Bei Tesla handelt es sich um das führende E-Mobilitäts-Unternehmen der Welt. Mittlerweile hat das Unternehmen von Elon Musk bereits eine Marktkapitalisierung von über 900 Milliarden US-Dollar und schreibt seit 2020 schwarze Zahlen.
Viele Anleger wollen die Tesla Aktie langfristig halten und spekulieren auf eine überdurchschnittliche Entwicklung. Wer über den Kauf der Tesla Aktie nachdenkt, findet im folgenden Leitfaden alles Erforderliche rund um Tesla Aktie Bewertung, die Tesla Aktie Entwicklung und unsere Antwort auf die Frage, ob man die Tesla Aktie jetzt kaufen sollte.
Wie Tesla Aktie kaufen: Kurz & bündig
Wie die Tesla Aktie kaufen? Diese Frage stellen sich viele Anleger. In weniger als fünf Minuten kann man die Tesla Anteile kaufen. Dies ist beispielsweise beim Broker eToro möglich – hier kommen die wichtigsten Tipps:
- ✅ Schritt 1: Konto bei eToro eröffnen: Der erste Schritt ist die Eröffnung eines Kontos bei eToro. Dies ist einfach über das Anmeldeformular auf der Website möglich. Dort gibt man die gewünschten Daten ein und führt im Anschluss noch online die Verifizierung durch.
- 💳 Schritt 2: Guthaben zu eToro transferieren: Bevor man Tesla Aktien kaufen kann, müssen Anleger das Konto kapitalisieren. Bei eToro stehen kostenlose und vielfältige Methoden zur Einzahlung zur Verfügung.
- 🔎 Schritt 3: Tesla Aktie kaufen: Nun kann man die Tesla Aktie beispielsweise mit der Tesla Aktie WKN suchen. Alternativ kann man auch einfach „Tesla“ in die Suchleiste eingeben. Ein paar Klicks und Einstellungen später befindet sich die Tesla Aktie im Depot.
68% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesen Anbietern.
Wie kaufe ich Tesla Aktien? Die besten Anbieter
Wer Tesla Anteile kaufen möchte, um von der Tesla Aktie langfristig zu profitieren, braucht einen Broker. Denn der Broker stellt den Zugang zum Aktienmarkt dar. Da die Tesla Aktie zu den bekanntesten und wertvollsten Unternehmen der Welt gehört, kann man Tesla Anteile wohl bei jedem Broker kaufen. Da es jedoch deutliche Unterschiede bei den Gebühren, der Handelsplattform und der Auswahl an Finanzinstrumenten gibt, ist ein Vergleich vonnöten.
Der Online-Broker eToro ist als führende Social-Investment-Plattform eine gute Wahl, wenn man Tesla Aktien kaufen möchte. Wie kann man die Tesla Aktie jetzt kaufen bei eToro?
Tesla Aktie bei eToro kaufen: Der beste Broker, um Tesla Aktien jetzt zu kaufen
Mittlerweile gibt es unzählige Broker für deutsche Anleger. Wenn man sich über ein günstiges, hochwertiges und modernes Angebot informiert, wird man bei eToro fündig. Denn der in Zypern ansässige und mehrfach regulierte Broker bietet günstige Gebühren, wenn man Tesla Aktien kaufen möchte. Eine Provision gibt es beim Aktienkauf oder -verkauf nicht. Einzig und allein der Spread fällt für die Tesla Anteile an. Da es sich hier jedoch um ein Large Cap handelt, sind Handelsvolumen und Liquidität erfahrungsgemäß hoch. Die eToro Erfahrungen offenbaren, dass die Spreads eng sind.
Zugleich bietet der Online-Broker eToro eine umfassende Auswahl an Handelsinstrumenten. Wenn man nicht die Tesla Aktie kaufen möchte, kann man auch über 3000 weitere Aktien erwerben. Zugleich befinden sich ETFs, Kryptos und CFDs weitere Handelsinstrumente im Angebot von eToro. Das Eröffnen einer CFD-Position ist beispielsweise auf die Basiswerte Aktien, Indizes, Rohstoffe, Kryptowährungen oder Devisen möglich.
Überzeugend verläuft ebenfalls die Eröffnung eines Kontos bei eToro, wenn man die Tesla Aktie kaufen möchte. Denn diese gelingt erfahrungsgemäß in weniger als fünf Minuten. Der gesamte Anmeldeprozess ist online möglich. Für die Einzahlung stehen nun vielfältige Methoden zur Verfügung, die allesamt die kostenlose Kapitalisierung des Handelskontos ermöglichen.
Ein weiterer Vorteil von eToro ist das Social-Trading-Angebot. Als führende Social-Investment-Plattform der Welt gibt es Copy-Portfolios und Social-Feeds, um von erfahrenen Marktteilnehmern zu lernen. Dies ist ebenfalls auf der umfangreichen Weiterbildungsplattform möglich. Wer nicht nur die Tesla Aktie kaufen, sondern sich auch weiterbilden will, ist bei eToro am richtigen Ort.
Dank der internationalen Niederlassungen unterliegt eToro einer mehrfachen Regulierung von vertrauenswürdigen Aufsichtsbehörden. Bei der Übermittlung persönlicher Daten legt man höchsten Wert auf die Verschlüsselung. Die Handelsplattform und eToro App sind sicher und fortschrittlich.
Anzahl an Aktien | 3,000 + |
Einzahlungsgebühr | 0,00 € |
Tesla Aktie kaufen Gebühr | Keine |
Mindesteinzahlung | 50 € |
Warum wir den Online-Broker eToro empfehlen:
- keine Provision beim Kauf der Tesla Aktie
- vielfältige Auswahl an Finanzinstrumenten wie Aktien, ETFs, Indizes, Kryptos oder CFDs
- Einzahlung schon ab 50 Euro möglich
- Konto lässt sich in nur fünf Minuten eröffnen
- umfangreiches Angebot an Social-Trading-Funktionen
68% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesen Anbietern.
Tesla Aktie Bewertung: Fundamentale Recherche
Die Tesla Aktie kaufen oder nicht? Eine Antwort auf diese Frage ist nur nach einer fundamentalen Analyse möglich, wenn man sich als langfristiger Anleger positionieren möchte. Wird die Tesla Aktie weiter steigen? Dies hängt wohl entscheidend von den heutigen Gegebenheiten und den Zukunftsaussichten ab, die in eine fundamentale Recherche des Unternehmens einfließen. Folglich wollen wir uns im nächsten Abschnitt das Unternehmen Tesla genauer anschauen, um die potenzielle Tesla Aktie Entwicklung zu eruieren:
- Was ist Tesla?
- Welches Geschäftsmodell hat Tesla?
- In welchen Branchen ist Tesla tätig?
- Wie entwickelt sich die Tesla Aktie in 10 Jahren?
- Wie steht es um die Tesla Aktie Bewertung?
- Was sind die Risiken bei Tesla?
- Wie steht die Tesla Aktie?
- Wie viele Tesla Aktien gibt es?
Was ist Tesla?
Bei Tesla handelt es sich um ein US-amerikanisches Unternehmen, das man sowohl dem Automobil- als auch Technologiesektor zuordnen kann. Bereits im Jahr 2003 wurde Tesla als Start-up gegründet. Der heutige CEO Elon Musk investierte 2004 rund 30 Millionen US-Dollar in Tesla und wurde damals als Aufsichtsratsvorsitzender Teil des Unternehmens. Die Erfolgsgeschichte von Tesla nahm ihren Lauf.
Tesla ist im Jahr 2022 in den Bereichen E-Mobilität, Solarzellen und Batterien tätig. Bei Tesla entsteht ein ganzheitliches Ökosystem, in welchem Kunden aus einer Hand die erforderliche Technologie bekommen. Dabei befindet sich die Entwicklung von Tesla immer noch am Anfang. Tesla hat zweifelsfrei das Potenzial, eines der prägenden Unternehmen im 21. Jahrhundert zu werden. Bereits heute beträgt die Tesla Aktie Marktkapitalisierung über 900 Milliarden US-Dollar.
Das Geschäftsmodell von Tesla
Bei der Tesla Aktie Bewertung zeigt ein Blick in den Geschäftsbereich die Aufteilung der Umsätze in zwei Sparten.
Über 90 % der heutigen Umsätze verdient Tesla mit der Automotive-Sparte. Dabei geht es um die innovativen und hochwertigen Elektroautos, für die Tesla weltweit Bekanntheit erlangt hat. Für den Privatverbraucher gibt es bei Tesla verschiedene Modelle in unterschiedlichen Preisklassen. Die Produktpalette wird kontinuierlich erweitert. Das erste Modell war das Model S von Tesla, das im Jahr 2009 als sportliches Fahrzeug im hochpreisigen Segment auf den Markt kam.
Stand heute generiert Tesla mit der Sparte Energy Generation & Storage weniger als 10 % der Umsätze. Hier entwickelt und produziert Tesla Energiespeicher für Kunden im privaten und gewerblichen Segment. Zudem gibt es Solarzellen oder Solardächer als Komplettpaket, um auch Energie selbst herzustellen. Das Tesla Ökosystem wird kontinuierlich erweitert. Die langjährige Erfahrung und Expertise aus der Entwicklung der Batterien für die Elektroautos kommt dem US-amerikanischen Unternehmen hier zugute.
Darüber hinaus darf man das Geschäft mit den Emissionszertifikaten bei einer Tesla Aktie Bewertung nicht vergessen. Wer die Tesla Aktie kaufen möchte, sollte auch um die Bedeutung der grünen Zertifikate wissen.
Emissionszertifikate sind ein Instrument, damit Unternehmen nachhaltiger agieren. Wer nachhaltig wirtschaftet, bekommt Punkte. Nicht nachhaltig tätige Unternehmen müssen diese Punkte dann erwerben. Da die Tesla Autos ohne Emissionen funktionieren, verdient Tesla Punkte. Der Verkauf der Zertifikate erfolgt dann an Unternehmen, die in puncto Nachhaltigkeit weniger fortgeschritten sind. Beispielsweise fungierte General Motors in der Vergangenheit als großer Käufer von Zertifikaten.
Für Tesla ist das Geschäft lukrativ. Denn Kosten entstehen nicht. Die Gewinnmarge liebt bei 100 %. Mittlerweile ist Tesla jedoch selbst ohne den Verkauf der Emissionszertifikate profitabel. Zugleich dürften auch in den nächsten Jahren beträchtliche Einnahmen generiert werden, da die Konkurrenz signifikanten Rückschritt im nachhaltigen Wandel aufweist.
Tesla Aktie Zukunft: Zukunftsstarke Branchen
Ein Tesla Aktie Ausblick für die Zukunft inkludiert eine Analyse der Branchen. Denn bei einer Tesla Aktie Bewertung dürfen die Branchen hinsichtlich der wahrscheinlich zukünftigen Entwicklung nicht fehlen.Tesla setzt auf eine horizontale und vertikale Integration des Geschäftsmodells. Die Expansion dürfte in den nächsten Jahren dazu führen, dass weitere Branchen erschlossen werden. Im Jahr 2022 ist Tesla jedoch vornehmlich in den folgenden drei Branchen tätig:
- E-Mobilität: Der Fokus liegt bei Tesla traditionell auf der E-Mobilität. Im Jahr 2021 verkaufte Tesla weltweit über 900.000 Fahrzeuge. Der Wandel zur E-Mobilität scheint unaufhaltsam. Dank Elektrifizierung der Mobilität soll der Markt in den nächsten Jahren um über 20 % p.a. wachsen.Wer an Elektroautos denkt, denkt auch an Tesla. Damit scheint der Tesla Aktie Ausblick in diesem Segment äußerst positiv.
- Energiespeicherung: Tesla entschied sich früh, eigene Batterien für die Elektroautos zu entwickeln. Dieses Know-how kommt dem Unternehmen noch heute zugute, wenn sie Batterien herstellen. Energiespeicherung wird zunehmend wichtiger, da bei einem stärkeren Fokus auf Erneuerbare Energien auch der Zwischenspeicherung des erzeugten Stroms größere Bedeutung zukommt. Der Markt für Energiespeicher bzw. Batterien wächst klar zweistellig pro Jahr.
- Energieerzeugung: Solarzellen und -dächer sollen die Erzeugung von Erneuerbare Energie für den Privatverbraucher sicherstellen. Die innovativen Dächer haben Dachziegel mit einer integrierten Solarzelle. Der Umsatz in diesem Segment wächst mit leicht über 5 % pro Jahr moderat.
68% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesen Anbietern.
Lohnt sich die Tesla Aktie? Das ist die Mission von Tesla
In einem Tesla Aktie Ausblick darf auch die Mission des Unternehmens nicht fehlen, das entscheidend von Elon Musk geprägt wird. Der Entrepreneur und Innovator Elon Musk widmet sein Leben einem gesellschaftlichen Wandel. Elon Musk verfolgt nicht das Ziel, unermesslichen Reichtum anzuhäufen, obgleich er dies als reichster Mensch der Welt zweifelsfrei tut. Vielmehr möchte Elon Musk mit Tesla die Weltwirtschaft mit Unternehmen wie Starlink, Tesla und Neuralink deutlich nachhaltiger und besser machen.
Mit der Elektrifizierung der Weltwirtschaft möchte Tesla einen entscheidenden Beitrag zur Energiewende leisten. Die Expansion in den Massenmarkt könnte dazu führen, dass in einigen Jahren zahlreiche Menschen einen Tesla fahren. Der Energiekreislauf soll nachhaltig erfolgen, ohne dass sich dies negativ auf die Effizienz auswirkt.
Tesla Aktie Entwicklung: Was kostet eine Tesla Aktie?
Die Tesla Aktie entwickelte sich in den vergangenen Jahren fulminant. Ein Blick auf die Tesla Aktie Entwicklung der letzten drei Jahre offenbart eine Rendite von über 1800 %. In den vergangenen 365 Tagen stieg die Aktie um über 50 %, demgegenüber gab es im Monat April eine Korrektur im zweistelligen Bereich.
Aktuell kostet eine Tesla Aktie rund 900 US-Dollar, während das 52-Wochen-Hoch bei rund 1080 USD markiert wurde. Anfang Mai steht für das Jahr 2022 eine Korrektur von rund 15 % für die Tesla Aktie zu Buche. Die ersten vier Monate des Jahres waren somit vergleichsweise schwach. Dies ist jedoch einer langfristig weit überdurchschnittlichen Tesla Aktie Entwicklung und der aktuellen Marktlage geschuldet.
Wie viele Tesla Aktien gibt es?
Bereits in der Vergangenheit gab es bei Tesla mehrere Aktiensplits. Die Antwort auf die Frage „Wie viele Tesla Aktien gibt es?“ verändert sich somit kontinuierlich. Erst im August 2021 wurde ein Aktiensplit im Verhältnis von eins zu fünf durchgeführt, um den Nennwert der Tesla Aktien zu verändern. Da die Tesla Aktie aktuell rund 950 US-Dollar kostet, soll der nächste Aktiensplit die Wertpapiere erneut erschwinglicher machen.
Auf der nächsten Hauptversammlung des Unternehmens sollen die Aktionäre darüber abstimmen, ob man die Anzahl der Aktien erneut erhöhen möchte. Aktuell gibt es rund eine Milliarde Tesla Aktien (1.036.010.000).
Tesla Aktien Prognose 2022: Was sagen die Analysten?
Was ist das Tesla Aktie Kursziel 2022? Hier gehen die Einschätzungen durchaus weit auseinander. Die Tesla Aktie ist seit eh und je kontrovers umstritten. In der folgenden Tabelle gibt einige Analystenmeinungen für die Tesla Aktie. Zugleich gibt es das Upside-Potenzial als Tesla Aktie Kursziel 2022 – ausgerechnet vom aktuellen Kurs bei rund 900 USD.
Für eine Tesla Aktie Bewertung wollen wir im folgenden Abschnitt einen Blick auf verschiedene Kennzahlen werfen. Schließlich sollten vor der Spekulation auf eine überdurchschnittliche Tesla Aktie Rendite immer KUV, KGV, PEG-Ratio und andere Bewertungskennzahlen berücksichtigt werden. KUV: Beim Kurs-Umsatz-Verhältnis ist die Tesla Aktie Bewertung historisch hoch. Insbesondere in der Corona-Pandemie explodierte das KUV. Während dies historisch zwischen zwei und drei lag, betrug das KUV im Dezember 2020 rund 30. Tesla generiert starkes Wachstum und ist dementsprechend sehr ambitioniert bewertet. Aktuell liegt das KUV wieder bei 16, für das nächste Jahr wird ein KUV von 13 erwartet. Damit ist Tesla weiterhin sportlich bewertet und verdammt, stark zu wachsen. KGV: In der Historie von Tesla ließ sich das KGV die meiste Zeit nicht berechnen. Denn Tesla schreibt noch nicht allzu lange schwarze Zahlen. In der Corona-Pandemie explodierte das KGV auf zwischenzeitlich über 300. Aktuell ist Tesla mit dem 164fachen des Gewinns bewertet. Das erwartete KGV beträgt 140. PEG-Ratio: Während eine PEG-Ratio von unter 1 die Unterbewertung einer Aktie andeutet, sieht es bei der Tesla Aktie Bewertung anders aus. Denn aktuell liegt die PEG-Ratio im Mai 2022 bei rund 10. Damit ist die Tesla Aktie teuer bewertet, ein Kauf würde sich Stand jetzt nicht aufdrängen.
68% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesen Anbietern. Eine Tesla Dividende 2021 gab es nicht. Dies wird sich auch 2022 oder in den nächsten Jahren nicht ändern. Denn Tesla erzielt erst seit rund zwei Jahren überhaupt Gewinne. Die steigenden Erlöse möchte das Unternehmen weiterhin in die Forschung & Entwicklung, die Zukunft und das Wachstum des Unternehmens investieren. Schließlich ist Tesla in verschiedenen Geschäftsbereichen tätig, in denen dank Wachstumspotential weitere Marktanteile erschlossen werden können. Wer die Tesla Aktie kaufen möchte, sollte also keine Dividendenertragsstrategie fahren, bei welcher man bereits heute einen erheblichen Cashflow generiert. Bei einer Tesla Aktie Prognose 2025 sollte immer ein Blick auf die zukünftig erzielten Gewinne bzw. den Cashflow erfolgen. Bei einer Discounted-Cashflow-Berechnung, der man die jeweilige Wachstumsrate für die einzelnen Marktsegmente im Hinblick auf die unternehmerische Entwicklung zugrunde legt, gibt es verschiedene Szenarien. Auf dem aktuellen Kursniveau bei rund 900 US-Dollar scheint eine annualisierte Rendite von 7-10 % für die nächsten Jahre wahrscheinlich, wenn sich nichts Fundamentales am Unternehmen ändert. Dennoch ist eine Discounted-Cashflow-Berechnung bei der Tesla Aktie mittelfristig schwierig, da die Aktie immer wieder von Hypes und Elon Musk beeinflusst wird. Dennoch wollen wir eine Tesla Aktie Prognose 2025 mit den unterschiedlichen Renditeerwartungen darlegen. Warum sollte man Tesla Anteile kaufen? Was ist der Investmentcase bei Tesla? Im folgenden Abschnitt schauen wir uns fünf Gründe an, warum in Zukunft die Tesla Aktie Rendite weiterhin überdurchschnittlich sein könnte. Elon Musk ist der reichste Mensch der Welt und wohl einer der CEOs, die für die größte Polarisierung sorgen. Die einen lieben den Tech-Liebhaber, die anderen kritisieren Musk für unkonventionelle Methoden. In seinem Leben gründete er bereits zahlreiche Unternehmen und ist mit Leidenschaft für Tesla tätig. Seine Tweets bei Twitter, was er kürzlich kaufte, sind legendär. Für Tesla Aktionäre sind der innovative und leidenschaftliche Unternehmergeist von Musk in erster Linie eine Chance. Das unkonventionelle Denken hat Tesla zum Marktführer gemacht. In den nächsten Jahren könnte dieses Kunststück in weiteren Märkten gelingen. Das Unternehmen Tesla konzentriert sich auf wachstumsstarke Märkte. Die voranschreitende horizontale und vertikale Integration wird unweigerlich dazu führen, dass man neue Marktsegmente erschließt. Mit der E-Mobilität, den Batterien und der Energieerzeugung ist man bereits heute in zukunftsträchtigen Märkten aktiv. Mit dem Autonomen Fahren ist der Markteintritt für einen Megatrend bereits gelungen. Darüber hinaus sind die Verantwortlichen für innovative und disruptive Ideen bekannt. Bei Tesla liegt der Fokus auf einem überdurchschnittlichen Wachstum. Tesla – viele Menschen assoziieren Elektroautos unmittelbar mit dem US-Unternehmen. Nicht selten wird Tesla als Synonym für E-Autos verwendet. In den vergangenen Jahren hat man sich als Pionier und Technologieführer ein einzigartiges Branding aufgebaut. Die Tesla Marke steht für Innovation, Komfort und Luxus. Nicht wenige Menschen dürften sich für die technologisch hochwertigen Elektroautos von Tesla entscheiden – immer auch im Hinblick auf die stetige Weiterentwicklung. Denn mit der Entscheidung für einen Tesla bekommt man eben mehr als ein Fortbewegungsmittel. Tesla setzte bereits früh auf die Entwicklung von E-Mobilität und innovativen Batterien. Damit positioniert sich Tesla vielversprechend als Technologieführer. Die besten Entwickler aus der Tech-Welt wollen für Tesla arbeiten. Das US-Unternehmen hat in den vergangenen Jahren einen technologischen Vorsprung vor der Konkurrenz manifestiert. Doch Stillstand ist Rückschritt – Tesla ruht sich nicht auf den Erfolgen aus, sondern setzt auf Innovation und Wachstum. Heute scheint es unwahrscheinlich, dass etablierte Automobilkonzerne oder neue Start-ups Tesla technologisch den Rang ablaufen können. Nicht nur die relevanten Märkte wachsen weit überdurchschnittlich. Dies gilt in umso stärkeren Maßen für das Unternehmen Tesla. Beispielsweise konnte man die Zahl der verkauften Autos weltweit im Jahr 2021 im Vergleich zum Vorjahr fast verdoppeln. Im ersten Quartal 2022 vermeldete das Unternehmen einen Betriebsgewinn von 3,3 Milliarden US-Dollar – ein Rekord. Im Vergleich zum Vorjahr konnte man den Gewinn um über 600 % steigern. Die Wachstumsaussichten sind weiterhin hervorragend. Die Analysten erwarten für die nächsten Jahre ein Umsatzwachstum von rund 20 % p.a. Das Gewinnwachstum wird ebenfalls im deutlich zweistelligen Bereich liegen.
68% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesen Anbietern. Selbstredend gibt es jedoch nicht nur Chancen, wenn man Tesla Anteile kaufen möchte. Dem stehen erhebliche Risiken gegenüber. Diese sollte jeder Anleger vor dem Kauf der Aktie kennen, um seine Investmententscheidung fundiert zu treffen: Wenn die Tesla Aktie Bewertung zu einem positiven Ergebnis kam, können Anleger die Tesla Aktie kaufen. Dafür ist zunächst der Zugang zum Aktienmarkt über den Broker des Vertrauens möglich. Zugleich ist es erforderlich, beim „Tesla Aktie kaufen“ die Kosten des Brokers zu berechnen. Da der Online-Broker eToro neben einem vielfältigen Angebot und hoher Sicherheit auch geringe Gebühren bietet, ist hier der Kauf der Tesla Aktie möglich. Im folgenden Abschnitt zeigen wir in vier Schritten, wie man Tesla Aktien online kaufen kann. Im ersten Schritt müssen Anleger ein Konto bei eToro eröffnen, um im späteren Verlauf die Tesla Aktie kaufen zu können. Auf der Website von eToro steht ein Anmeldeformular zur Verfügung. Dieses füllen die Neukunden aus. Nun gibt es eine Bestätigungsmail von eToro. Weitere persönliche Informationen werden abgefragt, um sicher und reguliert Tesla Aktien zu kaufen. Alle europäischen Broker sind im Zuge der „Know-your-customer“-Richtlinien verpflichtet, die Identität ihrer Kunden zu überprüfen. Dies gelingt bei eToro in wenigen Minuten und vollständig online. Dafür können die Neukunden ein Ausweisdokument uploaden und einen gültigen Adressnachweis einreichen. eToro wird zeitnah die Verifizierung des Handelskontos bestätigen. Die Kapitalisierung des Handelskontos von eToro ist im nächsten Schritt erforderlich. Beliebte Zahlungsmethoden bei eToro sind die Kreditkarte, PayPal oder Banküberweisung. Je nach Zahlungsmethode dauert es unterschiedlich lange, bis das Konto kapitalisiert ist. Die Einzahlungen sind jedoch bei eToro vollständig kostenlos, sodass mit dem maximalen Kapital die Tesla Aktie gekauft werden kann. Im nächsten Schritt ist der Kauf der Tesla Aktie möglich. Dafür geben die Neukunden bei eToro in die Suchleiste „Tesla“ oder die Tesla Aktie WKN „A1CX3T“ ein. Nun kann man die gewünschte Summe auswählen und weitere Order-Parameter. Im Anschluss können die Anleger mit einem Klick die Tesla Anteile kaufen.
68% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesen Anbietern. Wer die Tesla Aktie kaufen möchte, sollte immer auch einen Blick auf die Kosten werfen. Denn die Anleger wollen von der maximalen Rendite profitieren, die nur mit möglichst geringen Gebühren beim Broker erreicht werden kann. Ein beliebter Online-Broker ist eToro, die Gebührenstruktur ist günstig und fair.
Bernstein Research
450 USD
-50 %
Deutsche Bank AG
1250 USD
38 %
Barclays
325 USD
-63 %
Credit Suisse
1125 USD
25 %
Jefferies
1250 USD
38 %
RBC Capital Markets
1175 USD
30 %
Goldman Sachs
1200 USD
33 %
Tesla Aktie Bewertung: Tesla Aktie jetzt kaufen?
Tesla Dividende 2021: Wie steht es um die Dividende von Tesla?
Tesla Aktie Prognose 2025
Tesla Aktie kaufen sinnvoll: 5 Gründe, um Tesla Aktien zu kaufen
1. Elon Musk steht für Innovation und leidenschaftlichen Unternehmergeist
2. Konzentration auf wachstumsstarke Märkte
3. Teslas Marke hat eine einzigartige Strahlkraft
4. Technologisch hat Tesla Vorsprung gegenüber der Konkurrenz
5. Weit überdurchschnittliches Wachstum für Tesla
Tesla Aktie bricht ein: Was sind die Risiken?
Wo kann ich Tesla Aktien kaufen? Konto eröffnen und Tesla Anteile kaufen
1. Konto bei eToro eröffnen
2. Konto bei eToro verifizieren
3. Guthaben bei eToro einzahlen
4. Tesla Aktie kaufen
Tesla Aktie kaufen: Kosten im Überblick
Kontoeröffnung
Keine Gebühren
Kontoführung
Keine Gebühren
Einzahlung
Keine Gebühren
Auszahlung
5 USD
Provision
Keine Provision
Spreads
Eng und wettbewerbsfähig
Tesla Aktien kaufen oder nicht? Unsere Bewertung der Tesla Aktie
Sollte man Tesla Aktien kaufen oder nicht? Dies ist alles entscheidende Frage. Für Unentschlossene gibt es im folgenden Abschnitt einen Überblick über die Vor- und Nachteile, um sich erste Inspirationen zu holen. Die abschließende Entscheidung muss dann eigenverantwortlich getroffen werden.
Vorteile:
Nachteile:
Das Fazit: Tesla Aktien Erfahrung
Die Tesla Aktie gehört zu den am meisten diskutierten Aktien an der Börse. Viele Anleger lieben die Tesla Aktie, andere Investoren sind kein Fan des Unternehmens. Zugleich ist Elon Musk wohl der spannendste CEO an der New Yorker Wall Street. Mit einer vertikalen und horizontalen Integration sowie starkem Wachstum wird Tesla weiterhin seinen Weg gehen.
Wer die Tesla Aktie kaufen möchte, kann dies schnell beim Online-Broker eToro erledigen. Unsere Tesla Aktie Kaufempfehlung für den Broker eToro rührt aus den günstigen Gebühren, dem hohen Komfort und der vielfältigen Auswahl. In nur fünf Minuten lässt sich ein Konto eröffnen, mit welchem man Tesla Anteile kaufen kann.
68% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesen Anbietern.