Social Media meets Suchmaschine – Pinterest ist unter jungen Smartphone-Nutzern als spannende Plattform für den Austausch von Ideen zu verschiedenen Themengebieten bekannt. Aber nicht nur Menschen, die nach neuer Inspiration zu ihren Lieblingsthemen suchen, sondern auch Investoren kommen voll auf ihre Kosten. Die Pinterest Aktie ist an verschiedenen Börsenplätzen handelbar und sorgte in den vergangenen Jahren für überdurchschnittlich hohe Gewinne in den Anlegerdepots.
Wie aber sieht es heute aus? Sollte man die Pinterest Aktie kaufen oder nicht? Wir haben uns auf die Suche nach allen wichtigen Fundamentaldaten gemacht und analysiert, ob sich ein Kauf der Unternehmensanteile zum gegenwärtigen Zeitpunkt lohnen kann.
Sofort in Pinterest investieren? Das gelingt bei unserem Testsieger-Broker eToro zu erstklassigen Gebühren! Anfänger dürfen sich dort zusätzlich auf Features wie Copy Trading oder einen kostenlosen Demoaccount freuen.
68% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesen Anbietern.
Pinterest Aktie kaufen – kurz und bündig
- Pinterest ist eine webbasierte Plattform, die die Vorteile von Social Media gekonnt mit spannenden Elementen einer Suchmaschine kombiniert
- Seit 2019 sind die Handelspapiere des US-amerikanischen Unternehmens an der New York Stock Exchange handelbar
- Während das Allzeittief der Pinterest Aktie im März 2020 zu einem Handelspreis von 10,10 USD markiert wurde, konnten sich Investoren im Februar 2021 über einen Höchstkurs von 89,90 USD freuen
- Der Pinterest Aktienkurs wurde im Jahr 2022 insbesondere von der restriktiven Geldpolitik der FED sowie starken Abverkäufen im Tech-Sektor negativ beeinflusst
- Wer die Pinterest Aktie kaufen möchte, sollte sich im Vorfeld über einen geeigneten Online Broker informieren – wir empfehlen die Nutzung der führenden Social-Trading-Plattform eToro
68% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesen Anbietern.
Wie kann man die Pinterest Aktie kaufen?
Wer die Pinterest Aktie in Deutschland kaufen möchte, kann auf eine Vielzahl geeigneter Broker zurückgreifen. Anfängern empfehlen wir die Nutzung von eToro, denn dort kann man nicht nur alle angebotenen Leistungen mithilfe einer kostenlosen Demoversion testen, sondern die Pinterest Aktie auch zu attraktiven Konditionen kaufen. Wie Einsteiger dabei am besten vorgehen, haben wir in der folgenden Anleitung erläutert:
Schritt 1: Anmeldung bei eToro
Um die Pinterest Aktie bei eToro kaufen zu können, benötigen Investoren ein eigenes Benutzerkonto. Die Registrierung startet man auf der Homepage der Handelsplattform mit einem Klick auf „Jetzt investieren“.
Neue Benutzer können nun entweder einen Benutzernamen, eine E-Mail-Adresse und ein Passwort angeben oder sich direkt über einen bestehenden Google- oder Facebookaccount bei eToro anmelden. Nach einem Klick auf „Konto einrichten“ erhält man per E-Mail einen Aktivierungslink, den man mit einem finalen Klick bestätigen muss.
68% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesen Anbietern.
Schritt 2: Account verifizieren
Damit man bei eToro letztlich in Pinterest und weitere Alternativen aus dem Tech-Sektor investieren kann, muss die persönliche Identifizierung abgeschlossen werden. Das geht ganz bequem online, denn in den Benutzereinstellungen kann man den Prozess starten.
Dazu muss man lediglich ein paar Fragen zur eigenen Person beantworten und ein gültiges Ausweispapier in Dateiform hochladen. Nachdem das Serviceteam von eToro die Verifizierung überprüft hat, wird das Konto in der Regel innerhalb von 48 Stunden für den Live-Handel freigegeben.
Schritt 3: Erste Einzahlung durchführen
Einzahlungen sind bei eToro bereits ab einem Mindestbetrag von 50 Euro möglich. Wer sein Benutzerkonto nun mit Guthaben füllen möchte, wählt einfach in den Einstellungen den Menüpunkt „Geld einzahlen“ aus.
In einem neuen Fenster müssen Anleger nun den gewünschten Betrag und eine der vielen Zahlungsmethoden – darunter zum Beispiel auch Paypal oder Apple Pay – angeben. Wer sich lieber für die klassische Banküberweisung entscheidet, muss bis zu zwei Werktage für die Verarbeitung einplanen.
Schritt 4: Pinterest Aktie bei eToro kaufen
Jetzt kann es losgehen: Neue eToro-Nutzer können nicht nur innerhalb weniger Klicks den Pinterest Aktienkurs abfragen, sondern auch direkt in die beliebten Handelspapiere investieren.
Wer die Pinterest Aktie kaufen möchte, gibt in der Suchleiste einfach die WKN „A2PGMG“ oder die ISIN „US72352L1061“ ein und wählt den Vermögenswert mit einem Klick aus. Jetzt kann man entweder in die echten Aktien investieren und Teilhaber am Unternehmen werden oder CFDs auf Pinterest mit Hebel traden.
Egal, für welche Version sich Anleger entscheiden: Wer eine neue Position erfolgreich veröffentlicht hat, kann diese in den Benutzereinstellungen unter „Portfolio“ jederzeit mit dem aktuellen Wert abrufen.
Empfehlenswert ist auch die Nutzung der kostenlosen eToro App, die sowohl für iOS und Android erhältlich ist.
68% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesen Anbietern.
Wo die Pinterest Aktie kaufen?
Pinterest Aktie wo kaufen? Diese Frage stellen sich alle Anfänger, die in die beliebten Handelspapiere des Social-Media-Unternehmens investieren wollen. Da die Pinterest Aktie derzeit nur an der NYSE handelbar ist, sollten angehende Investoren darauf achten, dass ihr Broker tatsächlich den Handel mit den Unternehmenspapieren anbietet. Wir haben die bekanntesten Broker für den Aktienhandel getestet:
eToro
Der Online-Broker eToro begeistert bereits seit 2007 Anleger auf der ganzen Welt und bietet nicht nur den Handel von echten Pinterest Aktien, sondern auch von CFDs an. Investoren können sich also entscheiden, ob sie tatsächlich Eigentümer am Unternehmen werden wollen oder ob sie mit dem Leverage Trading auch von fallenden Kursen des Social-Media-Unternehmens profitieren möchten.
eToro ist als führende Social-Trading-Plattform bekannt, die unter anderem das Copy Trading ermöglicht. Anfänger profitieren zusätzlich von einer kostenlosen Demoversion zum Erlernen des Tradings und einem Support, der zuverlässig per Live-Chat erreichbar ist.
Vorteile von eToro:
- Intuitive Benutzeroberfläche für Einsteiger
- Echte Aktien und CFDs verfügbar
- Kostenloses Copy Trading möglich
- Mehr als 3.000 unterschiedliche Vermögenswerte handelbar
- Regulierter Broker für den Aktienhandel
- Support per Live-Chat
68% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesen Anbietern.
Finanzen.net Zero
Das Angebot von Finanzen.net Zero hält unter anderem 300.000 handelbare Vermögenswerte bereit – perfekt für alle Investoren, die nicht nur die Pinterest Aktie kaufen, sondern auch in weitere Unternehmenspapiere, ETFs und Fonds investieren möchten. Nutzer der Plattform können nicht nur bereits ab einer Gebühr von 0 Euro eine Order erteilen, sondern auch kostenlos Aktiensparpläne ab einer Monatsrate von 25 Euro einrichten.
Der Broker wird nach deutschen Kriterien reguliert und bietet allen Investoren einen Einlagenschutz. Nur noch für kurze Zeit können sich neue Kunden eine Willkommensaktie von Apple, Biontech, Commerzbank oder TUI als Geschenk sichern.
Vorteile von Finanzen.net Zero:
- 000 handelbare Vermögenswerte zur Auswahl
- Kostenlose Einrichtung von Sparplänen ab 25 Euro monatlicher Rate
- Ordergebühr beim Aktienhandel ab 0 Euro
- Regulierter Broker mit Einlagenschutz
- Nur für kurze Zeit: Gratis-Willkommensaktie
Ihr Kapital ist im Risiko.
XTB
Wer erfolgreich in die Pinterest Aktie investieren möchte, sollte auch den Online-Broker XTB auf dem Schirm haben. Zwar können Kunden der Plattform nicht in die echte Aktie investieren, jedoch im Rahmen des CFD Tradings von der Kursentwicklung des Unternehmens profitieren. Der größte Vorteil für Anfänger ist das Ordervolumen: Bereits ab 50 Euro kann man eine Position eröffnen und dabei einen maximalen Hebel von 1:5 nutzen.
XTB schenkt neuen Benutzern derzeit nicht nur eine Gratisaktie, sondern kann auch mit einem Support in deutscher Sprache überzeugen. Mit verschiedenen Live-Webinaren können sich angehende Investoren zudem weiterbilden und vom Know-how echter Experten profitieren.
Vorteile von XTB:
- CFDs bereits ab 50 Euro handelbar
- Service & Support in deutscher Sprache
- Live-Webinare mit echten Experten
- Kostenlose Demoversion verfügbar
- Nur für kurze Zeit: Gratis-Willkommensaktie
CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 81% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
Libertex
Mit einer Finanzmarkterfahrung von 25 Jahren ist Libertex ein vertrauensvoller Broker, der seinen Kunden den Kauf von echten Pinterest Aktien und den Handel von CFDs anbietet. Der Anbieter wirbt dabei mit einer „Null-Provision“, denn beim Trading müssen Investoren lediglich den anfallenden Spread beachten.
Obwohl die Handelsauswahl von Libertex im Vergleich mit anderen Brokern nicht mithalten kann, kann die Plattform mit einem übersichtlichen Design und einer intuitiven Bedienung punkten. Anfänger können dabei nicht nur die kostenlose Libertex App nutzen, sondern bei Bedarf auch auf die neueste Version von MetaTrader 5 zugreifen.
Vorteile von Libertex:
- Echte Aktien und CFDs verfügbar
- Mehr als 25 Jahre Erfahrung an den Finanzmärkten
- „Null-Provision“ beim Trading
- Zugriff auf MetaTrader 4 & MetaTrader 5 möglich
- Einzahlungen per Paypal möglich
87,8 % der Kleinanlegerkonten verlieren beim Handel mit CFDs Geld.
Alvexo
Bei Alvexo handelt es sich um einen reinen CFD Broker, der auch die Handelspapiere von Pinterest in seinem Sortiment bereithält. Der Anbieter wirbt mit konkurrenzfähigen Spreads, die sich anhand vier verfügbarer Kontomodelle unterscheiden – neue Benutzer haben also die vollkommene Flexibilität. Nicht nur eine Web-Plattform, sondern auch eine App bietet Alvexo für das Trading an.
Das größte Manko für Anfänger ist das Mindestvolumen, das Alvexo für den Handel mit Aktien CFDs vorgibt: Nur wer 50.000 Euro auf sein Benutzerkonto einzahlt, kann beim Anbieter von den Kursveränderungen von Pinterest & Co. profitieren. Mit Alvexo Plus können Kunden allerdings auf einen Dienst zugreifen, der persönliche 1:1-Coachings und wertvolle Schulungen zu verschiedenen Finanzmarktthemen bereithält.
Vorteile von Alvexo:
- Alvexo Plus mit einzigartigen Vorteilen für Mitglieder
- Web-Plattform & kostenlose App verfügbar
- Hohe Flexibilität durch vier verschiedene Kontomodelle
- Einzahlungen per Paypal möglich
76,57% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.
Pinterest Aktie Prognose: Fundamentale Analyse der Pinterest Aktie
Gibt es für die Pinterest Aktie Prognosen, die wirklich aussagekräftig sind? Im Rahmen unserer Analyse der Fundamentaldaten haben wir alle Faktoren überprüft, die den Kurs der Aktie in Zukunft sowohl positiv als auch negativ beeinflussen könnten. Im folgenden Abschnitt sehen wir uns genauer an, was Pinterest eigentlich ist und wie das Unternehmen zum gegenwärtigen Zeitpunkt aufgestellt ist:
Was ist Pinterest?
Pinterest ist ein Internetdienst, der als innovative Social Media Plattform mit den Elementen einer Suchmaschine auftritt. Beiträge werden in der Regel im Bild- oder Videoformat zu verschiedenen Themengebieten veröffentlicht, um anderen Usern neue Inspiration mit auf den Weg zu geben – von spannenden DIY-Projekten bis hin zu leckeren Rezeptideen ist bei Pinterest alles vertreten.
Nutzer können dabei selbst aktiv werden und Beiträge veröffentlichen oder eine eigene Pinnwand erstellen und fremde Beiträge abspeichern. Während Informationen auf anderen Plattformen wie TikTok, Instagram oder Facebook eher für den kurzweiligen Zeitvertreib geeignet sind, werden Beiträge mit einem „Evergreen“-Hintergrund auf Pinterest deutlich länger ausgespielt, um einen echten Mehrwert für alle Beteiligten zu gewährleisten.
Während das Unternehmen bereits im Jahr 2010 durch Ben Silbermann, einen ehemaligen Google-Mitarbeiter, gegründet wurde, erfolgte der Start an der Börse für Pinterest erst im Jahr 2019.
Das Geschäftsmodell von Pinterest
Nutzer von Pinterest können die Dienste der Plattform grundsätzlich kostenlos nutzen. Wie aber verdient das Unternehmen damit Geld?
Als Aktienunternehmen hat Pinterest eine Gewinnerzielungsabsicht. Seinen Umsatz erzielt der Internetdienst zum Großteil durch Einnahmen von gezielten Werbeplatzierung, denn Gewerbetreibende können ihre Pins gegen Bezahlung an eine festgelegte Zielgruppe ausspielen lassen und damit eine höhere Reichweite erzielen. Insgesamt hat Pinterest im Jahr 2022 einen Umsatz von mehr als 2,8 Milliarden USD generiert.
Zielmärkte von Pinterest
Pinterest ist eine Suchmaschinen-Plattform, die gleichermaßen Gewerbetreibende (B2B-Ebene) als auch Privatpersonen (B2C-Ebene) ansprechen möchte. Warum aber sind beide Parteien so wichtig für das Unternehmen?
Mehr als 433 Millionen Menschen nutzen weltweit die Dienste von Pinterest, darunter auch 16 Millionen deutsche Nutzer. Je mehr User die verfügbaren Beiträge teilen, speichern und anklicken, desto mehr kann Pinterest für die Platzierung von Werbe-Pins verlangen.
Damit Pinterest überhaupt ausreichende Umsatzerlöse erzielen kann, muss aber sichergestellt werden, dass möglichst viele Gewerbetreibende Pinterest als Plattform mit Mehrwert und hoher Reichweite wahrnehmen und die kostenpflichtigen Dienste des Unternehmens in Anspruch nehmen. Je mehr Firmen und Konzerne Werbung gegen Bezahlung auf Pinterest platzieren, desto höher fällt der Gewinn für das Aktienunternehmen aus.
Insgesamt operiert Pinterest in dutzenden Ländern auf der ganzen Welt, wobei der Großteil des Traffics mit mehr als 41% aus den Vereinigten Staaten kommt. In Bezug auf das Alter lässt sich ebenso ein klarer Trend erkennen: Mehr als 83% der Pinterest-Nutzer sind zwischen 25 und 34 Jahren alt.
Pinterest Aktienkurs: Wie viel ist die Pinterest Aktie gerade wert?
Derzeit werden die Wertpapiere von Pinterest zu einem Preis von 24,84 USD gehandelt. Damit ist die Aktie bereits mehr als 70% von ihrem Allzeithoch aus dem Februar 2021 entfernt. Während im vergangenen Jahr ein klarer Abwärtstrend erkennbar war, bewegt sich die Aktie seit einigen Wochen in einem Seitwärtskanal mit Preisen zwischen 18 und 28 USD.
Für die schlechte Performance im vergangenen Jahr sorgten starke Abverkäufe im Tech-Sektor, die durch die restriktive Geldpolitik der FED ausgelöst wurden. Obwohl der Höhepunkt in Bezug auf die steigenden Inflationsraten überwunden scheint, hält die FED nach wie vor an ihrem Kurs fest, die Zinsen weiter zu erhöhen. Es bleibt abzuwarten, ob die Pinterest Aktie zum gegenwärtigen Zeitpunkt bereits einen Boden gebildet hat oder ob weitere Abschläge drohen.
Pinterest Aktien Analysen: Was sagen die Analysten?
Wer eine faire Pinterest Aktie Prognose erstellen möchte, muss selbstverständlich auch die Meinung von echten Experten berücksichtigen. Die Analysten gehen bei der zukünftigen Kursentwicklung der Wertpapiere von folgenden Fundamentaldaten aus:
- Für Q1 2023 gehen 21 Analysten im Durchschnitt von einem Ergebnis je Aktie von 0,012 USD aus
- Die Umsatzerlöse werden von 25 Analysten für Q1 2023 auf durchschnittlich 595 Mio. USD geschätzt
- Experten gehen davon aus, dass Pinterest erst im Jahr 2024 einen Gewinn von 130 Mio. USD erzielen wird
- Bei einer Beteiligung von 27 Analysten geht man von einem mittleren Kursziel von 28,81 USD aus
Erst vor einigen Wochen hat Goldman Sachs als führendes Haus für Wertpapier- und Investmentbanking seine Meinung zu Pinterest bestätigt und Empfehlungen für einen Kauf ausgesprochen. Das Kursziel wurde in diesem Zuge aber von 31 USD auf 30 USD gesenkt. Betrachtet man die durchschnittliche Haltung aller Experten, stimmen die meisten Analysten für ein „Hold“-Rating.
68% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesen Anbietern.
Pinterest Aktie Bewertung: Historische Bewertung von Pinterest
Ist die Pinterest Aktie 2023 einen Kauf wert? Wer die zukünftige Kursentwicklung des Techkonzerns beurteilen will, muss ebenso die Vergangenheit des Aktienunternehmens kennen.
In den vergangenen vier Jahren konnten sich Investoren mit einem Kauf der Pinterest Aktie stets hohe Gewinne sichern. Wer sich bereits zum Börsenstart im Jahr 2019 zu einem Preis von 23 USD an dem Unternehmen beteiligt hat, konnte sich zwei Jahre später – im Februar 2021 – über einen Höchstkurs und damit verbundene Wertsteigerungen von bis zu 285% freuen.
Allerdings mussten Anleger insbesondere im vergangenen Jahr stark sein: Im Zuge der restriktiven Geldpolitik der FED mussten auch die Wertpapiere von Pinterest starke Abverkäufe und damit verbundene Wertverluste hinnehmen. Im Juli 2022 war die Aktie gerade einmal 18,17 USD wert – damit war sie zu diesem Zeitpunkt nicht mehr allzu weit vom Allzeittief bei einem Kurs von 10,10 USD entfernt.
Seit Herbst 2022 hat sich die Lage zumindest zwischenzeitlich etwas beruhigt. Blickt man auf den Chart, befindet sich Pinterest derzeit in einem stabilen Seitwärtskanal in einem Rahmen von 18 USD bis 28 USD. Dividenden werden vom Unternehmen vermutlich auch in den nächsten Jahren nicht gezahlt.
Wer auf die aktuellen Marktdaten blickt, dürfte sich für die frisch veröffentlichten Zahlen für das vierte Quartal 2022 interessieren. Pinterest verzeichnete im benannten Zeitraum einen Gewinnrückgang: Obwohl der Gewinn je Aktie von 0,49 USD auf 0,29 USD gesunken ist, wurde damit immerhin noch die Meinung der Experten, die einen Gewinn je Aktie von 0,27 USD erwartet haben, geschlagen. Eine signifikante Änderung gab es auch in Bezug auf den Umsatz, denn Pinterest setzte in Q4 2022 877 Mio. USD um – Experten erwarteten mindestens 887 Mio. USD. Die Aktie wurde am Tag darauf an der NYSE um mehr als 5% abgestraft.
68% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesen Anbietern.
Jetzt Pinterest Aktie kaufen oder nicht?
Pinterest Aktie kaufen oder nicht? Wir haben alle Vor- und Nachteile, die für oder gegen ein Investment sprechen, noch einmal genau unter die Lupe genommen. Anhand unserer Pinterest Aktien Prognose kommen wir zu folgendem Ergebnis:
- Kombination von Top-Trends “Social Media “ und “Suchmaschine”
- Zukunftsträchtiger Wachstumsmarkt
- Kaufempfehlung u.a. durch Goldman Sachs
- Positiver Rückenwind durch neuen CEO Bill Ready
- Hohe Beteiligung institutioneller Investoren
- Geschäftsmodell enthält keine Alleinstellungsmerkmale
- Weitere Wertverluste bei anhaltend restriktiver Geldpolitik möglich
- Keine Dividendenrendite
68% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesen Anbietern.
Risiken mit der Pinterest Aktie?
Welche Risiken mit einem Investment in die Pinterest Aktie verbunden sind, hat bereits das vergangene Jahr gezeigt: Die Aktie verlor zwischen Juli 2021 und Juli 2022 mehr als 75% an Wert. Grund dafür waren insbesondere die starken Abverkäufe im Tech-Sektor, die auch echte Blue Chips wie Apple oder Microsoft negativ im Kurs beeinflussten und durch die restriktive Geldpolitik der FED und den damit steigenden Zinsen ausgelöst wurden.
Hier bleibt es weiterhin spannend: Wird die FED langsam von ihrem Kurs abweichen? Dann dürfte es auch für die Handelspapiere von Pinterest schnell wieder gen Norden gehen. Investoren sollten aber auch die News verfolgen und die Quartalszahlen von Pinterest überwachen. Obwohl Analysen von echten Experten für einen positiven Markttrend sprechen, kann es bei unerwarteten Umsatz- oder Gewinnrückgängen zu kurzfristigen Abverkäufen kommen.
Pinterest Aktie Handelsplätze
Pinterest Aktie wo kaufen? Diese Frage stellt sich für viele Anleger gar nicht erst, da die Auswahl an verfügbaren Börsenplätzen äußerst gering ausfällt. Die Pinterest Aktie wird derzeit ausschließlich an der NYSE zum Kauf angeboten. Das täglich gehandelte Volumen beläuft sich dabei auf Summen zwischen 8 und 40 Millionen Stück.
❗ Top-Tipp: Bei unserem Testsieger-Broker eToro können sowohl Anfänger als auch fortgeschrittene Investoren die Pinterest Aktie zu besten Konditionen kaufen und gleichzeitig von vielen ansprechenden Features profitieren.
68% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesen Anbietern.
Pinterest Aktie: Wann kaufen?
Wer in die Pinterest Aktie investieren will, sucht selbstverständlich nach dem perfekten Einstiegszeitpunkt für einen Kauf. Sind die Wertpapiere des Unternehmens derzeit teuer oder günstig bewertet?
Obwohl die Pinterest Aktie stark an Wert verloren hat und schon mehr als 72% von ihrem Allzeithoch zu einem Preis von 89,90 USD entfernt ist, gilt das allein noch nicht als Indiz für einen günstigen Einstiegspreis. Dazu gehört es, die Fundamentaldaten des Unternehmens und weitere Marktfaktoren hinreichend zu analysieren.
Wer sich nicht auf „den“ richtigen Einstiegszeitpunkt verlassen möchte, kann mit einem monatlichen Sparplan bereits ab geringen Summen in die Aktie investieren und damit gezielt den Cost-Average-Effekt für einen besseren Durchschnittskurs nutzen.
68% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesen Anbietern.
Ausblick und Fazit: Pinterest Aktie kaufen oder verkaufen?
In unserer Pinterest Aktien Analyse haben wir nicht nur die vergangene Kursentwicklung der Handelspapiere, sondern auch den zukünftigen Ausblick des Social-Media-Unternehmens analysiert. Während die vergangenen zwei Jahre mit vielen Herausforderungen verbunden waren, hat sich die Lage in den vergangenen sechs Monaten zumindest zwischenzeitlich stabilisiert: Pinterest befindet sich in einem Seitwärtstrend und wird von vielen Experten – darunter Goldman Sachs – als Kauf bewertet.
Wer die Pinterest Aktie in Deutschland kaufen möchte, sollte sich einen Broker aussuchen, der den Handel der NYSE-Aktie unterstützt. Wir können allen bestehenden und angehenden Investoren die Nutzung von eToro ans Herz legen, denn dort winkt nicht nur das beste Preis-Leistungs-Verhältnis, sondern auch viele weitere Features, die den Aktienhandel noch bequemer und effizienter gestalten.
68% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesen Anbietern.