Inzwischen bieten viele Broker und Banken eine Trading App an. Diese unterscheiden sich teilweise sehr stark in Bezug auf Qualität und Funktionalität, daher ist es wichtig, sich vor der Auswahl einer Broker App zu informieren. Es lohnt sich also, sich die Zeit zu nehmen, um die beste Trading App zu finden. Dieser Trading App Test 2023 soll daher eine Hilfe bei der Entscheidungsfindung geben und einen Überblick über den aktuellen Markt der Trading Apps verschaffen. In diesem Trading App Vergleich untersuchen wir die besten Trading App Anbieter in Bezug auf Gebühren, Benutzerfreundlichkeit, Trading Tools, Kundenservice und mehr. Dadurch wollen die beste Trading App für Anfänger und fortgeschrittene Anleger finden.
Trading App Vergleich Übersicht
In dieser Tabelle finden sich die Broker Apps, die in unseren Trading App Erfahrungen am positivsten aufgefallen sind. Alle hier vorgestellten Trading Apps sind seriöse Trading Apps.
Trading App | Jetzt zur App | Features |
Finanzen.net Zero | + Keine Ordergebühren + Seriöser Broker + Über 500.000 Vermögenswerte + Kostenloses Demokonto |
|
Plus500 | + Mehr als 2800 Finanzinstrumente + CFD Trading ohne Nachschusspflicht |
|
eToro | + Provisionfrei + Social Trading Features + Benutzerfreundliche Oberfläche |
|
XTB | + Deutscher Kundensupport + Keine Mindesteinzahlung erforderlich |
|
Libertex | Mehr Informationen | + Günstiger Spread + Eingebauter Demomodus |
Trade Republic | Mehr Informationen | + Anfängerfreundlich + 1 Euro pro Trade |
Smartbroker | Mehr Informationen | + Sparpläne ab 25 Euro + Moderne Trading App |
Skilling | Mehr Informationen | + Geringe Mindesteinzahlung + Transparente Preisgestaltung |
Ihr Kapital ist im Risiko.
Was ist eine Trading App?
Eine Trading App ermöglicht Anlegern den Handel von Wertpapieren über ihr Smartphone. Die besten Trading Apps zeichnen sich durch eine benutzerfreundliche Plattform, Echtzeitdaten und eine Vielzahl von Funktionen zur Analyse von Vermögenswerten aus. Der Markt für Apps zum traden ist in den letzten Jahren stark gewachsen, da immer mehr Anleger über ihr Smartphone traden möchten.
Eine Aktienhandel App bietet den großen Vorteil, dass sie jederzeit und überall genutzt werden kann. So können Anleger zum Beispiel auf dem Weg zur Arbeit oder im Urlaub mit Aktien handeln. Die Handels Apps werden in der Regel von Banken oder Brokern entwickelt. Viele Anleger fragen sich daher, welche Trading App ist die Beste. Denn die angebotenen Trading Apps unterscheiden sich teilweise stark. Besonders da in letzter Zeit eine neue Art von Brokerage App Anbietern aufgetaucht ist und den Markt im Sturm erobert hat. Diese neuen Trading Apps stammen von sogenannten Neo Brokern, welche ihre Trading App kostenlos anbieten. Aber kann eine kostenlose Trading App wirklich mit etablierten Trading Apps mithalten?
Funktionsweise von Trading Apps
Mit einer mobilen Trading App können Anleger schnell und einfach unterwegs vom Handy aus mit verschiedenen Vermögenswerten handeln. Die App ist für den mobilen Handel konzipiert, sodass Anleger das gewünschte Wertpapier in der App finden und es dann mit wenigen Klicks kaufen und verkaufen können.
Eine Online Trading App funktioniert dabei ähnlich wie der Desktop Handel, da die Anleger auch bei einer Broker App vor dem Handel ein Konto oder Depot bei einem Anbieter eröffnen müssen. Sobald es eröffnet ist, können Anleger über die App mit Wertpapieren handeln. Der Auftrag des Anlegers innerhalb der App wird über den Broker abgewickelt, der dann den Kauf abschließt. Nach Abschluss des Kaufs kann der Anleger die Kursentwicklung des gekauften Vermögenswertes in der Trading App verfolgen und sie auf Wunsch wieder verkaufen.
Trading App Test: Welches ist die beste Trading App 2023?
Bei der Suche nach der besten Broker App gibt es einige wichtige Faktoren zu beachten. Heutzutage bieten die meisten Plattformen Zugang zu praktischen Handels Apps, die den Prozess des Tradings einfacher und bequemer machen können. Um unsere Liste der besten Trading Apps zusammenzustellen, haben wir Dinge wie Gebühren, Provisionen, unterstützte Aktienmärkte, Benutzerfreundlichkeit, Gerätekompatibilität und die Verfügbarkeit von Handelswerkzeugen berücksichtigt. Dadurch konnten wir einen Trading App Testsieger finden.
1. Finanzen.net Zero – die insgesamt beste Trading App
Unser Testsieger in puncto Trading Apps lautet: Finanzen.net Zero. Finanzen.Net Zero bietet seinen Kunden ein bequemes und unkompliziertes Handelserlebnis. Die benutzerfreundliche Handels-App und die Web-Version bieten Anfängern einen stressfreien Einstieg in den Aktienmarkt. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, was die neuesten Nachrichten und Anlageempfehlungen betrifft, können Sie sich mit finanzen.net verbinden, einer Online-Plattform, die ihren Nutzern hilft, fundierte Entscheidungen zu treffen.
Finanzen.net, gegründet im Jahr 2000 von Peter Schille und Jens Ohr, ist das Karlsruher Börsenportal, das das Herzstück von Neoboker bildet. Im Jahr 2010 hat der Axel Springer Verlag das Unternehmen übernommen.
Die Gründer des Managementteams wurden kürzlich durch Maximilian von Richthofen, einen Manager von Axel Springer, ersetzt. Schille und Ohr sind mit dem Start des neuen Brokerage-Dienstes betraut worden.
Die Nutzer haben festgestellt, dass die Trading-App benutzerfreundlich ist und sowohl erfahrenen als auch unerfahrenen Händlern einen einfachen Zugang zum Aktienmarkt bietet. Der Handel ist unkompliziert und effizient, mit schneller und zuverlässiger Ausführung der Trades sowohl auf der Website als auch über die mobile App.
Finanzen.Net Zero bietet ab November 2021 einen provisionsfreien Handel ab einem Ordervolumen von 500 Euro. Für Orders unterhalb dieser Schwelle wird eine Drittanbietergebühr von 1 Euro erhoben. Wir sind der Meinung, dass diese Gebühr ein faires und gerechtes Handelserlebnis für alle unsere Kunden bietet.
Trading App für iOS | ✅ |
Trading App für Android | ✅ |
Verfügbare Vermögenswerte | Aktien, ETFs, Fonds, Forex, Rohstoffe, Kryptowährungen |
Benutzerfreundlichkeit | Sehr hoch |
Regulierung | BaFin |
Gebühren | 0 % Provision |
Unsere Bewertung | ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ 5/5 |
Was uns an der Finanzen.net Trading App gefällt
- Benutzerfreundliche und moderne App
- Ideal für Anfänger und Einsteiger
- Mehr als 500.000 Vermögenswerte
- Bereits ab 0 Euro
- Kostenlos für iOS und Google Play Store
Ihr Kapital ist im Risiko.
2. Plus500: Trading App mit mehrfacher Regulierung
Bei Plus500 handelt es sich um einen seriösen und mehrfach regulierten Online Broker. Die Aufsichtsbehörden befinden sich in Zypern, UK, Australien, aber auch auf den Seychellen. Mittlerweile nutzen mehr als 22 Millionen Kunden Plus500, das liegt sicher nicht zuletzt an den hohen Sicherheitsstandards.
Insgesamt finden Anleger mehr als 2.800 Finanzinstrumente auf Plus500. Darunter auch CFDs auf Aktien, Kryptowährungen und andere spannende Anlageklassen.
Die Mindesteinzahlung bei Plus500 liegt bei 100 Euro. Die beliebte Zahlungsmethode PayPal kann bei Plus500 ebenso verwendet werden.
Ganz besonders ist, dass Anleger von Plus500 vom Trading ohne Nachschusspflicht profitieren. Man kann sich aber auch zusätzlich mit einer Stop-Loss-Order absichern.
Das kostenlose Demokonto mit einem 40.000 Euro Guthaben (virtuell) kann man ebenso nutzen.
Was uns an der Plus500 Trading App gefällt
Die Vorteile:
- CFD Trading ist auch mit PayPal möglich
- Es gibt mehr als 2.800 CFDs
- Der Broker ist mehrfach reguliert
- Die Mindesteinzahlung liegt bei nur 100 Euro
- Der Kundensupport steht 24/7 zur Verfügung, sowohl per Live-Chat, Mail als auch via WhatsApp
- Es gibt ein kostenloses Demokonto
Die Nachteile:
- Es ist lediglich der CFD Handel möglich
- Die Auswahl an Schulungsangeboten ist sehr gering
79% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
3. eToro: Trading App mit Social Trading Funktion
Wir glauben, dass eToro einer der besten Trading App ist. Die eToro App kann sowohl für iOS als auch für Android kostenlos heruntergeladen werden und bietet Zugang zu Tausenden von Märkten. eToro ist die perfekte Trading App für alle, die sowohl in deutsche Aktien als auch in Aktien aus anderen Ländern investieren möchten. Es werden nicht nur Aktien unterstützt, sondern eToro ermöglicht den Nutzern auch den Handel mit Kryptowährungen, ETFs, Forex, Rohstoffen, Indizes und mehr.
Was die Gebühren betrifft, so kann die eToro Trading App ebenfalls überzeugt und bietet den provisionsfreien Kauf von Aktien und ETFs, sowohl in Deutschland als auch international. Die eToro App bietet viele Funktionen, wie das Copy Trading. Damit lassen sich die Aktionen eines beliebigen verifizierten eToro Anlegers kopieren und von dessen Fachwissen profitieren. Wenn der ausgewählte Anleger eine Aktienhandelsposition platziert, wird der Auftrag automatisch im eigenen eToro Portfolio repliziert. Die intelligenten Portfolios von eToro könnten für passive Anleger interessant sein. Dabei handelt es sich um vom eToro Team zusammengestellte und verwaltete Anlageportfolios, die bestimmte Märkte und Branchen verfolgen, wie z. B. Technologie, erneuerbare Energien oder künstliche Intelligenz.
Was uns an der eToro Trading App gefällt:
Wer die eToro Trading App nutzen möchten, muss dafür lediglich ein Konto eröffnen und eine Einzahlung von mindestens 200 US-Dollar vornehmen. Für die kostenlose Einzahlung kann eine Debit- oder Kreditkarte, Paypal, Skrill, Neteller oder eine Banküberweisung verwendet werden. Die eToro Trading App ermöglicht auch, ein Demokonto zu eröffnen, um sich mit den Funktionen vertraut zu machen. Dies ermöglicht es dem Nutzer, die Trading App zu testen, ohne tatsächlich Geld auszugeben. Schließlich wird die eToro App innerhalb der Europäischen Union reguliert – Sicherheit und Schutz sind also garantiert.
Trading App für iOS | ✅ |
Trading App für Android | ✅ |
Verfügbare Vermögenswerte | Aktien, ETFs, CFDs, Indizes, Forex, Rohstoffe, Kryptowährungen |
Benutzerfreundlichkeit | Sehr hoch |
Regulierung | FCA, CYSEC, GB |
Gebühren | 0 % Provision, Spread-Basis |
Unsere Bewertung | ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ 5/5 |
- 0 % Provision auf alle Aktien, ETFs und Kryptowährungen
- Kostenloses Copy Trading und intelligente Portfolios
- Kostenlose Trading App und Einzahlung
- Kreditkarte und PayPal unterstützt
- Sehr moderne App mit benutzerfreundlicher Bedienung
68% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesen Anbietern.
4. XTB – Trading App mit deutschem Kundenservice
Mit der XTB Trading App können sowohl iOS- als auch Android-Nutzer von einer innovativen Anwendung profitieren. Anleger können über 5.200 verschiedene Finanzinstrumente handeln, darunter CFDs auf Währungen, Indizes, Rohstoffe, Kryptowährungen, Aktien und ETFs. Wer sich für den Kauf von echten Aktien oder ETFs entscheidet, kann noch günstiger traden, denn XTB verzichtet auf die Berechnung von Provisionen.
Der globale Broker, der eine eigene Niederlassung in Deutschland unterhält, wurde bereits im Jahr 2004 gegründet. Nutzer der Trading App können sich auf hohe Sicherheitsstandard verlassen, denn XTB wird gleich von mehreren großen Aufsichtsbehörden reguliert – darunter die deutsche Behörde BaFin. Nicht nur der deutsche Kundensupport überzeugt, sondern auch ein Trading-Rechner, Preisalarme oder unterschiedliche Tools zur technischen Analyse stehen in der App bereit. Anfänger hingegen können für 30 Tage ein kostenloses Demokonto mit einem virtuellen Guthaben von 10.000 Euro nutzen und auf einen persönlichen Ansprechpartner mit Strategie-Analyse zugreifen.
Die Trading App von XTB erhält im App Store eine Bewertung von 4,6 von insgesamt 5 Sternen. Apple-User heben besonders den enormen Funktionsumfang, die hohe Benutzerfreundlichkeit und den exzellenten Kundenservice hervor.
Trading App für iOS | ✅ |
Trading App für Android | ✅ |
Verfügbare Vermögenswerte |
|
Benutzerfreundlichkeit | Hoch |
Regulierung | Unter anderem BaFin, FCA, KNF und CMB |
Gebühren | 0% Kommission, enge Spreads, ggf. Overnight-Gebühr bei CFDs |
Unsere Bewertung | ⭐️⭐️⭐️⭐️ 4/5 |
CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 81% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
5. Libertex: Sehr gute Online Trading App
Die Libertex Brokerage App wird von Libertex betrieben, einem Unternehmen, das sowohl CFD- als auch Devisenhandel anbietet. Die seriöse Trading App wird von zwei Behörden reguliert, CySec und ICF. Die gesetzliche Einlagengarantie beträgt 20.000 Euro. Die Libertex App bietet Zugang zu über 200 verschiedenen handelbaren Finanzanlagen, darunter CFDs auf Aktien, Indizes, Devisen, Kryptowährungen, Rohstoffe und ETFs. Besonders hervorzuheben ist die große Auswahl an Krypto CFDs.
Über die Libertex App gibt es mehr als 30 Videolektionen zu Themen wie technische Analyse, Fundamentalanalyse, Geldmanagement und Handelsdisziplin. Dies macht die App zu einer großartigen Wahl für erfahrene Investoren, die mehr über den Forex- und CFD-Handel lernen wollen.
Die Libertex Plattform ist auf mobilen Geräten über iOS- und Android-Apps verfügbar. Beide Apps werden regelmäßig aus Sicherheitsgründen und zur Verbesserung der Funktionalität aktualisiert. Die Trading App hat sowohl im iOS- als auch im Android-Store hohe Bewertungen. Die App ist zuverlässig und bietet vollen Marktzugang, Stop-Loss-Funktion, Live-Kurse, technische Analyse, Handelssignale und noch viel mehr zur Unterstützung von Händlern auf dem Handy.
Die Libertex App zum Traden bietet den Nutzern einen direkten Zugang zu den Nachrichten der größten Finanznachrichtenseiten. Eine innovative Funktion der App ist die Möglichkeit, mit einem einzigen Tippen auf den Bildschirm vom Demomodus zu einem echten Konto zu wechseln.
Trading App für iOS | ✅ |
Trading App für Android | ✅ |
Verfügbare Vermögenswerte | CFDs auf Aktien, Indizes, Devisen, Kryptowährungen und Rohstoffe |
Benutzerfreundlichkeit | Hoch |
Regulierung | CYSEC, ICF |
Gebühren | Spread-Basis, Übernachtgebühren für CFDs |
Unsere Bewertung | ⭐️⭐️⭐️⭐️ 4/5 |
6. Trade Republic: Sehr gute deutsche Trading App für Anfänger
Trade Republic ist ein Online Broker, der sich an ein jüngeres Publikum wendet. Er wurde im September 2015 gegründet und bietet das Trading ausschließlich über eine App an. Die Trade Republic Broker App erweitert ständig ihre Datenbank und bietet Zugriff auf über 7.800 Aktien und ETFs sowie 40.000 Derivate. Die für die Nutzer wichtigsten Vorteile der Trade Republic Trading App sind die deutsche Einlagensicherung und die Regulierung durch die BaFin. Ein weiterer Vorteil der App sind die verlängerten Handelszeiten von 7:30 Uhr bis 23:00 Uhr. Die Trading App ist kostenlos und auch die Anmeldung ist schnell und einfach. Alle Funktionen können bequem über die App verwaltet werden.
Der Handel mit dieser App ist einfach und provisionsfrei, egal ob man deutsche oder internationale Aktien, ETFs oder Derivate kaufen möchte. Außerdem ermöglicht Trade Republic ETF Sparpläne kostenlos zu besparen. Beim Handel für Aktien, ETFs und Derivate fällt zwar keine Provision an, allerdings gibt es eine Pauschale von 1 Euro für Fremdkosten pro Handel. Anleger sollten auch auf versteckte Gebühren achten. So kostet beispielsweise die Anmeldung zu einer Hauptversammlung, eine Saldenbestätigung und eine Steuererklärung jeweils 25 Euro.
Trading App für iOS | ✅ |
Trading App für Android | ✅ |
Verfügbare Vermögenswerte | Aktien, Kryptowährungen, Rohstoffe, ETFs und Derivate |
Benutzerfreundlichkeit | Sehr Hoch |
Regulierung | BaFin |
Gebühren | Keine Provision 1 Euro Pauschale für Fremdkosten Hohe Spreads bei Derivaten |
Unsere Bewertung | ⭐️⭐️⭐️⭐️ 4/5 |
7. Smartbroker: Smartphone Broker mit Fokus auf Investmentfonds
Der Smartbroker der wallstreet:online capital AG ist eine neue Trading App für erfahrene Anleger, die das Beste aus ihrem Geld herausholen wollen. Seit Ende 2019 bietet die Smartbroker Trading App Zugang zu einer breiten Palette von Handelsmöglichkeiten, darunter Aktien, Derivate und andere Wertpapiere an allen deutschen Börsen, rund einem Dutzend ausländischer Handelsplätze und bei 16 direkten Handelspartnern.
Smartbroker ist mit einer Pauschalprovision von nur 4,00 Euro eine der günstigsten Trading Apps. Ab einem Ordervolumen von 500 Euro können Kunden die Handelsplattformen von Gettex und Lang & Schwarz kostenlos bzw. für nur 1,0 Euro nutzen. Dies gilt auch für den Derivatehandel über die ausgewählten Händler. Smartbroker erhebt keine grundsätzliche Basis-Depotgebühr. Übersteigt das freie Kapital auf dem Verrechnungskonto jedoch 15 Prozent des gesamten Geld- und Depotbestandes, wird eine Gebühr von 0,5 Prozent erhoben.
Beim Fondshandel können Smartbroker Kunden aus einer Vielzahl von Möglichkeiten wählen – über 18.000 Investmentfonds können an Börsen und Fondsgesellschaften gehandelt werden, viele davon mit einem 100%igen Rabatt oder ohne Ausgabeaufschlag. Das Transaktionsentgelt beträgt dabei ebenfalls 4,00 Euro. Smartbroker bietet Sparpläne an, die bereits ab 25 Euro eingerichtet werden können. Ausführungen im Rahmen eines Fondssparplans sind kostenlos. Bei ETF Sparplänen fallen dagegen 0,2 Prozent, mindestens aber 80 Cent pro Ausführung an. Die Smartbroker Trading App ist für iOS und Android verfügbar.
Trading App für iOS | ✅ |
Trading App für Android | ✅ |
Verfügbare Vermögenswerte | Aktien, Derivate, Fonds, ETFs, Kryptowährungen, Edelmetalle |
Benutzerfreundlichkeit | Hoch |
Regulierung | BaFin |
Gebühren | 4,00 Euro Pauschale 0,2 % Prozent (min. 80 Cent) pro Ausführung für ETF Sparpläne |
Unsere Bewertung | ⭐️⭐️⭐️ 3/5 |
8. Trading App ohne Gebühren von Skilling
Die Skilling Trading App ist sowohl für Android- als auch für iOS-Geräte verfügbar und bietet den Nutzern die Möglichkeit, mit Aktien-, Devisen- und Kryptowährungsoptionen über den CFD-Handel zu handeln. Die App ist in deutscher Sprache verfügbar. Die Handelsgebühren und das Preismodell der Skilling Stocks App beruhen hauptsächlich auf Spread Gebühren.
Skilling legt großen Wert auf eine transparente Preisgestaltung. Das macht die Skilling Trading App nicht nur für Anfänger attraktiv, sondern kann auch für erfahrene Händler interessant sein. Alle Provisionen und Vermittlungsgebühren werden klar und direkt kommuniziert. Das Preismodell von Skilling bietet sehr günstige Spreads für Standardkonten, die bei 0,7 Pips beginnen. Premium-Konten mit einer Mindesteinlage von 5.000 $ profitieren von einem noch niedrigeren Spread von 0,1 Pips sowie einer 0,006 Nennwertgebühr.
Die App ist benutzerfreundlich gestaltet und ihre Funktionalität ist auf allen Geräten und Plattformen gleich. Sie ist schnell und einfach zu bedienen. Skilling wird von der CySEC, der zypriotischen Wertpapier- und Börsenaufsichtsbehörde, vollständig reguliert und zugelassen. Durch das Angebot einer Vielzahl von Vermögenswerten bietet Skilling Händlern die Möglichkeit, neue Märkte auszuprobieren und die Optionen zu finden, die ihren Bedürfnissen am besten entsprechen. Die Mindesteinlage beträgt nur 100 €, und wer besonders sicher gehen möchte, kann das kostenlose Demokonto des Anbieters nutzen. Viel mehr kann man von einer modernen Trading App eigentlich nicht erwarten.
Trading App für iOS | ✅ |
Trading App für Android | ✅ |
Verfügbare Vermögenswerte | Aktien, Forex, Indizes, Rohstoffe, Kryptowährungen |
Benutzerfreundlichkeit | Sehr Hoch |
Regulierung | CySEC, FSA |
Gebühren | Spread Basis (ab 0,7 Pips für Standardkonten) |
Unsere Bewertung | ⭐️⭐️⭐️ 3/5 |
Trading App ohne Gebühren? – Welche ist die günstigste Trading App
Wenn Sie auf der Suche nach einer Trading-App sind, sollten Sie auch die anfallenden Gebühren berücksichtigen. Um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, haben wir die Gebühren der drei besten Trading-Apps verglichen. Hier ist ein Beispiel, wie sich die Gebühren für eine Einzahlung von 1.000 Euro und den Kauf und Verkauf von Aktien im Wert von 1.000 Euro über einen Zeitraum von einem Monat unterscheiden können.
Angenommen, der Aktienkurs bleibt in den 30 Tagen stabil und wir verkaufen die Aktien am Ende des Monats mit einem Gewinn von 1.000 Euro. Bei der Trading-App Finanzen.net fallen keine Gebühren an. Es werden 5 Euro pro Order fällig, was insgesamt 10 Euro für den Kauf und Verkauf der Aktien bedeutet. Bei XTB werden 1,99 Euro pro Order fällig, was insgesamt 3,98 Euro für den Kauf und Verkauf der Aktien bedeutet.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Gebühren bei jeder Trading-App unterschiedlich sind und je nach Handelsvolumen variieren können. Auch andere Kosten wie Kontoführungsgebühren und Inaktivitätsgebühren sollten berücksichtigt werden. Daher ist es ratsam, die Gebühren der verschiedenen Trading-Apps sorgfältig zu vergleichen, bevor Sie sich für eine entscheiden.
Hier eine Auflistung der Gebühren zwischen Finanzen.net Zero und XTB:
Finanzen.net | XTB | |
Einzahlung | Kostenlos | Kostenlos |
Kaufgebühren | 0,00 € (bei Aktien unter 500 Euro 1 Euro Gebühr) | 0,00 € |
Haltegebühren | 0,00 € | ca. 20 € Übernachtgebühren für CFDs (2 %) |
Verkaufsgebühren | 0,00 €. | 0,00 € |
Auszahlung | 0,00 € | Kostenlos |
Gebühren Total | 0,00 € | 20,00 € |
Ihr Kapital ist im Risiko.
Handelsmöglichkeiten der Trading Apps im Vergleich
Erfahrene Händler wissen, dass Diversifikation der Schlüssel zur Risikominimierung bei Investitionen ist. Daher ist es wichtig, eine Trading-App zu wählen, die den Zugang zu einer Vielzahl von Anlageinstrumenten bietet, wie beispielsweise Aktien, Indexfonds, ETFs, Investmentfonds, Anleihen, Rohstoffe, Kryptowährungen und mehr. Eine gute Trading-App sollte es den Anlegern ermöglichen, ihr Portfolio einfach zu diversifizieren, um Risiken zu minimieren und Renditen zu maximieren.
Insbesondere die Möglichkeit, in ETFs zu investieren, ist für viele Anleger von großer Bedeutung. ETFs bieten eine einfache Möglichkeit, in eine breite Palette von Anlagen zu investieren, ohne das Risiko von Einzelaktien zu tragen. Sie bieten auch eine breitere Diversifikation als Investmentfonds, da sie häufig breitere Indizes abbilden.
Um Ihnen die Wahl der besten Trading-App zu erleichtern, haben wir die Handelsmöglichkeiten bei den beiden besten Trading-Apps aus unserem Vergleich untersucht. Bei der Trading-App Finanzen.net können Sie in Aktien, ETFs, Anleihen, Rohstoffe und Kryptowährungen investieren. Bei der Trading-App Zero haben Sie Zugang zu Aktien, ETFs und Kryptowährungen.
Assets | Finanzen.net Zero | XTB |
Aktien | ✅ | ✅ |
ETFs | ✅ | ✅ |
Kryptowährung | ✅ | ✴️ (nur als CFD) |
Rohstoffe | ✅ | ✴️ (nur als CFD) |
Forex | ✅ | ✅ |
Trade App Vergleich – Wie wir die beste Trading App auswählen
Die besten Trading Apps zeichnen sich durch ein paar wichtige Merkmale aus. Hier ist eine kurze Übersicht, worauf wir geachtet haben. Bei der Auswahl einer guten Broker App ist es wichtig, auf die Zulassung des Anbieters zu achten, da diese für die Sicherheit entscheidend ist. Seriöse Trading Apps haben immer eine offizielle Regulierung. Nur so kann eine Trading App eine zuverlässige, sichere und stabile Handelsplattform bieten.
Die Möglichkeit, an ausländischen Börsen zu handeln, bietet Anlegern eine größere Bandbreite an Handelszeiten und Zugang zu verschiedenen Märkten. Alle hier vorgestellten Trading Apps haben Zugang zu deutschen Börsen, aber auch die Verfügbarkeit ausländischer Börsen ist ein wichtiger Faktor, den es zu berücksichtigen gilt. Die beste Trading App Deutschland bietet daher auch Zugang zu Börsen außerhalb Deutschlands.
Auch die Gebühren sind ein wichtiger Aspekt bei der Auswahl von unserem Trading App Testsieger. Die Gebühren, die der Anbieter für die Verwaltung des Depots und die Bearbeitung der Aufträge erhebt, wirken sich direkt auf die Rendite aus. Die Vielzahl der erhobenen Gebühren kann zunächst abschreckend wirken. Viele Billigangebote sind mit versteckten Kosten verbunden, die sich erst bei genauerem Hinsehen erschließen. Auch die schiere Anzahl der Abrechnungsmodelle kann eine echte Herausforderung sein.
Worauf man bei der besten Trading App besonders Wert legen sollte
Wir haben herausgefunden, dass die besten Trading Apps sowohl auf iOS als auch auf Android ein hervorragendes mobiles Erlebnis bieten. Die besten Apps bieten eine breite Palette von Funktionen, von technischen Indikatoren und Tools zum Zeichnen von Charts bis hin zu Aktienscreenern und Markteinblicken. Außerdem sind Demokonten eine großartige Möglichkeit, den Handel kennenzulernen, ohne dabei Geld zu riskieren. Diese Konten spiegeln in der Regel reale Marktbedingungen wider, sodass man Handelsstrategien mit realen Daten üben kann. Demokonten sind sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Trader geeignet.
Abschließend ist es wichtig, das Niveau des Kundendienstes der gewählten Trading App zu berücksichtigen. Wichtige Kriterien sind die Betriebszeiten des Support-Teams und die Möglichkeiten der Kontaktaufnahme. Die besten Trading Apps bieten einen 24/7-Kundensupport per Live-Chat oder Telefon.
Ihr Kapital ist im Risiko.
Die beste Trading App für Anfänger
Die Finanzen.net Zero Trading App ist eine ausgezeichnete Wahl für Investitionsanfänger. Sie ist mit allen gängigen Betriebssystemen kompatibel und kann schnell und einfach aus dem entsprechenden App-Store heruntergeladen werden. Die Installation ist unkompliziert und damit ideal für Einsteiger.
Anleger, die in den Aktienhandel einsteigen möchten, können von regelmäßigen Chartanalysen profitieren, die von Branchenexperten erstellt werden und ihnen Aufschluss darüber geben, welche Aktien für eine Rendite in Frage kommen. Die Chartübersicht bietet einen umfassenden Überblick über die Indizes und zeigt auf, welche Indizes sich gut entwickeln und welche möglicherweise eine Korrektur erfahren.
Und der Vorteil daran? All dies ist natürlich auf der Trading App von Finanzen.net Zero einfach und schnell abrufbar.
Ein zusätzlicher Vorteil ist, dass keine Mindesteinlage erforderlich ist, was die Belastung durch eine hohe Anfangsinvestition verringert. Außerdem ist die Handelsanwendung unkompliziert und einfach zu bedienen und erfordert keine Vorkenntnisse. Auch die niedrigen Gebühren sind ein wichtiges Verkaufsargument. Die Trading App von Finanzen.net bietet den Nutzern die Möglichkeit, Vermögenswerte ohne jegliche Kommissionsgebühren zu kaufen und zu verkaufen,
Ihr Kapital ist im Risiko.
Beste Trading App Deutschland
Der Trading App Markt in Deutschland ist in den letzten Jahren explodiert. Bei so vielen neuen Anbietern haben wir uns die Zeit genommen, die beste App Trading App Deutschland zu finden. Insgesamt hat sich Finanzen.net Zero sich in unserem Trading App Test als Sieger gegen die Konkurrenz durchgesetzt.
Die Finanzen.net Zero App ist eine hochmoderne, benutzerfreundliche Anlagelösung, die in allen großen App-Stores erhältlich ist. Mit minimaler Einrichtung können Anleger die Vorteile einer breiten Palette von Anlageklassen nutzen und schnell und effizient mit dem Handel beginnen.
Finanzen.net Zero ist eine umfassende Plattform, die ein breites Spektrum an Anlagemöglichkeiten bietet. Sie bietet Zugang zu Aktien, ETFs, Anleihen, Rohstoffen und Kryptowährungen und ermöglicht es den Nutzern, ihre Investitionen bequem über die Trading-App zu verwalten.
Die Trading App von Finanzen.net Zero bietet einen verlockenden Vorteil mit minimalen Gebühren – keine Gebühren für den Aktien- und ETF-Handel und keine Depotgebühren.
Ihr Kapital ist im Risiko.
Trading Apps in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Die meisten Online Broker und Trading Apps haben ein internationales Angebot lanciert. Infolgedessen gibt es grundlegende Gemeinsamkeiten zwischen den einzelnen Angeboten. Nichtsdestotrotz unterscheiden sich zwischen Deutschland und Österreich sowie der Schweiz insbesondere die Regularien aufgrund der fehlenden EU-Mitgliedschaft der Schweiz. Darüber hinaus divergieren auch die Interessen der Anleger, da viele Kunden immer gerne heimische Aktien traden, die sie kennen und besonders vielversprechend analysieren können. Zwar sollte man immer die sogenannte Home Bias berücksichtigen, um nicht heimische Vermögenswerte irrational überzugewichten. Dennoch ist es sinnvoll, als Anleger aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz nationale Besonderheiten bei der Wahl der besten Trading App zu berücksichtigen.
Trading Apps in Deutschland
In Deutschland bieten die Broker verschiedene Trading Apps an. Alle unterliegen einer strengen Regulierung – die BaFin überwacht das Brokerage-Angebot der hier zulässigen Broker kontinuierlich. Unsere Auswahl der besten Trading Apps richtet sich insbesondere auch an deutsche Anleger & Trader, die beispielsweise via Finanzen.net Zero Trading App eine Vielzahl heimischer Aktien handeln können. Trading Apps von Trade Republic oder Smartbroker stammen sogar aus Deutschland. Ein deutschsprachiges Angebot mit hochwertigem Kundenservice gibt es jedoch auch bei Finanzen.net Zero App, der darüber hinaus besonders vielfältige Features in der Trading App verankert hat, während Neo-Broker wie Trade Republic oder Smartbroker eher auf die Basics setzen.
Trading Apps in Österreich
Wenn man sich die Trading Apps in Österreich näher anschaut, findet man starke Parallelen zum deutschen Angebot. Denn die Regulierung ist dank geltenden Gemeinschaftsrecht der EU an gewisse Mindeststandards gebunden. Zugleich ist das deutschsprachige Angebot für Kunden aus Österreich und der Deutschland gleichermaßen von Bedeutung. Als einer der größten Online Broker mit angebundener Trading App ist Finanzen.net Zero auch für Österreich eine gute Wahl, wenn man auf strenge Regulierung, vielfältige Auswahl und deutschem Kundenservice setzen möchte. Unter den über 7460 Aktien befinden sich natürlich auch österreichische Wertpapiere – beispielsweise vom österreichischen, multinationalen Halbleiterkonzern Ams AG.
Trading Apps in der Schweiz
Schweizer Trader und Anleger haben auch Zugang zum Angebot von Finanzen.net Zero. Die Plattform bietet eine breite Palette von über 7460 Aktien, darunter auch viele schweizerische Aktien. Zu den verfügbaren schweizerischen Aktien gehören namhafte Unternehmen wie Nestlé SA, Givaudan SA, Novartis und die UBS Aktie. Die Auswahl an schweizerischen Aktien ist umfangreich und ermöglicht es den Nutzern, in einige der wertvollsten Unternehmen der Schweiz zu investieren. Durch das Angebot von Finanzen.net Zero haben schweizerische Trader und Anleger die Möglichkeit, ihr Portfolio mit schweizerischen Aktien zu diversifizieren und von den Chancen des heimischen Marktes zu profitieren.
Ihr Kapital ist im Risiko.
Kontoeröffnung bei der Online Trading App Finanzen.net Zero
Wer noch nie eine App zum Investieren in Aktien verwendet hat, könnte anfangs etwas besorgt sein. Die gute Nachricht ist, dass die Verwendung von einer benutzerfreundlichen Trading App wie Finanzen.net Zero kinderleicht ist, selbst wenn man keine Vorkenntnisse hat. Um sofort mit dem provisionsfreien Aktienhandel auf der Finanzen.net Zero Trading App zu beginnen, muss man einfach der nachstehenden Schritt-für-Schritt-Anleitung folgen.
Schritt 1: Trading App Konto eröffnen
Um die Finanzen.net Zero Trading App zu verwenden, muss man zunächst ein Konto bei Finanzen.net Zero erstellen. Hierfür muss man einfach die Finanzen.net Zero Webseite besuchen und auf die Schaltfläche “Registrieren” klicken. Hier einfach einen Benutzernamen und eine E-Mail-Adresse eingeben.
Da Finanzen.net Zero eine lizenzierte und regulierte Börse ist, müssen alle neuen Kunden sich verifiz8eren. Der Verifizierungsprozess ist in der Regel in wenigen Minuten abgeschlossen – dafür benötigt lediglich einen Identitätsnachweis (z. B. einen Personalausweis oder Reisepass) und einen Wohnsitznachweis. Am schnellsten funktioniert die Verifizierung über einen elektronischen Personalausweis oder über den Videochat.
Schritt 2: Download der Finanzen.net Zero App
Sobald Sie Ihr Finanzen.net Zero-Konto erstellt haben, haben Sie Zugriff auf die Finanzen.net Zero Aktien-App. Diese App ist sowohl für iOS- als auch für Android-Geräte verfügbar und kann einfach im jeweiligen App Store heruntergeladen werden. Die App bietet Ihnen eine benutzerfreundliche Oberfläche und ermöglicht es Ihnen, bequem von Ihrem mobilen Gerät aus auf die Funktionen von Finanzen.net Zero zuzugreifen. Egal, ob Sie unterwegs sind oder von zu Hause aus handeln möchten, die Aktien-App bietet Ihnen die Flexibilität, Ihre Investitionen jederzeit und überall im Blick zu behalten. Laden Sie einfach die Finanzen.net Zero Aktien-App herunter, melden Sie sich mit Ihren Anmeldedaten an und starten Sie Ihre Trading-Aktivitäten bequem von Ihrem Smartphone oder Tablet aus.
Step 3: Auf der Finanzen.net Zero App einloggen
Wenn Sie sich bereits über die Webanwendung bei Finanzen.net Zero registriert haben, können Sie sich nun bequem über die Finanzen.net Zero App einloggen. Geben Sie einfach Ihre Anmeldedaten ein und Sie haben Zugriff auf Ihr Konto und Ihre Handelsaktivitäten.
Alternativ können Sie auch direkt über die Finanzen.net Zero App ein Depot eröffnen und mit dem Trading beginnen. Folgen Sie einfach den Anweisungen innerhalb der App, um ein neues Depot zu eröffnen. Sie werden Schritt für Schritt durch den Prozess geführt und können anschließend Ihre ersten Trades platzieren.
Die Finanzen.net Zero App bietet Ihnen die Flexibilität und Bequemlichkeit, Ihr Depot und Ihre Trades direkt von Ihrem mobilen Gerät aus zu verwalten. Egal, ob Sie unterwegs sind oder von zu Hause aus handeln möchten, die App ermöglicht es Ihnen, jederzeit und überall auf Ihre Finanzen.net Zero Konten zuzugreifen.
Step 4: Vermögenswerte kaufen via App
Nachdem Sie sich erfolgreich in die Aktien-App von Finanzen.net Zero eingeloggt haben, können Sie den letzten Schritt angehen und die gewünschten Aktien oder andere Vermögenswerte kaufen. Dazu suchen Sie einfach das gewünschte Asset innerhalb der App und wählen es aus. Anschließend bestätigen Sie Ihre Order, um den Kauf abzuschließen.
Die Aktien-App von Finanzen.net Zero bietet Ihnen eine benutzerfreundliche Oberfläche, die es Ihnen ermöglicht, schnell und einfach nach den gewünschten Assets zu suchen. Sobald Sie das gewünschte Asset gefunden haben, können Sie Ihre Kauforder mit nur wenigen Klicks bestätigen.
Es ist wichtig, die Details Ihrer Order sorgfältig zu überprüfen, einschließlich des gewünschten Betrags, des Kaufpreises und der Handelsgebühren. Sobald Sie die Order bestätigt haben, wird der Kaufauftrag ausgeführt und die entsprechenden Vermögenswerte werden Ihrem Depot hinzugefügt.
Die Aktien-App von Finanzen.net Zero macht es Ihnen einfach, in verschiedene Vermögenswerte zu investieren und Ihre Handelsaktivitäten bequem von Ihrem mobilen Gerät aus zu verwalten. Genießen Sie eine nahtlose und benutzerfreundliche Trading-Erfahrung mit Finanzen.net Zero.
Ihr Kapital ist im Risiko.
[/su_note]Trading App Erfahrungen – Welche Trading App ist die Beste
Es gibt viele Faktoren zu berücksichtigen, wenn man sich für eine Trading-App entscheidet. Dazu gehören das eigene Wissen und Fähigkeiten im Trading sowie die gewünschten Anlageklassen, auf die man zugreifen möchte. In diesem Artikel haben wir die wichtigsten Merkmale der besten Trading Apps herausgestellt: niedrige Gebühren, eine Vielzahl von Handelswerkzeugen und eine einfache Benutzeroberfläche.
Aus unserer Erfahrung ist Finanzen.net Zero die beste Trading App insgesamt. Mit Tausenden von Aktien und ETFs ohne Provision, einem hervorragenden Kundenservice und einer benutzerfreundlichen Oberfläche bietet diese App alles, was ein Anleger benötigt. Die App eignet sich sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Trader und bietet eine breite Palette an Handelsmöglichkeiten.
Wenn es um das Trading geht, ist es auch wichtig, auf die Kosten zu achten. Mit Finanzen.net Zero müssen Sie keine Gebühren für den Kauf und Verkauf von Aktien und ETFs zahlen. Das bedeutet, dass Sie mehr Geld in Ihre Investitionen stecken können, anstatt es für Gebühren auszugeben. Ein weiteres Merkmal, das Finanzen.net Zero auszeichnet, ist der ausgezeichnete Kundenservice. Das Support-Team ist immer bereit, Ihnen bei Fragen und Problemen zu helfen und bietet schnelle und effektive Lösungen.
Insgesamt bietet Finanzen.net Zero eine großartige Trading-Erfahrung mit niedrigen Gebühren, einer benutzerfreundlichen Oberfläche und einem hervorragenden Kundenservice.
Jetzt ohne Gebühren auf Finanzen.net Zero handeln
- Keine Depotführungskosten
- Keine Ordergebühren
- Kein Mindestordervolumen
- Über 300.000 Vermögenswerte
- Aktien, Fonds, Zertifikate, ETFs, Sparpläne und Krypto-ETPs