CureVac ist ein auf Messenger-RNA-Forschung (mRNA) spezialisiertes biopharmazeutisches Unternehmen aus Deutschland. Die Messenger-RNA-Forschung gilt als vielversprechende Lösung für viele Erkrankungen wie Polio, Tollwut, Ebola und auch Covid 19. CureVac hat besonders während dem Coronavirus viel Aufmerksamkeit erregt, da das Unternehmen versucht hat, einen Coronavirus Impfstoff zu entwickeln. Der Coronavirus Impfstoff von CureVac war allerdings nicht erfolgreich und wurde eingestellt. Viele Anleger fragen sich daher, ob CureVac Aktien kaufen sinnvoll ist.

Dieser Artikel soll das Unternehmen CureVac genauer analysieren und die Aktienentwicklung von CureVac seit seinem Börsengang (IPO) bis heute untersuchen. Aufgrund des missglückten Coronavirus Impfstoffes von CureVac ist die CuraVec Aktie Zukunft momentan ungewiss. Könnte aber auf die vergangenen hohen Verluste der CureVac Aktie nun ein prozentualer CureVac Kursanstieg folgen? Um das herauszufinden, benötigt es einer genauen CureVac Aktien Bewertung. Nur so kann die Frage geklärt werden; CureVac Aktien kaufen oder nicht?

Kurzanleitung – CureVac Aktie jetzt kaufen

Anleger, die es eilig haben und sich Fragen wo kann ich CureVac Aktien kaufen, können diese Kurzanleitung nutzen, um die CureVac Aktie jetzt kaufen zu können. Denn mit dem Anbieter eToro kann man CureVac Aktien in weniger als fünf Minuten kaufen.

  • Konto eröffnen: Einfach über diesen Link ein eToro Konto eröffnen. Die Eröffnung ist kinderleicht und erfordert lediglich ein paar Informationen wie Benutzername, Passwort, E-Mail Adresse und Name.
  • 📲 Konto verifizieren: Ist das Konto eröffnet, dann gilt es die eigene Identität zu bestätigen. Hierfür einfach eine Kopie des eigenen Ausweises hochladen.
  • 💳 Geld einzahlen: Die CureVac Aktie kaufen kostet natürlich Geld. Dieses muss zunächst auf das eToro Depot eingezahlt werden. Für Einzahlung selbst fällt seitens eToro keine Gebühr an. Einzahlungen sind per Debit-/Kreditkarte, Banküberweisung oder PayPal möglich.
  • 🔎 Die CureVac Aktie suchen: Um CureVac Anteile kaufen zu können, einfach im eToro Konto „CureVac“ in die Suchfunktion eingeben und auf  „Jetzt Handeln“ klicken.
  • 🛒 CureVac Aktie kaufen: Jetzt noch die Summe wählen, die man in CureVac Aktie investieren möchte und per Klick auf “Trade eröffnen” CureVac Aktien ohne Provision bei eToro kaufen.

68% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesen Anbietern.

Wie kaufe ich CureVac Aktien

Tatsächlich ist der Kauf und Verkauf von CureVac Aktien sehr einfach. Insbesondere dank Online Brokern wie eToro. Für alle die nicht wissen, wie man CureVac Aktien kaufen kann, erklären wir in diesem Artikel alle hierfür nötigen Schritte.

Schritt 1: Wo kann ich CureVac Aktien kaufen

Zunächst gilt es ein Konto bei einem kostengünstigen Anbieter zu eröffnen, um CureVac Aktien kaufen zu können. CureVac ist ein deutsches Unternehmen und ist als solches auch bei den meisten in Deutschland verfügbaren Brokern zum Kauf verfügbar. Wenn sich allerdings Anleger fragen, was kostet eine CureVac Aktie, übersehen sie häufig, dass bei vielen Anbietern zusätzlich zum Aktienpreis auch noch teure Gebühren hinzukommen. Daher empfehlen wir CureVac Aktien über einen Anbieter zu kaufen, der den Kauf von CureVac Aktien ohne Provision anbietet.

Die Frage wo man CureVac Aktien kaufen kann, ist also einfach zu beantworten – die bessere Frage ist allerdings: wo kann ich CureVac Aktien kostengünstig und sicher kaufen. Ein solcher Anbieter ist zum Beispiel eToro. Bei diesem Online Broker können CureVac Aktien ohne Provision und ab einer Mindestinvestition von nur 10 Euro gekauft werden.

Die CureVac Aktien können bei eToro entweder über das Online Portal oder über die eToro Aktien App gekauft werden. Neben CureVac hat eToro auch noch viele weitere tausend Aktien im Angebot und ermöglich so eine hervorragende Diversifizierung. Auch ETFs, Kryptowährungen und Forex können bei eToro gehandelt werden. Neben Aktien aus Deutschland sind auch Aktien aus Europa, Asien, den USA und noch viel mehr im eToro Angebot.

Mit der  Copy-Trading Funktion kann man außerdem passiv in Aktien investieren und einfach das Portfolio von einem erfahrenen Trader kopieren.  Neben Copy Trading Funktionen bietet eToro auch sogenannte “intelligente Portfolios” an. Mit diesen kann man in Aktien wie CureVac aus bestimmten Sektoren wie Biochemie, Elektrofahrzeuge, Start-ups und noch viel mehr investieren. Die intelligenten Portfolio werden vom eToro Team ausbalanciert und gepflegt.

Verfügbare Aktien bei eToro 3,000 +
Einzahlungsgebühr 0,00 €
CureVac Aktie kaufen Gebühr 0,00 €
Mindesteinzahlung 10 US-Dollar (ca. 9 €)

Warum wir eToro empfehlen, um CureVac Aktien zu kaufen:

  • CureVac Aktien kaufen ohne Provision
  • Von vielen Behörden reguliert
  • Mindesteinzahlung von nur 10 $
  • Einzahlung per Kredit-/Debitkarten, Banküberweisung und PayPal möglich
  • Benutzerfreundlich

68% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesen Anbietern.

Schritt 2: CureVac Aktien Erfahrung sammeln

Jetzt da wir geklärt haben, wo man CureVac Aktien kaufen kann, ist es wichtig CureVac als Unternehmen genau zu untersuchen. Lohnt sich CureVac Aktien kaufen überhaupt ist dabei eine zentrale Leitfrage und es gilt herauszufinden, ob CureVac Aktien kaufen sinnvoll ist. Insbesondere beim Investment in Einzelunternehmen ist dies sehr wichtig.

Einige wichtige Informationen für das CureVac Investment sind zum Beispiel

  • CureVac Aktie Zukunft
  • CureVac Aktie Kursziel 2022
  • CureVac Aktie Prognose 2025
  • CureVac Aktie Bewertung
  • CureVac Aktie Ausblick

Um diese Informationen zu erhalten, ist es empfehlenswert, einige weitere Leitfragen zu formulieren. Diese könnten zum Beispiel lauten:

  • Wie steht die CureVac Aktie?
  • Ist die CureVac Aktie langfristig eine gute Investition?
  • Warm fällt die CureVac Aktie?
  • Wird die CureVac Aktie wieder steigen?
  • Was ist das CureVac Geschäftsmodell?

Einige dieser wichtigen Fragen wollen wir in diesem Abschnitt klären.

Was ist CureVac?

CureVac LogoCureVac ist ein biopharmazeutisches Unternehmen mit Zentrale in Tübingen, Deutschland.  Allerdings ist der rechtliche Sitz von CureVac in den Niederlanden. Das Unternehmen CureVac beschäftigt sich hauptsächlich mit der Erforschung und Entwicklung von Impfstoffen auf Grundlage des mRNA Botenmoleküls. CureVac wurde bereits im Jahr 2000 gegründet, jedoch war CureVac zunächst ein eher kleines Unternehmen und wurde bis 2014 alleine von der Dievini Hopp BioTech Holding finanziert. Dabei handelt es sich um eine Biotech Risikokapital-Gesellschaft des SAP Gründers Dietmar Hopp. Die dievini Hopp BioTech holding GmbH & Co. KG besitzt bis heute mit circa. 70 Millionen Aktien, was circa. 38 % aller verfügbaren Aktien ausmacht, den Großteil des Unternehmens. Weitere Großaktionäre sind der deutsche Staat mit ca. 16 %, GlaxoSmithKline plc mit ca. 8 % und Dietmar Hopp selbst mit ungefähr 4,5 %.

Im Jahr 2015 hat CureVac für internationale Aufmerksamkeit gesorgt, da die Bill & Melinda Gates Foundation als CureVac Investor hinzugestoßen ist. Heute besitzt die Bill & Melinda Gates Foundation ungefähr 1,7 % vom Unternehmen. Der CureVac Börsengang fand am 4. August 2020 statt und das Unternehmen wurde mit dem Börsenkürzel “CVAC” an der amerikanischen Technologiebörse NASDAQ gelistet.

CureVac Impfstoffe

CureVac ImpfstoffLeider hat CureVac bisher bei vielen Medikamentenstudien Misserfolge erzielt. Dabei sollte man fairerweise anmerken, dass dies für ein biopharmazeutisches Unternehmen in der Regel Standard ist. Im Jahr 2017 scheiterte zum Beispiel die Entwicklung des mRNA Prostatakrebs Impfstoff CV9104.

Aktuelle klinische Programme von CureVac umfassen ein Medikament in der klinischen Phase-1-Studie zur Behandlung von Tumoren. CureVac besitzt auch ein Tollwut Impfstoff in einer klinischen Phase-1-Studie. Die größte Aufmerksamkeit hat CureVac höchstwahrscheinlich mit seinem mRNA Impfprogramm gegen das Coronavirus erzielt. CureVac hatte ursprünglich geplant, dass der Covid Impfstoff die Zulassung im zweiten Quartal 2021 erhalten wird. Der Impfstoff sollte einige Vorteile gegenüber anderen Impfstoffen haben. So sollte er weniger mRNA benutzen und einfacherer gelagert werden als zugelassene Impfstoffe.

Allerdings ergab eine abschließende Analyse von 40.000 Teilnehmern der Phase-2b/3-Studie, dass der CureVac Corona Impfstoff in allen Altersgruppen und gegen alle Virusvarianten nur eine Gesamtwirksamkeit von 48 % zeigte. Der Impfstoffkandidat zeigte außerdem keine statistische Signifikanz bei der Prävention von schwerem COVID-19 bei Senioren (ab 60 Jahren). Bis heute hat CureVac noch keinen zugelassen Impfstoff für Corona entwickelt, weshalb der CureVac Aktienkurs stark gesunken ist.

CureVac Aktienkurs – Wie viel ist die CureVac Aktie wert?

Aktien Chart CureVac galt lange als ein Hoffnungsträger unter den Biotechnologieunternehmen und war nach dem Börsengang 2020 eine der heißesten Wachstumsaktien des Jahres. Allerdings schreibt CureVac wegen des Misserfolgs seines ersten Corona Impfstoffkandidaten tiefrote Zahlen. Der operative Verlust von Curevac lag in 2021 bei 412,3 Millionen Euro.

Momentan arbeitet CureVac an einem neuen Impfstoffkandidaten für den Coronavirus namens CV2CoV. Ende März 2022 startete hierfür eine klinische Studie. Daten aus der neuen Phase 1-Studie sollen in der zweiten Jahreshälfte 2022 veröffentlicht werden. Der Anstieg der Forschungs- und Entwicklungsausgaben sorgt aber für hohe Kosten, die nicht annähernd vom aktuellen Umsatz gedeckt werden, welcher momentan bei ca. 103 Millionen Euro liegt. Die Besorgnis über den misslungenen Impfstoff, die zunehmenden Verluste und steigende Verschuldung sorgen auch dafür, dass die Anleger immer mehr CureVac Aktien verkauft haben und der CureVac Aktienkurs stark gefallen ist.

[fw-price-listing locale=”de” ticker=”CVAC.NASDAQ” affiliate_label=”CureVac AKTIE KAUFEN” affiliate_link=”https://www.business2community.com/de/visit/etoro-stocks/” disclosure=”Ihr Kapital ist im Risiko.” color=”#F69422″ currencies=”EUR,USD”]

CureVac Aktiensplit

Bisher hatte CureVac noch keinen Aktiensplit.

CureVac Aktiendividende

Wie bei den meisten Wachstumsaktien zahlt auch CureVac keine Dividende an die Aktionäre aus. Mit dem jüngsten Misserfolg des CureVac Corona Impfstoff ist auch nicht davon auszugehen, dass CureVac in naher Zukunft eine Divide auszahlen wird.

CureVac Börsengang

Der CureVac IPO fand am 18. August 2021 statt. Der CureVac IPO Börsengang wurden 1.999.999 Stammaktien zu einem Preis von 16,00 USD je Stammaktie für insgesamt 245,3 Millionen US-Dollar verkauft. Nach dem CureVac IPO stieg die Aktie zunächst rapide an und erlange einen Wert von 44 USD. Diese Entwicklung hielt einige Tage an und der CureVac Aktienpreis erreichte sogar einen Wert von mehr als 80 USD. Während des Börsengangs erwarb Dietmar Hopp bei einer Privatplatzierung Stammaktien für insgesamt 100 Millionen Euro. Die CureVac werden seit dem IPO unter dem Tickersymbol „CVAC“ an der Nasdaq gehandelt.

Vor dem Börsengang war CureVac das sechst größte Biotechnologie Unternehmen. Durch den Anstieg von mehr als 200 % am ersten Handelstag wurde CureVac zum erfolgreichsten Börsengang eines Biotechnologie Unternehmens des letzten Jahrzehnts.

CureVac Marktkapitalisierung

Im April 2022 besitzt Curevac eine Marktkapitalisierung von 3,19 Milliarden US-Dollar. Damit ist Curevac unter den 3.000 wertvollsten Unternehmen der Welt nach Marktkapitalisierung. Die Marktkapitalisierung ist der Gesamtmarktwert der ausstehenden Aktien eines börsennotierten Unternehmens und wird üblicherweise verwendet, um zu messen, wie viel ein Unternehmen wert ist. Allerdings ist ein Wert von 3,19 Milliarden USD ein starker Fall von dem bisherigen Höhepunkt bei am 09. Dezember 2020 von 24,59 Milliarden US-Dollar.

CureVac Prognose – Was kostet eine CureVac Aktie

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, eine CureVac Aktienkursprognose zu erstellen. Gängige Methoden sind eine Prognose auf Basis von Fundamentaldaten oder auf Basis von technische Daten. Auch eine Prognose anhand von Unternehmenszielen und Erfolgen kann sich für CureVac erstellen lassen. Hier ist es empfehlenswert, die Entwicklung der klinischen Studie des Corona Impfstoffes von CureVac weiter zu verfolgen.

Momentan haben 5 Analysten eine 12-Monats-Preisprognosse für CureVac Aktien veröffentlich. Dabei liegt das mittlere Ziel bei 20,05 US-Dollar mit einer hohen Schätzung von 49,17 US-Dollar und einer niedrigen Schätzung von 17,04 US-Dollar. Die mittlere Schätzung entspricht einem Anstieg des CureVac Preis 17,12 % gegenüber dem aktuellen CureVac Kurs von 17,12. Auch der aktuelle Konsens unter 6 befragten Investmentanalysten besteht darin, Aktien von CureVac momentan zu kaufen.

68% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesen Anbietern.

Was spricht für den CureVac Aktien Kauf?

CureVac Investoren haben bisher eher wenig Erfolge zu verzeichnen. Der CureVac Aktienpreis liegt momentan bei 17 US-Dollar und damit mehr als 85 % unter den Höchstständen von vor einem Jahr. Während bestehende CureVac Investoren verständlicherweise über die aktuelle CureVac Aktien Performance verärgert sind, haben aktuelle Investoren eventuell die Gelegenheit, die CureVac Aktien günstig zu kaufen.

Neuer Corona Impfstoff von CureVac

Zweite CureVac Corona ImpfungSo schädlich das Versagen des Impfstoffs für CureVac Anleger war, die Aktie von CureVac scheint einen Boden gefunden zu haben. Das Unternehmen versucht seine Bemühungen zu verlagern, um sich auf seinen Corona Impfstoff Kandidaten der zweiten Generation zu konzentrieren, der in Zusammenarbeit mit GlaxoSmithKline entwickelt wird und von dem es hofft, dass es wirksamer gegen die zirkulierenden Virusvarianten sein wird. In präklinischen Studien mit Ratten scheint die Impfung gegen die viralen Varianten wirksam zu sein, die den ersten Versuch von CureVac behinderten. Dennoch wird das neuere Projekt erst irgendwann im dritten Quartal in klinische Studien gehen, was seine potenzielle Veröffentlichung bis weit in das Jahr 2022 hineinversetzt.

Außerdem können Investoren sich an zwei weiteren Projekten des Unternehmens erfreuen, bei denen es sich um Immuntherapien gegen Krebs in Phase 1 der klinischen Studien handelt. Eines der Programme, CV8102, könnte schließlich zur Behandlung verschiedener bösartiger Erkrankungen eingesetzt werden, darunter Plattenepithelkarzinome, Melanome und Kopf- und Halskrebs. Das andere, BI1361849, zielt auf die Behandlung von nicht-kleinzelligem Lungenkrebs ab. Obwohl es noch einige Zeit dauern wird, bis eines dieser Medikamente für die behördliche Zulassung bereit sein könnte, könnten sie die Goldminen sein, die das unrentable Unternehmen dringend braucht.

Verträge mit der deutschen Regierung

Die deutsche Regierung besitzt Anteile an CureVac. Daher ist es auch im Interesse der Bundesregierung, das CureVac in Zukunft erfolgreich sein wird. Dies zeigt sich gleich in mehreren Aspekten. Zunächst muss CureVac nicht die erhaltene Unterstützung von 300 Millionen Euro zurückzahlen, welche das Unternehmen von der Bundesregierung erhalten hat, was die Finanzen des Unternehmens in Zukunft verbessern sollte. Weiterhin hat CureVac einen neuen Vertrag mit der Bundesregierung zur Vorsorge geschlossen. Sollten die aktuelle Coronavirus Pandemie oder aber künftige Infektionsausbrüche es verlangen, dann soll CureVac der deutschen Regierung 80 Millionen Impfdosen zur Verfügung stellen. Der Vertrag läuft bis 2029 und CureVac bekommt von der Bundesregierung einen jährlichen Geldbetrag.

Dahersprechen folgende Argumente für den Kauf von CureVac Aktien:

  • Finanzierung und Verträge durch die Bundesregierung
  • Neuer Coronavirus Impfstoff hat bei Erfolg Vorteile gegenüber der Konkurrenz
  • Impfungen gegen Tollwut und Krebs könnten wahre Goldminen sein
  • Die Aktie ist momentan sehr günstig

68% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesen Anbietern.

Risiken beim Kauf von CureVac Aktien

Wie bereits erwähnt, besitzt ein Investment in CureVac auch einige erhebliche Risiken. Nach unserer ausführlichen CureVac Aktien Analyse sollten Anleger die folgenden CureVac Risiken unbedingt berücksichtigen, bevor sie die CureVac Aktie kaufen.

CureVac Corona Impfstoff

CureVac ForschungAm 16. Juni 2021 berichtete CureVac, das seine massive klinische Phase-2-Studie gezeigt hatte, dass der CureVac Corona Impfstoff Kandidat nur zu 47 % gegen Coronaviren-Infektionen jeglicher Schwere wirksam war. Mit anderen Worten, der Prozess war ein kompletter Misserfolg. Das Management macht die Unwirksamkeit des Impfstoffs auf die hohe Anzahl viraler Varianten zurückzuführen, die es bei seiner Entwicklung noch nicht gab. Während die Daten diese Schlussfolgerung zu stützen scheinen – nur einer der geimpften Patienten erkrankte an dem ursprünglichen Coronavirus-Stamm – ist es nicht die ganze Wahrheit. Die Analyse der Studie durch das Unternehmen zeigte auch, dass Menschen über 60 wahrscheinlich nicht viel von der Impfung profitierten.

Noch wichtiger ist, dass die Konkurrenten von CureVac, die ihre Impfstoffe bereits in großem Umfang verkaufen, nicht unter denselben Problemen leiden. Produkte von Moderna und Pfizer scheinen gegen die viralen Varianten wirksam zu sein, und sie scheinen bei älteren Menschen gut zu funktionieren. Außerdem basieren sowohl die Moderna- als auch die Pfizer-Impfung auf der mRNA-Technologie, genau wie der Kandidat von CureVac. Es ist also wahrscheinlich, dass die Nuancen des Ansatzes des Unternehmens für die schlechte Leistung verantwortlich sind.

CureVac Aktien weiter im freien Fall

Bärenmarkt AktienkursDie CureVac Aktie ist in nur einem Jahr um 84 % gefallen. Davon ist die Aktie allein in den letzten drei Monaten um 59 % gefallen. Es scheint, dass der Markt nicht glaubt, dass das Unternehmen alle seine Probleme gelöst hat. Grundsätzlich sollten die meisten Anleger vorsichtig sein, sich in eine Aktie mit schlechter Performance einzukaufen, es sei denn, das Geschäft selbst hat sich deutlich verbessert. Da CureVac keine Gewinne erzielt, sollten Aktionäre zumindest ein gutes Umsatzwachstum erwarten. CureVac steigerte seinen Umsatz im letzten Jahr um 37 %. Das ist ein solider Wachstum, aber nicht genug.

Dennoch ist es wichtig, die Aussichten von CureVac im Kontext zu halten. Während CureVac vor einigen Monaten noch ein Unternehmen war, das möglicherweise kurz davor stand, einen gefragten Impfstoff herauszubringen, ist es jetzt wieder ein Biotech im Frühstadium. Es gibt keine Garantie dafür, dass die Impfung der zweiten Generation oder seine Immunonkologie-Projekte Früchte tragen werden, und die Risiken einer Investition sind so hoch wie eh und je.

Daher sprechen folgende Argumente gegen den Kauf von CureVac Aktien:

  • Ungewisse Zukunft des Unternehmens
  • CureVac ist nicht profitabel
  • Risiko, dass der nächste Impfstoff auch nicht erfolgreich ist
  • Der Wertverlust der Aktie beschleunigt sich

Schritt 3: Broker Konto eröffnen und CureVac Aktien kaufen

Da die Gründe für den Kauf von CureVac Aktien sowie die Risiken beim Kauf von CureVac Aktien geklärt sind, dürfte jeder Anleger in der Lage sein, eine fundierte Entscheidung für oder gegen den CureVac Aktien Kauf zu treffen. Alle Anleger, die CureVac Aktien oder Aktien von Konkurrenten kaufen möchte, führen wir in diesem Abschnitt durch den Anlageprozess. Wie zuvor in Schritt 1 festgestellt, ist eToro die wohl beste Option, um CureVac Aktien sicher und ohne Provision zu kaufen.

1) Konto bei eToro eröffnen

Einfach auf der eToro Webseite auf  „Jetzt beitreten“ klicken und einen Benutzernamen und ein Passwort auswählen. Danach noch die eigene E-Mail-Adresse eingeben und die eToro AGBs akzeptieren. Sind alle Angaben gemacht, dann einfach auf „Konto einrichten“ klicken und die eToro Konto Eröffnung ist erfolgreich abgeschlossen. Insgesamt sollte dies nur wenige Minuten dauern.

Registrierung eToro

Alternativ kann man den Prozess sogar noch mehr beschleunigen, indem man ein bestehendes Facebook oder Google Konto mit eToro verbindet.

2) eToro Verifizierung

Wer sein eToro vollständig freischalten möchte, muss dafür zunächst einen Verifizierungsprozess durchlaufen. Hier werden der vollständige Name, Nationalität, Geburtsdatum sowie eine Handynummer benötigt. Danach gilt es einen Adressnachweis zu erbringen und seine Identität zu bestätigen. Der Adressnachweis kann mit einer Stromrechnung erbracht werden. Allerdings darf diese nicht älter als 3 Monate sein. Auch ein Bankauszug ist möglich, solange die Adresse mit der zuvor angegebenen Adresse übereinstimmt. Für den Identitätsnachweis einfach ein Reisepass, Führerschein oder Ausweis bei eToro hochladen.

3: Geld auf das Depot einzahlen

Um CureVac Aktien zu kaufen, benötigt man Geld. Dieses zuvor auf das eToro Konto eingezahlt werden. Für die Einzahlung werden keine Gebühren seitens eToro berechnet.

eToro Geld einzahlen

Außerdem werden viele Einzahlungsmethoden wie PayPal, Banküberweisung und Debit- oder Kreditkarte angeboten. Bei PayPal oder Debit- und Kreditkarte wird die Einzahlung sogar sofort gutgeschrieben. Per Banküberweisung dauert es dagegen ein paar Tage.

4) CureVac Aktie suchen

Ist das Konto mit Geld aufgeladen, dann kann man die CureVac Aktie bei eToro kaufen. Hierfür zunächst in das eToro Konto einloggen und im Suchfeld oben mittig auf der eToro Webseite die “CureVac” Aktie suchen. Hier einfach „CureVac“ oder “CVAC” eingeben und die CureVac Aktie sollte angezeigt werden.

CureVac Aktie bei eToro suchen

 

Sobald die Aktie unter den Suchergebnissen erscheint, einfach rechts neben dem Namen auf „Handeln“ klicken.

5) CureVac Aktie kaufen bei eToro

Bei eToro ist es möglich, die CureVac Aktie sofort zu kaufen. Einfach die Summe eingeben, die man in CureVac Aktien investieren möchte und auf „Trade eröffnen“ klicken. Dann wird die CureVac Aktie zum bestmöglich verfügbaren Preis gekauft. Alternativ ermöglicht eToro es auch, eine Limit-Order zu erstellen. Über diese kann der Preis gewählt werden, zu dem man die CureVac Aktie kaufen möchte. Die Aktienorder wird erst ausgeführt, wenn dieser Preis erreicht ist.

CureVac Aktie bei eToro kaufen

CureVac Aktien kaufen – Fazit

Unter der Annahme, dass die Aktie von CureVac das Coronavirus-Impfstoff-Debakel bereits eingepreist hat, haben die kommenden Monate und Jahre bereits einige potenzielle Katalysatoren im Kalender. Das bedeutet, dass die Aktie ein attraktiver Kauf für Anleger sein könnte, die bereit sind, der jüngsten pessimistischen Stimmung des Marktes entgegenzuwirken. Denn das CureVac Unternehmen hat potenziell  viel zu bieten.

Dennoch sollten Anleger bei der CureVac Aktie sehr vorsichtig sein und die CureVac Aktie auf keinen Fall überstürzt kaufen. Auch nach dem hohen Verlust und der starken Korrektur könnte die CureVac Aktie weiter fallen. Insbesondere wenn weiter Misserfolge passieren. Eventuell ist es daher ratsam, zunächst nur eine kleine Position in CureVac Aktien zu eröffnen und diese CureVac Aktien Position dann im Laufe der Zeit zu erweitern.  Wer CureVac Aktien kaufen möchte, der ist bei eToro bestens aufgehoben. Hier dauert die Anmeldung nur wenige Minuten und für den Kauf von CureVac Aktien wird keine Provisionen erhoben.

etoro review

68% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesen Anbietern.

Häufig gestellte Fragen zur CureVac Aktie (FAQs)

Wie kaufe ich CureVac Aktien?

Wo kann ich CureVac Aktien kaufen?

Ist CureVac ein Buy?

Kann man CureVac Aktien für 1 Euro kaufen