Was ist der beste Online-Broker, und welche eignen sich für den Kauf von (echten) Aktien am besten? In diesem Artikel vergleichen wir die größten und verbreitetsten Broker miteinander und finden heraus, welche Broker sich am besten eignen, wenn man online Aktien kaufen möchte.
Broker für den Kauf echter Aktien im Vergleich
Broker | Transaktionskosten für Aktien | Sparpläne | Support | App verfügbar | Einzahlungsoptionen |
---|---|---|---|---|---|
eToro | Keine Transaktionskosten | vorhanden | vorhanden | Ja (iOS & Android) | Kreditkarte, Banküberweisung, Sofortüberweisung (E-Wallets wie Paypal, Skrill, Neteller) |
XTB | Keine Transaktionskosten | nicht vorhanden | vorhanden | Ja (iOS & Android) | PayPal, SOFORT-Überweisung, Kreditkarte, Banküberweisung |
Interactive Brokers | 0,50 USD pro Trade + 0,005 % des Orderwerts | Nicht direkt | vorhanden | Derzeit nicht | Vielseitig (u.a. darunter Banküberweisung, Kreditkarte, PayPal und Scheck.) |
Scalable Capital | Für eine Transaktion zahlt unser Kunde eine Gebühr von 0,25 % des Transaktionswerts | vorhanden | vorhanden | Ja (iOS & Android) | Überweisung & SEPA Lastschrift |
Trade Republic | Keine direkten Transaktionsgebühren (über Spread) | vorhanden | vorhanden | Ja (iOS & Android) | Kreditkarte und SEPA-Überweisung |
Gettex | Für den Aktienhandel zahlt man 0,25% vom Orderbetrag | Nicht vorhanden | vorhanden | Ja (iOS & Android) | Über andere Bank/Online Depot |
Sutor Bank | Kauf: 0,25 % ab 25,00 EUR + 0,10 € pro Order Verkauf: 0,25 % ab 25,00 EUR + 0,10 € pro Order | vorhanden | vorhanden | Derzeit nicht | Überweisung & SEPA Lastschrift |
Trading 212 | Keine direkten Transaktionsgebühren (über Spread) | vorhanden | vorhanden | Ja (iOS & Android) | Banküberweisungen/Kredit- und Debitkarten/Apple Pay/Google Pay und PayPal |
IC Markets | Meistens 0,01 % pro Trade, | Nicht vorhanden | vorhanden | Ja (iOS & Android) | PayPal, Kreditkarte u.v.m |
CMC Markets | Die Gebühren für den Handel mit Aktien beginnen bei 0,10 %. | Nicht vorhanden | vorhanden | Ja (iOS & Android) | Banküberweisung, Paypal |
Quirion | Keine direkten Transaktionsgebühren (über Spread) | vorhanden | vorhanden | Ja (iOS & Android) | Überweisung & SEPA Lastschrift |
FXPro | Keine direkten Transaktionsgebühren (über Spread) | Nicht vorhanden | vorhanden | Ja (iOS & Android) | PayPal, Kreditkarte u.v.m. |
S Broker | Ab 3,99€ pro Order | vorhanden | vorhanden | Ja (iOS & Android) | Überweisung (Referenzkonto) |
Admiral Markets | ab 5,90 $ pro Trade kommissionsfrei | Nicht vorhanden | vorhanden | Ja (iOS & Android) | Kreditkarte, Skrull |
Alpari | Vorhanden, unterscheidet sich nach Kontomodell | Nicht vorhanden | vorhanden | Ja (iOS & Android) | Kreditkarte |
Onvista | Bis zu 5 € Orderprovision | vorhanden | vorhanden | Ja (iOS & Android) | Banküberweisung, Lastschrift oder Kreditkarte. Paypal |
ING | 4,90 € + 0,25 % vom Kurswert | vorhanden | vorhanden | Ja (iOS & Android) | Banküberweisung, Lastschrift oder Kreditkarte. Paypal |
Consorsbank | Ab 5 € Transaktionskosten | vorhanden | vorhanden | Ja (iOS & Android) | Banküberweisung |
Beste Broker zum online Aktienkauf
eToro – die führende Social Trading Plattform
eToro ist eine der führenden Social-Trading- und Investment-Plattformen weltweit, die seit 2007 aktiv ist. Das Start-up unter der Führung von CEO Yoni Assia entwickelte sich in den vergangenen Jahren sehr erfolgreich – heute verzeichnet es mehr als 10 Millionen Nutzer. eToro ermöglicht Einzelpersonen, in verschiedene Finanzprodukte zu investieren, darunter Aktien, Indizes, Währungen, Rohstoffe und Kryptowährungen.
Darüber hinaus können Nutzer die Handelsaktivitäten anderer eToro-Kunden kopieren und so von deren Erfahrungen und Erfolgen profitieren. Das Unternehmen ist in Israel ansässig und verfügt über Niederlassungen in verschiedenen Ländern, darunter Großbritannien, Zypern, Australien und den USA. eToro ist eine voll regulierte Plattform und wird von der britischen Financial Conduct Authority (FCA), der Cyprus Securities and Exchange Commission (CySEC) sowie der Australian Securities and Investments Commission (ASIC) reguliert.
- Eine der führenden Social-Trading-Plattformen weltweit mit über 10 Millionen Kunden.
- Bietet Einzelpersonen die Möglichkeit, in verschiedene Finanzprodukte zu investieren, darunter Aktien, Indizes, Währungen, Rohstoffe und Kryptowährungen.
- Nutzer können die Handelsaktivitäten anderer eToro-Kunden kopieren und so von deren Erfahrungen und Erfolgen profitieren.
- Voll regulierte Plattform, die von der britischen Financial Conduct Authority (FCA), der Cyprus Securities and Exchange Commission (CySEC) sowie der Australian Securities and Investments Commission (ASIC) reguliert wird.
- Bis zu 2 % Abzug bei Einzahlungen per Kreditkarte.
68% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesen Anbietern.
XTB – der große Broker aus Warschau
Beim Aktien Broker XTB handelt es sich um einen Online Broker, der im Jahre 2002 in Polen gegründet wurde. Andere Niederlassungen hat das Unternehmen unter anderem in Deutschland, Frankreich und England. Der Aktien Broker XTB gehört zu den größten Online Brokern in Europa und ist dort an der Börse notiert.
Die Internetpräsenz des Online Brokers XTB ist sehr ansprechend und gut aussagekräftig angelegt. Zudem bietet sie den Kunden genaue Informationen über alle Konditionen im Bereich der Trading-Konten und im Bereich der Kosten, Handelssoftware und Zahlungsmethoden. Die Handelsplattform des Aktien Brokers XTB ist ebenso qualitativ und schnell arbeitend ausgelegt und bei den Kunden sehr positiv angesehen.
- Die Vorzüge des Aktien Brokers XTB sind die kostenlose Korrelationstabelle, die mobile App, die intuitive Benutzeroberfläche, die hohen Maximalhebel von bis zu eins zu 400 und das sehr günstige Kostenniveau.
- Die Nachteile des Aktien Brokers XTB sind zum einen der hohe Spread im Vergleich zu anderen Online Brokern.
- Für Auszahlungen unter 200 Euro fallen hohe Gebühren an.
CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 81% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
Interactive Brokers – die Empfehlung für Aktienprofis
Interactive Brokers (IB) ist ein Aktien Broker, der unserer Meinung nach hervorragend geeignet ist, um mehrere tausend Aktien weltweit handeln zu können. Der große Vorteil ist die eigene Trading Plattform von IB, das „Trader Work Station“ Programm, welches man als kostenlosen Download erhält. Des Weiteren kann man bei IB in viele verschiedene Wertpapiere investieren wie Aktien, Fonds, Futures, Optionen, Kryptowährungen, Optionsscheine etc.
Der Handel mit Futures ist die Stärke von IB, denn es gibt eine riesige Anzahl an Futures, die man handeln kann. Diese stehen in allen Kategorien, wie Indizes, Rohstoffe und Währungen zur Verfügung. Der Handel an vielen Börsen ist möglich, auch in fast jedem Land, sei es in den USA, Europa, Australien, Asien, und vielen weiteren Ländern/Börsen. Durch die vielen verschiedenen Funktionen und den Handel mit so vielen Wertpapieren erhält der Anleger eine riesige Vielfalt an Investitions-Möglichkeiten.
- Sehr schnelle und kostenlose Kontoeröffnung
- Geringe Handelsgebühr für Aktien, Futures etc.
- Vielfältiger Handel an verschiedensten Börsen und Märkten
- Keine persönliche Beratung, kein deutschsprachiger Support
Scalable Capital – der führende Robo Advisor und Smartbroker
Scalable Capital ist ein Online-Broker, der es seinen Kunden ermöglicht, in verschiedene Anlageklassen wie Aktien, ETFs und Anleihen zu investieren. Scalable Capital ist eine sogenannte Robo-Advisor Plattform, was bedeutet, dass das Unternehmen den Kunden eine Reihe von Algorithmen und Tools zur Verfügung stellt. Diese sollen bei der Verwaltung der Investments helfen.
Einer der Vorteile von Scalable Capital ist, dass es seinen Kunden eine Reihe von verschiedenen Anlageoptionen bietet. Kunden können zum Beispiel in Aktien, ETFs und Anleihen investieren. Scalable Capital bietet auch einige exklusive Anlageprodukte wie den Scalable Capital World Equity Fund an, die Kunden nur über die Plattform erwerben können. Scalable Capital ist außerdem eine regulierte Plattform, was bedeutet, dass das Unternehmen den höchsten Standards der Finanzbranche entspricht.
Allerdings gibt es auch einige Nachteile von Scalable Capital. Zum einen ist die Plattform nur in englischer Sprache verfügbar, was für Kunden mit einer anderen Muttersprache ein Problem sein könnte. Zum anderen ist Scalable Capital eine relativ neue Plattform, die noch nicht lange auf dem Markt ist. Dies bedeutet, dass es noch keine langfristigen Erfahrungen mit der Plattform gibt.
Trade Republic – der bekannte deutsche Smartbroker
Trade Republic ist ein Aktiendepot Broker, der 2018 in Deutschland gegründet wurde. Im Gegensatz zu herkömmlichen Banken bietet Trade Republic Sparpläne schon ab einem Euro an. Die Kosten für Trades sind ebenfalls preiswert: Die Gebühr für Inlandstrades beträgt 0,99 Euro je Trade, für ausländische Trades 2,99 Euro. Die Konto- und Depotführung ist komplett kostenlos.
Der Handel bei Trade Republic ist sehr einfach und intuitiv gestaltet. Das Aktiendepot lässt sich in wenigen Minuten online eröffnen. Für die Legitimierung wird das Video-Ident-Verfahren genutzt. Dafür ist lediglich ein Smartphone und die entsprechende App notwendig. Die Legitimierung ist in wenigen Minuten abgeschlossen.
- Der Handel selbst erfolgt über die App. Hier können die Nutzer Aktien, ETFs und Anleihen handeln.
- Die Orderausführung erfolgt sehr schnell. In der Regel liegt die Orderdauer zwischen ein paar Sekunden und wenigen Minuten.
- Die Konditionen von Trade Republic sind sehr attraktiv. Die Gebühren für den Aktienhandel sind preiswert. Zudem fallen Kosten für die Konto- und Depotführung komplett weg. Dies ist vorwiegend für Anleger interessant, die häufig handeln und dadurch hohe Kosten für die Banken haben.
- Der große Nachteil von Trade Republic ist, dass das Angebot auf den Aktienhandel beschränkt ist. Der Online-Broker bietet keine anderen Finanzprodukte, wie Fonds oder Anleihen an.
- Trade Republics Kundenservice, ist nur per E-Mail erreichbar.
Gettex – der Market Maker für Fortgeschrittene
Gettex ist ein Online-Börse, die erst im Jahr 2015 gegründet wurde. Diese verfügt über eine CySEC-Regulierung und ist berechtigt, Finanzdienstleistungen in der gesamten EU anzubieten. Gettex ist eine webbasierte Börse, die den Handel mit über 50 verschiedenen Währungspaaren, Edelmetallen, Indizes und Rohstoffen ermöglicht.
Die Plattform des Brokers wurde von der führenden Technologiefirma Tradologic entwickelt und bietet eine Reihe fortschrittlicher Charting-Tools und eine einfach zu bedienende Oberfläche. Gettex ist ein vollständig regulierter Online-Broker, der den Handel mit einer Vielzahl von Finanzinstrumenten ermöglicht.
- Gettex ist ein vollständig regulierter Online-Broker.
- Die Plattform des Brokers wurde von der führenden Technologiefirma Tradologic entwickelt.
- Gettex ist eine relativ neue Online-Broker-Plattform, der erst im Jahr 2015 gegründet wurde.
Sutor Bank – der kleine aber etablierte Broker
Die Sutor Bank ist eine Privatbank, die deutsche Privatkunden mit Sitz in Hamburg betreut. Dabei bietet die Bank ebenso das Investieren in verschiedene Wertpapiere an. Hierfür werden den Kunden mitunter das Investmentsparen und Edelmetallsparen als Optionen angeboten.
- Neben Aktien können bei der Sutor Bank auch ETFs, Fonds, Anleihen und Zertifikate gehandelt werden.
- Die Ordergebühren der Sutor Bank sind vergleichsweise günstig.
- Für den Kauf von ETFs zahlen Kunden pro Order 0,3 % des Ordervolumens.
- Die Sutor Bank ist eine langjährig etablierte Privatbank. Eventuell kann das Investieren im Vergleich zu modernen Brokern etwas komplexer gestaltet sein.
Trading 212 – ein Komplettangebot auf dem Brokermarkt
Trading 212 ist ein Aktienbroker, der Online-Handelsdienstleistungen für Privatkunden anbietet. Das Unternehmen wurde 2004 in Großbritannien gegründet und verfügt über Niederlassungen in mehreren Ländern, darunter Deutschland, Rumänien, Polen, Russland, Tschechien und Großbritannien. Trading 212 bietet eine Handelsplattform für den Handel mit Aktien, ETFs, Devisen, Indizes, Rohstoffen, Edelmetallen und Kryptowährungen.
Die Plattform kann entweder über die Website des Unternehmens oder über mobile Apps genutzt werden. Trading 212 ist ein Aktienbroker, der Online-Handelsdienstleistungen für Privatkunden anbietet. Die Plattform kann entweder über die Website des Unternehmens oder über mobile Apps genutzt werden.
- Trading 212 bietet günstige Gebühren, da es keine Kommissionen für den Aktienhandel berechnet.
- Die Handelsplattform ist intuitiv und einfach zu bedienen, auch für Anfänger.
- Es gibt eine große Auswahl an handelbaren Instrumenten, darunter Aktien, ETFs, Devisen, Indizes, Rohstoffe, Edelmetalle und Kryptowährungen.
- Trading 212 bietet ein kostenloses Demokonto an, mit dem Anfänger die Handelsplattform testen und sich mit dem Aktienhandel vertraut machen können, bevor sie echtes Geld investieren.
- Trading 212 berechnet eine Inaktivitätsgebühr für Kunden, die ihr Konto längere Zeit nicht nutzen.
IC Markets – fortgeschrittenes Traden zu starken Konditionen
IC Markets ist ein australisches Unternehmen, das Online-Brokerage-Dienstleistungen anbietet. Die IC Markets-Plattform ermöglicht es den Händlern, über die beliebte MetaTrader 4-Plattform, die cTrader-Plattform sowie die hauseigene WebTrader-Plattform zu handeln. IC Markets wurde 2007 gegründet und hat sich seitdem zu einem der führenden Online-Broker in Australien entwickelt.
Der Broker ist durch die Australian Securities and Investments Commission (ASIC) reguliert und bietet eine sichere und zuverlässige Handelsumgebung. IC Markets ist ein ECN-Broker, was bedeutet, dass er einen direkten Zugang zu den Interbanken-Märkten bietet. Dies ermöglicht es den Händlern, vom tatsächlichen Marktpreis zu handeln, anstatt auf die Kurse eines Market Makers angewiesen zu sein.
- ECN-Brokerage
- ASIC-regulierter Broker
- Breites Angebot an Handelsinstrumenten
- Solide Handelsplattformen
- Enge Spreads
- Mindesteinzahlung beträgt 200 US-Dollar
CMC Markets – der Frankfurter Broker Experte
CMC Markets ist einer der weltweit führenden Online-Broker für Contracts for Difference (CFDs) und Spread Betting. Das Unternehmen wurde bereits im Jahr 1989 gegründet und hat seinen Hauptsitz in London. In Deutschland ist CMC Markets seit 2008 aktiv. Der Online-Broker ermöglicht den Handel mit mehr als 9.500 Finanzinstrumenten. Die Kunden können zwischen verschiedenen Kontomodellen wählen. So stehen etwa ein kostenloses Demokonto und ein professionelles Konto zur Verfügung.
- Sehr große Auswahl an handelbaren Finanzinstrumenten
- Kostenloses Demokonto – Günstige Konditionen
- Umfangreiches Bildungsangebot
- Keine 24/7-Kundenbetreuung
Quirion – Smartbroker und Robo Advisor in einem
Quirion ist ein in Großbritannien ansässiger Online-Broker, der privaten und institutionellen Anlegern eine Vielzahl von Finanzdienstleistungen anbietet. Darunter ist der Handel mit Aktien, ETFs, Fonds, Anleihen und anderen Finanzinstrumenten. Das Unternehmen wurde im Jahr 2000 gegründet und hat seinen Hauptsitz in London. Quirion ist eine Tochtergesellschaft der britischen Investmentbank RBS und wird von der Financial Conduct Authority (FCA) reguliert.
Einzahlungen auf das Quirion-Konto können per Überweisung, Kreditkarte oder Sofortüberweisung getätigt werden. Auszahlungen werden in der Regel innerhalb von 24 Stunden bearbeitet. Ebenso ist der Kundenservice des Brokers kompetent und hilfsbereit.
- Quirion bietet eine Vielzahl von Finanzdienstleistungen an, die den Bedürfnissen der meisten Anleger entsprechen.
- Das Unternehmen ist von der Financial Conduct Authority reguliert und bietet daher ein hohes Maß an Sicherheit für die Kundengelder.
- Quirion bietet eine benutzerfreundliche Online-Handelsplattform, die einfach zu bedienen ist.
- Quirion bietet keinen Zugang zu internationalen Märkten.
- Das Unternehmen verlangt hohe Gebühren für den Handel mit Aktien und anderen Finanzinstrumenten.
FXPro – Fast alle Handeln bei diesem Broker-Experten
FXPro ist ein britischer Online-Broker, der 2006 gegründet wurde. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in London. FXPro bietet den Handel mit über 60 Währungspaaren sowie CFDs auf Aktien, Indizes und Rohstoffe an. FXPro verwendet ausschließlich den MetaTrader 4 (MT4) als Handelsplattform.
- Der Broker ist für seine hervorragende Kundenbetreuung bekannt. FXPro bietet ein umfangreiches Bildungsangebot an, das sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Händler geeignet ist.
- Die Handelsplattformen, die der Broker anbietet, sind sehr funktionsreich und leicht zu bedienen.
- FXPro ist ein regulierter Broker und unterliegt der Aufsicht der Financial Conduct Authority (FCA) in Großbritannien.
- Die Mindesteinzahlung für ein FXPro-Konto beträgt 100 US-Dollar.
S Broker – das Broker-Angebot der Sparkasse
Der Aktien Broker S Broker ist ein zuverlässiger und leistungsstarker Online-Broker, der seit 2001 am Markt aktiv ist. Er gehört zur Finanzdienstleistungsgruppe des Sparkassen-Finanzverbunds und hat seinen Sitz in Wiesbaden. Kunden von S Broker können über die Handelsplattform des Unternehmens an allen deutschen Börsen handeln.
Die Orderausführung erfolgt dabei direkt, sodass die Kurse stets aktuell sind. S Broker bietet seinen Kunden eine breite Palette an handelbaren Wertpapieren an. Neben Aktien und ETFs können auch Anleihen, Zertifikate und Fonds gehandelt werden. Der Online-Broker überzeugt dabei durch seine günstigen Konditionen.
- Über 100.000 handelbare Wertpapiere
- Handel mit Aktien, ETFs, Zertifikaten, Fonds und Anleihen
- Direkter Zugang zum Handel der Deutschen Börse
- Preiswerte Konditionen
- Keine Fremdwährungskonten
Admiral Markets – der Metatrader und Smartbroker
Admiral Markets ist ein Aktienbroker, der Online-Handelsdienste anbietet. Admiral Markets UK Ltd ist von der britischen Finanzaufsichtsbehörde Financial Conduct Authority (FCA) reguliert. Das Unternehmen hat mehr als 10.000 Kunden in über 80 Ländern. Admiral Markets wurde 2001 gegründet und zählt zu den Pionieren des Online-Devisenhandels. Der Broker bietet Handelsplattformen für den MetaTrader 4 und den MetaTrader 5 an. Zudem hat sich Admiral Markets auf den Handel mit Devisen und CFDs spezialisiert. Der Broker ermöglicht es den Kunden, auf einer Vielzahl von Märkten wie Indizes, Rohstoffe, Aktien, Kryptowährungen und Anleihen zu handeln.
Admiral Markets hat ein umfangreiches Bildungs- und Analyseangebot. Das Unternehmen veranstaltet Webinare und stellt einige kostenlose Lernressourcen zur Verfügung, darunter ein eBook, ein Economic Calendar und einen Forex-Handels-Ratgeber.
- Admiral Markets ist ein etablierter und regulierter Broker
- Die Handelsplattformen MetaTrader 4 und MetaTrader 5 sind verfügbar
- Admiral Markets bietet ein umfangreiches Bildungs- und Analyseangebot
- Der Broker stellt seinen Kunden ein kostenloses Demokonto zur Verfügung,
- Admiral Markets bietet keine eigene Handelsplattform an.
- Der Broker hat keine mobile Trading App entwickelt.
Alpari – der Aktien- und Devisenbroker
Als einer der führenden Aktienbroker bietet Alpari seinen Kunden eine breite Palette an handelbaren Instrumenten und eine Vielzahl handelsbasierter Dienstleistungen. Alpari ist ein vollständig regulierter Aktienbroker, der von den zuständigen Aufsichtsbehörden in den Vereinigten Staaten, Großbritannien, Japan und Russland reguliert wird.
- Alpari ist ein vollständig regulierter Aktienbroker, der über mehrere Niederlassungen auf der ganzen Welt verfügt.
- Der Broker bietet seinen Kunden eine Vielzahl an handelbaren Instrumenten und eine Vielzahl handelsbasierter Dienstleistungen.
- Alpari ist Mitglied der Financial Commission, einer internationalen Organisation, die sich auf Streitbeilegung im Finanzsektor spezialisiert hat.
- Alpari ist kein ECN-Broker, was bedeutet, dass die Orderausführung unter Umständen nicht so schnell ist, wie sie es bei anderen Brokern sein kann.
Onvista – der Broker der Commerzbank
Onvista ist ein Online-Broker, der seit 1999 auf dem deutschen Markt tätig ist und seinen Sitz in Frankfurt am Main hat. Das Angebot umfasst den Handel mit Aktien, ETFs, Fonds, Zertifikaten, Optionsscheinen und Anleihen. Die Onvista Bank ist eine Tochtergesellschaft der französischen Société Générale, die zu den größten Finanzdienstleistern Europas gehört.
- Gute Konditionen
- Große Auswahl an handelbaren Werten
- Gut strukturierte und übersichtliche Handelsplattform onvista
- Kein 24/7 Kundensupport
ING – die niederländische Großbank
ING ist einer der größten Aktien Broker in den Niederlanden. Dieser bietet eine Vielzahl von verschiedenen Dienstleistungen an, darunter Online-Aktienhandel, CFD-Handel, Futures-Handel, und Optionen-Handel. ING ist eine sichere Wahl für den Handel mit Wertpapieren. Die Plattform ist einfach zu bedienen und bietet eine Reihe von nützlichen Funktionen wie einen Newsfeed, eine Echtzeit-Kursübersicht und einen umfangreichen Bildungsbereich.
- Eine sichere Wahl für den Handel mit Aktien, CFDs und Futures
- Einfach zu bedienende Plattform
- Newsfeed, Echtzeit-Kursübersicht und umfangreicher Bildungsbereich verfügbar
- Kein 24/7 Kundensupport
Consorsbank - etablierter Broker mit 1,5 Mio. Kunden
Die Consorsbank ist ein deutscher Online-Broker, der 1991 in Nürnberg gegründet wurde. Seit 2002 ist die Consorsbank Teil der französischen Großbank BNP Paribas. Der Broker ist sowohl für Privatkunden als auch für institutionelle Kunden tätig. Im Jahr 2015 erwirtschaftete die Consorsbank einen Umsatz von rund 507 Millionen Euro. Dabei überzeugt der Anbieter vorwiegend durch eine stabile und leistungsstarke Handelsplattform, die für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet ist.
Die Konditionen für den Aktienhandel sind auf dem aktuellen Stand und die Orderausführung ist in der Regel schnell und zuverlässig. Auch der Kundenservice der Consorsbank ist sehr kompetent und hilfsbereit. Allerdings hat die Consorsbank auch einige Nachteile. So ist der Mindestanlagebetrag für den Aktienhandel relativ hoch. Außerdem ist die Consorsbank nicht die günstigste Bank für den Aktienhandel.
Worauf sollte man bei der Broker Auswahl achten?
Transaktionskosten für Aktien
Bei der Auswahl des richtigen Brokers sollte man vorwiegend auf die Transaktionskosten achten. Diese sind der Hauptgrund dafür, welche Gebühren beim regelmäßigen Handel mit Aktien anfallen. Hier lohnt sich ein genauer Blick auf die unterschiedlichen Kosten. Für den Handel mit Aktien fallen jedoch noch weitere Kosten an. Hierzu sollte man sich bei den Online-Brokern informieren, ob es Ein- und Auszahlungsgebühren oder allgemeine Kontoführungsgebühren gibt.
Sparpläne
Die Möglichkeit eines Brokers, Sparpläne für seine Kunden bereitzustellen, ist ebenfalls ein wichtiger Faktor. So können Kunden regelmäßig und passiv in Aktiensparpläne investieren, ohne dass sie jede einzelne Order einzeln ausführen müssen. Bei einem Online Broker sollte man daher darauf achten, in welchen Zeiträumen (z.B. jede Woche oder jeden Monat) man den Sparplan ausführen kann. Zudem sollte man sich informieren, welche Aktien in einem persönlichen Sparplan integriert werden können.
Support
Sollten beim Aktienkauf Fragen entstehen oder Probleme auftauchen, ist es immer gut, einen professionellen Ansprechpartner zu haben. Viele der Online-Broker bieten daher einen rund um die Uhr erreichbaren Support an. Man sollte jedoch vorher überprüfen, ob jeder Broker einen solchen Support anbietet.
App verfügbar
Der Aktienkauf über Apps macht vieles einfacher und unkomplizierter. Man sollte sich daher vorab informieren, ob diese komfortable Möglichkeit zum Aktienkauf besteht. Ebenso kann auch unterwegs geprüft werden, wie sich die Kurse entwickeln. Demnach ist eine App für das Smartphone für viele Anwendungsbereiche praktischer als die Desktop-Anwendung.
Einzahlungsoptionen
Die meisten Broker bieten eine Vielzahl an Zahlungsmöglichkeiten an, jedoch nicht alle. Aufgrund dessen sollte vorab überprüft werden, welche Möglichkeiten zur Einzahlung bei dem Broker zur Verfügung stehen.
Fazit
Bei der Auswahl des richtigen Online-Brokers sind viele unterschiedliche Kriterien zu beachten. Die wesentlichen Kriterien wurden in diesem Artikel vorgestellt. Natürlich kommt es auch immer darauf an, wie weit man sich mit dem Thema Aktien und Broker beschäftigen möchte. Broker wie eToro, Trade Republic und weitere hier vorgestellte Online-Broker bieten einen guten Einstieg für das Investieren in Aktien. Hier lohnt es sich, die Webseiten der Online Broker zu besuchen und sich ein eigenes Bild zu machen!
68% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesen Anbietern.