Bei Finanzen.net handelt es sich um eines der bekanntesten deutschen Finanzportale. Als Tochtergesellschaft des renommierten Medienunternehmens Axel Springer SE werden jeden Tag aktuelle Marktdaten, Aktienanalysen, Wirtschaftsnachrichten oder Krypto-News bereitgestellt. In Kooperation mit der deutschen Baader Bank hat man mittlerweile ein Brokerage-Angebot lanciert. Dies deutet auch bereits darauf hin, dass Finanzen.net Zero seriös ist. Denn man agiert grundsätzlich nur als Vermittler, sodass die Konto- und Depotführung von der Baader Bank AG übernommen wird.

In unserem Finanzen.net Test schauen wir uns das Angebot des Neobrokers genauer an. Schließlich steigt Finanzen.net Zero fokussiert in den Kampf um Neukunden in einem wachsenden Markt in Deutschland ein. Dabei werfen wir einen Blick auf die konkreten Finanzen.net Zero Erfahrungen und prüfen, für wen sich das Depot mitsamt App eignet. Zu guter Letzt dürfen auch die Gebühren für 2023 nicht fehlen – denn Finanzen.net Zero wirbt selbst wie folgt auf der offiziellen Website:

Keine Ordergebühren – handle alle Wertpapiere ohne Depotgebühren, Fremdkosten-pauschalen oder Nebenkosten. Die Ordergebühren übernehmen unsere Handelspartner für Dich.“

Ihr Kapital ist im Risiko.

Finanzen.net Zero Erfahrungen: Auf einen Blick:

  • Finanzen.net Zero ist der ehemalige Gratisbroker, der von der Finanzplattform Finanzen.net übernommen wurde
  • Der deutsche Broker bietet in Zusammenarbeit mit der Baader Bank ein kostenloses Depot und fast 8000 Aktien an
  • Kunden von Finanzen.net Zero können in Aktien, Kryptowährungen, ETFs, ETCs und Derivate investieren
  • Der Handel wird aktuell ausschließlich über Gettex abgewickelt
  • Ab einem Ordervolumen von 500 Euro gibt es bei Finanzen.net Zero den Handel zum Nulltarif

Was ist Finanzen.net Zero?

Den meisten Investoren in Deutschland dürfte die Website Finanzen.net ein Begriff sein. Denn seit der Gründung im Jahr 2000 hat sich Finanzen.net zu einem der erfolgreichsten deutschen Finanzportale entwickelt. Im Jahr 2010 erfolgte die Ausgründung als eigene GmbH. Seit 2016 setzt man vermehrt auf den Einstieg in das Brokerage-Segment. Beispielsweise gab es mit OSKAR schon 2019 einen ETF-Robo-Advisor. Die Geschichte von Finanzen.net Zero beginnt eigentlich im März 2021, als Finanzen.net den Neobroker Gratisbroker übernahm, der im Zuge eines Rebrandings schon wenige Monate später im Juni 2021 zu Finanzen.net Zero wurde.

hero finanzen.net

Finanzen.net Zero verfügt über keine eigene Banklizenz. Die Baader Bank übernimmt sowohl die Konto- als auch Depotführung. Zugleich arbeitet man als Finanzen.net Zero mit dem Finanzdienstleistungsinstitut DonauCapital zusammen, das über alle erforderlichen Lizenzen der BaFin verfügt.

Mittlerweile offeriert man den Anlegern und Tradern ein modernes und kostengünstiges Angebot, das mit einer steigenden Auswahl überzeugt. Dabei richtet sich das Angebot ausdrücklich auch an Anfänger. Denn Finanzen.net Zero wirbt mit dem Slogan „Investieren kann jetzt jeder“, sodass man einfach, transparent und günstig Aktien, ETFs, Kryptos und vieles mehr anbietet. Doch ist Finanzen.net Zero empfehlenswert? Dies wollen wir im folgenden Finanzen.net Zero Test klären.

Vorteile von Finanzen.net Zero im Vergleich zu anderen Online Brokern

Bevor wir uns Test und Finanzen.net Zero Bewertung genauer widmen, gibt es hier schon einmal einige Vorzüge von Finanzen.net Zero auf einen Blick. Denn ohne bereits zu viel zu verraten – der deutsche Online Broker überzeugt mit einem vielseitigen Angebot, strenger Regulierung und günstigen Gebühren, sodass viele Anleger ein geeignetes Online Depot finden dürften:

Vorteile: 

  • All-in-One-Lösung für Aktien, ETFs, Kryptowährungen, Fonds, Rohstoffe, Optionsscheine und Zertifikate
  • Mobile und intuitive Trading Plattform für den zeit- und ortsunabhängigen Handel
  • Alle Order über 500 Euro sind komplett gebührenfrei – Mindermengenzuschlag von nur 1 Euro bei einem geringeren Handelsvolumen
  • Anmeldung für Finanzen.net Zero gelingt in weniger als 15 Minuten
  • Hochwertiges Angebot mit Regulierung in Deutschland: Partner von Finanzen.net Zero werden von der BaFin überwacht
  • Keine Mindesteinzahlung und kein Mindestordervolumen
  • Positive Finanzen.net Zero Erfahrungen der Bestandskunden

Ihr Kapital ist im Risiko.

AltIndex: Ihr Schlüssel zur intelligenten Kapitalanlage

AltIndex transformiert die Art und Weise, wie Investments getätigt werden, durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz und Big Data. Unsere hochentwickelten Algorithmen scannen kontinuierlich den globalen Finanzmarkt, um für unsere Kunden die besten Investmentgelegenheiten zu identifizieren. Wir fassen nicht nur den Puls des Marktes, sondern sind auch in der Lage, auf Basis einer dynamischen Datenanalyse personalisierte Portfolios zu erstellen.

Investoren, die sich für AltIndex entscheiden, genießen eine Vielzahl von Vorteilen:

  • Individualisierte Portfolios: Maßgeschneiderte Investmentlösungen, die sich an Ihre finanziellen Ziele anpassen.
  • Klare Marktübersicht: Zugang zu umfangreichen Analysen und Insights direkt über unsere Plattform.
  • Effiziente Risikosteuerung: Unsere KI-basierten Modelle minimieren das Risiko, während sie gleichzeitig die Renditechancen maximieren.
  • Wirtschaftlichkeit: Durch die Automatisierung verschiedener Prozesse können wir die Kosten niedrig halten und die Effizienz steigern.

Entdecken Sie mit AltIndex eine neue Dimension der Kapitalanlage, die Technologie und menschliche Expertise in einer beispiellosen Symbiose vereint.

Das Angebot von Finanzen.net Zero

Die Handelsmöglichkeiten bei Finanzen.net Zero sind vielfältig. Zugleich dürfte es genau dieses Angebot sein, das in einem Brokervergleich von maßgeblicher Bedeutung ist. Deshalb werfen wir nachfolgend einen genaueren Blick auf die verfügbaren Wertpapiere im Broker Test.

Aktien

Finanzen.net Zero Aktien

Wer bei Finanzen.net Zero Aktien handeln möchte, stößt auf eine vielfältige Auswahl an Unternehmen. Kunden von Finanzen.net Zero können in über 7664 verschiedene Aktien aus 52 Ländern investieren.

Aktuell ist der Handel typisch für einen Neobroker nur über eine begrenzte Anzahl an Handelsplätzen möglich. Finanzen.net Zero hat sich bis dato für eine exklusive Zusammenarbeit mit Gettex entschieden. In Zukunft könnte sich bei einer Erweiterung des Angebots auch die Auswahl der Handelsplätze noch ändern.

Da die Anzahl der Aktien kontinuierlich steigt, dürften die meisten Kunden ihre Bedürfnisse vollends erfüllt sehen. Alternativ verweist Finanzen.net Zero darauf, dass sich Kunden gerne über das Ticket-System an die Mitarbeiter wenden können, die dann die Aufnahme der neuen Aktien prüfen.

ETFs

Finanzen.net Zero ETFs

Aktuell bietet Finanzen.net Zero 1.929 verschiedene Exchange Traded Funds an, mit denen die Kunden passiv und diversifiziert in verschiedene Märkte investieren können. Darunter befinden sich ETFs von renommierten Anbietern im Angebot des Online Brokers – beispielsweise Lyxor, Vanguard oder die führende ETF-Marke iShares (von BlackRock). Die Finanzen.net Zero ETFs decken so ziemlich jeden erdenklichen Index und Themenbereich ab.

Damit kann man trotz deutlich jüngerer Historie bereits mit dem führenden Neobroker Trade Republic mithalten, der ebenfalls etwas über 2000 ETFs anbietet. Finanzen.net Zero hat nach eigenen Erfahrungen ein hochwertiges Angebot konzipiert

ETC

Finanzen.net Zero ETCs

Bei einem ETC handelt es sich um einen Exchange Traded Commodity (ETC), der als börsengehandeltes Instrument den Preis eines Rohstoffs abbildet, ohne dass man tatsächlich den Rohstoff besitzen muss. Ergo wird der Handel von Rohstoffen dank ETCs deutlich einfacher. Der wichtigste Unterschied zum ETF besteht in der Diversifikation – denn ein ETC bildet lediglich einen Rohstoff ab, während die ETFs für eine breite Diversifikation mit verschiedenen Vermögenswerten sorgen. Die ETC sind ebenfalls passiv aufgelegt und entwickeln sich korrespondierend mit dem Wert des Rohstoffs.

Bei Finanzen.net Zero können die Kunden somit auch in Rohstoffe investieren. Aktuell bietet der Neobroker 44 ETCs an – beispielsweise in Gold, Silber, Gas, Öl, Platin, Palladium oder auch Kohlenstoff.

Fonds

Finanzen.net Zero Fonds

Während viele Konkurrenten ausschließlich passive ETFs anbieten, geht Finanzen.net Zero deutlich weiter. Denn der moderne Broker hat auch über 3.342 Fonds im Angebot, wenn Kunden auf einen aktiv gemanagten Fonds bestehen. Dann können von führenden Vermögensverwaltern wie BlackRock, DWS oder Franklin Templeton Fonds gekauft werden. Auch in diesem Bereich ist Finanzen.net Zero anderen Neobrokern voraus, bei Trade Republic gibt es keine Fonds, bei Scalable Capital trotz längerer Historie nur rund 3000.

Optionsscheine

Bei Optionsscheinen handelt es sich um Finanzinstrumente, mit denen Anleger auf die zukünftige Entwicklung eines Basiswerts spekulieren können, ohne den Basiswert selbst zu halten. Als börsengehandeltes Finanzinstrument bieten diese die Möglichkeit, kurzfristig mit Hebel zu handeln. Zugleich können Anleger mit Optionsscheinen auf steigende und fallende Kurse (long und short) setzen.

Krypto

Finanzen.net Zero Krypto

Kunden können bei Finanzen.net Zero auch Kryptowährungen handeln. Denn mittlerweile etablieren immer mehr herkömmliche Fintechs und Broker den digitalen Währungsmarkt in ihr Angebot. Folglich kann man Finanzen.net Zero auch als Krypto Exchange nutzen, wenn man eine steigende Anzahl von Coins kaufen möchte. Aktuell bietet Finanzen.net Zero insgesamt 24 Kryptowährungen an, darunter Bitcoin, Dogecoin, Ethereum, Cardano oder Polygon.

Beim Handel von Kryptos über Finanzen.net Zero eröffnen die Kunden zunächst ein Wallet, das mit wenigen Klicks gelingt. Im Anschluss werden die Kryptowährungen vom deutschen Unternehmen Tangany verwahrt, das unter der BaFin-Aufsicht steht. Vergleichbar mit anderen Neo-Brokern bietet Finanzen.net Zero jedoch keinen Transfer der Kryptos auf ein anderes Wallet an. Hier stößt das Angebot an seine Grenzen, wenn man eine eigenständige Verwahrung der Kryptowährungen bevorzugt. Das Trading gelingt natürlich auch bei der Krypto Börse Finanzen.net Zero.

Finanzen.net Zero Krypto Auswahl

Finanzen.net Zero Krypto Sparpläne gibt es ebenfalls. Zugleich ist das Investieren in Kryptowährungen schon ab einem Euro möglich, natürlich muss man keinen ganzen Coin kaufen. Somit können bei Finanzen.net Zero Sparpläne auch einfach manuell abgebildet werden, indem Kunden beispielsweise immer am 1. eines Monats 50 Euro in Bitcoin investieren.

Ihr Kapital ist im Risiko.

Zertifikate

Finanzen.net Zero Derivate

Bei Zertifikaten handelt es sich ebenfalls um Derivate, mit denen eine Vielzahl von Vermögenswerten gehandelt werden können. Diese bilden den Preis der Basiswerte nach. Rechte und Pflichten den Basiswert zu kaufen oder zu verkaufen, gehen im Gegensatz zu Optionsscheinen damit nicht einher. Vielmehr kann man mit den Zertifikaten direkt in den Preis eines Vermögenswerts investieren und an der Entwicklung der Kurse partizipieren.

Sparpläne

Für den langfristigen Vermögensaufbau und ein passives Investieren erfreuen sich Sparpläne großer Beliebtheit. Die Finanzen.net. Zero Sparpläne bieten Kunden die Möglichkeit, bereits ab einer Sparrate von 25 Euro beliebte Aktien, Indizes, Rohstoffe oder Fonds zu besparen.

Handelsmöglichkeiten von Finanzen.net Zero im Überblick

Aktien 7.664
ETFs 1.929
ETCs 44
Fonds 3.342
Derivate 563.342
Kryptos 24

Depotübertrag bei Finanzen.net Zero

Wer bereits ein Depot bei einem anderen Broker hat und sich nach einer individuellen Finanzen.net Zero Bewertung für einen Wechsel entscheidet, kann einfach und schnell einen Depotübertrag durchführen. Finanzen.net Zero wirbt mit einem kostenlosen Service – entsprechend der gesetzlichen Vorschriften, die Gebühren für einen Depotübertrag verbieten -,der innerhalb weniger Minuten einen Depotübertrag ermöglicht.

Ihr Kapital ist im Risiko.

Sicherheit & Lizenz: Wie seriös ist Finanzen.net Zero?

Wer bei Finanzen.net Zero investieren möchte und über eine Depoteröffnung nachdenkt, sollte sich die Frage nach Sicherheit & Lizenz stellen. Denn nicht jeder Broker wird hier höchsten Ansprüchen gerecht. Zugleich zeigten die Ereignisse rund um die FTX Krypto-Börse im vergangenen Jahr, dass der Fokus auf Sicherheit von enormer Bedeutung ist. Niemand möchte sein Kapital riskieren, eine Lizenz und Regulierung sind von enormer Bedeutung.

Die gekauften Wertpapiere befinden sich bei Finanzen.net Zero in dem persönlichen Bankdepot, während das Verrechnungskonto ebenfalls persönlich auf die Namen der Kunden bei der in Deutschland ansässigen Baader Bank eröffnet wird. Ergo unterfällt das Vermögen auf dem Verrechnungskonto bis zu einer Summe von 100.000 $ der deutschen Einlagensicherung. Aktien & ETFs sind zugleich Sondervermögen, sodass selbst im unwahrscheinlichen Falle einer Insolvenz keine diesbezüglichen Risiken existieren.

Bei der Verwahrung von Kryptowährungen arbeitet Finanzen.net Zero mit Tangany zusammen, ein deutsches Unternehmen, das von der BaFin reguliert wird. Tangany hat sich auf die Entwicklung von Plattformen für die digitale Vermögensverwaltung fokussiert. Als lizensiertes und reguliertes Unternehmen verfügt Tangany über hohe Standards bei Datensicherheit. Zugleich arbeitet man mit führenden Krypto-Börsen oder -Wallets zusammen. Dennoch sollte man sich bewusst machen, dass der Verwahrung von Kryptowährungen ein im Vergleich zur Selbstverwahrung höheres Risiko immanent ist. Wer damit leben kann, findet bei Finanzen.net Zero auch ein im Hinblick auf Kryptowährungen hochwertiges Angebot.

Tangany

Wie verdient Finanzen.net Zero Geld?

Ob Finanzen.net Zero seriös ist oder nicht, bedarf stets einer genaueren Abklärung. Hier kann auch ein Blick auf die Einnahmequellen des Brokers erfolgen. Schließlich werden wir im weiteren Verlauf der Finanzen.net Zero Erfahrungen noch sehen, dass die Gebühren unglaublich günstig sind. Dies klingt zu schön, um wahr zu sein – doch wie verdient Finanzen.net Zero dann eigentlich Geld?

Da man ohne Provision und sonstige Gebühren den Handel über Finanzen.net Zero offeriert, basiert das Geschäftsmodell grundlegend auf den Zahlungen von Bankern oder Market Makern. Mit einer sehr geringen Kostenstruktur kann sich Finanzen.net Zero ausschließlich über die Rückvergütungen der Handelsplätze refinanzieren – hier vorzugsweise von Gettex, da der Handel bei Finanzen.net Zero über den außerbörslichen Handelsplatz erfolgt. Damit bleibt Finanzen.net Zero seriös – denn die Finanzierung des Geschäftsmodells durch Cashback ist unter Neobrokern verbreitet, um Kostenvorteile gegenüber der traditionellen Konkurrenz zu generieren.

Gebühren & Kosten

Von besonders großer Bedeutung ist in einem Broker Vergleich stets der Blick auf die Gebühren. Denn hohe Gebühren schmälern die potenzielle Rendite. Zugleich zielen die Neobroker insbesondere mit einem Preiskampf auf mehr Marktanteile ab. Im folgenden Abschnitt schauen wir uns die Finanzen.net Zero Gebühren genauer an – schließlich wirbt der Broker mit dem Handel ohne Ordergebühren oder Mindestordervolumen. Trading zum Nulltarif – ist das mit Finanzen.net Zero wirklich möglich?

Einzahlung

Eine Mindesteinzahlung gibt es nicht. Zugleich ist die Finanzen.net Zero Einzahlung vollständig kostenlos. Hier überweisen die Kunden Geld vom Referenzkonto auf das Verrechnungskonto.

Auszahlung

Für die Auszahlung veranschlagt Finanzen.net Zero ebenfalls keine Gebühren. Kunden können jederzeit ihr Kapital vom Verrechnungskonto auf das Referenzkonto überweisen.

Sparpläne

Sparpläne in ETFs, Aktien oder Fonds sind vollständig kostenlos – unabhängig von der gewählten Sparrate. Folglich können Kunden Finanzen.net Zero Aktien Sparpläne und Finanzen.net Zero ETF Sparpläne in Zukunft vollständig kostenfrei anlegen und besparen. Anders sieht dies bei Krypto-Sparplänen aus. Bei einem Wert unter 500 Euro wird ein Mindermengenzuschlag fällig, der sich jedoch lediglich auf 1 Euro beläuft.

Sparpläne Finanzen.net Zero

Trading

Beim Wertpapierhandel kommt den Ordergebühren große Bedeutung zu. Der Handel zum Nulltarif ist in den meisten Fällen möglich. Dies gilt für den Kauf und Verkauf von Aktien, ETFs, Kryptowährungen, Fonds, Optionsscheinen und Zertifikaten. Auch Sparpläne sind vollständig kostenlos. Das Gleiche gilt, wenn man eine Order ändern oder löschen möchte.

Es gibt eigentlich nur eine relevante Ausnahme bei den Finanzen.net Zero Gebühren. Denn ein Mindermengenzuschlag fällt an, sofern der Kurswert bei einer Order für Aktien, ETFs, Fonds, Kryptos und Krypto-Sparplänen unter 500 Euro liegt. Dann müssen die Kunden 1 Euro bezahlen.

Im Vergleich mit anderen Neobrokern kann Finanzen.net Zero somit grundsätzlich überzeugen. Die Kosten sind sehr transparent und überaus wettbewerbsfähig. Beispielsweise fällt bei einer Order über Trade Republic immer eine Fremdkostenpauschale von 1 Euro an. Da die meisten Order wohl über 500 Euro liegen, ist Finanzen.net Zero der hier im Vergleich günstigere Anbieter. Theoretisch kann man das Angebot ohne Abstriche bei der Vielfalt an Strategien vollständig kostenlos nutzen.

Finanzen.net Zero Kryptowährungen

Die Gebühren für das Trading mit Kryptowährungen wurden bereits dargestellt. Kunden können 24 Kryptowährungen günstig und ohne Ordergebühr handeln. Die Führung der Wallet ist ebenfalls kostenfrei. Auch bei der Abwicklung und Unterstützung von Forks oder Airdrops wird Tangany als Dienstleister im besten Interesse der Kunden handeln, ohne dass Gebühren fällig werden.

Die wichtigsten Finanzen.net Zero Gebühren auf einen Blick

Service Gebühr
Depot- und Kontoführung Kostenlos
Ein- und Auszahlung Kostenlos
Sparpläne für ETFs, Aktien oder Fonds Kostenlos
Kauf & Verkauf von Aktien, ETFs, Fonds, Optionsscheinen oder Zertifikaten über Gettex Kostenlos
Dividendenerhalt Kostenlos
Kauf oder Verkauf von Kryptos 0 Euro
Mindermengenzuschlag bei Order unter 500 Euro 1 Euro

Bonus: Konto bei Finanzen.net Zero eröffnen und Gratis-Aktie erhalten

Mitte Februar 2023 gilt noch das zeitlich begrenzte Angebot von Finanzen.net Zero. Denn der Broker wirbt mit einer kostenlosen Aktie für alle Neukunden. Dabei muss man lediglich ein Depot eröffnen und den ersten Trade innerhalb von 30 Tagen durchführen. Nach rund sechs Wochen wird dann eine zufällige Aktie dem Kunden eingebucht – auf 1000 Kunden gibt es 5 BioNTech Aktien, 10 Apple Aktien, 35 Commerzbank Aktien und 950 TUI Aktien. Glückliche Neukunden bekommen somit eine BioNTech oder Apple Aktie im Wert von deutlich über 100 Euro, die TUI Aktie ist dann eher ein Trostpreis.

Finanzen.net Zero Gratisaktie

Nichtsdestotrotz macht Finanzen.net Zero das ohnehin schon attraktive Angebot noch besser. Wer sowieso ein neues oder weiteres Depot eröffnen möchte und von der hohen Qualität überzeugt ist, kann auch eine Gratis-Aktie zusätzlich beanspruchen.

Man behält sich vor, die Aktion ohne Ankündigung zu beenden oder für die Zukunft zu modifizieren. Schnell sein lohnt sich bei der Finanzen.net Zero Depoteröffnung also besonders.

Ihr Kapital ist im Risiko.

Erfahrung mit Finanzen.net Zero

Finanzen.net Zero Erfahrungen von anderen Kunden spielen für viele Anleger eine entscheidende Rolle. Beispielsweise wird bei Trustpilot der Broker mit 4,7 Punkten und „Hervorragend“ bewertet. Dabei haben 78 % der 2710 Kunden eine 5-Sterne-Bewertung abgegeben, 16 % weitere Prozent geben immerhin noch vier Sterne. Infolgedessen sind 94 % der Kunden, die eine Bewertung abgeben, überaus zufrieden mit dem Angebot. Wenn man bedenkt, dass eigentlich vornehmlich negative Rezensionen abgegeben werden, ist das ein starkes Ergebnis.

Trust Pilot

Beispielsweise lobte ein Kunde vor wenigen Tagen die Handelsplattform, die die Konkurrenz deutlich übertrifft. Die Kontaktaufnahme verlief schnell und zuverlässig.

Trust Pilot 1

Eine andere aktuelle Rezension verweist ebenfalls auf den Vergleich zur Konkurrenz (Scalable Capital und Trade Republic). Die Depoteröffnung verlief einwandfrei, Service und Kosten können vollständig überzeugen. Die Steuereinfachheit und die günstigen Gebühren seien weitere Vorteile.

Trust Pilot 2

Finanzen.net Zero App im Test

Die Finanzen.net Zero Trading App gibt es für iPhones und Android-Smartphones, sodass der umgehende Download im App Store oder Google Play Store möglich ist. Mit der Secure Tan App bekommt man dann immer die jeweiligen Codes, um Trades sicher und schnell freizugeben. Hier setzt Finanzen.net Zero augenscheinlich auf einen weiteren Sicherheitsmechanismus, um missbräuchliche Verwendungen auszuschließen. Finanzen.net Zero bietet in der mobilen Applikation ein umfangreiches Informationsangebot, sodass man jederzeit orts- und zeitunabhängig auf die wichtigsten Inhalte zugreifen kann.

Finanzen.net Zero Angebot

Neben den vielfältigen Finanzinstrumenten offenbart die Finanzen.net Zero Trading App eine intuitive Handhabung, gepaart mit umfangreichen Informationen. Dabei lassen sich alle Märkte abrufen, die auch in der Finanzen.net Zero Web App verfügbar sind. Durch die enge Zusammenarbeit mit Finanzen.net können vielfältige Informationen direkt eingebunden werden. Ergo lassen sich nicht nur Trades schnell und komfortabel durchführen, auch Recherche und Analyse gelingen im ersten Schritt in der All-in-One-Lösung von Finanzen.net Zero. Lediglich für weiterführende Analysen oder charttechnische Ansätze muss man dann die Plattform verlassen.

Ein- und Auszahlung bei Finanzen.net Zero

Die Einzahlung von Guthaben erfolgt bei Finanzen.net Zero korrespondierend mit anderen Neobrokern auf nur einem Weg. Dafür müssen die Kunden eine Überweisung auf das persönliche Verrechnungskonto durchführen, das von der Baader Bank geführt wird. Die Einzahlung erfolgt selbstverständlich gebührenfrei. In der Regel ist bei einer Überweisung nach zwei Bankarbeitszeittagen spätestens das Geld auf dem Konto angekommen. Nach der Gutschrift kann man das Kapital umgehend einsetzen.

Eine Mindesteinzahlung gibt es bei Finanzen.net Zero nicht – es können somit auch kleinere Beträge schnell transferiert und investiert werden.

Das Finanzen.net Zero Depot konzentriert sich auf die Basics – einen Wertpapierkredit, eine Kreditkarte, einen Verfügungsrahmen oder ein begleitendes Girokonto gibt es nicht. Muss es jedoch auch nicht, wenn man ein Brokerage-Angebot zum Investieren und Handeln sucht.

Die Auszahlung ist lediglich auf das angegebene Referenzkonto möglich. Die Dauer der Finanzen.net Zero Auszahlung stimmt mit der Einzahlung überein und sollte normalerweise in zwei Tagen abgewickelt sein.

Finanzen.net Zero Steuern: Führt der Neobroker die Abgeltungssteuer automatisch ab?

Wer einen ausländischen Broker wählt, muss häufig den Nachteil einkalkulieren, dass keine automatische Einziehung der Abgeltungssteuer erfolgt. Da Finanzen.net Zero als in Deutschland ansässiger Anbieter im Brokerage agiert, werden die anfallenden Steuern direkt an die zuständigen Finanzämter abgeführt. Zugleich stellt Finanzen.net Zero Ende des Jahres eine Steuerbescheinigung aus, sodass der Broker als „steuereinfach“ gilt. Den Freistellungsauftrag kann man einfach über das Portal unter dem Abschnitt „Steuern“ eingeben, ändern oder löschen.

Kundensupport bei Finanzen.net Zero: Wie sind die Erfahrungen?

Eine Anlageberatung wird von Finanzen.net Zero nicht offeriert. Der Anbieter konzentriert sich einzig und allein auf den Handel an den Märkten. Dennoch gibt es natürlich einen Kundenservice, der bei Problemen mit dem Handelskonto weiterhilft oder Fragen nach bestem Gewissen beantwortet. Generelle Fragen sollen über das Kontaktformular gestellt werden. Alternativ stehen von Montag bis Freitag von 08:00 bis 18:00 Mitarbeiter im Kundensupport an der Telefon-Hotline zur Verfügung, die jedoch ebenfalls nur generelle Anfragen beantworten werden. Denn Finanzen.net Zero gibt den Kundenmitarbeitern für mehr Datenschutz keinen Zugriff auf persönliche Daten.

Sobald es konkrete Fragen rund um das Depot gibt, sollte nach einem Login im Portal das Ticketsystem genutzt werden.

Depot bei Finanzen.net Zero eröffnen: Schritt für Schritt Anleitung

Wenn die Finanzen.net Zero Erfahrungen überzeugt haben und Anleger nun ein Konto eröffnen wollen, kann die folgende Anleitung helfen. Denn in erfahrungsgemäß weniger als 15 Minuten lässt sich die Depoteröffnung erfolgreich abschließen:

1. Bei Finanzen.net Zero registrieren

Finanzen.net Anmeldung

Um ein Konto bei Finanzen.net Zero zu eröffnen, besucht man einfach die Website. Hier geben Kunden eine eigene E-Mail-Adresse ein und wählen ein sicheres Passwort. Ein weiterer Klick auf Registrieren und in Kürze kommt die Bestätigungsmail von Finanzen.net Zero.

2. Persönliche Daten bereitstellen

Finanzen.net Persönliche Angaben

Mit einem Klick auf den Link zur Bestätigung in der Mail wird man zum nächsten Schritt weitergeleitet. Nun müssen die Neukunden ihre persönlichen Daten eingeben:

  • Titel
  • Vorname
  • Nachname
  • Geburtsname
  • Familienstand
  • Geburtstag
  • Geburtsland
  • Geburtsort
  • Nationalität
  • Adresse
  • Telefonnummer

Sodann können die Kunden nach einer SMS von Finanzen.net Zero durch die Eingabe des Verifikationscode Smartphone mit Depot verknüpfen. Zugleich fragt der Online Broker auch den Kenntnisstand der Kunden in Bezug auf den Wertpapierhandel ab.

Finanzen.net Zero Telefonnummer bestaetigen

3. Finanzen.net Zero Verifizierung

Mit dem POSTIDENT Online Service der Deutschen Post lässt sich das Depot online direkt verifizieren. Dies ist bequem vom heimischen Sofa aus möglich. Mit der entsprechenden Aktien App und einem gültigen Ausweisdokumente gelingt die Verifizierung in wenigen Minuten. Die Kontoeröffnung ist erfolgreich abgeschlossen, lediglich die Bestätigung und Freigabe von Finanzen.net Zero steht noch aus. Erfahrungsgemäß gelingt diese innerhalb des gleichen Tages. Direkt kann nun eine Einzahlung getätigt werden, um nach dem erfolgreichen Eingang bei Finanzen.net Zero Aktien, ETFs, Kryptowährungen und vieles mehr zu kaufen.

Finanzen.net Zero Verifizierung Identitaet

4. Mit dem Handel bei Finanzen.net Zero starten

Handeln zum Nulltarif – das gelingt nun über die Handelsplattform oder intuitive App von Finanzen.net Zero. Anleger können aus über 7000 Aktien, mehr als 2000 ETFs oder über 500.000 Zertifikaten wählen.

Finanzen.net Zero App

Ihr Kapital ist im Risiko.

Fazit                                                       

Mit Finanzen.net Zero gibt es im Jahr 2023 einen noch jungen Neobroker, der aus dem Angebot des Gratisbroker entstand und mit Finanzen.net einen renommierten Partner in der Finanzwelt hat. Der konstante Ausbau einer bestehenden Infrastruktur macht Finanzen.net Zero zu einem hochwertigen Neobroker, der seine Expansion in den nächsten Monaten vorantreiben dürfte. Schließlich überzeugt das Angebot bereits jetzt mit einer vielfältigen Auswahl an Aktien, ETFs, Indizes, Kryptowährungen, Fonds und Derivaten, sodass hier wohl jeder Anleger auf seine Kosten kommen dürfte.

Der große Vorteil ist jedoch die günstige und transparente Kostenstruktur. Versteckte Finanzen.net Zero Gebühren gibt es nicht. Lediglich ein Mindermengenzuschlag in Höhe von 1 Euro fällt an, wenn man Order unter 500 Euro in Auftrag gibt.

In den Finanzen.net Zero Erfahrungen loben die Bestandskunden jedoch auch den Kundenservice, die umfangreiche Handelsplattform und ein schnelles Onboarding. Schauen wir uns Trustpilot als eines der führenden Bewertungsportale der Welt an, ist Finanzen.net Zero deutlich besser als Trade Republic und Scalable Capital bewertet. Es gibt somit gute Gründe, jetzt eine Depoteröffnung bei Finanzen.net Zero durchzuführen – ganz gleich, ob als Erst- oder Zweitdepot.

hero finanzen.net

Ihr Kapital ist im Risiko.

FAQs: Häufige Fragen rund um die Finanzen.net Zero Erfahrungen

Was ist Finanzen.net Zero?

Ist Finanzen.net Zero seriös?

Was unterscheidet Finanzen.net Zero von anderen Online Brokern?

Wie sehen die Erfahrungen mit Finanzen.net Zero aus?

Welche Kryptowährungen kann man bei Finanzen.net Zero kaufen?

Welche Sparpläne stehen bei Finanzen.net Zero zur Verfügung?

Kann man bei Finanzen.net Zero Bitcoin und Ethereum handeln?

Gibt es bei Finanzen.net Zero ein Mindestordervolumen?