Die Aktie von Apple gehört zu den bekanntesten und beliebtesten Anteilsscheinen am Aktienmarkt. Denn Apple ist bekannt für zahlreiche Rekorde. Obgleich eine deutliche Korrektur im Jahr 2022 die Marktkapitalisierung verkleinerte, brach Apple zuvor als erstes Unternehmen die eine, zwei und drei Billionen US-Dollar Market-Cap. Die Marktkapitalisierung von Apple ist größer als die aller Unternehmen in zahlreichen Leitindizes. Beispielsweise betrug die Marktkapitalisierung des DAX im Jahr 2021 rund 2,5 Billionen US-Dollar, Apple bringt aktuell rund 2,3 Billionen USD auf die Waage.

Naturgemäß stellen sich viele Anleger beim wertvollsten Unternehmen der Welt die Frage, ob man jetzt die Apple-Aktie kaufen sollte. Darum geht es im folgenden Leitfaden, der eine Anleitung für den Aktienkauf und eine umfassende Apple Aktie Analyse umfasst.

68% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesen Anbietern.

Jetzt Apple Aktie kaufen? So geht’s:

Wie kann man eine Apple Aktie kaufen? Dies gelingt im Jahr 2022 glücklicherweise einfach in wenigen Schritten. Hier gibt es eine kurze Anleitung, sodass die Apple-Aktien schnell ins individuelle Depot wandern.

✅ Schritt 1: Registrierung für das eToro-Konto

Um eine Apple Aktie zu kaufen, müssen sich die Anleger zunächst für das Konto bei einem Broker registrieren. Denn Broker stellen den Zugang zum Aktienmarkt dar. eToro ist ein beliebter Broker, bei dem über 4000 Handelsinstrumente zu günstigen Gebühren gehandelt werden können. Nach der Registrierung gibt es die Bestätigungsmail von eToro. 

💳 Schritt 2: Bei eToro verifizieren

eToro unterliegt als zypriotischer und europäischer Broker den Know-your-Customer-Richtlinien. Folglich müssen sich die Kunden verifizieren. Mit einem gültigen Ausweisdokument und einem Adressnachweis gelingt die Verifizierung in wenigen Minuten und vollständig online.

🔎 Schritt 3: Konto bei eToro kapitalisieren

Wer die Aktie von Apple kaufen möchte, sollte zunächst Guthaben auf das Konto einzahlen. Die Kapitalisierung des Kundenkontos gelingt mit verschiedenen Zahlungsmethoden wie Banküberweisung, Kreditkarte, PayPal und digitalen Payment-Lösungen wie Neteller oder Skrill. Bis das Guthaben bei eToro gutgeschrieben wird, kann man das Demokonto nutzen. 

🛒 Schritt 4: Apple Aktie jetzt kaufen  

Im letzten Schritt sollte man die Apple Aktie über die Suchleiste suchen. Dafür gibt man einfach Apple ein und klickt die Aktie an. Wenn die Apple Aktie WKN „865985“ auftaucht, handelt es sich um die richtige Wahl. Nun kann man das Investitionsvolumen festlegen und Order-Parameter einstellen. Wer nur kurzfristig die Aktie von Apple traden möchte, kann ebenfalls einen Aktien-CFD nutzen, um von der Hebelwirkung zu profitieren.

68% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesen Anbietern.

Apple Aktie kaufen: Wo sollte man die Anteilsscheine kaufen?  

Apple Aktie kaufen „Ja“ oder „Nein“? Wenn man die Antwort auf diese Frage gefunden hat, muss man einen hochwertigen Anbieter wählen. Glücklicherweise gibt es die Anteilsscheine des wertvollsten Unternehmens der Welt wohl bei jedem Broker. Deshalb haben Anleger die Qual der Wahl. In einem individuellen Broker-Vergleich sollte man die eigenen Bedürfnisse berücksichtigen, um den besten Anbieter zu finden. Grundsätzlich handelt es sich beim zypriotischen Broker eToro um eine gute Wahl, um die Aktie von Apple zu kaufen. Günstige Gebühren, schnelle Konto-Anmeldung und hochwertige Trading-Plattform sind nur einige Argumente für eine Kontoeröffnung bei eToro. 

Apple Aktie kaufen bei eToro: Bester Broker für Aktien mit günstigen Gebühren 

EtoroBereits im Jahr 2007 wurde eToro in Israel gegründet. 15 Jahre später ist der in Zypern regulierte Anbieter weltweit bekannt. Zunächst konzentrierte man sich beim Angebot auf die Social-Investment-Plattform und wurde zum Marktführer. Doch in den darauffolgenden Jahren hat man das Angebot sukzessive erweitert. Heute können die Kunden bei eToro rund 4000 verschiedene Märkte handeln, darunter auch 3000 Aktien. Selbstverständlich können die Kunden auch die Aktie von Apple bei eToro kaufen. Dafür braucht es nur die Eröffnung eines Kontos, die erfahrungsgemäß in rund 10 Minuten gelingt.

Ein großer Vorteil von eToro ist die günstige Gebührenstruktur. Denn eToro legt großen Wert auf Transparenz bei den Gebühren. Zunächst sind einmal die Kontoeröffnung und -führung kostenlos. Das Gleiche gilt für Einzahlungen und das Demokonto, bei welchem die Trader mit 100.000 USD virtuellem Guthaben handeln können. Die einzig relevante Gebühr für den Aktienkauf bei Apple sind die Spreads. Da Apple zu den am meisten gehandelten Aktien gehört, ist die Liquidität erfahrungsgemäß hoch und die Spreads sind gering. Erst bei der Auszahlung von Guthaben fällt eine weitere Gebühr in Höhe von 5 US-Dollar an. Dies können die meisten eToro-Kunden jedoch wohl verschmerzen, wenn sie nicht Kleinstbeträge zur Auszahlung anweisen.

eToro Homepage

Auch die Sicherheit ist bei der Brokerwahl ein wichtiges Kriterium. Bei eToro müssen sich Kunden diesbezüglich keine Gedanken machen. Denn eToro wurde durch die internationale Tätigkeit mehrfach reguliert. Das Kundenvermögen ist durch die Einlagensicherung geschützt, zugleich setzt eToro auf die Segregation des Kundenvermögens, sodass auch im Falle einer Insolvenz die Kundengelder nicht verloren sind.

Die eToro-Handelsplattform und die eToro-Trading-App sind äußerst modern und berücksichtigen moderne Anforderungen in puncto Datenschutz.

Anzahl Aktien / Anzahl Handelsinstrumente +3000 / +4000
Gebühr für den Aktienkauf Nur Spreads, keine Provision
Anmeldung bei eToro In weniger als 10 Minuten vollständig online möglich
Handelsinstrumente Aktien, ETFs, Kryptos & CFDs (Aktien, Indizes, ETFs, Kryptos, Rohstoffe oder Devisen als Basiswert)

Warum wir den Online-Broker eToro empfehlen: 

  • Apple Aktie kaufen ohne Provision
  • vielfältige Auswahl an Handelsinstrumenten und über 3000 Aktien
  • moderne Handelsplattform und intuitive App
  • Konto in weniger als zehn Minuten eröffnen
  • mehrfach regulierter Broker

68% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesen Anbietern.

Jetzt Apple Aktie kaufen: Die besten, alternativen Broker 

Zweifelsfrei ist der Online-Broker eToro eine gute Wahl, um die Aktie von Apple zu kaufen. Doch nicht jeder Anleger ist gleich, sodass sich für andere Bedürfnisse auch alternative Anbieter eignen. In der folgenden Übersicht gibt es fünf beliebte Online-Broker, bei denen die Apple Inc. Aktie zur Auswahl steht.

Broker Gründe, um die Apple Aktie hier zu kaufen Gebühren für den Aktienkauf Jetzt zum Anbieter und Apple Inc. Aktie kaufen
eToro Vielfältige Auswahl mit über 4000 Märkten, günstige Gebühren und keine Provision für den Aktienkauf, schnelle Anmeldung in weniger als 10 Minuten Keine Provision, enge Spreads
Capital.com Über 6000 Märkte bei Capital.com handeln, innovative KI-Handelsplattform mit mehrfachen Auszeichnungen Keine Provision, enge Spreads
Skilling Moderne Trading-App mit vielfältigen Funktionen, kostenloses Demokonto, beliebter Forex- und CFD-Broker Keine Provision, enge Spreads
Alvexo Regulierter Broker mit verschiedenen Konten, MetaTrader4 für professionelles Trading, vielfältige Asset-Auswahl, günstige Spreads Keine Provision, enge Spreads
Libertex Günstige und wettbewerbsfähige Gebühren, hohe Transparenz beim CFD-Broker, vielfältige Auswahl an Märkten, kompetenter Kundenservice Keine Provision, enge Spreads

Apple-Aktie kaufen: So geht’s in wenigen Schritten

Wie kann man die Apple Aktie kaufen? Dies ist wohl die nächste Frage nach der Entscheidung für den besten Aktienbroker. Mit den folgenden drei Schritten gelingt der Aktienkauf bei eToro problemlos.

 1. Konto bei eToro eröffnen und verifizieren

Wer die Apple Aktie kaufen möchte, braucht ein Konto bei einem Broker. Die Anmeldung ist im Jahr 2022 vollständig online möglich. Bei eToro besuchen die Anleger die Website und geben die persönlichen Daten in das Anmeldeformular ein. Zunächst müssen insbesondere die E-Mail-Adresse, das Passwort und ein Benutzername angegeben werden. Alternativ gelingt die Registrierung mit den Konten von Facebook oder Google. Nach einer Bestätigungsmail wird noch die Online-Verifizierung durchgeführt und schon ist das Konto eröffnet. 

2. Geld einzahlen bei eToro 

Bevor man die Apple Aktie kaufen kann, muss man Guthaben zu eToro transferieren. Die Einzahlung von Guthaben ist vollständig kostenlos möglich. Im Vergleich zu anderen Brokern ist die Auswahl an Zahlungsmethoden besonders groß. Über die intuitive Tradingplattform kann man einfach auf „Geld einzahlen“ klicken und die gewünschte Zahlungsmethode auswählen. 

3. Apple Aktie günstig und online kaufen

Apple Aktie suchen

Wer die Aktie von Apple kaufen möchte, gibt nun den Namen des Unternehmens in die Suchleiste ein, klickt das Handelsinstrument an und entscheidet sich für direkten Aktienkauf oder CFD-Trading. Anschließend wählt man das Investitionsvolumen aus und klickt die gewünschten Parameter für die Order an. Ein weiterer Klick und der Trade wurde eröffnet – die Aktie von Apple befindet sich nun im individuellen Portfolio.

Apple Aktie kaufen

etoro review

68% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesen Anbietern.

Apple Aktie Prognose: Fundamentale Analyse der Apple-Aktie

Apple-Aktie kaufen oder verkaufen? Diese Frage kann man nur auf Basis einer fundamentalen Analyse beantworten. Mit einer Fundamentalanalyse für die Aktie von Apple können Anleger entscheiden, ob sich ein Investment lohnt.

Deshalb schauen wir uns im folgenden Abschnitt an, was das Unternehmen Apple ist und werfen einen Blick auf Geschäftsmodell, Innovationen, Chancen, Risiken und die Bewertung der Apple Inc. Aktie. 

Was ist Apple?  

Apple Inc.Wer die Apple Aktie kaufen möchte, sollte auch das dahinterstehende Unternehmen kennen. Denn Apple Inc. ist ein US-amerikanisches Technologie-Unternehmen, das bereits im Jahr 1976 gegründet wurde. Mit einem Sitz im kalifornischen Cupertino ist Apple heute das wertvollste, börsennotierte Unternehmen der Welt.

Apple setzt auf ein einzigartiges Nutzererlebnis in Kombination mit einem starken Branding. Im Fokus steht ein Ökosystem aus Apple-Produkten, in welchem alle Geräte perfekt miteinander korrespondieren. Der Nutzen für die Kunden ist beträchtlich, deshalb verfolgt Apple eine High-Price-Strategie und kann die Geräte zu überdurchschnittlichen Preisen verkaufen.

Der größte Aktionär von Apple ist übrigens Warren Buffett. Denn Warren Buffett hat seit 2016 aggressiv die Aktie von Apple gekauft und mittlerweile einen Anteil von über 5 % am Unternehmen erworben. Nach Buffetts Auffassung ist Apple jedoch nicht wirklich ein Technologie-Unternehmen, sondern mehr der Konsumgüterbranche zuzuordnen. Wer einmal Apple-Produkte kauft, wird dem Ökosystem treu bleiben. Daraus entstehen wiederkehrende Umsätze mit den treuen Kunden, die sich stets auf die neuen Modelle von Apple freuen.

WKN 865985
ISIN US0378331005
Symbol AAPL
Land USA
Index Nasdaq
Branche Technologie
Gründung 1976

Die Geschichte von Apple  

Die Geschichte eines Unternehmens kann zwar nicht sicher die Zukunft vorhersagen. Dennoch lassen sich wichtige Schlüsse aus der Historie ziehen. Im folgenden Abschnitt schauen wir uns einige Meilensteine an, die man kennen sollte, wenn man die Apple Aktie in 2022 kaufen möchte.

1976: Die Gründung von Apple fand in einer Garage statt. Hier schlossen sich Steve Jobs, Steve Wozniak und Ron Wayne zusammen, um technologisch fortschrittliche Produkte zu entwickeln.

1976-2001: Apples ersten Jahre verliefen weitgehend erfolgslos. Zeitweise wuchs das Unternehmen schnell, dann stand man kurz vor der Insolvenz. Doch insbesondere der Visionär Steve Jobs gab nie auf und wollte unbedingt Innovationen entwickeln.

2001: Die Entwicklung des iPods war der erste große Erfolg des Unternehmens. Die Musikindustrie veränderte sich. Fortan konnten die Kunden Musik online kaufen und jederzeit hören.

iPhone Apple

2007: Apple bringt das iPhone heraus und macht Smartphones populär. Zu Beginn wurde Steve Jobs für seine Innovation kritisiert. Doch das Smartphone setzte sich durch und veränderte das Leben, wie wir es kennen.

2011: Steve Jobs, Gründer von Apple und CEO, verstirbt. Tim Cook übernimmt das Unternehmen. In den folgenden Jahren kommen AirPods auf den Markt und die Services von Apple werden immer wichtig. Hardware und Software ergänzen sich in einem einzigartigen Ökosystem.

Die wichtigsten Innovationen von Apple  

Im Laufe der Jahre zeigte sich das Unternehmen Apple hochinnovativ. Wer die Apple Aktie frühzeitig kaufen konnte, profitierte von einer fulminanten Kursentwicklung. Diese war nicht zuletzt durch eine Vielzahl an Innovationen begründet, die sich nicht selten disruptiv auf einen Technologiebereich auswirkten.

iMac 1998 Computer vom Unternehmen Apple, bei welchem mit einem All-in-One-Konzept der Nutzungskomfort deutlich stieg. Rechner und Bildschirm bestanden fortan aus einem einzelnen Gerät.
iPod 2001 Der iPod ist der weltweit am meisten verkaufte tragbare Musikspieler. In Verbindung mit dem eigenen Musikdienst iTunes konzipierte Apple eines der erfolgreichsten Geräte, das die Art, Musik zu hören, für immer veränderte.
iPhone 2007 Mit dem iPhone gelang Apple die Disruption des Handy-Markts. Die Bedienung erfolgte über das Touch-Display. Mittlerweile wurden rund 30 verschiedene Modelle entwickelt.
MacBook Air 2008 Bei den MacBooks von Apple handelt es sich um die Laptop-Reihe des Unternehmens. Das MacBook Air wurde insbesondere mit einem leichten Gewicht und kleinen Gehäuse konzipiert. Noch heute verwenden viele Menschen gerne ein MacBook Air, wenn die Handlichkeit im Vordergrund stehen soll.
iPad 2010 Beim iPad handelt es sich um den Tablet-Computer des US-amerikanischen Technologie-Unternehmens, das sich mit einem Touch-Display bedienen lässt.
iCloud 2011 Die iCloud veränderte die Art, Daten zu speichern. Fortan wurde für Apple-Nutzer eine Cloud zur Verfügung gestellt, um Daten zu sichern und auf externen Servern aufzubewahren.

Kritiker der Aktie von Apple bemängelten fehlende Innovationen in den vergangenen Jahren. Zwar gab es eine sukzessive Weiterentwicklung des Geschäftsmodells, das wir im nächsten Abschnitt näher betrachten. Doch die ganz großen Neuerungen fehlten. Für die nächsten Jahre werden beispielsweise ein eigenes Elektroauto von Apple oder die Apple Glasses diskutiert. Die nächsten Keynotes von Apple dürften spannend sein, ob und wann das Unternehmen weitere bahnbrechende Entwicklungen der Öffentlichkeit vorstellt.

68% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesen Anbietern.

Was ist das Geschäftsmodell von Apple?

Ist die „Apple Aktie kaufen“ sinnvoll? Wer diese Frage individuell beantworten möchte, sollte auch das Geschäftsmodell von Apple kennen. Apple teilt sein Geschäft idealtypisch im Geschäftsbericht in fünf verschiedene Segmente auf. Die größte Bedeutung hat weiterhin das iPhone, obgleich der Smartphone-Markt mittlerweile in der westlichen Hemisphäre als gesättigt gilt.

iPhone Rund 50 % Seit der Entwicklung des iPhones im Jahr 2022 handelt es sich um den wichtigsten Geschäftsbereich. Laufend werden die iPhone-Modelle optimiert und weiterentwickelt. Die Kunden sind treu und generieren einen regelmäßigen Cashflow.
Mac Rund 10 % Zum Segment „Mac“ gehören die Laptops und Computer von Apple. Wer einmal auf die Apple-Hardware setzt, bleibt meist im Unternehmen. Die Umsatzentwicklung ist hier relativ stabil.
iPad Weniger als 10 % Tablets dürften in Zukunft vermehrt in Unternehmen oder Schulen eingesetzt werden. Dies könnte das Wachstum in einem moderaten Rahmen anfachen.
Services Rund 20 % Der Umsatz entwickelt sich bei den Services überdurchschnittlich. Beispielsweise gehören die folgenden Funktionen zu den Apple Services:
  • AppStore
  • iCloud
  • AppleMusic
  • ApplePay
  • AppleCard
  • AppleTV+
Others Rund 10 % „Others“ meint alle Apple-Produkte, die sich als Hardware keinem anderen Segment zuordnen lassen. Die Apple Watch ist beispielsweise die erfolgreichste Smartwatch der Welt und entwickelt sich kontinuierlich weiter. Zugleich wurden vor wenigen Jahren die AirPods als innovative Kopfhörer entwickelt.

Übrigens darf auch die geografische Verteilung des Geschäftsmodells nicht fehlen, wenn man darüber nachdenkt, die Apple Aktie zu kaufen. Aktuell stammen noch über 40 % der Umsätze aus Amerika, der Marktanteil bei den Smartphones liegt signifikant höher als in anderen Regionen. Zugleich stammt rund ein Viertel der Umsätze aus Europa. Die globale Diversifikation ist gut, obgleich man immer noch vom US-amerikanischen Markt abhängig ist.

68% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesen Anbietern.

Aktie von Apple: Der Kurs

Der Kurs der Apple Aktie entwickelte sich in den vergangenen Jahren fulminant. Denn allein in den letzten fünf Jahren gab es (Stand 25.06.2022) eine Performance von rund 310 %. Das Jahr 2022 verlief bis dato jedoch weniger erfolgreich für die Aktie von Apple. Hier mussten Aktionäre Kursverluste in Höhe von rund 20 % verkraften. Nichtsdestotrotz darf die aktuelle Korrekturbewegung nicht darüber hinwegtäuschen, dass die Apple Aktie langfristig ein echter Renditebringer war und eine Outperformance gegenüber dem breiten Gesamtmarkt ermöglichte. 

Die Apple Aktie Dividende im Check  

In Relation zum aktuellen Kurs beträgt die Dividendenrendite rund 0,65 %. Seit fast 10 Jahren steigert Apple jedes Jahr die Dividende, die pro Quartal ausgeschüttet wird. Die Dividende von Apple ist stabil, die Pay-Out-Ratio vom Gewinn beträgt weniger als 15 %, sodass ausreichend Kapital für Investitionen zur Verfügung steht und zugleich die Dividende regelmäßig gesteigert werden kann.

Das Dividendenwachstum lag in den vergangenen fünf Jahren bei durchschnittlich 10 %, in den letzten 10 Jahren sogar bei über 25 %. Auch für die nächsten Jahre rechnet man mit einem Dividendenwachstum im hohen einstelligen Bereich.

Jahr Dividende Dividendenrendite
2022 0,91 USD erwartet 0,71 % erwartet
2021 0,85 USD 0,58 %
2020 0,80 USD 0,71 %
2019 0,75 USD 1,37 %
2018 0,68 USD 1,20 %

Apple-Aktie-Prognose: Was sind die Kursziele der Analysten?

Für eine Apple Aktie Prognose darf auch ein Blick auf die Kursziele der Analysten nicht fehlen, da sich diese natürlich mit dem wertvollsten Unternehmen an der Börse auseinandersetzen. Bei einem aktuellen Kurs nach dem ersten Halbjahr 2022 von weniger als 140 USD, offenbaren die neusten Kursprognosen der Experten deutliches Kurspotential.

 

Kursziel Apple Aktie

 

Die jüngsten fünf Analysteneinschätzungen seit Anfang Juni 2022 sehen allesamt ein deutliches Upside-Potenzial für die Aktie von Apple.

Analyst Kursziel Upside-Potenzial (Stand 30.06.2022)
JP Morgan Chase 200 USD 45 %
UBS AG 185 USD 34 %
Barclays 167 USD 21 %
Morgan Stanley 195 USD 41 %
Goldman Sachs 157 USD 14 %

Apple Aktie heute: Die Bewertung im Fokus  

Wer die Apple Aktie kaufen möchte, sollte nicht nur den Preis im Blick haben. Vielmehr kommt es auf die Bewertung der Aktie an, die die operative Entwicklung des Unternehmens in Relation zum Kurs der Apple Aktie setzt.

In der ersten Jahreshälfte 2022 fiel die Aktie von Apple um rund 20 %. Dies macht einen Blick auf die aktuelle Bewertung der Apple-Aktie erforderlich, da sich diese aktuell wieder vergünstigt hat. Dies war jedoch im Hinblick auf die explosive Kursentwicklung in den Jahren zuvor dringend notwendig.

KGV: Das aktuelle KGV der Apple-Aktie beträgt knapp 30. Damit liegt das KGV der Aktie von Apple über dem historischen Durchschnitt aus den vergangenen fünf Jahren, das bei knapp 24 lag. Zwischen 2010 und 2018 bewegte sich das KGV kontinuierlich unter 20. Somit ist Apple aktuell teurer als im historischen Durchschnitt, im Hinblick auf den zunehmenden Value-Charakter, das Wachstumspotenzial und die aktuelle Marktsituation wirkt die Apple Aktie weitgehend fair bewertet.

KUV: Mitte 2022 liegt das KUV von Apple bei rund 6,5. Damit ist das Kurs-Umsatz-Verhältnis in Relation zum KUV von 8 im vergangenen Jahr wieder leicht gefallen. Nichtsdestotrotz lag das durchschnittliche KUV in den vergangenen fünf Jahren bei unter 6. Zwischen 2009 und 2017 überschritt das KUV niemals den Wert von 3,5. Der explosive Anstieg erfolgte erst in den vergangenen Jahren.

Obgleich die Apple Aktie heute leicht teuer erscheint, darf dies nicht über die Potenziale hinwegtäuschen. Denn Apple hat in einer schwierigen makroökonomischen Situation die Möglichkeit, aus einer starken Marktstellung mit enormer Preissetzungsmacht zu agieren.

68% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesen Anbietern.

Apple Aktie kaufen oder nicht? Fünf Argumente, um jetzt die Apple Aktie zu kaufen

Apple Aktie kaufen oder verkaufen? Im folgenden Abschnitt schauen wir uns fünf Gründe an, warum man die Aktie von Apple auch in 2022 kaufen sollte. 

1. Umsatz, Gewinne und Dividende kennen nur eine Richtung  

In den vergangenen Jahren entwickelten sich bei Apple alle wichtigen Parameter positiv. Umsatz- und Gewinne wachsen regelmäßig zweistellig. Zugleich steigert das Technologie-Unternehmen aus den USA jedes Jahr seine Dividende. In 10 Jahren betrug das Dividendenwachstum durchschnittlich 27 %. Wer auf ein beständiges, wachstumsstarkes Unternehmen setzen möchte, kann somit die Aktie von Apple kaufen. Auch für die nächsten Jahre erwarten die Analysten steigende Umsätze und Gewinne.

2. Luxus-Branding von Apple und starker Burggraben  

Apple profitiert von einem starken Branding. Denn die Marke des Unternehmens hat sich durchgesetzt und wird mit Luxus assoziiert. Wer Apple-Geräte kauft, beteiligt sich an einem gigantischen Ökosystem. Mit den Apple-Geräten funktioniert andere Hardware des Unternehmens Cupertino schlichtweg am besten. Daraus resultiert ein enormer Burggraben. Je mehr Hardware ein Kunde besitzt, desto stärker ist die Bindung zur Marke Apple. Selbst in schlechten wirtschaftlichen Zeiten konsumieren die Kunden weiter, denn die Marke Apple hat Suchtfaktor.

Zugleich gibt es noch einen weiteren Burggraben, der Apple zugutekommt. Denn Apple hat ein Betriebssystem namens iOS entwickelt, das sich als ideale Ergänzung von Hardware und Software darstellt. Alle Produkte von Apple basieren auf iOS, das für eine hohe Kompatibilität steht. Der Wechsel weg von Apple zu anderen Technologie-Unternehmen ist schwierig. Die weiteren Aktionen der Kunden werden immer berechenbarer, daraus resultieren wiederkehrende Einnahmen für Apple.

Apple iOS 16

3. Enormer Free Cash Flow stiftet Werte für Aktionäre

Apple konnte in den vergangenen Jahren die Profitabilität deutlich steigern und erwirtschaftet einen enormen Cashflow. Daraus resultieren signifikante Werte für die Aktionäre. Beispielsweise führte Tim Cook die Dividende für Apple-Aktionäre ein. Zugleich gab es ein massives Buyback-Programm, mit welchem Apple Aktien im Wert von deutlich über 300 Milliarden US-Dollar zurückgekauft wurden. Dies stützte den Apple-Aktienkurs und sorgte für massive Kursgewinne in den vergangenen Jahren. 

Apple Buyback

4. Einzigartiges Ökosystem mit hoher Kundentreue  

Der Burggraben von Apple basiert vornehmlich aus der Kundentreue. Jeder Besitzer von Apple-Geräten kennt es. Wer jeden Tag das iPhone nutzt oder just in diesem Moment den MacBook verwendet, wird die Apple-Qualität schätzen. Wenn dann noch zugleich die Smartwatch mit dem iPhone gekoppelt ist, sich die Airpods automatisch mit dem MacBook verbinden und auch der Apple-TV weiß, was der Kunde wünscht, ist das Ökosystem einzigartig. In Zukunft dürften weitere Hardware und Services in das Ökosystem kommen, die sich ideal einfügen und Mehrwert für alle Apple-Konsumenten kreieren.

5. Gigantische Ausgaben für Forschung & Entwicklung: Neue Innovationen nur eine Frage der Zeit  

Die Ausgaben für die Forschung und Entwicklung stiegen im vergangenen Jahrzehnt bei Apple deutlich. Während 2010 jährlich noch weniger als zwei Milliarden US-Dollar in zukünftige Innovationen investiert werden, waren es 2019 schon über 16 Milliarden US-Dollar, 2021 überschritt man die 20 Milliarden USD. Tim Cook und Apple setzen alles auf die zukünftige Ausrichtung. Hier dürften im Hinblick auf die expansiven Investitionen noch einige Meilensteine anstehen, neue Entwicklungen sind wohl nur eine Frage der Zeit.

Apple Forschung und Entwicklung

Allerdings dürfte man mit Fug und Recht behaupten, dass sich die hohen Forschungsausgaben in den vergangenen Jahren wenig rentierten. Die ganz großen Innovationen lassen auf sich warten, obgleich jährlich viele Milliarden US-Dollar ausgegeben werden.

68% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesen Anbietern.

Apple-Aktie kaufen oder nicht? Die Risiken im Blick

Doch jedes Investment birgt auch Risiken. Diese sollten Anleger individuell evaluieren, bevor sie die Apple-Aktie kaufen. Deshalb schauen wir uns im folgenden Abschnitt drei Risiken an, die ein Investment in Apple weniger lohnenswert machen könnten. 

1. Rezession und schlechte Konjunktur  

Im Jahr 2022 ist das Rezessionsrisiko omnipräsenter denn je. Denn Apple verkauft teure Hard- und Software. Häufig ersetzen die Kunden ihre Geräte bereits frühzeitig, obgleich die Funktionen noch intakt sind. In wirtschaftlich herausfordernden Zeiten, in denen die Konsumenten ihre Ausgaben reduzieren müssen, könnte der Umsatz bei Apple zurückgehen. Dies könnte zu beträchtlichen Kursverlusten führen. Allerdings dürfte es sich dabei nur um eine temporäre Kursentwicklung handeln, da bei einer wirtschaftlichen Erholung auch die Wachstumsstory von Apple weitergehen dürfte. Kursrücksetzer sind somit nur kurzfristig ein Risiko, langfristig sogar eine großartige Gelegenheit, um die Apple Aktie zu kaufen.

2. Innovationen und Disruptionen durch Konkurrenz

Ein weiteres Risiko für die Apple-Aktie wäre ein technologischer Wandel, der auch durch Innovationen oder sogar Disruptionen der Konkurrenz bedingt sein könnte. Apple zeigte sich in den meisten Jahren innovativ und brachte neue Technologie heraus. Zugleich investiert man massiv in die Forschung. Damit dürfte man auch in Zukunft wettbewerbsfähig bleiben, erst recht, wenn die schlausten Köpfe von den Elite-Unis weiterhin zu Apple gehen. Dennoch sollte man die Technologiebranche und Konkurrenz im Blick haben, wenn man die Apple Aktie kauft und langfristig halten möchte.

 3. Weniger Wachstum führt zu geringerer Bewertung  

Die Bewertung ist bei der Aktie von Apple im Vergleich zu anderen Unternehmen hoch. Denn mit der Apple-Aktie bekommen die Anleger eine Kombination aus Qualität und Wachstum. Wenn das Wachstum jedoch deutlich nachlässt oder sogar stagniert, könnte dies zu einem weiteren Bewertungsabschlag führen. Mit dem ordentlichen Cashflow, den Apple regelmäßig generiert, dürfte jedoch das Downside-Potenzial begrenzt sein, da die Apple-Aktie auch als Value-Play langfristig Charm versprüht.

68% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesen Anbietern.

Apple Aktie wann kaufen – Apple Aktie jetzt kaufen oder warten?  

Wann sollte man die Apple Aktie kaufen? Jetzt kaufen oder lieber warten? Diese Frage stellen sich viele Anleger. Wer nicht gerade in einem Crash die Möglichkeit bekommt, die Apple Aktie mit einem enormen Rabatt einzusammeln, wird den Aktienkurs häufig als zu teuer empfinden. Trotz deutlichem Kursrückgang in 2022 ist die Aktie von Apple nicht günstig bewertet, vielmehr liegen einige Kennzahlen über dem historischen Durchschnitt.

Insoweit dürfte sich ein Einstieg in Tranchen empfehlen. Mit einem Sparplan bzw. dem manuellen Investieren in die Aktie von Apple kann man vom Cost-Average-Effekt profitieren und sich langfristig eine vielversprechende Position aufbauen.

Apple Aktie: Wo kaufen? Die Handelsplätze  

Die Aktie von Apple kann man an verschiedenen Handelsplätzen handeln. Schließlich ist das wertvollste börsennotierte Unternehmen der Welt bei Anlegern beliebt. In Deutschland lässt sich die Apple-Aktie beispielsweise an den folgenden Handelsplätzen kaufen:

  • Börse Düsseldorf
  • Börse Frankfurt
  • XETRA
  • Tradegate
  • Gettex
  • Lang & Schwarz

Zugleich gibt es auch vielfältige Börsen im Ausland, bei denen man die Apple Aktie kaufen kann:

  • BX Swiss
  • Nasdaq
  • London Stock Exchange

68% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesen Anbietern.

Apple Aktie kaufen: Kosten vergleichen

Wer die Apple Aktie kaufen möchte, sollte auch die Gebühren vergleichen, um die Kosten zu reduzieren, was sich wiederum positiv auf die Rendite auswirkt. Folglich ist die Wahl eines Aktiendepots von erheblicher Bedeutung. Im folgenden Abschnitt schauen wir uns einmal die potenziellen Kosten für die Apple-Aktie an.

Bei eToro kommt den Kunden zugute, dass der Online-Broker auf eine Provision verzichtet und sich die Spreads im fairen, wettbewerbsfähigen Rahmen befinden. Die Einzahlung ist bei eToro kostenlos, eine Provision gibt es nicht. Deshalb erhalten die Apple-Aktionäre beim Kauf über eToro die maximale Rendite.

 

Kosten eToro Apple Aktie

Das Fazit: Apple Aktie kaufen oder verkaufen?  

Das Unternehmen Apple ist spannend positioniert und bietet für Anleger weitreichende Chancen. Denn mit einer starken Marktmacht, dem einzigartigen Branding und Wachstumspotenzialen könnte die Apple-Aktie auch in den nächsten Jahren den breiten Markt und S&P 500 outperformen. Die aktuelle Bewertung ist im Hinblick auf den historischen Durchschnitt etwas teuer. Dennoch gibt es gute Gründe, um die Apple Aktie im Jahr 2022 zu kaufen.

Natürlich sollte neben der Apple Aktie Analyse & Prognose auch eine fundierte Wahl des Brokers erfolgen. Bei eToro kann man die Apple Aktie beispielsweise mit wenig Gebühren kaufen, um auch in Zukunft von der maximalen Rendite zu profitieren.

Die Eröffnung eines Kontos gelingt hier in weniger als 10 Minuten, im Anschluss kann man direkt die Apple Aktie kaufen. Dann dürfte man in Zukunft nicht nur von der potenziellen Kursrendite, sondern auch von dem starken Dividendenwachstum profitieren. Mit der enormen Ertragskraft und dem beträchtlichen Cashflow stehen die Chancen gut, dass die Aktie von Apple langfristig auch für Value-Investoren und Dividendenjäger spannend wird.etoro logo 200x200

68% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesen Anbietern.

FAQs: Häufige Fragen zur Aktie von Apple

Apple Aktie kaufen oder warten?

Sollte man die Apple Aktie noch kaufen?

Apple Aktie an welcher Börse kaufen?

Kann man die Apple Aktie kaufen bei der Sparkasse?

Welche Apple Aktie kaufen?

Apple Aktie in Euro oder Dollar kaufen?

Was sind Apple Aktie News?

Gibt es ein Apple Aktie Forum?

Sollte man die Apple Aktie vor der Keynote kaufen?

Sollte man wegen Apple Pay die Aktie kaufen?

Apple Aktie kaufen zu welchem Preis?

Gibt es die Apple Aktie bei Onvista?