Eine Aktie mit monatlicher Dividende kann eine Bereicherung für das eigene Portfolio sein. Man investiert hier einfach in ein Unternehmen und erntet passives Einkommen.

Wir möchten heute zeigen, warum sich Aktien mit monatlicher Dividende lohnen und wo man diese überhaupt kaufen kann. Wir zeigen auch, welche verschiedenen Möglichkeiten es bei Aktien mit Dividenden gibt und für wen sich das Investment überhaupt lohnt.

Liste der 4 besten Broker für Aktien mit monatlicher Dividendenzahlung

  1. eToro: Dieser Broker ist reguliert und bietet noch viel mehr an als nur Aktien mit monatlicher Dividende, hier wird also jeder fündig.
  2. Alvexo: Alvexo bietet das passende Konto für jeden an, denn es gibt verschiedene Kontotypen
  3. Skilling: Dieser Broker hat den eigenen Fokus schon lange auf Aktien, deshalb zählt er auch zu den Top 3 unter den Brokern für Aktien mit monatlicher Dividende
  4. Comdirect: Bei dem deutschen Broker kann man Orders für Aktien, Zertifikate und vieles mehr machen

68% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesen Anbietern.

Die 5 besten Broker im Vergleich

Wenn man das eigene Dividendenportfolio aus Aktien mit monatlicher Dividende aufbaue möchte, benötigt man zunächst den passenden Broker dafür. Das Problem hierbei ist, dass einige Broker Aktien mit monatlicher Dividende nur eingeschränkt anbieten.

Man kann ganz einfach überprüfen, ob es eine Einschränkung gibt, denn bei vielen Anbietern kann man sich ein Aktien Demokonto eröffnen und schauen, ob die bekannteren Unternehmen mit monatlichen Dividendenzahlern verfügbar sind oder nicht.

Zu den bekanntesten Unternehmen zählen:

  • Realty Income
  • Main Street Capital
  • LTC Properties

Bei eToro gibt es all diese Unternehmen. eToro hat bereits mehrere Millionen Kunden weltweit und eine sehr gute Benutzeroberfläche. Wir zeigen im Folgenden aber noch weitere Broker sowie deren Vor- und Nachteile.

Platz 1: eToro

eToro logoBei eToro handelt es sich um einen regulierten Online Broker mit über 20 Millionen Nutzern weltweit. Im Bereich Social Trading gilt dieser Online Broker auch als Marktführer und Erfinder.

eToro wird durch die Cyprus Securities and Exchange Commission, kurz CySEC, reguliert. Damit bietet eToro eine gesetzliche Einlagensicherung an sowie ein kostenloses Wertpapierdepot.

Das Handelssortiment besteht aus über 5.000 Finanzinstrumenten in verschiedenen Anlageklassen wie Devisen, Aktien, ETFs, Indizes, Kryptowährungen sowie Rohstoffe. Es können außerdem über 3.000 führende Aktien an 17 internationalen Börsen gehandelt werden und auch das Leverage-Trading ist für alle Anlageklassen grundsätzlich möglich.

Bei eToro fallen übrigens keine Ordergebühren für den Kauf von monatlichen Dividendenzahlern an. Das ist vor allem dann ein großer Vorteil, wenn man zunächst nur kleine Beträge investieren möchte. Außerdem gibt es bei eToro ein kostenfreies Musterdepot.

eToro Aktien

Ganz besonders ist bei eToro auch die sogenannte Copy-Trading-Funktion. Man kann damit die Trades von erfolgreichen Tradern automatisch kopieren. Das bedeutet, man kann als Anfänger eigentlich auch Traden wie Fortgeschrittene.

Ein weiteres Feature ist das sogenannte CopyPortfolio. Damit kann man in thematisch zusammengestellte Anlageprodukte investieren. Diese bieten eine ähnliche Zusammensetzung wie ETF oder Fonds.

eToro Vorteile

  • Handelsplattform ist benutzerfreundlich
  • Sehr viele Vermögenswerte mit engen Spreads handeln
  • 0 % Managementgebühren
  • 0 % Provision auf Aktien und ETFs
  • Auch Kryptowährungen, Devisen, Aktien, Indizes, ETFs und vieles mehr
  • Verschiedene Einzahlungsmöglichkeiten, z.B. PayPal
  • Social Trading und Copy Trading Funktion
  • Kostenfreies Musterdepot
  • eToro ist reguliert, unter anderem durch CySEC

eToro Nachteile

  • Nicht so viele technische Analysen umsetzbar für fortgeschrittene Trader
📈 Brokerprofil eToro
📅 Gegründet 2007
⚖️ Reguliert Ja
🌎 Standort Tel Aviv

68% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesen Anbietern.

Platz 2: Alvexo

Alvexo logoBei Alvexo handelt es sich um einen CFD-Broker, welcher 2014 gegründet wurde. Alvexo wird von der Cyprus Securities and Exchange Commission, also CySEC, reguliert und beaufsichtigt.

Bei diesem Online Broker findet man mittlerweile mehr als 450 handelbare Finanzinstrumente in den Anlageklassen Aktien, Rohstoffe, Indizes und Kryptowährungen.

Alvexo unterstützt verschiedene Handelsplattformen, darunter auch MetaTrader 4. Hierbei handelt es sich um eine der beliebtesten Trading-Softwares. Über WebTrader erhalten Anleger alle wichtigen Funktionen auch als Desktop-Version. Alvexo bietet auch eine eigene Aktien App an, womit der Nutzer auch von unterwegs handeln kann.

Alvexo möchte Anleger durch den Zugang zu führenden Technologien stärken und auch unterstützen und ein sehr schnelles und dennoch sicheres Handeln ermöglichen. Bei dem Online Broker findet man mittlerweile mehr als 1,1 Millionen User.

Bei Alvexo findet man außerdem vier verschiedene Kontotypen, um sowohl Anfängern als auch fortgeschrittene Tradern das Traden zu ermöglichen. Wer unsicher ist, kann bei Alvexo zunächst auch das kostenlose Demokonto nutzen.

Alvexo

Bei Alvexo Plus gibt es außerdem einen bezahlten Service, womit Anleger umfangreiche Nachrichten sowie Handelssignale und Webinare nutzen können.

Vorteile

  • Regulierte Plattform
  • Verschiedene Kontotypen
  • Alvexo hat niedrige Spreads
  • Große Auswahl an Anlageklassen
  • Integration von MetaTrader 4 möglich

Nachteile

  • Handel ist hier nur über CFDs möglich
  • Auswahl im Kryptobereich ist eher gering
  • Mindesteinzahlung von 500 Euro starten
📈 Brokerprofil Alvexo
📅 Gegründet 2014
⚖️ Reguliert Ja
🌎 Standort Zypern

76,57% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.

Platz 3: Skilling

SkillingSkilling wurde 2016 gegründet. Bei Skilling handelt es sich um einen CFD und Online Broker. Skilling wird auch durch CySEC reguliert und es gibt eine gesetzliche Einlagensicherung.

Es gibt im Anlagensortiment rund 850 Finanzinstrumente. 720 davon sind Aktien bekannter Unternehmen aus UK, Deutschland, USA, Frankreich und anderen bekannten Börsen. Es gibt außerdem 25 Krypto-CFDs. Hinzu kommt, dass es CFDs auf Indizes, Rohstoffe und Devisen gibt.

Skilling

Auch bei Skilling gibt es eine Copy Trading Funktion sowie ein kostenloses Demokonto. Bei Skilling kann man allerdings nur mit CFD-Trades handeln und man kann Skilling nicht mit einem richtigen Aktiendepot vergleichen.

Skilling Vorteile

  • Breite Palette an Instrumenten
  • Wird von der europäischen CySec reguliert
  • Copy Trading Funktion
  • Kostenloses Demokonto

Skilling Nachteile

  • Gebühren beginnen bei 0,2 %
  • Bei Bitcoin und anderen Kryptowährungen erhöhen sich die Gebühren sogar noch
  • Gebührentechnisch eher hinter der Konkurrenz
  • Kein eigenes Wallet für Kryptowährungen
📈 Brokerprofil Skilling
📅 Gegründet 2016
⚖️ Reguliert Ja
🌎 Standort Zypern

69% der Privatanleger verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesen Anbietern.

Platz 4: Comdirect

Comdirect logo Bei Comdirect handelt es sich um den ersten Discount-Broker überhaupt direkt aus Deutschland. Die Tochter der Commerzbank zählt aktuell etwa 2,7 Millionen Kunden. Es gibt bei Comdirect sehr viele verschiedene Handelsmöglichkeiten. Man kann Orders für Aktien, Zertifikate und vieles mehr platzieren.

Dies ist mit Comdirect nicht nur an der Deutschen Börse möglich, sondern auch an 60 ausländischen Handelsplätzen. Hinzu kommen noch 18 außerbörsliche Direkthandelspartner. Man kann sagen, dass nicht viele deutsche Broker eine größere Auswahl an Handelsplätzen haben.

Comdirect bietet außerdem eine kostenfreie Depotführung für die ersten drei Jahre an. Dieses Depot ist für Anleger dann kostenlos, wenn sie ein Girokonto bei Comdirect führen und mindestens zwei Trades pro Quartal setzen.

comdirect homepage

Kunden können beim Fondshandel außerdem aus einer Vielzahl an Investmentfonds wählen. Es gibt etwa 19.000 Fonds und ETFs, davon 14.000 mit reduziertem Ausgabeaufschlag.

Vorteile

  • Großes Angebot
  • Direktbank mit Vollsortiment
  • Demokonto
  • FAQ Bereich ist sehr ausführlich

Nachteile

  • Die Gebühren sind relativ hoch
  • Es gibt keine Möglichkeit, Futures oder Forex zu handeln
  • Die Gebührenstruktur ist recht kompliziert
📈 Brokerprofil Comdirect
📅 Gegründet 1994
⚖️ Reguliert Ja
🌎 Standort Quickborn

Aktien mit monatlicher Dividendenzahlung kaufen: Schritt für Schritt Anleitung

Wer Aktien mit monatlicher Dividendenzahlung kaufen möchte, benötigt natürlich eine Anleitung. Diese möchten wir im Folgenden anhand unseres Testsiegers eToro geben. Bei eToro handelt es sich um einen regulierten CFD- und Aktien-Broker mit über 5.000 Anlageninstrumenten in den verschiedenen Anlageklassen ETFs, Devisen, Kryptowährungen, Rohstoffe und Devisen.

Da eToro durch CySEC reguliert ist, gibt es auch eine gesetzliche Einlagensicherung sowie eine hohe Benutzerfreundlichkeit und einen erstklassigen Kundenservice. Wir zeigen jetzt, wie man sich in nur 3 Schritten bei eToro anmelden kann.

Schritt 1: Die Anmeldung

Man muss für die Registrierung zunächst lediglich ein Anmeldeformular ausfüllen. Dort gibt man den gewünschten Benutzernamen ein, ein sicheres Passwort sowie die eigene E-Mail-Adresse und Telefonnummer.

Dann muss man unbedingt noch die beiden Häckchen aktivieren, um der Datenschutzerklärung und den Nutzungsbedingungen zuzustimmen. Wenn man dann auf “Jetzt traden” klickt, wird die Registrierung abgeschlossen.

eToro Anmeldung

Danach muss man übrigens die eigenen Angaben verifizieren: durch Upload eines Fotos vom eigenen Ausweis und einer aktuellen Stromrechnung oder Meldebestätigung.

68% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesen Anbietern.

Schritt 2: Die Einzahlung

Nun muss man Geld auf das eigene Handelskonto einzahlen, denn erst dann kann man in Aktien mit monatlicher Dividendenzahlung und andere Anlageklassen investieren. eToro bietet hierfür viele Einzahlungsmethoden an, wie zum Beispiel Kreditkarte, Sofortüberweisung oder auch PayPal. Dabei werden keine Einzahlungsgebühren verrechnet.

eToro Einzahlung

Man wählt einfach die gewünschte Einzahlungsmethode aus dem Dropdownmenü aus und gibt den gewünschten Einzahlungsbetrag ein. Wenn man auf den Button “Senden” klickt, wird die Einzahlung übermittelt und das Geld sofort gutgeschrieben.

Schritt 3: Aktie mit monatlicher Dividende kaufen

Wenn man die ersten beiden Schritte erledigt hat, kann man das gewünschte Investment tätigen. Man gibt in das Suchfeld zum Beispiel einfach “Realty Income” ein – oder sucht nach dem Symbol “O”.

Realty Income eToro

Wenn man die gewünschte Positionsgröße beziehungsweise Aktienanzahl eingegeben hat, kann man die Aktien bereits gebührenfrei kaufen.

Realty Income kaufen bei eToro

68% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesen Anbietern.

Welche Formen für monatliche Dividenden gibt es?

Für monatliche Dividenden interessiert man sich meist aufgrund von Inflationsschutz, passivem Einkommen oder auch Altersvorsorge. Das ist auch ganz logisch in Zeiten wie diesen.

Es gibt jedoch verschiedene Möglichkeiten, Dividenen monatlich zu generieren. Dabei ist die einfachste Form, die Aktie mit monatlicher Dividende.

  • Die Unternehmen welche monatliche Dividendenzahlungen vornehmen, sind meist Real Estate Investment Trusts, also sogenannte REITs. Diese Unternehmen sind aufgrund der Unternehmensform dazu verpflichtet, 90 % ihrer Gewinne als Dividende auszuschütten. Allerdings schütten nicht alle REITs monatliche Dividenden aus.
  • Auch Business Development Companies (kurz: BDCs) oder Closed End-Funds (kurz: CEFs) bieten Aktien mit monatlichen Dividenden an. Diese sind aber eher für fortgeschrittene Anleger geeignet.
  • Mit den populären Unternehmen Royal Dutch Shell Aktien oder Microsoft Aktien kann man ebenso monatliche Dividenden erzielen. Man kombiniert dafür diese Unternehmen im eigenen Portfolio, so, dass die vierteljährliche Ausschüttung eine monatliche Dividende erzeugt.
  • Es gibt außerdem auch Dividenden ETFs welche jeden Monat Dividenden zahlen. Dies kann durch ETFs direkt erreicht werden oder durch die Kombination diverser Dividenden ETFs.

Wie viel kostet es Aktien mit monatlicher Dividende zu kaufen?

Staking auf eToroWenn man sich für den Kauf von Dividendenaktien entscheidet, dann sollte man sich zunächst unbedingt die Gebührentabelle des ausgewählten Brokers anschauen. Im Folgenden möchten wir kurz erklären, welche Gebühren beim Kauf von Aktien mit monatlicher Dividende überhaupt auftreten können:

  • Einzahlungsgebühren: Einige Broker erheben für bestimmte Zahlungsarten Gebühren. Meist ist dies dann der Fall, wenn man mit einer inländischen Banküberweisung einzahlen möchte.
  • Provisionen: Es berechnen mittlerweile nur mehr wenige Broker Provisionen, allerdings kann dies immer noch vorkommen.
  • Spreads: Bei Spreads handelt es sich üblicherweise um eine versteckte Gebühren. Diese bezieht sich auf die Differenz zwischen dem Kauf- und Verkaufspreis der gewählten Dividendenaktie.

68% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesen Anbietern.

Was sind die Vor- und Nachteile von Aktien mit monatlicher Dividende?

Natürlich klingt es toll, dass man monatlich Dividenden ausbezahlt bekommt, allerdings gibt es neben den Vorteilen auch Nachteile:

Vorteile

  • Regelmäßiger Cashflow, aufgrund der monatlichen Ausschüttung
  • Stabiles und kalkulierbares passives Einkommen
  • Unternehmen mit monatlicher Dividendenzahlung haben eine ausschüttungsorientierte Strategie = hohe Dividendenrendite
  • Sehr geringe Gefahr von Dividendenstreichungen im Vergleich zu zum Beispiel jährlichen Auszahlungen

Nachteile

  • Nur wenige Unternehmen mit monatlichen Auszahlungen
  • Geringe Auswahl
  • Finanzkennzahlen einiger Unternehmen mit monatlicher Dividenauszahlung können nicht so überzeugen
  • Das Unternehmen hat einen höheren Aufwand und somit auch höhere Kosten

Fazit

Ob sich ein Investment in Aktien mit monatlicher Dividende auszahlt, hängt eigentlich von der eigenen Anlagestrategie ab. Aktien mit monatlicher Dividendenzahlung vervielfachen sich zum Beispiel nicht so wie Wasserstoff-Aktien oder Ähnliches.

Allerdings sind Aktien mit monatlicher Dividende sehr zuverlässig und haben eine sehr geringe Volatilität. Hinzu kommt, dass man monatliches passives Einkommen generieren kann.

Aktien mit monatlicher Dividende sind genauso lohnenswert wie andere Unternehmen, welche nur vierteljährlich oder jährlich ausschütten. Man muss sich immer die Finanzkennzahlen anschauen.

Wenn jemand gerade erst mit der Dividendenstrategie angefangen hat, dann sollte man sich das Investment in Aktien mit monatlicher Dividendenzahlung in jedem Fall überlegen, denn es kann sich lohnen und man generiert sofort passives Einkommen.

68% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesen Anbietern.

FAQs

Welche Aktie schüttet jeden Monat Dividende aus?

Wird die Dividende monatlich ausgezahlt?

Was sind die besten Dividenden Aktien?

Wer hat die höchste Dividende?