Wenn es um Kryptowährungen geht, denken Anleger sofort an zwei echte Klassiker: Bitcoin und Ethereum. Auch in 2023 zählen sie immer noch zu den beliebtesten Kryptowährungen, die in keinem Depot fehlen dürfen.
Allerdings wissen Investoren auch, dass deutlich mehr als zwei Coins in einem gut diversifizierten Portfolio vorhanden sein sollten. Wie sieht also die Rangliste der beliebtesten Kryptowährungen unter Investoren aus?
Welche Coins im Netz diskutiert werden, wo man am besten in Kryptowährungen investiert und warum eine hohe Marktkapitalisierung nicht immer für ein geeignetes Investment spricht, verraten wir in diesem Artikel, der zusätzlich ein exklusives Kryptowährung-Ranking der Top 10 Coins nach Beliebtheit enthält.
Ihr Kapital ist im Risiko.
Die Top 10 der beliebtesten Kryptowährungen 2023
Tendenziell halten Investoren zunächst nach den teuersten oder größten Kryptowährungen Ausschau, wenn es um die Erweiterung des eigenen Portfolios geht. Welche Top Ten Coins hingegen stark im Netz diskutiert werden und sich einer besonders großen Beliebtheit erfreuen, zeigt unsere Krypto-Rangliste der interessantesten Kryptowährungen 2023:
- Bitcoin – Der Spitzenreiter unter den wichtigsten Kryptowährungen
- Ethereum – Die Zukunft von Smart Contracts & Non-Fungible Tokens
- Dogecoin – „to the moon!“ mit dem bekannten Doge Meme
- Shiba Inu – Wie viel Potenzial besitzt der „Dogecoin-Killer“?
- XRP – Hoher Diskussionsbedarf vor Gerichtsurteil im SEC-Prozess
- Solana – Günstige und effiziente Technologie sorgt für Aufsehen
- Cardano – Mit Delegated Proof of Stake (DPoS) zum Erfolg
- Litecoin – Schneller, besser und günstiger als Bitcoin?
- BNB – Das Flaggschiff der Kryptobörse Binance
- VeChain – Lösungsansatz für die Lieferkettenproblematik auf B2B-Ebene
Ein detaillierter Blick auf die beliebtesten Kryptos
In unserem Ranking der Top 10 Kryptowährungen nach Beliebtheit haben wir bereits einen kleinen Ausblick in unsere Auswahl der interessantesten Kryptowährungen gewährt. Warum die Coins im Netz so heiß diskutiert werden, sehen wir uns im folgenden Abschnitt genauer an:
1. Bitcoin (BTC)
Der Bitcoin ist der Platzhirsch am Kryptomarkt, der bereits im Jahr 2008 durch ein Whitepaper von Satoshi Nakamoto das erste Mal für Aufsehen sorgte. Auch die Bitcoin Marktkapitalisierung spricht für sich:
Mehr als 581 Milliarden US Dollar ist der Coin heute wert und damit nicht nur die teuerste Kryptowährung der Welt, sondern auch unangefochten die wertvollste Kryptowährung unserer Zeit.
Die Blockchain-Technologie gilt heute als dezentraler Lösungsansatz, um Transaktionen rund um den Globus effizienter zu gestalten. Obwohl der Bitcoin mit der verbundenen Proof of Work Technologie in der Kritik steht, ist er nach wie vor die Top-Kryptowährung im Portfolio von privaten sowie institutionellen Anlegern.
Mehr als 5,7 Millionen Abonnenten folgen dem offiziellen Bitcoin-Kanal auf Twitter.
Ihr Kapital ist im Risiko.
2. Ethereum (ETH)
Ethereum belegt den zweiten Platz, wenn man die größten Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung betrachtet. Mit dem Update auf ETH 2.0 wechselten die Entwickler den Mechanismus von Proof of Work auf Proof of Stake, um sich weiterhin eine Vorreiterrolle am Kryptomarkt zu sichern.
Während die Ethereum Sidechain dafür sorgt, dass Transaktionen weiterhin effizient abgewickelt werden können, sind vor allem Smart Contracts und der Handel von NFTs das zentrale Thema des Ethereum-Netzwerks. Der Ethereum Foundation folgen auf Twitter mehr als 3 Millionen Follower.
Ihr Kapital ist im Risiko.
3. Dogecoin (DOGE)
Während Bitcoin und Ethereum als echte Klassiker bekannt geworden sind, ist der Hype rund um den Meme Coin Dogecoin kaum rational zu erklären. Das Peer-to-Peer-Netzwerk ist als reine Scherzwährung entstanden und wurde von Tesla-Chef Elon Musk zum ersten Mal in 2021 erwähnt.
Bis heute macht er allen verständlich, dass für ihn Dogecoin eine der wertvollsten Kryptowährungen ist. Im Ranking der größten Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung schafft es Dogecoin derzeit unter die Top Ten Coins und verweilt auf dem achten Platz.
Während dem Dogecoin-Kanal auf Twitter mehr als 3,7 Millionen Menschen folgen, hat Elon Musk sogar kurzerhand das Logo des Nachrichtendienstes durch den niedlichen Hundekopf von DOGE ersetzt – es folgten Kurssteigerungen um mehr als 30 Prozent.
Ihr Kapital ist im Risiko.
4. Shiba Inu
Bekannte Kryptowährungen gefällig? Dann darf auch Shiba Inu nicht auf der Watchlist fehlen! Der „Dogecoin-Killer“ ist ebenso eine reine Scherzwährung, die es gelegentlich mit dem größeren Konkurrenten aufnehmen will. Mehr als 3,6 Millionen Abonnenten folgen dem offiziellen Kanal @Shibtoken auf Twitter – damit ist er DOGE im Social-Media-Vergleich direkt auf den Fersen!
Shiba Inu zählt zu den Memecoins und beeindruckte in der Vergangenheit oft mit starken Kursexplosionen von bis zu 170 Prozent in nur wenigen Stunden. Wenn es um die größten Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung geht, landet SHIB auf Platz 14.
Ihr Kapital ist im Risiko.
5. XRP
XRP von Ripple Labs ist eine der beliebtesten Kryptowährungen, die in Zukunft zur Schnittstelle zwischen Banken, Finanzdienstleistern und Verbrauchern werden soll. Berühmtheit erlangte der Coin insbesondere durch den Gerichtsprozess gegen die US-amerikanische Behörde SEC – schon seit Monaten warten Krypto-Fans auf das Urteil im direkten Showdown.
Obwohl das Netzwerk ein enormes Potenzial mitbringt, könnte das abschließende Urteil für weitreichende Wellen am Kryptomarkt sorgen. Nach wie vor zählt XRP mit einer Marktkapitalisierung von 26,7 Milliarden US Dollar zu den zehn größten Kryptowährungen weltweit.
Ihr Kapital ist im Risiko.
6. Solana
In unserer Krypto-Rangliste darf auch Solana in puncto Beliebtheit nicht fehlen. Zum gegenwärtigen Zeitpunkt zählt SOL immer noch zu den zehn größten Kryptowährungen weltweit, obwohl in der jüngsten Vergangenheit eher technische Fehler für Aufsehen sorgten.
Die Entwickler haben sich für den Ausbau von dezentralen Finanzen entschieden und sich auf die Entwicklung von DApps spezialisiert. Kombiniert wird dabei Proof of History und Proof of Stake, um eine maximale Skalierbarkeit zu gewährleisten. Auf Twitter folgen dem Projekt mehr als 2,2 Millionen Menschen.
Ihr Kapital ist im Risiko.
7. Cardano
Wer sich für die Top 10 Kryptowährungen nach Beliebtheit interessiert, sollte zusätzlich einen Blick auf Cardano werfen.
Mit einem Wert von knapp 14 Milliarden US Dollar schafft es ADA nicht nur unter die größten Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung, auch auf Twitter sorgen mehr als 1,3 Millionen Abonnenten der Cardano Community dafür, dass der Coin zu den beliebtesten Kryptowährungen 2023 zählt.
Cardano ist ein Open-Source-Projekt, das als führende Plattform für die Entwicklung von Smart Contracts gilt und über eine starke Community verfügt, die die Zukunft des Netzwerks aktiv mitbestimmt.
Ihr Kapital ist im Risiko.
8. Litecoin
Litecoin ist ein identisches Abbild der Blockchain-Technologie des Bitcoins mit einem entscheidenden Vorteil: Transaktionen werden nicht nur schneller, sondern auch kostengünstiger abgewickelt – sogar Point-of-Sale-Transaktionen könnten damit in Zukunft ersetzt werden.
Nicht nur deshalb zählt Litecoin zu den interessantesten Kryptowährungen 2023, auch die aktive Community aus 974.000 Followern bei Twitter sorgt regelmäßig für Gesprächsstoff.
Ihr Kapital ist im Risiko.
9. BNB
BNB – ursprünglich als Binance Coin bekannt – ist als hauseigene Kryptowährung der Handelsbörse Binance entstanden. Im Rahmen der zehn größten Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung kann sich BNB mittlerweile den vierten Platz sichern und ist Konkurrenten wie Bitcoin oder Ethereum damit dicht auf den Fersen.
Insbesondere die starke Community der Börse für Kryptohandel spricht für sich: Mehr als 10,3 Millionen Menschen folgen dem Coin auf Twitter – absoluter Rekordwert im Vergleich zu anderen Kryptowährungen.
Ihr Kapital ist im Risiko.
10. VeChain
VeChain spielt vorrangig auf der B2B-Ebene eine wichtige Rolle, denn die Entwickler möchten ein Netzwerk erschaffen, dass die Problematik rund um Lieferkettenprobleme oder andere logistische Herausforderungen lösen soll.
Im Vergleich zur Bitcoin-Marktkapitalisierung landet VeChain zwar nur auf Platz 35 der wichtigsten Kryptowährungen, wird jedoch bei Twitter von mehr als 585.000 aktiven Followern unterstützt.
Ihr Kapital ist im Risiko.
Kryptowährungen: Beliebtheit vs. Marktkapitalisierung
Wer nach den beliebtesten Kryptowährungen sucht, findet im Netz in der Regel folgende Krypto-Ranglisten vor, die den aktuellen Marktwert eines Coins widerspiegeln:
Rang | Kryptowährung | Kürzel | Marktkapitalisierung in Milliarden US Dollar |
1 | Bitcoin | BTC | 581 |
2 | Ethereum | ETH | 229 |
3 | Tether | USDT | 80,4 |
4 | BNB | BNB | 51,4 |
5 | USD Coin | USDC | 32,2 |
6 | XRP | XRP | 26,6 |
7 | Cardano | ADA | 13,9 |
8 | Dogecoin | DOGE | 11,7 |
9 | Polygon | MATIC | 10,2 |
10 | Solana | SOL | 9,0 |
Die Marktkapitalisierung sagt vor allem aus, wie viel eine Kryptowährung wert ist, denn die Umlaufmenge wird mit dem aktuellen Kurs ins Verhältnis gesetzt. Blickt man auf die schiere Beliebtheit einer Kryptowährung, spielen auch andere Faktoren eine Rolle.
Nicht nur die Social-Media-Präsenz eines Coins, sondern auch die vorhandenen Diskussionen im Netz sagen viel darüber aus, welche Kryptowährung gefragt ist – und wie wir alle wissen, bestimmt die Nachfrage den Preis eines Coins.
Zusätzlich finden in einem herkömmlichen Kryptowährungen-Ranking auch Stablecoins einen Platz – letztlich sind diese aber nicht fürs erfolgreiche Trading geeignet. Sie sind preislich an einen Referenzwert gekoppelt und bringen keinerlei Wachstumspotenzial mit sich.
Gerade deshalb ergibt es deutlich mehr Sinn, nicht nur auf die Marktkapitalisierung, sondern besonders auf die Nachfrage nach einer Kryptowährung zu blicken.
Ihr Kapital ist im Risiko.
Warum die beliebtesten Kryptowährungen oft die bessere Investition sind
Wer nach dem passenden Investment für sein persönliches Portfolio sucht, sollte sich nicht ausschließlich auf die teuersten oder größten Kryptowährungen verlassen, sondern auch die Nachfrage nach einem Vermögenswert beurteilen.
Selbstverständlich zählen gerade Bitcoin und Ethereum zu den beliebtesten Kryptowährungen 2023, jedoch sind die Renditechancen für Investoren stark begrenzt. Obwohl beide Coins für die nötige Stabilität im Depot sorgen, ist es relativ unwahrscheinlich, dass diese Klassiker im Kurs explodieren und zu den nächsten Tenbaggern werden – zumindest in kürzeren Handelszyklen.
Wer seinem Depot den nötigen Booster verpassen möchte, sollte also vielmehr darauf Wert legen, dass eine Kryptowährung unter erfahrenen Investoren und Privatanlegern im Netz diskutiert wird. Dogecoin macht vor, wie es geht: Im April 2021 explodierte der Kurs von DOGE nach Tweets von Elon Musk um mehr als 870 Prozent.
Allerdings bleibt eine ausgewogene Diversifikation für Anleger nach wie vor Pflicht, um mögliche Verluste einzudämmen.
Wo sollte man beliebteste Kryptowährungen kaufen?
Sicherheit, Gebühren und Handelsauswahl – in der folgenden Übersicht verraten wir, wo sich der Kauf der beliebtesten und größten Kryptowährungen noch lohnt:
OKX
OKX ist im gesamten Vergleich die beste Börse, um beste Kryptowährungen zu kaufen. Der Einstieg in die Welt der Kryptos gelingt auch Einsteigern ganz direkt und unkompliziert, denn der Kryptohandel ist mit Kreditkarte, Drittanbietern oder im direkten P2P-Handel möglich.
OKX ist dabei nicht nur besonders zuverlässig, sondern auch effizient, denn der Anbieter stellt sogar ein eigenes Online Wallet bereit. Nutzer von OKX können außerdem Kryptowährungen staken, vom Copy Trading Gebrauch machen oder ins Margin Trading einsteigen.
Ihr Kapital ist im Risiko.
eToro
Wer in die größten oder teuersten Kryptowährungen investieren möchte, kann auch auf eToro ohne schlechtes Gewissen zurückgreifen. Die Social-Trading-Plattform lässt ihren Usern die Wahl, ob sie die beliebtesten Kryptowährungen als echte Coins kaufen oder in den CFD-Handel einsteigen möchten.
Die Plattform hat sich aber nicht nur auf den reinen Kryptohandel spezialisiert, sondern auch weitere Features wie Copy Trading, Krypto Staking und ein kostenloses Wallet in das Angebot aufgenommen. Anfänger können bei eToro mit einem kostenlosen Demoaccount üben und Geld auch per Paypal einzahlen.
Krypto-Investitionen werden von eToro (Europe) Ltd. angeboten und die Verwahrung wird von eToro Germany GmbH durchgeführt. Ihr Kapital ist im Risiko.
Finanzen.net Zero
Bei Finanzen.net Zero warten nicht nur die beliebtesten Kryptowährungen, sondern auch mehr als 300.000 weitere handelbare Assets auf einen Kauf. User der Plattform können echte Coins kaufen oder in spezielle Krypto ETNs investieren, die auch für monatliche Sparraten oder das Staken geeignet sind.
Besonders die Gebührenstruktur von Finanzen.net Zero ist attraktiv: Anleger zahlen keine Ordergebühr und können bereits ab einem Euro in viele der vorhandenen Assets investieren.
Ihr Kapital ist im Risiko.
Libertex
Wer direkt in den CFD-Handel von beliebten Kryptowährungen einsteigen möchte, ist bei Libertex genau richtig. Unsere Top 10 Kryptowährungen sind dort zu besten Konditionen handelbar – auch per Paypal, Kreditkarte oder Skrill.
Libertex feiert bereits sein 25-jähriges Bestehen am Markt, so dass sich Einsteiger direkt auf eine vertrauenswürdige Plattform mit Erfahrung verlassen können. Mit einem kostenlosen Demoaccount kann man zunächst alle Funktionen des Online-Brokers testen und anschließend auch auf MetaTrader 4 und MetaTrader 5 zurückgreifen.
87,8 % der Kleinanlegerkonten verlieren beim Handel mit CFDs Geld.
Plus500
Die wichtigsten Kryptowährungen aus unserer Krypto-Rangliste sind auch bei Plus500 zu besten Konditionen verfügbar. Anleger können dort zu jeder Zeit die besten CFDs auf Bitcoin & Co. handeln und zunächst mit einem kostenlosen Demoaccount die Funktionsweise des Brokers testen.
Beim Handel fällt keine Provision an, so dass sich Investoren umfänglich auf das Traden konzentrieren können. User der Plattform können Paypal als Zahlungsmethode verwenden und von echten Insights profitieren, um noch schneller und besser Entscheidungen treffen zu können.
79% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
Alternativen zu den beliebtesten Kryptowährungen
Wer nach sich nicht nur mit den Coins aus unserem Kryptowährung-Ranking befassen möchte, sondern gleichzeitig nach spannenden Alternativen sucht, sollte einen Blick auf zwei vielversprechende neue Kryptowährungen mit Potential werfen, die in Zukunft zu den besten Kryptowährungen zählen könnten:
Love Hate Inu
Wer Memecoins wie Dogecoin oder Shiba Inu mag, wird von Love Hate Inu begeistert sein. Es handelt sich dabei um einen Vote-2-Earn-Token, der die Vorteile der Blockchain für faire Online-Umfragen einsetzt.
Im Stil „Love or Hate?“ kann man über berühmte Persönlichkeiten abstimmen und auch schon bald eigene Votings kreieren – fair, sicher und anonym! Obwohl die neue Kryptowährung gerade erst so richtig durchstartet, haben sich auf Twitter bereits 34.000 Fans dem Projekt angeschlossen.
Die Entwickler haben nach nur kurzer Zeit schon mehr als 3,5 Millionen USD im Presale eingesammelt. Wer auch noch dabei sein und LHINU kaufen möchte, sollte sich beeilen, denn nur für kurze Zeit gilt ein günstiger Vorverkaufspreis von 0,000105 USD.
Ihr Kapital ist im Risiko.
Ecoterra
Für Anleger, die ein Investment direkt mit Nachhaltigkeit verbinden möchten, kommt als beste Alternative zu den größten Kryptowährungen Ecoterra infrage. Die Gründer der grünen Kryptowährung haben ein neues Recycle-2-Earn-System entwickelt, das Konsumenten nicht nur dabei hilft, umweltbewusst zu recyceln, sondern auch mit spannenden Krypto Rewards verbunden ist.
Die Zielgruppe fällt aber deutlich größer aus, denn auch Unternehmen, Selbstständige und gemeinnützige Organisationen können mit Ecoterra einen Schritt in Richtung Nachhaltigkeit gehen und ihre Kunden auf diesem Weg mitnehmen – inklusive Impact-Profil und Marktplatz für recycelte Materialien.
Wer unseren Planeten grüner machen und Ecoterra kaufen möchte, kann den umweltbewussten Token noch für kurze Zeit zu einem günstigen Preis ab 0,004 USD im Presale kaufen.
Ihr Kapital ist im Risiko.
Unser Fazit zu den beliebtesten Kryptowährungen
Die beliebtesten Kryptowährungen zeichnen sich nicht ausschließlich durch eine hohe Marktkapitalisierung aus, sondern sind auch in den sozialen Netzwerken gefragt.
Während also der Bitcoin mit einer Marktkapitalisierung von 581 Milliarden USD immer noch die teuerste Kryptowährung ist, haben BNB mit 10,3 Millionen Followern und Dogecoin mit 3,7 Millionen Followern auf Twitter die Nase vorn.
In unserem Kryptowährung-Ranking der Top 10 der beliebtesten Coins haben wir die heißesten Kandidaten vorgestellt. Für einen Kauf wählen Investoren am besten die dezentrale Börse OKX aus, denn hier gilt ein besonders ansprechendes Preis-Leistungs-Verhältnis mit vielen Features – unter anderem Krypto Staking und ein NFT-Marktplatz sind Nutzern zugänglich.
Wer sich etwas tiefer in die Welt der Kryptos begeben möchte, sollte auch die neuen Projekte Love Hate Inu und Ecoterra nicht verpassen. Beide Token bringen enormes Potenzial mit sich und sind derzeit noch günstig im Presale zu haben.
Ihr Kapital ist im Risiko.