Auf der Suche nach einer eToro Alternative? Der führende Social Trading-Broker mit über 20 Millionen Nutzern weltweit ist beliebt und gefragt. Je nach Zielen, Präferenzen und gewünschten Assets eines Anlegers, ist jedoch die Wahl einer Alternative zu eToro vorteilhaft. Damit können Anleger alle relevanten Features auf der Plattform vorfinden und von minimalen Gebühren profitieren.

Welche eToro Alternative in Deutschland-ansässige Anleger nutzen können, das zeigen wir in diesem Artikel. Wir gehen in einam ausführlichen eToro Test auf alle wichtigen Funktionen ein und zeigen, welche Anbieter noch besser performen. Zudem stellen wir auch unseren Testsieger und beste eToro Alternative Capital.com vor.

68% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesen Anbietern.

Alternative Anbieter zu eToro im Vergleich

In diesem Abschnitt stellen wir das Ergebnis unserer Analyse nach 5 besten eToro Alternativen einzeln vor.

Dabei gehen wir auf wichtige Aspekte bzw. Kriterien wie Gebühren, verfügbare Assets, Regulierung, Handel mit Hebelwirkung, Schulungsmaterial und mehr ein.

1. Alternative zu eToro: Capital.com

capital.comCapital.com ist, ähnlich wie eToro, ein in Zypern ansässiger CFD- und Krypto-Broker mit CySec-Regulierung.

Der Broker bedient Millionen von Nutzern über seine Web-Plattform und Mobile Apps für Android und iOS.  Capital.com zeichnet sich durch hohe Benutzerfreundlichkeit und professionelle Trading-Tools aus, sodass sich hier sowohl angehende als auch erfahrene Trader besonders wohlfühlen.

Gebühren

Die eToro Kosten und Gebühren fallen gerade im Bereich der Kryptowährungen teilweise sehr hoch aus; 1,5 % Provision bei Ethereum, 2-3 % Provision bei den meisten Altcoins können die Profitabilität von Trades stark beeinträchtigen. Capital.com ist hier klar im Vorteil; wie eToro verzichtet der Broker auf Einzahlungsgebühren, die Provision liegt selbst für weniger liquide Altcoins bei unter 1 %. Auch Übernachtgebühren liegen bei Capital.com deutlich niedriger, für fast alle Assets klar unter 0,05 %.

Capital.com gebühren

Plattform

Die eToro Plattform richtet sich vor allem an Beginner; sie überfordert das Auge jedoch leicht, eine Auflistung nach Anlageklassen ist praktisch unmöglich. Besser gefällt uns die Plattform von Capital.com, welche eine Auflistung nach Kategorien und Sortierung einfach möglich macht; die Suchfunktion hilft, noch rascher zum jeweiligen Asset zu gelangen.

Capital.com Plattform

Beide Plattformen haben das gleiche Layout, mit der Navigationsleiste am linken Bildschirmrand, doch die Plattform von Capital.com fällt schlanker aus. Hinsichtlich der Trading-Tools, mit Aspekten wie Anzahl der Chart-Typen, Instrumente und Indikatoren sind beide Plattformen nahezu identisch, hier sticht keiner der Anbieter den anderen aus.

81,40% der Kleinanleger-Konten machen Verluste beim Handel von CFDs mit diesem Anbieter.

Krypto Wallet

eToro hat aktuell ca. 50 Krypto-Assets im Sortiment, bei Capital.com sind es sogar über 60 Krypto-Paare zum Handel. Einzig beim Krypto-Wallet hat eToro die Nase insofern vorne, dass man Krypto-CFDs oder echte Kryptos kaufen kann und die Token in der verbundenen eToro Money Wallet aufbewahren kann. Bei capital.com ist aktuell nur der Handel mit Krypto-CFDs möglich, jedoch sind die Gebühren hier günstiger.

Regulierung

„Wie seriös ist eToro eigentlich?“ Diese Frage schwebt manchen Lesern womöglich vor; in der Frage der Seriösität eines Brokers empfiehlt sich immer ein Blick auf die Brokerlizenz bzw. Regulierung des Anbieters. Sowohl Capital.com und eToro sind innerhalb der EU durch ihre Niederlassung in Zypern reguliert, weshalb die Cyprus Securities and Exchange Commission (CySec) die entsprechende Regulierungsbehörde ist. Beide Online-Broker sind also durch CySec reguliert und lizenziert. (Capital.com: 319/17, eToro: 109/10).

Capital.com Regulierung

Firmensitz

Wie eToro ist auch Capital.com mit seiner EU-Niederlassung in Zypern beheimatet. Die Anschrift bzw. der Firmensitz der beiden Anbieter lautet dabei:

eToro Capital.com
eToro (Europe) Ltd.

4 Profiti Ilia Street

Kanika International Business Center

(KIBC) 7th Floor

Germasogela 4046

Limassol

Cyprus

Capital Com SV Investments Ltd

28 Octovriou 237

Lophitis Business Center II,

6th floor, 3035,

Limassol,

Cyprus

Akzeptierte Zahlungsmethoden

Capital.com übertrifft als beste eToro Alternative selbst den beliebten Social Trading-Broker in Vielfalt an akzeptierten Zahlungsmethoden. Bei beiden Brokern werden folgende Einzahlungsmethoden akzeptiert:

  • Debitkarte
  • Kreditkarte
  • PayPal
  • Neteller
  • Skrill
  • Sofortüberweisung

Bei Capital.com werden zudem auch die folgenden Einzahlungsmethoden unterstützt:

  • Google Pay
  • Apple Pay

Es fallen dabei keine Einzahlungsgebühren an, ganz egal welche Zahlungsmethode verwendet wird.

81,40% der Kleinanleger-Konten machen Verluste beim Handel von CFDs mit diesem Anbieter.

Unterstützte Assets

Sowohl eToro als auch Capital.com sind primär CFD-Broker, wobei sich das Handelssortiment beider Broker auf alle 6 großen Anlageklassen, nämlich Aktien, Devisen, ETFs, Indizes, Kryptowährungen und Rohstoffe erstreckt.

Hinsichtlich der Anzahl an Assets sind beide Broker in etwa gleich auf. Bei Capital.com sind aktuell über 5.000 Assets verfügbar, gleiches gilt für eToro.

App Ja oder Nein

Mobile Trading per Smartphone-App wird von Anlegern immer mehr erwartet, nicht bloß geschätzt. Sowohl eToro als auch Capital.com stellen Tradern darum eine App für iOS oder Android bereit. Wir finden dabei, dass die Capital.com App sowohl in Benutzerfreundlichkeit und Funktionsvielfalt jedoch besser abschneidet.

Capital com App

Handel mit Hebel als CFD

Als CFD-Broker sind eToro und eToro Alternative Capital.com besonders bei aktiven Tradern beliebt; beide Anbieter stellen ihren Nutzern den Handel mit Hebelwirkung (Leverage) unter Berücksichtigung der für Einzelanleger innerhalb der EU geltenden Regeln der ESMA zur Verfügung.

Handel mit Hebel als CFD Capital com

Die verfügbaren Hebel bei beiden Anbietern:

  • Aktien (1:2-1:20)
  • Devisen (1:2-1:30)
  • ETFs (1:2-1:10)
  • Indizes (1:2-1:20)
  • Kryptowährungen (1:2)
  • Rohstoffe (1:2-1:30)

81,40% der Kleinanleger-Konten machen Verluste beim Handel von CFDs mit diesem Anbieter.

2. Alternative zu eToro: XTB

XTBXTB ist ein 2002 gegründeter Online-Broker mit Sitz in Warschau (Polen), wird folglich von der polnischen Finanzaufsichtsbehörde KNF reguliert; eine BaFin-Registrierung der deutschen Niederlassung in Frankfurt liegt ebenfalls vor.

XTB notiert als Unternehmen sogar an der polnischen Börse; der Online- und CFD-Broker zählt über 500.000 Kunden weltweit, mit seiner proprietären Handelsplattform xStation5 richtet sich der Online-Broker vor allem an erfahrene, professionelle Trader.

Gebühren

Die eToro Kosten und Gebühren können gerade bei Kryptowährungen und Leverage-Trading überdurchschnittlich ausfallen und sind vielen Kunden ein Dorn im Auge. Als günstigere eToro Alternative ist XTB hier eine großartige Wahl, prinzipiell setzen beide Anbieter auf das Gebührenmodell der Spreads. Die Höhe der Spreads ist bei XTB vom Kontotyp abhängig, ist jedoch bereits beim Basic-Konto günstiger als eToro.

XTB Gebühren

Bei Kryptowährungen können die eToro Gebühren über 3 % liegen, bei XTB liegen die Spreads selbst bei weniger liquiden Altcoins stets unter 3 %, oft sogar zwischen 0,75-1,25 %.

Plattform

Die eToro Handelsplattform, ebenso wie jene von XTB hat das klassische Layout mit linker Navigationsleiste, Trading-Fenster und -Instrumenten rechterhand und Orderauflistung am unteren Bildschirmrand.

XTB Handelplatform

Die eToro Handelsoberfläche ist leider recht überladen mit vielen Buttons und Grafiken, welche die Navigation schwierig machen können. Bei XTB hingegen überzeugt uns das minimalistische, schlanke Layout, welches dem Auge klare Orientierung bietet. Ein Suchfeld erleichtert die Navigation, über einzelne Reiter kann die Anlageklasse gewechselt werden.

Beide Plattformen stellen den Tradern leistungsstarke Analyseinstrumente und Chart-Werkzeuge mit zahlreichen Diagrammarten und technischen Indikatoren zur Verfügung. Hierbei sind beide Plattformen im Grunde gleich auf, kein Anbieter kann sich abheben.

CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 81% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

Krypto Wallet

Bei der Krypto-Wallet hebt sich der Social Trading-Broker von der eToro Alternative ab. eToro bietet den Handel mit Krypto-CFDs und echten Krypto-Token, welche in verbundener eToro Money Wallet aufbewahrt werden können. Bei XTB ist bloß der Handel mit Krypto-CFDs möglich, es gibt keine Krypto-Wallet.

Bei der Anzahl der verfügbaren Kryptowährungen ist XTB jedoch gleichauf, die Gebühren fallen in den meisten Fällen zudem bedeutend geringer aus als bei eToro. Aktive Krypto-Trader sind hier also tendenziell besser aufgehoben.

Regulierung

Sowohl eToro als auch XTB sind als Broker innerhalb der EU reguliert und lizenziert. eToro ist beheimatet in Limassol, Zypern, und wird durch die Cyprus Securities and Exchange Commission reguliert (Lizenznr: 109/10). XTB hingegen ist mit Sitz in Warschau durch die polnische Finanzaufsichtsbehörde KNB reguliert.

XTB Regulierung

Firmensitz

eToro hat seinen Firmensitz in Limassol, der zypriotischen Hauptstadt; XTB hingegen ist in Warschau in Polen ansässig. Die Anschrift der Broker lautet dabei:

eToro XTB
eToro (Europe) Ltd.

4 Profiti Ilia Street

Kanika International Business Center

(KIBC) 7th Floor

Germasogela 4046

Limassol

Cyprus

X-Trade Brokers Dom Maklerski S.A.

Prosta 67,

00-838 Warsaw

Poland

Akzeptierte Zahlungsmethoden

Sowohl eToro als auch die eToro Alternative XTB bieten ihren Kunden eine Fülle von Zahlungsmethoden und verzichten vollständig auf Einzahlungsgebühren.

Bei beiden Brokern werden folgende Zahlungsmethoden angenommen:

  • Banküberweisung
  • Kreditkarte
  • Debitkarte
  • PayPal
  • Sofortüberweisung

eToro bietet jedoch zudem auch noch die Unterstützung für Neteller und Skrill, während XTB hingegen keine eWallet-Anbieter akzeptiert.

CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 81% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

Unterstützte Assets

Sowohl eToro als auch XTB überzeugen durch das gewaltige Handelssortiment, welches sich auf alle beliebten Anlageklassen erstreckt: Aktien, Devisen, ETFs, Indizes, Kryptowährungen, Rohstoffe.

In dieser Kategorie sind beide Anbieter praktisch gleichauf, denn bei eToro und bei XTB sind aktuell über 5.000 Anlageinstrumente verfügbar. Auch hinsichtlich der verfügbaren Aktien bzw. Aktienmärkte und Kryptowährungen bestehen keine wesentlichen Unterschiede.

App Ja/Nein

Mobile Trading per Smartphone App wird von eToro und eToro Alternative XTB geboten; es stehen jeweils Apps für die iOS- und Android-Endgeräte bereit. Allerdings zeigt sich bei den Nutzerrezensionen, dass die XTB App weitaus beliebter ist.

XTB App

Die XTB App erhält im iOS-Store bei rund 4.000 Bewertungen insgesamt 4,7 von 5 Sternen, die eToro App hingegen nach 6.000 Bewertungen nur 3,9 Sterne. Im Android App-Store erreicht XTB 4,5 von 5 Sternen bei 28.000 Bewertungen, eToro hingegen nur 4,1 von 5 Sternen.

Handel mit Hebel als CFD

Leverage-Trading ist einer der besonderen Vorteile bei CFD-Brokern wie eToro und XTB, gerade professionelle Trader lieben den Handel mit Hebelwirkung. Hierbei ist festzuhalten, dass sowohl eToro und XTB beim Leverage-Trading ein identisches Angebot bereitstellen. Konform mit den Rahmenbedingungen, die für Einzelanleger in der EU durch ESMA-Bestimmungen vorgegeben sind, gelten für die einzelnen Anlageklassen folgende Hebel:

  • Aktien (1:2-1:20)
  • Devisen (1:2-1:30)
  • ETFs (1:2-1:10)
  • Indizes (1:2-1:20)
  • Kryptowährungen (1:2)
  • Rohstoffe (1:2-1:30)

CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 81% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

3. Alternative zu eToro: Binance

BinanceBinance ist als weltweit größte Krypto-Exchange die beste eToro Alternative für Anleger, die ausschließlich in Kryptowährungen investieren oder damit handeln möchten.

Gegründet 2017 von Chaopeng Zhao in Hongkong, hat Binance seine EU-Niederlassungen in Litauen und Paris; als Krypto-Exchange ist Binance kein regulierter Broker. Binance zählt über 25 Millionen aktive Kunden in über 120 Ländern, die hier mit über 250 Kryptowährungen handeln und auf das weltweit größte Ökosystem für dezentralisierte Finanzdienstleistungen (DeFi) zugreifen können. Weitere Vorzüge von Binance umfassen ein enormes Staking-Angebot für über 80 Kryptowährungen, den Binance NFT Marketplace und das Binance Launchpad.

Gebühren

Als eToro Alternative bietet Binance eine andere, aber nicht zwingend bessere Gebührenstruktur. Binance folgt anstatt einem Spread- einem Modell der Provisionsgebühren; es werden für alle Kryptowährungen günstige 0,10% Transaktionsgebühren eingefordert. Allerdings gibt es recht hohe Einzahlungsgebühren, nämlich 1% für Banküberweisung und satte 1,8% bei Einzahlung per Kreditkarte oder Debitkarte.

Binance Gebühren

Für das aktive Vieltrading mit Kryptowährungen ist Binance dennoch bestimmt die beste Alternative, weil die Transaktionskosten weiter niedrig bleiben.

Plattform

Die eToro Plattform ist auf Übersichtlichkeit und Benutzerfreundlichkeit ausgerichtet, die Binance Trading-Plattform richtet sich hingegen klar an professionelle Trader. Rechterhand können Krypto-Paare ausgewählt werden, zentral sieht man den Kurschart und am Ende des Bildschirms das Ordermenü und -übersicht.

Binance Platform

Die Funktionsvielfalt der Krypto-Exchange ist eToro weit überlegen (DeFi, DEX, Launchpad, Swap, Staking-Pools…), kann die Navigation jedoch auch sehr verwirrend machen. Bei der Vielfalt an Trading-Werkzeugen und Tools zur technischen Analyse hat dennoch eToro leicht die Nase vorne.

Ihr Kapital ist im Risiko.

Krypto Wallet

Die eToro Money Wallet kann es mit der bei Binance integrierten Krypto-Wallet gar nicht erst aufnehmen. Wie bereits zuvor angemerkt, ist die Krypto-Wallet eine klare Schwachstelle bei eToro, bei Binance als Krypto-Exchange zählt sie zu den stärksten Features. Die Krypto-Wallet von eToro unterstützt 11 Kryptowährungen, bei Binance sind es über 250 Kryptowährungen. Zudem gibt es für mehr als 80 davon unterschiedliche Staking-Pläne, eine Auszahlung kann über mehrere Blockchains auch an externe Wallets durchgeführt werden.

Krypto Wallet Binance

 

 

Hinsichtlich der Sicherheit ist ebenfalls die Binance Wallet vorne; bei der eToro Money Wallet lässt sich keine Zwei-Faktor-Authentifizierung einrichten; Binance bietet diese und natürlich das klassische Login mit Passwortschutz. In beiden Fällen handelt es sich um eine Custodian Wallet, sodass jeweils der Anbieter und nicht der Nutzer selbst das Public-Private-Key-Paar verwaltet.

Regulierung

Bei der Regulierung kann man bei eToro mehr Sicherheit gewinnen. eToro ist als Online-Broker innerhalb der EU durch seine Niederlassung in Limassol in Zypern durch die Cyprus Securities and Exchange Commission (CySec) reguliert, Lizenznr.: 109/10. Binance ist ausschließlich ein Krypto-Exchange, auch mangels rechtlichem Rahmenwerk gibt es für einen solchen Anbieter in der EU (noch) keine Regulierung.

Konkret heißt dies, dass nur bei eToro rechtlich verpflichtend sichergestellt ist, dass die Kundeneinlagen auf segregierten Konten, getrennt von den Betriebsmitteln des Brokers durch einen Treuhänder verwahrt werden, eToro kann auf diese Mittel gar nicht zugreifen. Binance ist jedoch stark um rechtliche Compliance bemüht und hat sich innerhalb der EU zur Einhaltung der klassischen Vorgaben für Anti-Money-Laundering (AML) und Know-Your-Customer (KYC; Feststellung von Kundenidentität und -anschrift) verpflichtet.

Firmensitz

eToro hat seinen Firmensitz in Limassol, Zypern; Binance ist als international tätiger Krypto-Exchange in zahlreichen Ländern und Jurisdiktionen beheimatet, die für die EU wichtigste Niederlassung befindet sich in Litauen. Die Anschriften der beiden Broker lauten wiefolgt:

eToro Binance
eToro (Europe) Ltd.

4 Profiti Ilia Street

Kanika International Business Center

(KIBC) 7th Floor

Germasogela 4046

Limassol

Cyprus

UAB office,

Fouad C/o GoDz,

J. Savickio g. 4,

Vilnius 01108,

Litauen

Akzeptierte Zahlungsmethoden

Hinsichtlich der akzeptierten Zahlungsmethoden schneidet eindeutig eToro besser ab; während bei Binance aktuell nämlich nur die Einzahlung mit Kreditkarte/Debitkarte, Banküberweisung oder Transfer von Kryptowährungen direkt in das respektive Krypto-Wallet möglich ist, werden bei eToro weitaus mehr Zahlungsmethoden akzeptiert, darunter auch eWallets.

Hier eine Gegenüberstellung der akzeptierten Zahlungsmethoden:

eToro Binance
  • Banküberweisung
  • Debitkarte
  • Kreditkarte
  • Neteller
  • Skrill
  • Sofortüberweisung
  • PayPal
  • Banküberweisung
  • Debitkarte
  • Kreditkarte
  • Kryptowährungen

Zu den Zahlungsmethoden sei noch angemerkt, dass eToro bei keiner der akzeptierten Zahlungsmethoden jegliche Einzahlungsgebühren verrechnet, bei Binance fallen hingegen 1 % bei Banküberweisung und 1,8 % bei Debitkarte/Kreditkarte an. Für den Transfer von Kryptowährungen wird seitens Binance keine Gebühr verrechnet.

Ihr Kapital ist im Risiko.

Unterstützte Assets

eToro ist ein ganzheitlicher CFD-Broker und bietet über 5.400 Anlagewerte in den 6 Asset-Klassen Aktien, Devisen, ETFs, Indizes, Kryptowährungen, Rohstoffe. Binance ist die überlegene eToro Alternative im Bereich der Kryptowährungen, die Krypto-Exchange bietet eben nur Kryptowährungen, dabei jedoch eine große Auswahl von über 250 Coins (und monatlich kommen weitere hinzu).

Unterstützte Assets Binance

Wer als Anleger in mehrere Anlageklassen investieren und am besten nur einen einzigen Broker nutzen möchte, ist also bei eToro durchaus gut aufgehoben (oder der eToro Alternative Capital.com), wer sich jedoch primär mit dem Handel von Kryptowährungen, führenden und weniger bekannten Altcoins, befassen möchte, sollte definitiv Binance wählen.

App Ja oder Nein

Mobile Trading ist mittlerweile fast so beliebt wie Online-Trading am Desktop-Gerät. eToro und Binance bieten ihren Nutzern dabei eine Smartphone-App für iOS und Android. Während ganz klar bei eToro Social Trading-Features wie der Newsfeed und Follower-List im Mittelpunkt stehen, konzentriert sich die Binance App auf die Krypto-Paare und Chart-Fenster zur Kursanalyse. Aufgrund der Fülle an Funktionen ist die Binance-App für manchen Einsteiger jedoch fast überfordernd; Profis kommen jedoch voll auf ihre Kosten.

Binance App

Hinsichtlich der Benutzerfreundlichkeit und Beliebtheit zeigt ein Blick auf die Kundenrezensionen, dass die Binance App als eToro Alternative dem Social Trading-Broker in dieser Kategorie überlegen ist. Die Binance App erhält im Apple App Store ganze 4,7 von 5 Sternen nach 130.725 Bewertungen, im Android Store starke 4,5 von 5 Sternen nach über 1,03 Mio. Bewertungen. Die eToro App hingegen erhält im iOS Store nur 3,9 Sterne (6.000+ Reviews), im Android Store 4,1 Sterne (20.000+ Bewertungen).

Handel mit Hebel als CFD

eToro ist als CFD-Broker ein tolles Domizil für Anleger, die den Handel mit Hebelwirkung lieben. Alle der über 5.400 Anlagewerte können mit Leverage gehandelt werden, die maximale Höhe des Hebels variiert nach Anlageklasse.

Beim Krypto-Exchange Binance ist Leverage-Trading mittlerweile ebenfalls immer häufiger verfügbar, steht jedoch nur für rund 50 der über 250 Kryptowährungen bereit. Dabei ist ein 1:3 Leverage (Cross) oder 1:10 Leverage (Isolated) möglich.

Die verfügbaren Leverage bei den Anbietern sind wiefolgt.

eToro Binance
  • Aktien (1:2-1:20)
  • Devisen (1:2-1:30)
  • ETFs (1:2-1:10)
  • Indizes (1:2-1:20)
  • Kryptowährungen (1:2)
  • Rohstoffe (1:2-1:30)
  • Kryptowährungen (1:10)

Ihr Kapital ist im Risiko.

4. Alternative zu eToro: Alvexo

AlvexoAlvexo ist ein Online- und CFD-Broker mit CySec-Regulierung, ansässig in Limassol, Zypern. Als Allround-Broker werden CFDs auf alle führenden Anlageklassen mit insgesamt 450 Anlagewerten geboten, Leverage-Trading ist ebenfalls möglich.

2014 in Zypern gegründet hat Alvexo aktuell rund 1 Mio. Kunden im Tätigkeitsbereich EU und Nordamerika. Durch den interessanten Ansatz 4 unterschiedlicher Kontopläne (Classic, Gold, Premium, Elite) eignet sich Alvexo womöglich als solide eToro Alternative für Trading-Einsteiger und professionelle Anleger.

Gebühren

Sowohl eToro und Alvexo setzen auf ein Gebührenmodell mit Spreads, im Allgemeinen sind die Alvexo und eToro Gebühren sehr ähnlich. Einzig bei den Krypto-CFDs ist Alvexo eine etwas günstigere eToro Alternative. Nutzer mit Kontoklassen Premium und Elite bekommen sogar noch günstigere Spreads, das erforderliche Handelsvolumen ist jedoch nicht für Einzelanleger ausgelegt.

Alvexo Gebühren

Plattform

Alvexo kann sich mit einem umfangreicheren Angebot von der eToro Plattform positiv hervorheben. Neben dem für Einsteiger einfach zu bedienenden Alvexo WebTrader wird nämlich auch die weltweit meisteingesetzte professionelle Trading-Software MetaTrader 4 unterstützt. Der WebTrader kann der eToro Plattform durchaus das Wasser reichen, die Unterstützung von MetaTrader 4 lässt Trading-Profis voll auf ihre Kosten kommen.

Alvexo Platform

76,57% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.

Krypto Wallet

Hier hat eToro die Nase vorne, denn während bei eToro neben Krypto-CFDs auch echte Token gehandelt und in der verbundenen eToro Money Wallet sicher aufbewahrt werden können, bietet Alvexo nur Krypto-CFDs. Einziger Vorteil bei Alvexo sind die etwas günstigeren Spreads bei diesen CFDs.

Regulierung

Die eToro Alternative Alvexo ist wie die Social Trading-Plattform global aktiv, innerhalb der EU werden beide Broker durch ihre Niederlassung in Zypern von der Cyprus Securities and Exchange Commission (CySec) reguliert. Die entsprechenden Lizenznummern sind für eToro 109/10 und Alvexo 236/14.

Alvexo Regulierung

Firmensitz

Beide Anbieter, eToro und Alvexo, haben ihren Firmensitz für die Europäische Union in der zypriotischen Hauptstadt Limassol, was sich auch in der CySec-Regulierung widerspiegelt.

Die Anschriften der Broker lauten dabei:

eToro Alvex
eToro (Europe) Ltd.

4 Profiti Ilia Street

Kanika International Business Center

(KIBC) 7th Floor

Germasogela 4046

Limassol

Cyprus

VPR Safe Financial Group Limited

1, Agias Fylaxeos Street,

KPMG Center, 2nd Floor

3025 Limassol,

Cyprus

Akzeptiere Zahlungsmethoden

Bei den Zahlungsmethoden schneidet eToro besser als die eToro Alternative Alvexo ab, es weder von Alvexo noch eToro Gebühren für die Einzahlung verrechnet. Die akzeptierten Einzahlungsmethoden bei beiden Anbietern umfassen

  • Banküberweisung
  • Debitkarte
  • Kreditkarte

Bei eToro werden zudem auch die folgenden Zahlungsmethoden akzeptiert:

  • Neteller
  • PayPal
  • Skrillex
  • Sofortüberweisung

76,57% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.

Unterstützte Assets

Sowohl eToro als auch Alvexo haben ein Anlagesortiment, das sich auf die 6 wichtigsten Anlageklassen Aktien, Devisen, ETFs, Indizes, Kryptowährungen und Rohstoffe erstreckt. Bei der Vielfalt des Angebots hat jedoch eToro eindeutig die Nase vorne, es stehen über 5.000 Anlagewerte als CFDs zur Auswahl, während sich Alvexo auf 450 der beliebtesten Anlagewerte konzentriert.

App Ja oder Nein

Sowohl eToro als auch Alvexo haben die Notwendigkeit von Mobile Trading Apps erkannt und stellen ihren Kunden eine Smartphone App für Android und iOS bereit. Persönlich finden wir die Alvexo App etwas gelungener, in der eToro App findet man sich als Einsteiger gut zurecht, kann jedoch von zu prominent beworbenen Trading-Instrumenten etwas abgelenkt werden und findet schwer zur eigentlichen Marktübersicht.

Mobile App

Sehr ausgeglichen auch die Bewertung der Apps: eToro erzielt 4,0 Sterne (Apple) bzw. 4,3 Sterne (Android), Alvexo erreicht 3,9 (Android) und 4,3 (Apple).

Handel mit Hebel als CFDs

Bei beiden Brokern kann man das Anlagesortiment mit CFDs samt Leverage traden. Die Höhe der Hebel unterscheidet sich dabei zwischen den Anlageklassen und ist gemäß den ESMA-Vorgaben für in der EU ansässige Trader auf 1:30 beschränkt. Es fällt auf, dass eToro und Alvexo die gleichen Hebel bietet:

  • Aktien (1:2-1:20)
  • Devisen (1:2-1:30)
  • ETFs (1:2-1:10)
  • Indizes (1:2-1:20)
  • Kryptowährungen (1:2)
  • Rohstoffe (1:2-1:30)

76,57% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.

5. Alternative zu eToro: Libertex

LibertexLibertex ist einer der ältesten CFD-Broker am Markt, gegründet bereits 1997 von der Holdinggesellschaft ForexClub. Mit seiner EU-Niederlassung in Limassol, Zypern, wird der CFD-Broker durch die Cyprus Securities and Exchange Commission (CySec) reguliert und lizenziert.

Nach eigenen Angaben hat der Broker aktuell ca. 2,9 Mio. Nutzer in über 40 Ländern.  Libertex bietet eine proprietäre Handelsplattform, ist zugleich auch MetaTrader Broker (MT4, MT5) und richtet sich somit sowohl an Trading-Einsteiger und erfahrene Trading-Profis.

Gebühren

Wie die eToro Gebühren setzt man auch bei Libertex auf das Modell der Spread-Gebühren; eine detaillierte Analyse zeigt, dass die Broker ein ähnlich hohes Gebührenniveau haben; bei Kryptowährungen und Rohstoffen hat jedoch klar Libertex die Nase vorne und kann die hohen eToro Gebühren beim Handel mit Altcoins deutlich unterbieten.

Libertex Gebühren

Somit positioniert sich Libertex als günstige eToro Alternative für Krypto-Trader.

Plattform

Libertex ist wohl die beste eToro Alternativen bei der Vielfalt der verfügbaren Handelsplattformen. eToro bietet bloß seine eigene proprietäre Handelsplattform, die recht intuitiv ist, aber doch mit zu vielen Grafiken und Verweisen auf die eToro Finanzprodukte überladen wirkt.

Libertex Platform

Besser ist dies bei Libertex, neben seiner eigenen benutzerfreundlichen Web-Tradingplattform kann man als Trader auch mit der führenden Trading-Software MetaTrader (Versionen MT4 und MT5) handeln

87,8 % der Kleinanlegerkonten verlieren beim Handel mit CFDs Geld.

Krypto-Wallet

eToro schneidet bei der Krypto-Wallet besser ab – alleine deswegen, weil es bei Libertex keine solche Wallet gibt. Bei Libertex können ausschließlich Krypto-CFDs gehandelt werden, bei eToro ist eine Umwandlung in echte Token und Auszahlung in die verbundene eToro Money Wallet möglich.

Regulierung

Sowohl eToro als auch Libertex sind innerhalb der Europäischen Union durch ihre Niederlassung in der Hauptstadt von Zypern, in Limassol, durch die Cyprus Securities and Exchange Commission reguliert und lizenziert. Die Lizenznummern lauten eToro 109/10, Libertex 164/12.

Regulierung Libertex

Firmensitz

Die Mitarbeiter der beiden Broker könnten sich theoretisch zum Mittagessen treffen – so nahe sind die Firmensitze der eToro Alternative und der Social Trading-Plattform in Limassol gelegen. Die Anschriften der Broker lauten:

eToro Libertex
eToro (Europe) Ltd.

4 Profiti Ilia Street

Kanika International Business Center

(KIBC) 7th Floor

Germasogela 4046

Limassol

Cyprus

Indication Investments Ltd.
116 Gladstonos Street,
Michael Kyprianou building,
1st Floor,
3032, Limassol,
Cyprus

Akzeptiere Zahlungsmethoden

Keiner kann Libertex bei den Zahlungsmethoden das Wasser reichen, sogar der recht flexible Broker eToro wird hier ausgestochen. Grundsätzlich fallen bei beiden Brokern keine Einzahlungsgebühren an, bei beiden Brokern werden die folgenden Zahlungsmethoden akzeptiert:

  • Banküberweisung
  • Debitkarte
  • Kreditkarte
  • Neteller
  • PayPal
  • Skrill
  • Sofortüberweisung

Libertex unterstützt auch noch weitere Einzahlungsmethoden bzw. eWallets, nämlich:

  • Giropay
  • iDeal
  • Jeton
  • Paysafecard
  • Rapid
  • Trustly

87,8 % der Kleinanlegerkonten verlieren beim Handel mit CFDs Geld.

Unterstützte Assets

eToro hat in dieser Hinsicht klar die Nase vorne, es werden nämlich über 5.000 Anlagewerte in allen großen Asset-Klassen unterstützt; Libertex hingegen konzentriert sich eindeutig auf die meistgehandelten Werte in den führenden Anlageklassen und bietet bloß rund 250 Anlagewerte.

App Ja oder Nein

Als gelungene eToro Alternative trumpft Libertex mit einer besonders schlanken, aber funktionstüchtigen Mobile Trading App für iOS und Android auf, die durch ihre hohe Benutzerfreundlichkeit und intuitive Navigation begeistert; insofern bevorzugen wir klar die Libertex App gegenüber der eToro App.

Libertex App

Handel mit Hebel als CFDs

Libertex und eToro sind führende CFD-Broker der ersten Stunde; beim CFD-Trading stehen sich die Anbieter in nichts nach, das Leverage-Trading ist konform mit ESMA-Bestimmungen in den einzelnen Anlageklassen bei beiden Brokern mit diesen Hebeln möglich:

  • Aktien (1:2-1:20)
  • Devisen (1:2-1:30)
  • ETFs (1:2-1:10)
  • Indizes (1:2-1:20)
  • Kryptowährungen (1:2)
  • Rohstoffe (1:2-1:30)

87,8 % der Kleinanlegerkonten verlieren beim Handel mit CFDs Geld.

Alternative zur eToro Trading Plattform

Die Handelsplattform eines Online-Brokers beschreibt sowohl die Benutzeroberfläche im Web-Browser und Mobile App sowie den Umfang der hier gebotenen Tools hinsichtlich der Kursanalyse und technischen Analyse mit verschiedenen Charttypen, Kennzahlen und Charting-Tools. Zudem ist auch eine Bewertung der Benutzerfreundlichkeit und Übersichtlichkeit geboten.

Capital.Com Alternative zur eToro Trading Plattform

Die eToro Plattform richtet sich allgemein eher an Trading-Beginner und ist folglich bemüht, übersichtlich die wichtigsten Assets und Märkte zu bewerben. Sie zeichnet sich natürlich über den News- und Social-Feed aus, über den sich Nutzer mit anderen Anlegern austauschen und diskutieren können. Es handelt sich um eine proprietäre Trading-Plattform; einige Leser fragen sich, ob eToro Software zum Trading, wie z.B. den bekannten MetaTrader unterstützt – aktuell wird leider keine externe Trading-Software unterstützt.

Das Layout ist für Online-Broker üblich durch eine linke Navigationsleiste und einen großen Mainscreen geprägt. Ein gutes Angebot an Trading-Werkzeugen zur technischen Analyse, eine Fülle von Diagrammarten, Indikatoren und Kennzahlenüberblick runden die Handelsplattform gelungen ab.

Etoro Forex Broker

Zwar ist die Benutzerfreundlichkeit durchaus gut, wir würden uns jedoch ein schlankeres Layout mit weniger Bildern und Buttons wünschen; gerade die wichtigen Profil-Einstellungen findet man eher schwer. Der Online-Broker ist zu sehr bemüht, die meistgehandelten Assets und seine eigenen Finanzinstrumente im Layout zu bewerben; die einzelnen Märkte können nur schwer navigiert werden.

Die eToro Handelsplattform eignet sich gut für Einsteiger, professionelle Trader sollten sich jedoch nach einer eToro Alternative umsehen.

Die beste eToro Alternative mit ausgezeichneter Handelsplattform ist zweifelsohne Capital.com. Ein schlankes, intuitives Layout im schwarz-weiß-design entspannt das Auge; die linke Navigationsleiste bietet übersichtlich die wichtigsten Märkte und vielgehandelte Assets zur Auswahl, die Suchleiste erleichtert die Navigation. Besonders eindrucksvoll sind jedoch die über 10 Diagrammarten, über 50 Handelswerkzeuge und -indikatoren, welche Trading-Profis eine fortschrittliche technische Analyse ermöglichen.

Auch die XTB Trading-Plattform xStation5 ist eine gelungene eToro Alternative, welche sich auch von Einsteigern sehr gut bedienen lässt. Der Broker überzeugt ebenfalls durch ein sehr schlankes und kompaktes Layout, mit dem man rasch die gewünschten Assets finden und handeln kann.

Für Krypto-Trader, welche mit beliebten und weniger bekannten Kryptowährungen handeln möchten, bietet hingegen Binance die beste Trading-Plattform. Dies liegt vor allem an der hohen Funktionsvielfalt des Krypto-Exchanges; mehr als 10 Diagrammarten, 9 Zeitfenster, über 50 Indikatoren sowie ein praktisches Screenshot-Export-Feature lassen das Herz jedes Krypto-Traders höher schlagen.

Professionelle Trader können hingegen Libertex als beste eToro Alternative wählen; neben einer gelungenen proprietären Handelsplattform kann man bei diesem MetaTrader Broker nämlich sowohl mit den Versionen MT4 und MT5 der führenden Trading-Software MetaTrader handeln.

Alternative zum eToro Schulungsmaterial

Mit Schulungsmaterial bezeichnen wir Dokumente wie Schritt-für-Schritt-Leitfäden, FAQ-Abschnitte, Erklärvideos oder ein Webinarangebot, mit dem vor allem Trading-Einsteigern essenzielles Wissen über die Finanzmärkte, die Handelsplattform und die angebotenen Finanzinstrumente beigebracht werden soll. Auch exklusive Inhalte von Finanzanalysefirmen könnten hier geboten werden.

Definitiv hat eToro Nachteile, das Schulungsmaterial müssen wir tatsächlich leider als eine der größten Schwächen der Social Trading-Plattform kritisieren. Es werden weder ausführliche Erklärvideos noch Leitfäden geboten, welche den Umgang mit den gebotenen Leverage-Instrumenten darlegen, noch wird der Unterschied von CFDs und den echten Basiswerten ausreichend erklärt. Im Bereich der Kryptowährungen bleibt der Broker überhaupt ausführliche Beschreibungen und Erklärungen dieser Projekte schuldig.

XTB Alternative zum eToro Schulungsmaterial

Die beste eToro Alternative beim Schulungsmaterial ist definitiv XTB. Der Online-Broker bietet ein eindrucksvolles Angebot an Erklärvideos und Schritt-für-Schritt-Leitfäden sowie FAQ-Abschnitt in Textform, welche bereits die meisten Fragen der Nutzer ausräumen und essenzielles Wissen zum Trading-Einstieg vermitteln.

Wirklich hervorheben kann sich der Broker jedoch durch eine Fülle von regelmäßig abgehaltenen Live-Webinaren zu Einsteiger- und Fortgeschrittenen-Themen, darunter die exklusiven Webinar-Serien (wöchentlich) Märkte mit Max, Salomons Marktausblick und BORN live. Zudem werden täglich über 10 neue exklusive Marktanalysen zu den besten Trading-Chancen des Tages publiziert.

81,40% der Kleinanleger-Konten machen Verluste beim Handel von CFDs mit diesem Anbieter.

Alternative zum eToro Socialtrading

Als Social Trading bezeichnet man die Möglichkeit bei einem Online-Broker, sich ähnlich einem sozialen Netzwerk mit anderen Nutzern der Plattform über Beiträge und Kommentar-Funktion zu relevanten Themen auszutauschen. Missverständlich wird manchmal auch die Funktion des Copy-Trading, wie z.B. beim eToro CopyTrader. Was ist eToro CopyTrader? Eine Feature, welches die Fähigkeit bietet, andere Trader bzw. deren Trading-Aktivitäten zu replizieren, dem Social Trading zugeschrieben; es handelt sich unserer Ansicht nach dabei jedoch um eine separate Funktion.

Nun, zweifelsohne hat eToro Social Trading zum Kernstück seiner Plattform gemacht – zumindest war es das für lange Zeit. Als Social Trading-Broker hat eToro den europäischen Broker-Markt erobert und revolutioniert; bis heute ist eToro in diesem Bereich schlichtweg unerreicht. Gleich nach dem Login sieht man für einzelne Assets alle aktuellen Diskussionen und kann per Kommentar dabei mitdiskutieren. Zudem hat jeder Nutzer ein Nutzerprofil, sodass man seinen bevorzugten Tradern folgen kann, um deren aktuelle Beiträge zu verfolgen. Dazu ist auch beim CopyTrading eToro bislang der führende Anbieter, ob man dies zu Social Trading zählt oder nicht. Tatsächlich gibt es in diesem Bereich kaum eine vergleichbare eToro Alternative.

Alternative zum eToro Socialtrading Ayondo

Die einzige wirkliche eToro Alternative Deutschland-weit für Social Trading ist Ayondo, ein ebenfalls als Social Trading-Broker ausgerichteter Anbieter mit BaFin-Regulierung. Der 2011 gegründete Broker hat aktuell jedoch nur rund 500.000 Nutzer, die Mindesteinlage von 1.000 EUR ist für viele Kleinanleger eine hohe Eintrittshürde. Die Vorteile gegenüber eToro sind Bafin-Regulierung und dass den Tradern keine Performance-Gebühr für Follower verrechnet wird.

ZuluTrade ist eine gute eToro Alternative für Social Trading. Der in Griechenland regulierte Social Trading-Broker bietet jedoch im Gegensatz zu eToro keine Devisen als Anlageklasse an; die sozialen Funktionen sind bei ZuluTrade der eToro Plattform sehr ähnlich und erinnern an ein Social Network wie Facebook; es gibt jedoch mit weniger als 5 Mio. Nutzern weniger Anleger, mit denen man sich austauschen kann.

Alternative zur eToro Krypto Wallet

eToro bietet als Online- und Krypto-Broker ein umfangreiches Angebot an Kryptowährungen – aktuell sind bereits über 50 Krypto-Assets verfügbar, handelbar als Krypto-CFDs oder echte Token. Letztere können in der eToro Money Wallet aufbewahrt, eine separate Mobile-App, mit dem gleichen eToro-Konto verbunden werden.

Die eToro Money Wallet als Krypto-App hebt den Broker von anderen Online-Brokern wie XTB oder Capital.com positiv hervor. Sie verfügt zudem auch über eine Krypto-Staking-Funktion für die 3 Tokens Cardano (ADA), Ethereum (ETH2.0) und Tron (TRX).

Alternative zur eToro Krypto Wallet Binance

Allerdings ist die eToro Krypto-Wallet insgesamt eher enttäuschend. Obwohl bei eToro bereits über 50 Kryptowährungen gehandelt werden können, unterstützt die eToro Money Wallet bloß 11 Krypto-Token. Die meisten handelbaren Coins sind also gar nicht mit der Krypto-Wallet kompatibel. Kein Wunder, der App-Store weist aus, dass die App seit mehr als 12 Monaten nicht mehr aktualisiert wurde. Wir wünschten uns seitens eToro Erklärung oder Begründung, warum man hier nicht öfter nachbessert, der Mangel an Updates wirkt in der Tat ein wenig unprofessionell.

Im Bereich der Krypto-Wallet gibt es durchaus bessere Alternativen als eToro. Die beste Alternative ist dabei der führende Exchange Binance; hier können über 250 Kryptowährungen gehandelt und als echte Token sicher aufbewahrt werden; die Transaktionsgebühren sind mit 0,10 % pro Trade dazu erheblich günstiger als bei eToro. Zudem ist mittlerweile auch das Leverage-Trading mit immer mehr Währungspaaren möglich. Einzig, wer nur Krypto-CFDs handeln muss, könnte bei eToro bleiben, die eToro Krypto Wallet bleibt dann aber ohnehin bloß nachrangig an Bedeutung.

Ihr Kapital ist im Risiko.

eToro Alternativen Deutschland zusammengefasst

eToro: Social Trading und CFD-Trading Broker – eine gute Wahl für Anleger, welche in zahlreiche Anlageklassen investieren, über Social Trading mit anderen Trader kommunizieren und Ideen austauschen und eventuell über CopyTrading die Trades anderer nachweislich erfolgreicher Anleger replizieren möchten.

Jedoch hat die eToro Plattform auch zahlreiche Schwachstellen. Was ist eToro konkret schuldig geblieben? Nun, es mangelt dem Broker an einem ausführlichen Angebot an Schulungsmaterial, aktuell gibt es nur eine funktionsschwache Krypto-Wallet, das Benutzererlebnis wird auch belastet durch die hohen Kosten und Gebühren bei Kryptowährungen. Je nach Anlagetyp und -präferenzen kann sich die Suche nach der besten eToro Alternative für Anleger bezahlt machen.

In unserer umfangreichen Analyse von eToro Alternativen Deutschland haben wir dabei mehrere Empfehlungen zur jeweils besten eToro Alternative ermittelt:

  • Wer Trading von Grund auf lernen und mit allen 6 großen Anlageklassen handeln möchte, der ist bei Capital.com ideal aufgehoben. Der Allround-CFD-Broker mit CySec-Regulierung bietet ein umfangreiches Anlageinstrument in 7 Anlageklassen, ein großartiges Set an Schulungsmaterial mit Videos und Leitfäden, und hohe Benutzerfreundlichkeit der Plattform.

Professionelle Trader, welche eine leistungsstarke Trading-Plattform mit professionellen Tools zur technischen Analyse, minimale Spreads mit blitzschneller Ausführung und Zugriff auf topaktuelle, exklusive Marktanalysen wünschen, sollten auf den Broker XTB als eToro Alternative setzen.

Wer als Anleger nur am Kauf von Kryptowährungen interessiert ist, der ist mit dem Krypto-Exchange Binance besser beraten; hier profitiert man von niedrigeren Handelsgebühren, einer gigantischen Auswahl an Kryptowährungen, einer weit besseren Krypto-Wallet und vielen ausschließlich hier verfügbaren Krypto-Services.

81,40% der Kleinanleger-Konten machen Verluste beim Handel von CFDs mit diesem Anbieter.

FAQs

Was ist besser als eToro?

Gibt es gute eToro Alternativen?

Welche Broker bieten noch Copytrader?

Was sind gute Alternativen zur eToro Krypto Wallet?

Ist eToro wirklich so gut?