Gazprom LogoAls weltweit größtes Unternehmen für Erdgasförderung ist die Gazprom Aktie auch für Investoren sehr interessant. Das im Jahr 1989 gegründete russische Unternehmen steht momentan besonders durch die Energiekrise im Fokus.

Doch können Sie in Anbetracht der Sanktionen gegen Russland überhaupt noch die Gazprom Aktie kaufen? Wir haben uns intensiv mit dem Wertpapier beschäftigt und berichten ausführlich über die Chancen und Risiken. Zudem stellen wir unsere Gazprom Aktie Prognose vor.

68% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesen Anbietern. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Wie jetzt die Gazprom Aktie kaufen?

Aufgrund des momentan bestehenden Russland-Ukraine-Konflikts gibt es derzeit negative Gazprom Aktie News. Demnach gibt es momentan keine Lösung wie Gazprom Aktie kaufen funktionieren kann.

Es ist derzeit in Deutschland nicht möglich, die Aktie zu kaufen oder zu verkaufen. Russische Unternehmen wurden unter Sanktionen gestellt, was auch den Handel vieler Wertpapiere betroffen hat.

Dennoch ist der Handel weiterhin an der Moskauer Börse möglich, was jedoch besonders für Ausländer enorme Herausforderungen darstellt oder nicht möglich ist. Aufgrund dessen haben wir die besten Gazprom Alternativen zusammengestellt.

ConocoPhillipsPhillips 66TC Energy

ConocoPhillips (COP)

ConocoPhillips LogoDer diversifizierte Produzent von Erdgas und Öl aus den USA zeichnet sich durch niedrige Betriebskosten und hohe Margen aus. Es werden verschiedene Förderungsmethoden verwendet, die allesamt zu den niedrigen Betriebskosten beitragen. Insgesamt ist es dem Unternehmen etwa möglich, ein Barrel Öl für unter 30 US-Dollar zu produzieren.

Bis zum Jahr 2031 wird damit gerechnet, dass ConocoPhillips einen gesamten Cashflow von 80 Milliarden US-Dollar erwirtschaften kann. In Anbetracht der momentanen Preisentwicklung der Energiepreise kann dieser wahrscheinlich sogar übertroffen werden.

Phillips 66 (PSX)

Phillips 66 logoBei Phillips 66 handelt es sich um ein Unternehmen, das sehr diversifiziert, im Energiehandel tätig ist. Das US-amerikanische Unternehmen verarbeitet und vertreibt Kraftstoffe weltweit. Dafür werden die meisten Produkte aus der eigenen Erdölraffination in Texas gewonnen.

Zusätzlich betreibt Phillips 66 auch Handel mit Erdgas. Der hohe Cashflow von 1,1 Milliarden US-Dollar machen das Unternehmen zu einer attraktiven Anlage. Zudem ist mit dem Kauf der Aktie mit lukrativen Dividendenzahlungen zu rechnen.

TC Energy (TRP)

TC-Energy-logoAuch wenn TC Energy nicht selbst Erdgas herstellt, so ist es dennoch unmittelbar an der Konsum- und Preisentwicklung des Rohstoffs beteiligt. Das Unternehmen zählt zu den größten Betreibern von Pipelines für Erdgas in Nordamerika.

Der Firmensitz befindet sich in Kanada, jedoch betreibt das Unternehmen ebenso Pipelines in den USA und in Mexiko. Zudem besitzt TC Energy viele Kraftwerke in den USA und Kanada, die mit Erdgas, Öl, Wind, Solar und Kernkraft Energie erzeugen.

68% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesen Anbietern. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Gazprom Aktie Alternativen kaufen: Beste Broker im Überblick

Zunächst ist es wichtig, zu wissen, wo Sie Gazprom Aktien kaufen können. Aufgrund der Sanktionen gegen Russland ist es momentan in Deutschland nicht möglich Gazprom Aktien zu kaufen. Jedoch wird diese normalerweise bei den folgenden Brokern gehandelt.

Da es sich bei dem Unternehmen, um den größten russischen Energielieferanten handelt, waren die Aktien bei vielen Brokern erhältlich. Jedoch sind auch unsere alternativen Aktien von Energielieferanten, nach wie vor bei den Brokern handelbar.

Broker Vorteile des Brokers Gebühren
eToro Bekannter Online-Broker der Social- und Copy-Trading ermöglicht, mit mehr als 4.000 Märkten Keine Provision, nur Spread
XTB Niedrige CFD-Gebühren und Demo-Konto Spread von 0,22 %
Libertex Mehr als 40 Auszeichnungen und 2 Millionen aktive Kunden Geringe Spreads
Consorsbank Handel an mehr als 30 Börsen und Zugang zu mehr als 7.000 Fonds Gebühren wenigstens 12,15 € für den Aktienkauf

Wo Gazprom Aktie Alternativen kaufen: eToro der beste Broker

eToroDer beliebte Broker aus Zypern hat die Gazprom Aktie gelistet. Auch wenn diese momentan vom Handel ausgesetzt ist, so gibt es dennoch eine große Vielfalt weiterer Aktien von verschiedenen Energielieferanten. Insgesamt werden bei eToro mehr als 3.000 Aktien zum Handel angeboten.

Zudem gibt es diverse verschiedene Märkte. Demnach können auch CFDs, Kryptowährungen und ETFs über den Broker gehandelt werden. Zudem koennen Sie sich auf eToro mit anderen Tradern über die neuesten Gazprom Aktie News austauschen.

Auch die Gebühren bei dem Broker sind transparent dargestellt. So fallen etwa keine zusätzlichen Provisionen an. Lediglich ein Spread zwischen Kauf- und Verkaufspreis wird bei jeder Transaktion berechnet.

Die Eröffnung deines eToro-Kontos ist dabei komplett kostenlos und innerhalb weniger Minuten erledigt. Ebenso steht ein Demo-Konto zur Verfügung, über das der Broker getestet werden kann.

Bei eToro handelt es sich um einen international tätigen Broker, der den Regulierungen vieler Länder unterliegt. Dadurch werden hervorragende Datenschutzstandards eingehalten, wodurch Ihre Privatsphäre geschützt wird. Ebenso ist Ihr Vermögen durch eine Einlagensicherung gegen eine Insolvenz des Brokers geschützt.

68% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesen Anbietern. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

XTB: Die niedrigsten CFD Gebühren

XTB LogoDer Broker XTB ist besonders für die niedrigen CFD-Gebühren bekannt. Doch auch Aktien und ETFs können über den Broker gehandelt werden. So ist es normalerweise auch möglich, die Gazprom Aktie zu kaufen.

Jedoch ist der Handel auch hier momentan eingestellt. Dadurch können Sie momentan nur auf einen der vielen alternativen Energielieferanten ausweichen, wenn Sie in diesem Bereich investieren möchten.

Das Produktangebot des Brokers im Vergleich zu anderen Anbietern leicht begrenzt. Hier liegt das Hauptaugenmerk auf dem Handel von CFDs. Die geringe Ersteinzahlung und die niedrigen Kosten machen den Broker besonders in der EU zu einer beliebten Wahl.

Social- und Copy-Trading wird von dem Anbieter nicht angeboten. Dennoch ist es möglich, die Plattform vorab ganz unkompliziert mit einem Demo-Konto ausführlich zu testen.

CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 81% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

Gazprom Aktie kaufen auf Libertex

Libertex LogoEin weiterer europäischer Broker, mit dem Sie die Gazprom Aktie kaufen können, ist der Anbieter Libertex. Schauen Sie sich den Gazprom Aktienkurs aktuell jedoch an, so werden sie feststellen, dass auch hier der Handel vorerst eingestellt wurde.

Mehr als 40 Auszeichnungen machen Libertex zu einem attraktiven Anbieter für den Kauf von Aktien. Die große Auswahl von handelbaren Vermögenswerten lässt den Broker als eine hervorragende Wahl erscheinen.

Mehr als 2 Millionen aktive Kunden nutzen den Broker, über den neben Aktien auch Forex, Aktien-CFDs, ETFs, Kryptowährungen und Rohstoffe gehandelt werden. Insbesondere die umfangreichen Handelsfunktionen und Analysetools sind perfekt für erfahrene Anleger geeignet.

Jedoch werden über das Online-Bildungszentrum auch zahlreiche Webinare angeboten, die auch Anfängern helfen können. Zudem ist die Online-Trading-Plattform benutzerfreundlich und intuitiv zu bedienen.

87,8 % der Kleinanlegerkonten verlieren beim Handel mit CFDs Geld.

Consorsbank: Bekannte Bank mit Online-Broker

consorsbank logoDie Consorsbank bietet neben den normalen Girokonto-Optionen zusätzlich ein Online-Broker-Depot an. Hier ist es möglich Wertpapiere mit ETFs, Rohstoffe, Fonds, Anleihen und auch CFDs zu handeln. Demnach ist der Anbieter im Normalfall als Gazprom Aktienbroker geeignet.

Aufgrund der Sanktionen gegen Russland wurde jedoch auch bei Consorsbank der Handel der Aktie vorerst eingestellt. Jedoch sind eine Vielzahl an Aktien von weiteren Energielieferanten bei dem Anbieter handelbar.

Da über den Online-Broker an mehr als 30 Börsen gehandelt werden kann, bietet Consorsbank ein umfangreiches Angebot an handelbaren Werten. Mit mehr als 7.000 handelbaren Fonds eignet sich das Unternehmen besonders für den Fondshandel.

Diese können teils direkt über eine der vielen Fondsgesellschaften oder über die Börse erworben werden.

Nachteilig für den Anbieter sind die teils hohen Ordergebühren, die sich nach dem Transaktionsvolumen der Wertpapiere richten. Dadurch können bei großem Volumen Gebühren von bis zu 69 € pro Order-Ausführung entstehen.

Auch für den Kauf deutscher Aktien werden mindestens 12,15 € Gebühren berechnet. Damit liegen die Gebühren des Anbieters höher als bei vielen anderen Brokern.

ConocoPhillips Aktie jetzt kaufen: Wo und wie investieren?

Die ConocoPhillips Aktie kann ganz unkompliziert auf eToro gekauft werden. Hierfür sind lediglich einige Schritte erforderlich, die wir für Sie ganz unkompliziert zusammengefasst haben.

Besonders aufgrund der derzeitigen Sanktionen gegen den russischen Gashersteller Gazprom kann das Investieren in Alternativen attraktiv sein. So können Sie jetzt die Gazprom-Aktien-Alternative kaufen:

Schritt 1: Bei eToro registrieren

Zunächst ist es erforderlich, dass Sie sich bei dem Broker eToro registrieren. Die Registrierung ist unkompliziert und innerhalb weniger Minuten erledigt.

eToro Anmeldung

Hierfür ist es erforderlich, einige persönliche Daten im Anmeldeformular des Brokers anzugeben und die Identität zu verifizieren. Jedoch ist dies ganz einfach über ein Online-Verfahren zu erledigen.

68% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesen Anbietern. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Schritt 2: Guthaben auf das eToro-Konto einzahlen

Bevor die ConocoPhillips Aktie gekauft werden kann, muss das erforderliche Guthaben bei eToro eingezahlt werden. Auch die Einzahlung ist unkompliziert gestaltet und innerhalb weniger Minuten kann der Betrag genutzt werden.

eToro Verifizierung

Hierfür werden verschiedene Einzahlungsmethoden wie Banküberweisung, Kreditkarte oder PayPal vom Online-Broker zur Verfügung gestellt.

eToro Einzahlung

Schritt 3: ConocoPhillips Aktie auswählen

Finden Sie die ConocoPhillips Aktie innerhalb weniger Sekunden über die eingebaute Suchfunktion des Brokers. Hier können Sie einfach den Namen „ConocoPhillips“ in die Suchleiste eingeben. Anschließend wählen Sie die gewünschte Aktie aus.

ConocoPhillips bei eToro kaufen

Schritt 4: Jetzt ConocoPhillips Aktie kaufen

Abschließend geben Sie einfach den gewünschten Betrag an Aktien ein und bestätigen Ihren Kauf. Danach wird die Bestellung vom Broker ausgeführt und die Aktien an Ihr Depot übertragen.

ConocoPhillips bei eToro

68% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesen Anbietern. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Was ist Gazprom?

Das Unternehmen Gazprom ist mit einer Marktkapitalisierung von mehr als 96 Milliarden US-Dollar der größte Erdgasproduzent Russlands. Auch als Arbeitgeber zählt das Unternehmen zu den größten Arbeitgebern des Landes.

Insgesamt werden laut Gazprom Statistiken fast 500.000 Menschen bei dem Arbeitgeber beschäftigt. Der russische Staat ist mit knapp über 50 % an dem Unternehmen beteiligt. Die Sitze im Aufsichtsrat sind ebenfalls zur Mehrheit durch den Staat besetzt.

Besonders in Deutschland steht Gazprom immer wieder im Fokus, da ein Großteil des Erdgasbedarfs durch den Anbieter abgedeckt wird. Dafür wurde das Projekt Nord Stream ins Leben gerufen, mit dem die Großmengen an Erdgas nach Deutschland befördert werden.

Auch hier ist Gazprom mit 51 % wesentlich an der Nord Stream AG beteiligt, die für die Infrastruktur verantwortlich ist.

Die russische Konkurrenz Lukoil ist wie auch Gazprom von derzeitigen Sanktionen betroffen. Dadurch sind auch diese Aktien momentan in Deutschland nicht handelbar.

Im Gegensatz dazu sind die Wertpapiere westlicher Konkurrenten wie BP nach wie vor handelbar. BP verzeichnete seit dem Beginn des Jahres bereits einen Kurszuwachs von mehr als 30 %.

Nord Stream

Welche Rolle spielt Gazprom in der Energiekrise?

Da Gazprom für Deutschland der wichtigste Erdgaslieferant ist, ist das Unternehmen maßgeblich an der Energiekrise beteiligt. Die Sanktionen gegen das russische Unternehmen seitens der EU und Deutschland haben als Nebenwirkung das Ausfallen der riesigen Mengen an russischen Gaslieferungen verursacht.

Durch den Wegfall des Angebots an Erdgas aus Russland wurde die weltweite Angebotsmenge an Erdgas für viele Länder drastisch reduziert. Die Verringerung des Angebots bei gleichbleibender Nachfrage hat dabei eine enorme Steigerung der Gas- und Energiepreise verursacht.

Da Gazprom viele Ausweichmöglichkeiten für Abnehmer hat, ist damit zu rechnen, dass die Energiekrise nur kurzfristig Auswirkungen auf die Gewinne des Unternehmens hat. Demnach könnten zukünftige Gazprom Aktie Nachrichten positive Auswirkungen auf die Kursentwicklung haben.

Jedoch profitiert auch Gazprom momentan von den weltweit gestiegenen Energiepreisen. Es ist davon auszugehen, dass sich das weltweite Gasangebot wieder normalisiert und demnach auch die Preise langfristig wieder zurückgehen. Der Gasproduzent wird momentan stark durch den russischen Staat unterstützt.

Gazprom Aktien Kurs, Chart & Prognose

Die Aktien des weltweit renommierten Gaslieferanten werden bereits seit 1992 an der Börse gehandelt. Dabei wurde die Kursentwicklung von Gazprom in den letzten Jahren stark durch die Coronapandemie beeinflusst.

Schaut man sich den Gazprom Aktie Chart an, so hat der momentan andauernden Russland-Ukraine-Konflikt einen enormen Einfluss auf den Aktienkurs. Wir haben uns den Gazprom Aktienkurs aktuell und in der Vergangenheit genau angeschaut und werden unsere Prognose daraus schlussfolgern.

Kursverlauf vor der Ukraine Krise

Der Kursverlauf vor der Ukraine-Krise war insbesondere durch die lang andauernde Coronapandemie geprägt. Hier hat die Gazprom Aktie im ersten Quartal des Jahres 2020 massive Kursverluste erlitten. Vom Tiefpunkt im Jahr 2020 bis zum Höhepunkt im Jahr 2021 hat sich der Aktienkurs mehr als verdoppelt.

Demnach hat sich Gazprom in dieser Phase als starkes und zuverlässiges Unternehmen erwiesen. Jedoch hat der Kurs mit den ersten Vermutungen eines Einmarsches Russlands in die Ukraine Anfang 2022 drastisch abgenommen.

Kursverlauf danach und aktueller Trend

Nachdem russische Truppen in die Ukraine einmarschiert sind, fand sofort ein drastischer Abverkauf russischer Wertpapiere an den Börsen statt. Auch die Währung Russlands, der Rubel, sank enorm im Aktienkurs. Seitdem ist auch der Kursverlauf von Gazprom hochvolatil.

Der momentan relativ stabile Aktienkurs wird zu einem Großteil auf die Unterstützung des russischen Staats zurückzuführen sein. Ebenso ist es vielen Anlegern momentan nicht möglich, die Gazprom Aktie zu verkaufen, da strenge Sanktionen gegen das Unternehmen bestehen.

Gazprom Aktie Prognose 2022

Auch im weiteren Verlauf des Jahres 2022 wird die Aktie durch die Volatilität gute Chancen mit sich bringen. Es ist davon auszugehen, dass der russische Staat das Unternehmen stützt und Aktien ankauft, um den Kurs künstlich aufrechtzuerhalten.

Aufgrund dessen ist es unwahrscheinlich, dass der Gazprom Aktienkurs aktuell und im weiteren Verlauf des Jahres massiv einbricht. In Anbetracht der Energiekrise ist ein Szenario wahrscheinlicher, in dem eine weltweite Einigung stattfindet und Gaslieferungen durch Gazprom wieder stattfinden werden.

Sollte es im Verlauf des Jahres zu einer Einigung kommen, dann wären dies positive Gazprom Aktie Nachrichten. Es ist davon auszugehen, dass der Handel der Aktie auch in Deutschland wieder stattfinden würde und ein großes Interesse an dem Wertpapier besteht.

Demnach würde dies positiv auf den Gazprom Aktie Kurs wirken. Momentan ist es jedoch ratsam, auf Aktien von alternativen Energielieferanten auszuweichen und eine Klärung in der Ukraine-Krise abzuwarten.

Gazprom Aktie Prognose 2025

Russland FlaggeFür das Jahr 2025 ist davon auszugehen, dass Gazprom auch Deutschland wieder beliefert. Jedoch wird das Land hier aufgrund negativer Erfahrungen in der Energiekrise womöglich auf Gaslieferungen aus mehreren Ländern zurückgreifen und dementsprechend eine passende Infrastruktur erstellen.

Für die Kursentwicklung von Gazprom wird dies lediglich kurzfristige Auswirkungen haben, da auch hier andere Abnehmer zur Verfügung stehen. Es ist davon auszugehen, dass sich der Kurs bis zum Jahr 2025 wieder normalisiert und zurück auf Werte vor dem Beginn der Ukraine-Krise steigt.

Wie sehen die Analysten die aktuelle Lage?

Aufgrund der momentanen Sanktionen gegen Russland und damit verbundenen, dass der Gazprom Aktie Handel ausgesetzt wurde, gibt es momentan keine aktuelle Gazprom Aktie Analyse. Hier muss momentan die weitere Entwicklung der Ukraine-Krise abgewartet werden, bis ein normales Handeln der Aktie wieder möglich sein wird.

68% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesen Anbietern. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Gazprom Aktie Dividende und Bewertung

Die Dividende der Gazprom Aktie lag in den letzten 10 Jahren zwischen 0,20 € und 0,47 € je Aktie. Dadurch hat sich die Aktie selbst als ein zuverlässiger Dividendenzahler bewiesen. Jedoch wird im Jahr 2022 erstmals seit 17 Jahren keine Dividende ausgezahlt.

Gleichzeitig ist erstmals das Gazprom Aktie kaufen nicht möglich außerhalb von Russland. Diese Entscheidung hängt stark mit den aktuellen Sanktionen zusammen. Im Folgenden sehen Sie die Entwicklung der Dividende in den letzten 10 Jahren.

Jahr Dividende in €
2022 0,00
2021 0,30
2020 0,39
2019 0,47
2018 0,22
2017 0,25
2016 0,22
2015 0,27
2014 0,31
2013 0,28
2012 0,43

Handelsplätze der Gazprom Aktie

Aufgrund der aktuellen Situation rund um den Ukraine-Konflikt, ist es nicht möglich die Aktie außerhalb von Russland zu kaufen. Demnach ist es momentan lediglich möglich die Gazprom Aktie an der Moskauer Börse zu handeln.

MoskauWallstreetLondonFrankfurtDeutschlandEuro, Rubel oder Dollar

Gazprom Aktie Moskau

Die Moskauer Börse ermöglicht noch immer den Handel der Gazprom Aktie. Jedoch ist der Handel dort momentan für Ausländer stark eingeschränkt. Aufgrund dessen ist das Wertpapier momentan auch außerhalb von Russland kaum zu verkaufen.

Gazprom Aktie Wallstreet

An der Wallstreet ist es momentan nicht möglich, die Gazprom Aktie zu kaufen. Auch die USA haben strenge Sanktionen gegen Russland erhoben, wodurch auch hier der Handel russischer Wertpapiere vorerst ausgesetzt wurde.

Gazprom Aktie London

Auch die London Stock Exchange hat den Handel vieler russischer Aktien vorerst eingestellt. Aufgrund dessen ist es auch im Vereinigten Königreich momentan nicht möglich, die Gazprom Aktie zu kaufen. Der Ausschluss des Handels der Aktie ist seit May 2022 intakt.

Gazprom Aktie Frankfurt

An der Börse Frankfurt ist es ebenfalls momentan nicht möglich, die Aktien des Unternehmens zu handeln. Der Handel dieser wurde ebenfalls im Rahmen der Sanktionen gegen Russland ausgesetzt.

Gazprom Aktie in Deutschland kaufen

Aufgrund der momentan anhaltenden Sanktionen gegen Russland ist es derzeit nicht möglich die Gazprom Aktie in Deutschland zu kaufen. Hier empfehlen sich jedoch einige Alternativen, die nach wie vor handelbar sind. So sollten Sie sich unsere recherchierten Gazprom Alternativen anschauen:

  • ConocoPhillips (COP)
  • Phillips 66 (PSX)
  • TC Energy (TRP)

Gazprom Aktie in Euro, Rubel oder Dollar?

Wer in die Gazprom Aktie investieren will, kann dies derzeit nur an der Moskauer Börse in der landeseigenen Währung Rubel tun. Sobald die Sanktionen eines Tages aufgehoben werden, wird es auch wieder möglich sein in Deutschland für Gazprom Aktien Euro und US-Dollar zu verwenden.

68% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesen Anbietern. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Gazprom Aktie kaufen oder nicht?

Info IconDer größte Faktor, der für einen Kauf der Gazprom Aktie sprechen könnte, wäre eine schnelle Einigung im Ukraine-Konflikt. Damit verbunden wäre eine Beendigung der Sanktionen gegen Russland, was für viele russische Unternehmen mit einem Aufschwung verbunden sein müsste.

Ebenso würde dieses Szenario eine positive Auswirkung auf Gazprom haben, was zu einem Kursanstieg führen könnte. Jedoch ist das Szenario der schnellen Einigung zwischen Russland und der Ukraine sehr unwahrscheinlich. Zuletzt bot Russland der Ukraine wohl Einigungsgespräche an, die jedoch abgelehnt wurden.

Aufgrund dessen ist damit zu rechnen, dass die Gazprom Aktie zunächst weiterhin unter Druck steht und durch die Hilfe des russischen Staats gestützt wird. Gleichzeitig kann das Unternehmen jedoch von steigenden Gaspreisen profitieren und hat ausreichend interessierte Abnehmer für das Erdgas.

Wir sind überzeugt, dass es sich lohnt, die nächsten Monate abzuwarten und zu schauen, ob eine Einigung im Ukraine-Konflikt stattfinden wird. Ebenso wird die Energiekrise während des Winters einen Einfluss auf die weitere Energiepolitik haben. Dies kann ebenfalls zu einem veränderten Konsumverhalten in der Energiebeschaffung und Produktion führen.

Chancen & Risiken der Gazprom Aktie

Es gibt einige Faktoren, die die gegen eine positive Gazprom Aktie Prognose sprechen. Jedoch gibt es auch einige Szenarien, die es befürworten würden, jetzt Gazprom Aktien kaufen zu wollen. Wir haben die Chancen und Risiken näher erläutert und sind auf die wesentlichen Punkte eingegangen. Somit erhalten Sie im Folgenden einen umfangreichen Überblick der möglichen Szenarien.

Ukraine-KriseErdgasförderungenGaspreiseSanktionen gegen Russland

Ukraine-Krise hält unerwartet lange an

Es ist möglich, dass die Ukraine-Krise unerwartet lange anhält. In einem solchen Fall würden auch die Sanktionen gegen Russland länger als erwartet anhalten, da es in diesem Szenario zu keiner Einigung kommen würde.

Demnach wäre es weiterhin nicht möglich, die Gazprom Aktie zu kaufen und Sie müssten auf eine Alternative ausweichen. Zudem ist in dieser Situation damit zu rechnen, dass das Unternehmen neue Abnehmer für Gaslieferungen findet.

Neue Erdgasförderungen

Ein weiteres Szenario ist, dass neue Wege der Erdgasförderungen geschaffen werden. Dadurch könnten große Mengen an günstigeren Gas in die Weltmärkte gelangen, wodurch Gazprom sich neu positionieren müsste. In einem solchen Fall wäre mit einem Kursverlust des Erdgasproduzenten zu rechnen.

Fallende Gaspreise

Weltweit fallende Gaspreise könnten die Gazprom Aktie ebenfalls stark unter Druck setzen. In einem solchen Fall ist davon auszugehen, dass sich die Aktie ebenfalls zwischenzeitlich negativ entwickelt. In einem solchen Fall wären womöglich kurzfristig alle Energielieferanten negativ betroffen.

Aufhebung der Sanktionen gegen Russland

Das positivste Szenario für die Kursentwicklung der Gazprom Aktie wäre eine baldige Aufhebung der Sanktionen gegen Russland. Dies könnte gegebenenfalls der Fall sein, falls eine Einigung zwischen Russland und der Ukraine stattfindet. In einem solchen Fall ist davon auszugehen, dass der Gazprom Kurs steigt, während viele andere Gaslieferanten Kursverluste verzeichnen werden.

Fazit

Auch wenn die Volatilität der Gazprom Aktie, momentan attraktiv für einige Trades sein könnte, so ist die Aktie momentan nicht in Deutschland handelbar. Diese ist derzeit ausschließlich an der Moskauer Börse gelistet.

Jedoch ist der Aktienhandel in Moskau momentan ebenfalls für Ausländer teils stark eingeschränkt. Aufgrund dessen haben wir im Artikel drei attraktive Alternativen aus der Energieindustrie vorgestellt. Diese sind ohne Weiteres über unseren Testsieger eToro handelbar.

Es kann sich lohnen, bezüglich der Gazprom Aktie abzuwarten, bis es erste Einigungen in der Ukraine-Krise gibt und die Sanktionen aufgehoben werden. Dann kann mit kurzfristigen Kursanstiegen gerechnet werden, sobald das Unternehmen auch wieder vermehrt Gas in die EU befördert. Beim Kauf ist zu beachten, dass Sie die Gazprom Aktie kaufen kein ADR.

68% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesen Anbietern. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

FAQs

Was ist Gazprom?

Wo kann ich Gazprom Aktien kaufen?

Wie kann man jetzt Gazprom Aktien kaufen?

Welche Gazprom Aktie jetzt kaufen?

Was hat die Nord-Stream-Pipeline mit Gazprom zu tun?

An welchen Börsen wird Gazprom noch gehandelt?

Was sollte man mit Gazprom ADR machen?

Wie sieht die Gazprom Prognose aus?

Was hat Gerhard Schröder mit Gazprom zu tun?