bitcoin kaufen bei ING Diba: ist das möglich?
Können Sie Bitcoin bei ING Diba kaufen? Nein, im klassischen Sinne können Sie keine Kryptowährungen bei ING kaufen.
Bei der Direktbank, die seinen Geschäftssitz in Frankfurt in Deutschland hat, können Sie zwar Aktien und ETFs handeln, als Kryptobörse handelt sie sich aber nicht. Es ist bei diesem Anbieter nämlich nicht möglich, physische Coins zu erwerben oder zu traden und Ihre Auswahl beschränkt sich daher ausschließlich auf verschiedene Zertifikate, die im Zusammenhang mit Bitcoin kaufen stehen.
Solche Zertifikate, zum Beispiel ETPs oder ETNs sind Verträge, die Ihnen eine Beiteilung an der Kursveränderung zusichern. Sie spekulieren also auf die Kursentwicklung, kaufen aber nicht tatsächlich Bitcoins. In so einem Fall spricht man von einer “indirekten Investition”, die sich zwar auf den Kurs des Bitcoins bezieht, aber mit Bitcoin kaufen im direkten Sinne nichts zu tun hat. Sie haben bei Zertifikaten keinen Besitz erworben und daher auch keine Sicherheit in irgendeiner Form.
Sie können die Zertifikate, anders als wenn Sie Bitcoin kaufen, nicht im realen Leben für Zahlungen nutzen, sondern halten lediglich eine Option. Außerdem können Sie die Vorteile, die Sie bezüglich der Höhe Ihrer Steuern beim Bitcoin Kauf haben, nicht nutzen, wenn Sie keine realen Coins, sondern lediglich Zertifikate kaufen. Wir empfehlen Ihnen daher, die Plattform von einem Online Broker zu wählen, die Ihnen tatsächlich Bitcoin kaufen ermöglicht und sich nicht nur mit Zertifikaten zu begnügen.
Bitcoin bei ING Diba kaufen, ja oder nein?
Bitcoin kaufen bei ING ist aus unserer Sicht nicht ideal, denn Sie können hier keine physischen Coins erwerben. Bitcoin bei ING Diba kaufen bedeutet, dass Sie lediglich Zertifikate erhalten, die Sie zur Partizipation an den Kursentwicklungen berechtigen, aber keine tatsächlichen Coins erwerben.
Das hat unter anderem den Nachteil, dass Sie keine Bitcoins an Dritte versenden oder die Kryptowährung als Zahlungsmittel nutzen können. Außerdem ist der Bitcoin auch als langfristige Geldanlage anzusehen und dafür empfiehlt es sich, dass Sie Bitcoin kaufen und nicht nur Zertifikate erwerben. Denn so bekommen Sie eine zeitlich unbegrenzte Investition, bei der Sie von Zuwächsen langfristig profitieren können.
Keine Sparpläne möglich
Zudem ist es im klassischen Sinne nicht möglich, Sparpläne einzurichten, wenn Sie Bitcoin bei ING Diba kaufen. Dadurch, dass Sie keine physischen Kryptowährungen bei ING kaufen können, können Sie auch keine automatischen turnusmäßigen Investitionen planen.
Es ist zwar theoretisch möglich, den Kauf von Zertifikaten zu automatisieren, das hat aber nicht den gleichen Effekt, wie wenn Sie mit physischer Kryptowährung arbeiten.
Kein Steuervorteil
Überdies genießen Sie beim Handel mit Kryptowährungen steuerlich einige Vorteile, die Sie nur voll ausnutzen können, wenn es zum physischen Bitcoin Kauf kommt.
Wenn Sie Bitcoin bei ING Diba kaufen, können Sie diese Vorteile entsprechend nicht genießen.
Höhere Kosten
Nicht zuletzt sind auch die Kosten und Gebühren ein Nachteil daran, Bitcoin und andere Kryptowährungen bei Banken zu kaufen. Die Konten und Angebote der Banken sind oft mit Gebühren behaftet und selbst mit der besten Strategie beim Trading mindert das Ihre Gewinne erheblich. Es gibt online viele Anbieter, die Ihre Dienstleistungen und Angebote kostengünstiger bereitstellen und Sie sollten sich nach einer Börse umschauen, die einen möglichst großen Anteil der Gewinne bei Ihnen belässt.
Gleichwertige Alternativen zum Bitcoin kaufen
Bitcoin kaufen bei ING ist also, wie erläutert, nicht die beste Option, um in das Kryptogeschäft einzusteigen. Es gibt aber natürlich passendere Alternativen, bei denen Sie genau richtig sind, wenn es um Bitcoin kaufen geht. Im Folgenden verschaffen wir Ihnen einen kurzen Überblick über die besten Plattformen und Broker und geben Sie die Werkzeuge an die Hand, die Sie brauchen, um eine fundierte und gute Entscheidung zu treffen.
Finanzen.net 0
Eine hervorragende Plattform, um aus Ihrem Einsatz das Beste herauszuholen, ist Finanzen.net 0. Hier können Sie gebührenfrei und sicher mit Kryptowährungen und vielen anderen Assets handeln. Finanzen.net 0 verzichtet vollständig auf Ordergebühren und Sie haben alle wichtigen Zugänge an einem Ort, denn ein Wallet können Sie bei Finanzen.net 0 auch gleich mit erstellen.
Ein Wallet ist ein notwendiges Instrument, das Sie brauchen, um mit Kryptowährungen handeln zu können. In einem Wallet werden die Bitcoins verwaltet und von dort aus können Sie versendet und investiert werden.
Wenn Sie sich für Finanzen.net 0 als Anbieter entscheiden, brauchen Sie nicht extra bei einem externen Dienstleister ein Krypto Wallet anlegen, sondern bekommen ein solches direkt von der Plattform bereitgestellt.
CFDs und Futures können bei dem Unternehmen, das zum Axel Springer Konzern gehört, nicht gehandelt werden, ansonsten ist die Auswahl aber sehr breit. Neben den 24 wichtigsten Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum und Ripple, können Sie bei Finanzen.net 0 auch mit mehr als 6.500 Aktien von Unternehmen weltweit handeln.
Außerdem können Fonds, ETFs und weitere Anlagepapiere erworben werden, die Ihnen die freie Wahl lassen, ob Sie neben dem Bitcoin noch andere Investitionswege gehen möchten.
- Eigenes Wallet
- Mehr als 6500 Finanzprodukte
- Keine Ordergebühren
- Reguliert und seriös
Ihr Kapital ist im Risiko.
eToro
eToro ist eine Plattform für den Bitcoin Kauf, die sich für Einsteiger und Vollprofis gleichermaßen eignet. Die erfahrenen Trader genießen die niedrigen Gebühren und die große Auswahl an Märkten und Tools, während die Neulinge sich besonders darüber freuen, dass eine instinktive Benutzeroberfläche und viele Möglichkeiten, sich dem Trading langsam zu nähern gibt.
eToro bietet seinen Kunden ein kostenloses und zeitlich nicht limitiertes Demokonto an, bei dem Sie mit virtuellem Geld unter realen Bedingungen traden können. Dazu bekommen Sie kostenloses Schulungsmaterial und einen zuverlässigen Support für Fragen oder bei auftretenden Schwierigkeiten.
Zudem tut sich eToro besonders durch seine Social Media Funktionen und das Social Trading hervor. Sie können bei dem 2007 gegründeten Unternehmen nämlich den Trades anderer Trader folgen und sich so an der Einschätzung von erfolgreichen Händlern orientieren. Gerade für neuere Trader ist diese Funktion sehr wertvoll und sorgt dafür, dass Sie Ihre Gewinnchancen gleichzeitig erhöhen und dabei auch noch etwas dazu lernen können.
Die Gebühren und Kosten sind bei eToro eher niedrig und Sie können so ohne viele Abgaben an vielen Märkten aktiv werden.
eToro bietet alleine den Handel mit über 30 Kryptowährungen an. Diese können auch als CFDs gehandelt werden, was bei entsprechender Erfahrung mit den Kryptomärkten irgendwann eine zusätzliche Option werden kann. Zusätzlich können auch viele andere Anlageformen wie Aktien und Forex-Paare gehandelt werden und Sie müssen sich nicht ausschließlich im Bitcoin Bereich bewegen, um mit eToro einen guten Broker zu finden.
- eToro Wallet möglich
- kostenloses Demokonto
- Mehr als 30 Kryptowährungen
- Multi-Asset-Broker
- Social Trading
- Sicher und seriös
- Schulungsmaterial
Krypto-Investitionen werden von eToro (Europe) Ltd. angeboten und die Verwahrung wird von eToro Germany GmbH durchgeführt. Ihr Kapital ist im Risiko.
Plus500
Wie auch eToro ist Plus500 ein Unternehmen, das seinen Hauptsitz in Israel hat. Wenn Sie das Angebot von Plus500 innerhalb der EU nutzen, haben Sie mit der Geschäftsstellen auf Zypern zu tun, die verantwortlich für das Angebot in Europa ist. Entsprechend untersteht Plus500 auch der zyprischen Finanzaufsicht und Sie können sicher sein, dass alle Gesetze eingehalten werden, die in der EU gelten. Sie brauchen sich also nicht vor einem Betrug oder Ähnlichem zu fürchten, sondern können das Angebot risikofrei nutzen.
Sie sollten immer darauf achten, dass der Anbieter eine gültige Lizenz hat und das Angebot somit nachweislich der Aufsicht von staatlichen Behörden untersteht, da Sie sonst Gefahr laufen, einem unseriösen Broker in die Arme zu laufen.
Plus500 hat sich ganz besonders auf den Handel mit CFDs spezialisiert und setzt in diesem Bereich Maßstäbe. Die Plattform bietet ihren Anlegern dabei den in der EU maximal erlaubten Hebel von 1:30 an. Sie haben also die Möglichkeit, den Einfluss der Kursänderung auf Ihren Gewinn zu maximieren und somit riskantere, aber auch potenziell lukrativere Trades zu tätigen.
Angeboten wird derzeit der Handel mit knapp 20 Kryptowährungen, darunter natürlich Bitcoin und Ethereum. Sie können aber nicht nur Kryptowährungen, sondern auch Aktien, Rohstoff, Indizes und andere Assets bei Plus500 traden.
- Demokonto
- Hebel von bis zu 1:30
- Reguliert
- 20 Kryptowährungen
- CFD Broker
79% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
XTB
Bei dem in Polen beheimateten Broker XTB können Sie nicht nur Bitcoin kaufen, sondern auch im klassischen Sinne traden. Das ergibt sich daraus, dass XTB im Bereich CFDs besonders gut aufgestellt ist und Ihnen hier viele Optionen und Möglichkeiten bietet.
Sie profitieren als Anlegerin oder als Anleger bei XTB außerdem davon, dass der Anbieter grundsätzlich keine Kommissionen verlangt und auch sonst kostengünstig ist.
Die 2002 gegründete Plattform, ist ein Teil eines Unternehmens, das seit 2016 sogar börsennotiert ist und alleine das ist schon ein Qualitätsbeweis. Neben dem Handel mit CFDs, stehen bei XTB auch Forex-Paare besonders im Fokus und können als ergänzende Anlage zu den Bitcoins vorzüglich getradet werden.
Mehr als 500 Mitarbeiter weltweit machen XTB genau so, zu dem, was es ist, wie die über 500.000 User weltweit. Auch mobil kann das Angebot von XTB über iOS- und Android-Geräte ohne Zusatzkosten genutzt werden und damit ist dieser Broker auch für diejenigen attraktiv, die vor allem von Unterwegs traden und die örtliche Ungebundenheit genießen wollen.
Bei XTB ist zusätzlich auch Realtime-Handel möglich, was Ihnen gerade bei einer kurzfristigen Anlagestrategie zugutekommt. Anfänger haben natürlich die Chance, in einer kostenlosen Demoversion zu üben und ihre Skills zu verbessern.
- Demokonto verfügbar
- Börsennotiertes Unternehmen
- Streng reguliert
- Multi-Asset-Broker
- Sehr gute mobile App
CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 81% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
Libertex
Der letzte von unseren heutigen Big Five heißt Libertex. Hinter diesem Namen steht ein Unternehmen, das 1997 gegründete wurde und seit dem über 30 internationale Auszeichnungen gewinnen konnte. Das europäische Angebot wird von Zypern aus bereitgestellt und entspricht damit den geltenden Normen in der EU.
Dadurch sind Sie und Ihr Geld bei Libertex sicher. Auch Libertex legt seinen Fokus auf CFDs und ist damit ein idealer Weg, um kurzfristige Trading Strategien anzuwenden und vielleicht schnell große Gewinne zu erzielen.
Um das möglich zu machen, bietet Libertex den maximalen Hebel von 1:30 an und lässt die Anleger dadurch selbst entscheiden, welches Risiko sie bereit sind zu tragen. Neben Kryptowährungen können bei Libertex natürlich auch viele andere Produkte Gegenstand des CFDs sein. Dazu gehören Aktien, Forex-Paare und andere Finanzanlageformen. Der Broker ist seit über 20 Jahren auf dem Markt und Sie bekommen einen verlässlichen und erfahrenen Partner, wenn Sie Libertex wählen.
- Fokus auf CFDs
- Seit mehr als 20 Jahren tätig
- Großes Angebot
- Demokonto
- Zertifiziert
87,8 % der Kleinanlegerkonten verlieren beim Handel mit CFDs Geld.
Echte Bitcoins kaufen bei Finanzen.net 0
Um mit dem Trading zu beginnen, brauchen Sie zuerst ein Kundenkonto bei einem Broker. In diesem Beispiel schauen wir uns Finanzen.net 0 an, der Ablauf ist aber bei allen sehr ähnlich. Sie registrieren sich einfach mit Ihrem Namen und einigen weiteren Daten auf der Website des Anbieters. Dann verifizieren Sie durch den Upload einiger Dokumente und ein Ident-Verfahren, dass Ihre Angaben korrekt sind. Wenn Sie nur die Demoversion nutzen möchten, ist keine Verifikation erforderlich. Im Anschluss leisten Sie Ihre erste Einzahlung, um Ihr Konto mit einem Startkapital zu versorgen.
Wenn das geschehen ist, können Sie auch schon mit dem Trading beginnen. Bei Finanzen.net 0 können Sie echte Bitcoin kaufen. Sie wählen Bitcoin als das Objekt Ihres Trades und tätigen eine Bestellung über die Ordermaske vom Broker. Bei einigen Brokern können Sie nur CFDs auf der Basis von Bitcoin handeln, bei Finanzen.net 0 bekommen Sie hingegen echte Coins, die Sie auch zur Onlinezahlung nutzen können. Sie wählen die Höhe des Kapitals fest, dass Sie einsetzen möchten und bestätigen die Order.
Ist jetzt ein guter Zeitpunkt, um Bitcoin zu kaufen?
Bitcoin, Ethereum und andere Kryptowährungen haben seit Ihrer Gründung enorme Wertgewinne erzielt und alle Prognosen deuten darauf hin, dass der Langzeittrend weiter positiv bleibt. Die meisten Experten gehen bis 2030 von großen Wertsteigerungen aus.
Die Voraussagen unterscheiden sich natürlich und können auch völlig unzutreffend sein, aber viele Krypto-Kenner erwarten bis zu einer Verzehnfachung des Preises.
Was kurzfristige Investitionen angeht, sind Prognosen schwieriger. Wir können Ihnen bei diesem Handelsansatz nur ganz grundsätzlich empfehlen, dass Sie sich mit den Geschehnissen und Systematiken auseinandersetzen, die den Kryptomarkt bestimmen. Es handelt sich hier um besonders volatile Märkte und die Verlustrisiken sind hoch, wenn Sie zu unbedarft an die Sache rangehen.
Vor- und Nachteile von Bitcoin als Investment
Wir fassen noch einmal kurz zusammen: Bitcoin weist gute Wachstumsprognosen auf und die meisten Fachleute gehen von einer positiven Langzeitentwicklung aus.
Die Märkte sind aber volatil und die Verlustrisiken sind gerade bei CFD-Handel u. Ä., bei Kryptowährungen verhältnismäßig hoch. Der Bitcoin ist im Verhältnis zu anderen Coins allerdings stabil und eine seriöse Digitalwährung.
Sie bekommen beim Trading niemals Garantien und Kryptowährungen sind eine Risikoanlage. Sie bekommen potenziell aber auch höhere Renditen als bei vielen anderen Anlageformen. Schlussendlich müssen Sie sich mit dem Asset wohlfühlen und die Vor- und Nachteile gegeneinander abwägen, der Bitcoin bietet aber ein großes Potenzial und hat noch keine Wachstumsgrenze erreicht.
- Erste und stärkste Kryptowährung
- Experten prognostizieren weiteres Wachstum
- Bitcoin wird oft als Zahlungsmittel akzeptiert
- Wahrscheinlich beste Kryptowährung für Anfänger
- Sehr volatil
Fazit
Der Bitcoin Kauf kann eine sinnvolle Investition sein und bietet Ihnen die Chance auf eine große Kapitalrendite. Wir empfehlen dabei aber gerade am Anfang eher physische Kryptowährungen zu handeln und von Zertifikaten Abstand zu nehmen.
Bitcoin kaufen bei ING ist daher nicht die beste Option und Sie können bei einem spezialisierten Anbieter günstiger und besser Bitcoin kaufen. Wenn Sie auf der Suche nach einem solchen sind, wird Ihnen unsere Liste sicher die richtigen Anhaltspunkte liefern.
Ihr Kapital ist im Risiko.